Als ich die Beschreibung des Films gelesen habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass der Film auch nur ansatzweise interessant ist.
Es geht um einen (in der Szene) sehr bekannten deutschen kleinen Buchtverleger, der sich auf Foto-Bücher spezialisiert hat.
Aber der Film ist witzig gemacht, und zeigt jemanden, der, obwohl er mit weltberühmten Künstlern arbeitet, auf dem Boden geblieben ist, und sein Handwerk liebt.