Robert Babicz "Krystaline / Don't look back"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Dass ich mal eine Platte vom vielseitigen Kölner Produzenten Robert Babicz (sicherlich nicht minder bekannt unter seinem Aliasnamen "Rob Acid") hier im Forum vorstellen würde, hätte ich vor einiger Zeit zwar auch nicht gedacht - der neue Two-Tracker besitzt allerdings eine solche Vielzahl an melodischen und sphärischen Elementen, dass er auch hier vielleicht noch den ein oder anderen Sympathisanten dazugewinnen könnte. Erschienen ist das Ganze jedenfalls beim Kompakt-Sublabel K2 und für lohnende Hörproben empfehle ich mal wieder uneingeschränkt Astralmusic.nl sowie dieses schicke, kleine Video von Don't Look Back. :yes:

    Aber fangen wir mal chronologisch an, denn mit Krystaline hat der geneigte Hörer erst einmal einen fast 12minütigen Brocken vor sich liegen, der sich zwar anfangs etwas zäh zu entfalten mag, dann aber immer besser "Fahrt aufnimmt", wenn man das bei diesem eher entspannt veranlagten Track überhaupt sagen kann. Der Beginn des Ganzen gehört dabei einem trockenen Beat, der von minimal knarzig angehauchten Subbass-Elementen sowie sporadisch von einigen Flächenfragmenten unterlegt ist und sich somit recht gemächlich auf seine Reise durch die elektronische Musik begibt. An dieser zurückgelehnten Haltung ändert auch eine deepe Bassline nichts, welche dem Track zusammen mit zunehmenden Tonfragment-Einsatz nun den nötigen Tiefgang verleiht. Im Verlaufe der Zeit schleicht sich dann aus dem Hintergrund eine weitere Basslinie empor, welche in leicht knarzender Manier für weitere Abwechslung sorgt und auch im anschließenden Break für die passende Untermalung der leicht mysthisch veranlagten Flächen, welche in unterschiedlichen Instrumentierungen mit allerhand Effekten den wahrhaft progressiven Aufbau dieses Tracks unterstreichen, fortsetzt. Wessen Kondition bis zur 7. Minute dieses Tracks ausgereicht hat, wird dafür jetzt mit wunderbar trancig atmenden Melodieversatzstücken entlohnt, welche sich harmonisch auf die bisherigen Elemente legen und den Track auch aus atmosphärischer Sicht noch einmal eine weitere Stufe in Richtung schwebender Verträumtheit hochhieven. Loopartig zerstückelte Melodie- und Effektfetzen sorgen dann für den verspulten Schlusspunkt auf diesem Track. Insgesamt bin ich jedenfalls trotz einiger Längen zu Beginn recht angetan von diesem Track und möchte verdiente 5/6 für dieses progressive Kleinod vergeben. :yes:

    Don't Look Back auf der B-Seite besitzt zwar ebenfalls einen für meinen Geschmack überzeugenden, entspannten Charakter, entfaltet dafür allerdings im Untergrund wesentlich mehr Druck in den Gehörgängen. Dies zeigt sich zu Beginn vor allen Dingen durch den wunderbar knarzig bestimmten Klang immer wieder passend druckvoll eingeworfener Bassline-Fragmente, welche sich nach einem ersten Kurzbreak zusammen mit einer aufwühlenden Tonebene im Hintergrund dieses Tracks annehmen. Zunehmend intensiviert wird das Klangerlebnis im weiteren Verlauf schließlich durch melancholische Alternativtöne, die in in schön sphärischen Tonfolgen direkt ins Herz gehen. Das anschließende Break gönnt dem Hörer nun zwar einige Momente Innehaltung, doch schon bald tauchen die Melodietöne wieder auf und präsentieren zusammen mit einer weiteren, string-orientierenten Melodie eine perfekt sitzende Symbiose aus Atmosphäre und drückendem Knarzuntergrund. Dass dies auch mit einer klassischen String-Ebene im Hintergrund funktioniert, beweist der Track im Folgenden nun furios und bereitet seiner atmosphärischen Seite mit einem weiteren Kurzbreak, in dem sich noch einmal Strings, Piano und Alternativtöne wunderbar ergänzen, einen würdigen Schlusspunkt. Der Rest gehört dann einem entspannten Ausklang, an dessen Ende ich wieder einmal überzeugende 5,5/6 aus der Tasche zaubere. :yes:


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Hab ich bereits im Case. Nachdem ich dieses Video gesehen habe war ich hin & weg. Don't Look Back ist einfach unbeschreiblich. Das ist auf jeden Fall ein Highlight in jedem Set. :yes:

    Krystaline steht schon fast im Schatten davon, aber kann sich auch sehen lassen. ;)