Rio Addicts "The distance"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Tach zusammen!

    Nachdem der grandiose letzte Track, den Mark Otten unter seinem Zweitprojekt Rio Addicts unter die Leute gebracht hat, jetzt auch schon knapp 3 Jahre auf dem Buckel hat, hat der Gute sich wohl gedacht, dass es mal wieder an der Zeit wäre, das totgeglaubte Pseudynom aus dem verstaubten Keller zu holen. The Distance war immerhin bereits auf Armins ASOT 2007-CD draif und wird laut Astralmusic.nl (dort gibt's auch vollständige Hörproben) Anfang September auf Electronic Elements erscheinen. :yes:

    Der große Wurf ist ihm mit dem Original Mix zwar nicht gelungen und auch Crossroads scheint weit entfernt... Dennoch gut zu wissen, dass es sich dabei um Mäkeln auf hohem Niveau handelt, denn der neue Otten-Track ist immer noch ein wunderbar ruhig gehaltenes Stück der Marke Progressive Trance. Das Ganze ist typischerweise ziemlich unscheinbar gehalten, sodass man sich an jedes Melodiefragment hängt, das einem über den Weg läuft. Dieses Unterfangen sollte jedoch nicht allzu schwer werden, da sich bereits zu Beginn die ersten kleinen auf- und abschwingenden Flächen ankündigen und bald von einer schön progressiv-treibenden Bassline unterstützt werden. Zugunsten des ersten Erscheinens der traumhaften Hauptmelodie nimmt sich das Ganze dann erst einmal kurz zurück, um sich dann spannungstechnisch bis zum Break dezent aufzubauen. Nach unspektakulärem Vorspann in selbigem darf sich die wunderbare Hauptmelodie schließlich vollständig atmosphärisch ausbreiten, wobei auch die Unterstützung der treibenden "Bassline-Melodie" einen guten Anteil an der gediegenen Stimmung hat. Im weiteren Verlauf wird die verträumte Melodie wieder zurückgefahren und darf leider nur noch kurzzeitig im sanften Zu-Ende-Treiben auftauchen. Insgesamt haben wir es dennoch mit einem feinen Prog-Track zu tun, der als Entspannungsuntermalung sein volles Potenzial entfalten wird und von meiner Seite gute 5/6 bekommt. :yes:

    Auf der B-Seite befindet sich dann noch der Delta Rock Duo Remix, der seine Sache etwas mehr Sinne von Progressive House angeht, was man zu Beginn vor allen Dingen am locker-treibenden Drumming erhören kann. Die ersten melodischen Fragmente (unter ihnen auch die wunderschöne Hauptmelodie) zeigen sich bald auf dem angenehm groovigen Track, scheinen in ihrer Verträumtheit meiner Meinung nach aber irgendwie nicht so recht zum Drumherum zu passen. Im anschließenden Break dürfen sich dann aber endlich ein paar harmonische Alternativflächen offenbaren, wobei auch hier nicht auf einige schwurbelige Effekte verzichtet wurde. Mit Einsetzen des Drumming kommt die Originalmelodie dann wieder sporadisch zum Vorschein, wird aber immerhin von einigen dezenten Klangtupfern sehr passend begleitet, sodass auch das flockige Drumming nicht mehr stört. Dieses wird allerdings im wenig inspirierten Abgang des Ganzen wieder deutlich... Alles in allem hätte man da sicherlich mehr aus dem Original herausholen können, denn so komme ich nur auf 4,5/6 für das Delta Rock Duo, hinter dem übrigens die beiden Skandinavier Stian Klo und Dumb Dan stecken. :D

    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Ich kenne die Nummer vom ASOT Sampler (Ich hab mir den Sampler hauptsächlich wegen dieser Nummer geholt :D)

    Mir gefällt der Track auch sehr gut. Man treibt schön entspannt die acht oder neun Minuten, fast als läge man im Meer auf einer Luftmatratze und die Sonne scheint von oben :D

    Ob es allerdings noch einen seperaten Release braucht weiß ich nicht :gruebel: Schließlich gibts die Nummer doch schon auf den Sampler. Der Remix scheint ja nicht so hochkarätig zu sein, wie du es bewertet hast. Zumindest kenne ich die Namen nicht.

  • Ich finde das Original auch besser gelungen, die klare Melodie fehlt mir im Remix. Der geht mehr treibend housig nach vorne, reiner Tanzflächentrack, aber das Gefühl des Originals fehlt.

    A1: Original Mix: 5/6
    B1: Delta Rock Duo Remix: 4,5/6