A State of Trance 600 - mixed by Armin van Buuren, ATB, W&W, Rank 1 und Andrew Rayel

Track Rating
5.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • The Expedition

    "Let's Turn The World into a Dancefloor!"

    Zur ASOT600- Worldcelebration ist heute, wie auch in den letzten beiden Jahren, die passende 5(!)CD- Mixcompilation auf den Markt gekommen.
    Ich finde die Dj's und deren Tracklists sprechen durchaus für sich.

    Disk: 1- Mixed by Armin van Buuren
    1. Armin van Buuren presents Gaia - Aisha (Intro Mix)
    2. Solid Globe - North Pole
    3. Three Drives - Sunset On Ibiza
    4. Way Out West - Killa (Orkidea Remix)
    5. Matt Darey presents Lost Tribe - Gamemaster
    6. Rapid Eye - Circa-Forever (R.E. mix)
    7. Moogwai - Viola (Armin van Buuren Remix)
    8. Airwave vs Rising Star - Sunspot (Sneijder Remix)
    9. Vengeance - Temptation (Denga & Manus Remix)
    10. Paul van Dyk - Buenaventura (Reflections Vinyl Mix)
    11. Thomas Bronzwaer - Shadow World
    12. Mark Burton vs Sunlounger & Zara Taylor - Try Understatement To Be Love (Armin van Buuren Mashup)
    13. Saltwater - The Legacy (Alphazone Remix)
    14. Binary Finary - 1998 (Gouryella Remix)
    15. Push vs globe - Tranceformation
    16. O'Callaghan & Kearney - Exactly
    17. Armin van Buuren & Markus Schulz - The Expedition (A State Of Trance 600 Anthem)

    Wie auch schon bei den 500/550er Compilations, ist Armin's Mix einfach herausragend.
    Er ist einfach ein Top-DJ: das Mixing ist über jeden Zweifel erhaben mit tollem "DRIVE" und einer Tracklist, bei der jedem Trancer das Herz aufgeht. Ein Titel besser als der nächste.
    6*/6 Points

    Disk: 2- mixed by ATB
    1. ATB - Ecstacy (Intro Edit)
    2. Smith & Pledger - White
    3. Oliver Smith - Cirrus
    4. Energy 52 - Cafe Del Mar (Three N One 2002 Update Remix)
    5. Breakfast - Dancing In The Moonlight
    6. Hidden Logic presents Luminary - Wasting
    7. Luminary - Amsterdam (Smith & Pledger Remix)
    8. Cold Blue - Fever
    9. Chicane - Autumn Tactics (The Thrillseekers Remix)
    10. Right Face - Morning Dew
    11. Max Graham feat. Ana Criado - Nothing Else Matters (Aly & Fila Remix)
    12. Ferry Corsten - Galaxia

    Auch bei ATB merkt man, dass dieser ein toller DJ ist: dieser Mix hat ebenfalls eine starke Titelauswahl und eine schöne Atmosphäre.
    Nicht ganz so "driving" wie Armin's Mix, dafür schön verträumt!
    Glatte 6/6 Points

    Disk: 3- mixed by W&W
    1. W&W - Lift Off!
    2. W&W - Invasion (ASOT 550 Anthem)
    3. W&W - Moscow
    4. M.I.K.E. - Massive Motion
    5. W&W - Alpha
    6. Husman - P.O.W.
    7. Bart Claessen - Playmo (1st Play Mix)
    8. Dash Berlin feat. Emma Hewitt - Waiting (W&W Remix)
    9. Gareth Emery - Exposure
    10. Emma Hewitt - Rewind (Mikkas Remix) Mashup
    11. Omnia & Ira - The Fusion Mashup
    12. Rafaël Frost - Flashback
    13. Tiësto - Traffic (Montana 12" Edit)
    14. Rank 1 feat. Shanokee - Such Is Life
    15. Jochen Miller - Lost Connection
    16. Marco V - Indicator

    Das holländische Duo W&W präsentiert hier ihren typischen Sound:
    tech mit Bigroom und Classics kombiniert.
    Insgesamt auch gut, wenngleich teilweise doch (für meinen Geschmack) etwas zu stark runtergepitched wurde. Dies merkt man besonders bei Titel 13 "Traffic (Montana 12" Edit), der doch etwas zu "lahm" rüberkommt.
    Insgesamt 5/6 Points

    Disk: 4- Mixed by Rank 1
    1. Rank 1 - 7 Instead Of 8
    2. Team Deep - Morninglight
    3. Ramirez & Pizarro - Hablando (Acordeon Mix)
    4. Rank 1 vs M.I.K.E. - Elements Of Nature
    5. Cerf, Mitiska & Jaren with Rank 1 - Witness
    6. The Quest - C-Sharp
    7. Rank 1 - Airwave
    8. Push - Universal Nation
    9. The Thrillseekers - Synaesthesia (En-Motion Remix)
    10. Dutch Force - Deadline
    11. Ambassador - Fade
    12. Kamaya Painters - Endless Wave
    13. System F - Out Of The Blue
    14. DJ Misjah & Groovehead - Trippin' Out
    15. Cygnus X - Superstring (Rank 1 Remix)
    16. Oliver Lieb - Subraumstimulation
    17. Jonah - SSST Listen

    Rank 1 spielt hier insgesamt 9 Eigen- bzw. Co-Produktionen, die mir, zumindest teilweise, gar nicht bekannt waren.
    Nichtsdestotrotz ein Mix, der mich besonders in der ersten Hälfte begeistert. Der zweite Teil ist etwas unsauber und schnell gemixt und fällt etwas ab.
    Insgesamt aber gute 5/6 Points

    Disk: 5- Mixed by Andrew Rayel
    1. Armin van Buuren & Markus Schulz - The Expedition (A State Of Trance 600 Anthem) (Andrew Rayel Intro Mix)
    2. Alexander Popov - Revolution In You (Main Mix)
    3. Veracocha - Carte Blanche (Cosmic Gate Remix)
    4. Andrew Rayel - Aether
    5. Andrew Rayel - Musa
    6. Gaia - Tuvan (Andy Blueman Remix)
    7. Alex M.O.R.P.H. feat. Sylvia Tosun - An Angel's Love (Vocal Mix)
    8. Sebastian Brandt - 450
    9. Andrew Rayel - 550 Senta (Aether Mix)
    10. Andrew Rayel feat. Jano - How Do I Know
    11. Rank 1 - L.E.D. There Be Light
    12. Cosmic Gate - Exploration Of Space (Cosmic Gate's Back 2 The Future Remix)
    13. Andrew Rayel - Aeon Of Revenge
    14. John O'Callaghan feat. Audrey Gallagher - Big Sky (Agnelli & Nelson Remix)


    Hier spielt der DJ für meinen Geschmack dann doch zu viele Eigenproduktionen mit 5 Titeln.Rayel hat zwar ein paar gute Produktionen vorzuweisen, jedoch würde ich da bei weitem nicht von "Classics" sprechen. An diesen fehlt es zwar nicht, doch geht diesem Mix etwas die Seele und der Spannungsbogen verloren.
    4/6 Points


    Fazit:
    Bei Armin und ATB merkt man, dass sie seit mehr als einem Jahrzehnt immer zu den besten Ihres Fachs gehören und Ihnen DJ-technisch kaum was vorzumachen ist, beide präsentieren absolut starke Mixe.
    Die anderen drei CD's fallen etwas ab sind aber auch gut.
    Insgesamt durchaus eine Kaufempfehlung meinerseits.
    Total also 5*/6 Points