N'Abend zusammen!
Mix-CDs, die von zwei unterschiedlichen Künstlern, Produzenten und/oder DJs zusammengestellt werden, sollten zwar mittlerweile nicht wirklich mehr als neue Erfindung durchgehen, da der gemeine Hörer in diesem Zusammenhang aber grundsätzlich davon ausgeht, dass er im Gesamtpaket dann auch in den Genuss von zwei unabhängig voneinander zusammengebastelten Mixen kommt, hat sich das stets umwerfende Label Bedrock Records jüngst einmal an eine alternative Herangehensweise gewagt. Für das unter dem schon recht wegweisenden Namen Collaborations fungierende Projekt konnten dabei zwei ziemlich erfahrene alte Hasen aus dem Fundus progressiver elektronischer Musik gewonnen werden, welche bereits seit etlichen Jahren eine transatlantische Freundschaft verbindet und somit beste Voraussetzungen mitbrachten, um in kooperierender Art und Weise möglicherweise sogar den mehr als gelungenen Beginn einer ganz frischen Mix-CD-Reihe zu markieren. Hinter den Audible Suspects als besagtem Zweiergespann hinter der hiesigen Mix-CD versteckt sich übrigens niemand Geringeres als der Frankfurter Ausnahmeproduzent Oliver Lieb sowie der amerikanische EDM-Strippenzieher Jimmy van M, welche nicht nur eine Vorliebe für die grazile Vermischung von Progressive House und Atmospheric Techno, sondern auch der gewisse Hang zu hypnotisch-trancigen Momenten im ursprünglichen Sinne eint. Im überzeugenden Einklang mit perkussiven Phasen und einer schmackhaft zusammenklamüserten Portion Groove lässt sich die sphärische Umgebung des Ganzen zwar als recht deep charakterisieren, knausert jedoch ebenfalls nicht, wenn es um die Generierung intensitätsreicher Melodiehöhepunkte geht. Oliver Lieb beschreibt die Maxime hinsichtlich seiner Trackauswahl recht treffend im Pressetext mit "Our collaboration is based on grooves and interesting sounds as well as melodies, that don't just aim for big commercial success but more for some exciting trippy development of audible space.", sodass Labelchef John Digweed vor Begeisterung kaum zurückzuhalten ist: "Jimmy and Oliver have delivered a futuristic mix that locks you into a groove and won’t let go. This is cool electronic house meets spacious techno." (Quelle). Mit solch illustren Namen wie Ryan Davis, Max Cooper, Phil Kieran, Lanny May, Thomas Muller oder den beiden Kuratoren selbst konnte in dieser Hinsicht wahrlich auch nicht allzu viel schiefgehen, wie die Hörproben der Ende Februar erschienenen Collaborations erahnen lassen...
Tracklist:
01. Oliver Lieb – Epsilon Eridani [Reprise]
02. Oliver Lieb – Epsilon Eridani [Davide Cali Remix]
03. Ray Kajioka – Origins [Jimmy van M Remix]
04. Thomas Muller – One Hit One Night
05. Pele & Findling – Deep Sea
06. Mono Electric Orchestra – Blunt Force Trauma [Max Cooper Remix]
07. D. Diggler – Weed
08. Daso – Rolling For The Mix
09. Lanny May – Soft Light Turns On
10. SF FM – The Depths
11. Ryan Davis – Satellite
12. Phil Kieran – Rocket Science Part 2
13. Joel Mull – Constant Crescendo
14. Phil Kieran & Green Velvet – Rocket Yourself
15. Digital Mess – Open The Box
16. Sascha Walter – Glastank [Tobias Felbermayr Remix]
17. Oliver Lieb – Helios
Greetz,
:: der hammer ::