W-Lan Einrichtung bei Freunden problematisch

  • Bei Freunden sollte ich das W-Lan anschließen.
    Die haben als Provider UnityMedia. Also Internet aus der Kabelbuchse...
    Da läuft ein Kabel in ein Kabelmodem von dem Fernsehen, Telefon und Internet getrennt werden..usw...

    Mitgeliefert wurde ein Netgear Router. Den habe ich ganz normal ans Kabelmodem per Ethernet angeschlossen.

    Nun hat der PC keine integrierte W-Lan Karte und mitgeliefert wurde auch kein USB Stick.

    Die haben sich aber ein W-Lan USB Stick von D-Link irgendwie gekauft.

    Ich hatte dann versucht das zu verbinden aber ich kam noch nichtmal auf den Router.

    Ich finde den Router zwar, nur wenn ich mit ihm verbinden will kommt immer "Netzwerkadresse beziehen" und dann ist er wieder getrennt....und das wiederholt sich ständig.

    Habe schon versucht die Verschlüsselung auszumachen..bring nichts.
    Habe schon versucht selber eine IP Adresse etc. zu vergeben...bringt auch nichts.

    Was mich wundert ist, dass ich bei der festen Vergabe der IP-Adresse etc. eine Verbindung hatte jedoch nur für 3 sek....dann trennte es sich wieder und verbindete usw.

    noch dazu wundert mich, dass unter dem Router kein Netzwerkschlüssel steht. Da steht nur "serial No" "MAC Adress" "Login" "Password"


    Ist es möglich mit einem USB-Stick eines anderen Herstellers eine Verbindung aufzunehmen????
    Bringt es was ein USB-Stick von Netgear zu kaufen???

    Woran können diese Probleme liegen?

    Der Pc ist ein Zimmer weiter und die Verbindung wurde immer als sehr gut (ca. 60-95 %) angezeigt.
    Betriebssystem ist Win XP.

  • Zitat

    Original von DJ Gamerino


    Ist es möglich mit einem USB-Stick eines anderen Herstellers eine Verbindung aufzunehmen????
    Bringt es was ein USB-Stick von Netgear zu kaufen???

    Woran können diese Probleme liegen?

    Ja es ist möglich. Schau mal obs für den D-Link ein Firmware Update gibt. Hatte auch schon diverse D-Link Sticks unter den Finger und es klappte auch selten auf Anhieb. Desweiteren ist Verschlüsselung beim W-Lan das eine, das andere ist die Zugangskontrolle per MAC-Adresse. Soll heissen man kann im Router einstellen das nur Rechner mit einer bestimmten MAC-Adresse Zugang erhalten. IP-Adresse stell mal auf automatisch beziehen im Stick ein und im Router stellst Du eine IP-Range ein die per DHCP vergeben wird. Ich kann mich auch erinnern das in einigen Router im Setup sichtbar ist welche Rechner alles zugreifen wollen und das man dann den Rechnern Zugang gewähren kann. Man kann aber auch die MAC-Adresse manuell einstellen.

    Summa Summarum würde ich nicht nen neuen Stick von Netgear kaufen sondern erstmal versuchen den D-Link ins W-Lan zu bringen.

  • Also, da ich bei dem selben Anbieter bin, habe ich wohl auch denselben Router.

    Alsi ich war hier schon mit mehreren Laptops nem Blackberry und meinem Iphone im Wlan. Also dem Netz ists egal von welchem Hersteller das Gerät ist.

    Würde alles mal zurücksetzen und dann das ganze ohne Verschlüsselung usw probieren. Wenn das dann klappt wieder alles nach und nach aktivieren. Wobei die normale WPA Verschlüsselung völig reichen müßte. An die Mac adressen würde ich erst gar nicht gehen.

  • Mein Problem fängt ja schon damit an dass ich nicht auf den Router komme um ihn einzustellen.

    Ich habe auch ein W-Lan fähiges Handy und damit hats auch nicht geklappt....

    Ich muss nochmal hin...ich meine auch wenn ich nicht Wireless auf den Router komme sollte ich es mal mit Kabel versuchen. Wenn das nicht klappt ist der Router kaputt....was ich aber nicht glaube...

  • Also mit Kabel kannst Du auf den Router zugreifen und alles einstellen , die Router werden normalerweise über den Browser deiner Wahl über ein Webinterface eingestellt...müsste aber eigentlich im Manual alles beschrieben sein...

  • So weiß jetzt wieso es nicht ging...der Sohn hatte da schon vorher irgendwas rumgefummelt und nicht hingekriegt...
    Er hatte schon ein WPA-Schlüssel im Modem festgelegt.
    Als ich den wußte ging alles ganz schnell....und ich dachte schon ich wäre technisch nicht mehr so "versiert" :-)