Reason 4 - Probleme mit Thor

  • Wenn ich Thor in Reason 4 verwende und die Notenspur im Sequenzer die Tonart wechselt, klingt der letzte Akkord vor dem Wechsel immer tiefer als alle anderen.

    Hab keinen blassen Schimmer wieso oder woran das liegen könnte, nervt aber bis zum Abwinken.

    Kann da jemand helfen?

  • Jetzt verschluckt er auf einmal den Notenwert auf 1:

    Ich hab den Loop mal auf MySpace gestellt, unter BEISPIEL THOR:

    Die komische Lücke in dem Loop - da steht eigentlich ein Notenwert. Sind auch keine Effekte angeschlossen, das ist reiner unveränderter THOR.

    http://www.myspace.com/clubfevermusic

    Und das oben beschriebene Phänomen ganz einfach:

    Er soll die Akkorde D-D-D-D spielen, spielt aber D-D-D-C

  • Ist mir ehrlich gesagt jetzt auch ein Rätsel.

    Könnte vielleicht der Step Sequencer im Thor sein, falls er aktiviert ist.

    Aber ansonsten fällt mir jetzt nix ein so aus der Ferne, sorry.

  • nabend allerseits,


    also ich bin kein nutzer von reason sondern arbeite mit project 5 v2.51
    aber ich habs mir mal angehört und ich hatte dieses problem auch bei project 5 mal und habe ewig rumgesucht. project 5 ist patternbasiert wobei die länge der pattern variabel ist. der fehler lag darin das die pattern länge um eine note zu lang war und beim hintereinander arrangieren der gleichen pattern trat genau der effekt wie bei dir auch auf soll heissen der abstand zwischen der letzten note und der nächsten die gespielt wird ist nicht korrekt. hört sich so an als ob die note anders gespielt wird ist aber ein timing problem...vielleicht hilft es ja weiter denke mal das müsste der ansatz sein den cold blue meinte...

    Einmal editiert, zuletzt von Mindwaves (10. Oktober 2008 um 20:36)