Orli & Martie "White flower EP"

Track Rating
6.0 / 6
(1 Bewertungen)
  • N'Abend zusammen!

    Die beiden Hamburger Orli & Martie waren für mich bis vor ein paar Wochen nur ein unbeschriebenes Blatt am Produzentenfirmament - dann wurde ich allerdings in diversen Sets auf den Titeltrack dieser EP sowie den dazugehörigen Remix von niemand Geringerem als Jerome Isma-Ae aufmerksam und kann mich nun nicht mehr zurückhalten, aufgrund der schön deep angehauchten Tranceanleihen dieses Progressive-House-Stücks auch den entsprechenden Thread hier zu eröffnen. Aussagekräfte Hörproben der auf Tom Novy's Label Kosmo Records erschienen Platte gibt es wie immer auf Astralmusic.nl, hier sowie auf der Myspace-Seite der beiden. :yes:

    Zugegeben, wer sich wie ich von White Flower betören lassen möchte, braucht schon eine ausgeprägte Vorliebe für einen progressiven Trackaufbau, wird für seine Geduld aber später auch mehr als belohnt. Los geht es hier allerdings erst einmal mit einer recht gemächlich voranschreitenden Drumming-Entfaltung, welche sich in diesem frühen Stadium zudem noch als recht minimal herausstellt, mit lässig eingeworfenen Bassline-Fragmenten aber bereits hier den entspannten Groove gepachtet zu haben scheint. Nach und nach schleichen sichweitere Drumming-Feinheiten aus dem Hintergrund heran und lassen schließlich nach einem Kurzbreak auch die ersten noch sehr spärlich gehaltenen Tonanleihen nicht links liegen. Zunehmend erarbeiten sich diese dabei ihren passenden Platz im groovenden Ganzen und dürfen sich dabei auch endlich mehr und mehr als zusammenhängende Tonfolge präsentieren und dem Track nach 4,5 Minuten sogar ein überaus atmosphärisches Break abschwatzen. Die dortige Laut-Leise-Abstufung der Melodiefolge ist allerdings nur der Vorgeschmack für die sich bald offenbarenden Piano-Spritzer, welche dem Track in ihrer wunderbar entspannten Art und Weise eine kaum noch für möglich gehaltene sphärische Komponente "aufdrücken", ohne dabei sonderlich aufmerksamkeitsheischend zu wirken. Ohne Frage wird die melodische Ebene jetzt auch zusammen mit dem Drumming auf den Hörer losgelassen, sodass die zweite Hälfte dieses Tracks als herrlich sphärische Weiterentwicklung des schaukelnden Grooves aus der ersten Hälfte angesehen werden kann, sodass insgesamt für meinen Geschmack überzeugende 5,25/6 dabei herauskommen. :yes:

    Der Jerome Isma-Ae Remix, welcher leider nicht auf der Platte enthalten, sondern nur digital zu erwerben ist, streift dem Originalthema dann ein erheblich cluborientierter ausgestaltetes Kleid über und bietet dabei eine mehr als gelungene Alternative zu den zurückgelehnten Originalklängen. Angetrieben wird das Ganze dabei von einem gut nach vorne gehenden Drumming, welches der bekannten Melodiefolge ordentlich Feuer unterm Hinterm macht. Selbige wird in einem ersten Break zwar bereits angedeutet, hält sich aber hinter ihrer drückenden Alternativform noch etwas zurück und gerät nur als immer mal wieder klimpernd nach vorne schwurbelndes Element in den Blickfang. Wenn sich daraus im folgenden allerdings endlich die Melodiefolge aus dem Original entwickelt, ergattert auch dieser Remix eine ihm mehr als gut stehende Portion der atmosphärischen Kraft. Besonders deutlich wird dies zudem im zweiten Break, in dem sich die Melodietöne von weiteren Bassline-Fragmenten zur Höchstform anstacheln lassen und im Anschluss zusammen mit dem Drumming erneut für einen wunderbar sphärisch-drückenden Proghouse-Flair sorgen - und wenn sich dann auch noch die großartigen Piano-Spritzer darauf entfalten, stehen den mehr als gelungenen 5,5/6 für diesen Remix nichts mehr Wege. :D

    Die beiden übrigen auf der EP enthaltenen Tracks, die auf die Namen 6 AM und Chi hören, habe ich jetzt mal außen vor gelassen, da sie sich auch meiner Meinung zu minimal für dieses Forum darstellen, für Interessierte weise ich aber dennoch noch einmal auf die oben genannten Links hin.


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Ganz großes Kino! Bekomm ne Gänsehaut bei dem Track! Kann ich 100x hintereinander hören, ohne dass sich Langeweile einstellt. (Kenne bisher nur den Original Mix.)

    An dieser Stelle mal ein ganz großes Dankeschön an hammer, der dieses Forum kontinuierlich mit absoluten Granaten versorgt! :yes:


    :huebbel: :huebbel: :huebbel: