Auroleos feat. Ria "Silvermoon"

  • Sooo. Ich habe mal wieder einen neuen Track zusammengebastelt - diesmal wieder mit Vocals. Stilmäßig ist "Silvermoon" allerdings eher in der Progressive-, als in der Uplifting-Richtung (wie es sonst bei mir der Fall ist) einzuordnen.

    Hier geht's zum Track.

    Kommentare und Kritik sind natürlich wie immer gerne erwünscht. :yes:

    2 Mal editiert, zuletzt von micha123 (10. Juni 2011 um 20:26)

  • Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Neben dem oben genannten Original Mix musste ich nun unbedingt noch eine Version mit Piano basteln. Und siehe da: Auf einmal bekommt der Track eine ganz andere Grundstimmung. Und weil das mit dem Piano so gut passte, gibt's gleich auch noch einen Piano Dub Mix - ohne Gesang - dazu.

    Und ich wiederhole mich natürlich gerne nochmal:

    Zitat

    Kommentare und Kritik sind natürlich wie immer gerne erwünscht.

    Eigentlich bitte ich sogar drum.

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (10. Juni 2011 um 20:26)

  • Hi,

    ich geh mal nur auf 'n paar sachen ein, die mir beim 1- mal- Hören aufgefallen sind ;)

    1.bei der Hat (die von anfang an im offbeat spielt) könnteste mitnem Lo cut die tiefen frequenzen rausschneiden und du solltest auf jedenfall mal schauen das dieses leicht verzerrte verschwindet. Eventuell zu stark komprimiert oder so, kommt drauf an was du für effeckte benutzt hast. Sidechain könnte evtl. was bringen ;)

    2. Vocal ist schief und passt nicht. entweder neu aufnehmen oder mit autotune o.Ä. bearbeiten, wobei...doch lieber neu aufnehmen , sorry aber das klingt gruselig :D
    ansonsten fehlt mir da irgendwie die "ambience" also müste weicher, seidiger und n bissl weiter klingen --> Reverb, delay nochmal überarbeiten. Und was mir aufgefallen ist dass der Vocal ab und an von der Lautstärke "runtergedrückt" wird, also da vllt. nochmal mit nem compressor arbeiten...

    3. Kick könnte ein bisschen mehr druck vertragen, vom sound find ich passt se eigentlich gut ;)

    4. Generell mal bei allen nicht tieffrequenten Sounds nen lo cut machen vllt. hilft das der kick und dem bass zu mehr druck, manchmal sind kleine Handgriffe am effektivsten

    5. Mir gefällt der lead synth der nach dem ersten vocal part einsetzt, klingt schön verträumt ;)

    Grüße,
    Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von Solution (16. Juni 2011 um 17:39)

  • @ Solution:
    Danke dir. Genau solche Kritik habe ich mir gewünscht. Denn nur so lerne ich ja dazu. :yes: Ich werde mich nochmal dransetzen, und versuchen, ein paar deiner Tips umzusetzen.

    Zum Thema Gesang: Der ist eh ein wenig "wacklig", da ich die Gesangsspur komplett aus einem bestehenden (nicht elektronischen) Song übernommen habe. Und da dieser im Tempo ein wenig geschwankt hat (typisch Schlagzeuger halt :D), musste ich die Vocals erstmal von vorne bis hinten zerstückeln und danach wieder aneinanderpuzzeln. Eine neue Gesangsaufnahme hatte ich diesbezüglich sowieso eingeplant, aber weil ich das bisher terminlich nicht auf die Reihe bekommen habe, mussten diese Vocals hier erstmal "aushelfen".


    Noch mehr Meinungen/Kritik/Anmerkungen? :shy:

    Edit:
    Hab heute endlich mal Zeit gefunden, um die Tracks noch ein bisschen zu verbessern bzgl. Hall in den Vocals und den anderen o.g. Tipps. Klingt jetzt alles irgendwie "runder" als vorher...


    Achtung, Edit zum Zweiten:
    Habe mich nun noch ein weiteres Mal dran gesetzt und das ganze mit ein paar mehr Akkorden und einer neuen Mello aufgehübscht.

    Ich bin ganz sicher, man hört einen deutlichen Unterschied zwischen DEM hier (alte Version) und DEM hier (neue Version). :D

    Achso, und: Danke, Pieter! ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von micha123 (13. September 2011 um 20:38)