Tube & Berger vs. Swen Weber "Hayabusa"

Track Rating
5.0 / 6
(1 Bewertungen)
  • Frisch im Wonnemonat Mai angekommen möchte ich euch gleich mal mit dem neuen Machwerk aus dem Hause Tube & Berger bekanntmachen. Das Ganze hört auf den Namen Hayabusa und beinhaltet eine schöne Mischung aus elektroiden und trancigen Klängen, welche in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus deutschen Landen stammenden Produzenten Swen Weber entstanden ist. Erschienen ist der japanische Wanderfalke, zu dem es hier eine anständige Hörprobe gibt, jedenfalls vor ein paar Tagen auf dem hauseigenen Label Kittball Records. :yes:

    Wirkt Hayabusa zu Beginn noch recht zahm, bekommt der geneigte Hörer mit den Vorboten einer knarzig bestimmten Bassline bereits die ersten druckvollen Elemente auf die Stirn gesetzt. Mehren sich diese in Zusammenarbeit mit einigen klickernd-minimalen Effekten im Hintergrund, dürfte bald auch dem Letzten klar sein, dass sich Swen Weber bei dieser Kollaboration nicht zurückgehalten hat. Aus den bisherigen Effekten entfalten sich dabei parallel die ersten melodietechnischen Richtungspfeile, welche auch im ersten Kurzbreak mit einigen wabernden Elementen ein erstes Ausrufezeichen setzen. Als wunderbares Kontrasterlebnis steigen im Anschluss allerdings erneut die schön knarzigen Basslineverschnitte in den Ring, um dem Track einen weiteren druckvollen Schub nach vorne zu geben. Im Hintergrund drängen sich allerdings schon bald wieder die wabernden Melodieanleihen an die Front und man staunt nicht schlecht, mit welch atmosphärischer Kraft diese im kommenden Hauptbreak für eine leicht düster angehauchte Stimmung sorgen. Die flächigen Töne wirken dabei schon recht trancig, auch wenn sich das sonstige Drumherum mit der gecutteten Bassline eher für elektroide Einflüsse verantwortlich zeigt. Nichtsdestotrotz schafft es der Track im Anschluss auch im Einklang der Elemente, für weitere entrückt sphärische Momente zu sorgen. Abrupt aufs Minimalste reduziert stolziert das Ganze schließlich auf seine letzten Meter und hinterlässt einen für meinen Geschmack überzeugenden Eindruck, der mit nicht weniger als 5,25/6 Maiglöckchen belohnt werden sollte. :yes:


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Jaaa, habe die Nummer vor ner Woche gekauft, find ich mega geil... Der Background hört sich zwar 1:1 wie "the Good" von Swen Weber an, aber murkt ja nix, gutes Update :D