Die aufregenden Tracks der letzten Zeit haben immer häufiger etwas mit David West zu tun. Man erinnere sich an "Welsh Morphology" (kommt übrigens demnächst auch als Vinyl raus), "Under The Influence", Dada Lifes "Sweeter Than Fever" (welches er zusammen mit seiner Lebensabschnittsgefährtin Ida Engberg remixte) und Idas Solo-Track "Disco Volante", das er mit ihr (oder für sie?) produzierte.
Auch hier hat er seine Finger im Spiel: Charles Gudagåvfas neuestes Werk erscheint mit einem David West Remix bald auf West Recordings. Für Hörproben konsultiere man http://www.myspace.com/miomusik (Original Mix) und http://www.myspace.com/davidwesterlund (David West Remix). Einer der beiden ist mir und einigen von euch mit Sicherheit schon in den letzten "Go West"-Folgen über den Weg gelaufen.
Mit einer mysthischen Grundstimmung begrüßt der Original Mix den EDM-Freund. Kurz darauf beginnen die Subbässe ab und zu hineinzuwabern und ein sanftes Geschaffel breitet sich aus. Als danach wieder die spukenden Flächen hineinflanieren und auf Delay zurückgreifen, bin ich gefangen. Gefangen in diesem atmosphärischen Kreuzfeuer. Danach blendet sich die Hörprobe aus. 5,5/6
David West greift auch zunächst die mysthischen Flächen in kaum veränderter Instrumentierung auf, wobei er etwas mehr Gas gibt als sein Landsmann. Im etwas "volleren" Arrangement von David fallen die Subbässe nicht so sehr auf, dafür aber seine allseits bekannten Kurzbreaks und "Wall of sounds", wobei letztere gerne mal komplett verschluckt werden und man mit den Grundfesten des Tracks zurückgelassen wird. Eine insgesamt mehr als solide Überarbeitung. 4,5/6