Beiträge von Skidrow

    Ich bin ja eigentlich kein Freund (mehr) von weiblichem Gesang in Tranceproduktionen, schon gar nicht wenn es sich um eine eher poppige Nummer handelt, aber dieser Track gefällt mir trotzdem. Ich glaub ich steh einfach auf die unglaublich sexy Stimme von Jennifer Rene. Und irgendwie sind Steurs Melodien immer irgendwie anders....

    "Still I Wait" klingt ähnlich wie seine Vorgänger "Cold Winds", "Side By Side" und das grandiose "Fall to Pieces".

    Und Ideenarmut kann man Herrn Steur bei diesem Track sicher nicht vorwefen. Aber hört selbst:

    Jonas Steur feat Jennifer Rene "Still I Wait" (Original Mix)
    (erschienen im Sommer 2011, wo er eigentlich auch hingehört.)

    Die Vocals klingen echt toll, trotz Frau, aber dieser C64 Synthi macht alles kaputt. Ein Remix könnte den Track retten.

    Sander hat in den letzten Monaten und Jahren stark abgebaut. Ich versteh den Knaben einfach nicht mehr.

    Ich schaute gestern mal wieder "Lucky Number Slevin", sehr geiler Film. Danach auf wikipedia geschaut: Wer führte noch gleich Regie? Ach ja, Paul McGuigan! Was hat der denn noch so gemacht? Ach, er führte Regie bei einer neuen Serie namens "Sherlock". Fix einige Kritiken gelesen, die die Serie in den höchsten Tönen lobte, 8,9 bei imdb. Lief bei uns im Sommer auf ARD. Also flugs ein Mitschnitt von ARD runtergeladen und angeschaut.

    Ich bin begeistert! Die Geschichte wurde vom 19. Jahrhundert in die Neuzeit verlegt. Wer die Originalgeschichten von Arthur Conan Doyle kennt, wird trotzdem viele Parallelen erkennen.

    Christian Junklewitz von serienjunkies.de bewertet Sherlock als Pflichtprogramm: „Ausgefeilte, vom Ballast der mittlerweile zu Klischees geronnenen Requisiten […] befreite Figuren, ein cleveres Spiel mit den Erwartungen des Publikums, grandiose Dialoge (die auch in der deutschen Übersetzung nichts an Schärfe und Wortwitz verlieren) und eine – hinsichtlich des Zusammenspiels von Kamera, Schnitt und Musik – mitreißende Inszenierung machen ‚Sherlock‘ zu einem absoluten Must-See TV.“

    Dem kann ich nur zustimmen! Anschauen! :yes:

    Wikipedia

    Skuz, da muss ich dich schon wieder enttäuschen, mein "Best Album" geht an Dominik Eulberg mit "Diorama".

    "Best Track" wird vermutlich "Last Track" von Till Krüger, aber zu einigen Feldern kann ich gar nichts sagen...und was meinen die mit "Marke 2011"? Marke generell oder musikbezogen?

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Ja klasse, so klingt gute elektronische Musik. (...) Er hat diesen trancigen Touch ohne typischer Trance zu sein...Setzt quasi da an wo Trance noch Underground war bevor es die Hallen dieser Welt eroberte. Genau genommen tranciger als Trance. (...)

    Zitat

    Original von summer.sun
    Wunderschöner, zeitgemäßer elektronischer Sound der irgendwo zwischen Melodic-Techno, Progressive und auch Trance steht. So oft verzweifel ich an dem ganzen Pop und Bigroom-Geballere, wobei eben solche Tracks mich dann immer wieder entschädigen. Großartiges Release!

    "gefällt mir" :yes:

    Ich muss Skuz mal wieder zustimmen. Rebound ist langweilig ohne Ende, und ich hab, auf grund der guten Rezensionen hier, echt versucht, diesen Track mit aller Gewalt in meine Gehörgänge zu prügeln. Aber von Funke keine Spur.

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd
    Es gibt einfach einige Klassiker (die meisten), die in ein "modernes" Set nicht mehr passen würden, DAFÜR werden Neuauflagen gemacht. Damit man solche Track trotzdem ab und zu in seine Sets einbauen kann.

    Ist das dein Ernst?! Von der Stimmung des Originals bzw der 2004er Version ist nichts mehr übrig, der Charakter von "Blue fear" ist komplett verschwunden. Es ist ja prinzipiell nichts gegen einen Remix einzuwenden, aber dann bitte nicht so lieblos.

    Der Orjan Nilsen Remix ist wohl mehr als überflüssig. Die düstere, treibende Stimmung der 2004er Version fehlt völlig, stattdessen hat er nur die Melodie genommen und in ein Standard Clubgewand gesteckt. Wie lange hat "Herr Nilson" dafür gebraucht? 40 min? Sowas ist einfach arm.

    Ich bin noch am überlegen, ob ich mir das ganze Album kaufe oder nur einzelne Tracks, da sind einige gute dabei. Allerdings scheint es in der Mitte auch ein paar weniger gute zu geben. Muss ich die Tage noch mal genaustens begutachten.

    Diplomarbeit ist natürlich erst mal wichtiger! Das verstehen wir. Aber nach Abschluß der Selbigen weißt du, was du zu tun hast :)

    Man überlege sich mal, wie selten dämlich der deutsche Titel "Das Ding aus einer anderen Welt" doch ist. Aber das war in den 80ern ja normal.

    Hab mir grad den Trailer angesehen. den Film spar ich mir.

    Richtig, ich meinte auch nicht, dass der Track nur auf grund des Remixes von Solarstone hierher gehört, auch das Original ist sehr trancig.

    Aber ich bin froh und find's richtig, dass das SHM Gedöns vorschoben wird. Ach ähm, wo befindet sich eigentlich der "offtopic" Bereich?

    Hab den Original Mix übrigens trotz meiner Kritikpunkte nun doch liebgewonnen :)

    Hab mir jetzt tatsächlich die Mühe gemacht, alle Tracks dieses Albums anzuhören. Die Gesangsstücke find ich alle klo, der Rest ist ok, aber mehr nicht.

    Ich glaub meine Abneigung gegen Frauenvocals im Trancebereich nimmt eine unkontrollierbar aggressive Form an ...

    Allein der Text von Drifting Away befindet sich weit unter Hanna Montana Niveau. Ich hör jetzt erst mal "Friday" von Rebecca Black um mich wieder abzuregen.

    Zitat

    Original von LastOne
    (...) und hier wird nen VÖLLIG anderes Genre einfach ohne maulerei unter Trance unter gebracht

    Ich find dieses Release tranciger als viele andere im Tracksbereich. Vor einigen Jahren hätte sich wohl niemand gestört, wenn sowas unter Prog Trance gelaufen wäre.

    Trotzdem hauen mich beide Tracks nicht um. "Wes" gefällt mir etwas besser und bekommt von mir eine knappe 4/6.

    Ich finde die verwendeten Sounds im Original irgendwie....etwas altbacken. Schon der Snare am Anfang klingt iwie billig. Auch dieses Bongo-drumming erinnert mich etwas an den alten Amigasound. Von der laschen Basedrum ganz zu schweigen. Ich find auch das Glockenspiel klingt nicht völlig rund und scheint sich im "roten Bereich" zu überschlagen.

    Die Vocals sind aber auf jeden Fall klasse!

    Ja aber für einige Quests aus Lothering muss ich Lothering ja verlassen (was ich noch nicht getan habe)! Zb die Quest, wo ich die Banditen killen muss. und wenn ich nicht mehr zürückkomme, kann ich die anderen nicht mehr machen? Oder stehe ich grad auf dem Schlauch?

    Gibts eigentlich im Quest-Log eine Unterscheidung zwischen Hauptquest und Nebenquest? Ich finde da irgendwie nix.

    An die Erfahrenen: Wie ist das denn eigentlich mit den Quests? Muss man die in einer bestimmten Reihenfolge machen? Es scheint so, dass ich zu Beginn des Spiels eine QUest in der Wildnis hätte früher machen müssen. Nun komme ich in das Gebiet nicht mehr rein. Bin jetzt grad in Lothering (verdammt, wie geil ist das hier alles!) und habe nen Haufen Quests bekommen, aber welche mache ich zuerst?

    Richtig :)

    Was mich allerdings stört: Das Spiel scheint für Konsolen ausgelegt zu sein. Vergleiche ich das Interface mit dem 2005 erschienenen Guild Wars, fühlt man sich 10 Jahre zurück versetzt.

    Ich raff auch noch nicht alles, aber vielleicht kommt das ja noch.

    Hab's mir nun auch mal angeschaut. Ich bin total geplättet von dem Spiel. Hab selten ein SPiel erlebt, wo man so in die Handlung reingezogen wird. Bin echt begeistert! Sowas hatte ich das letzte mal 1994 bei Ultima VIII :)

    Hab die Demo auch mal angespielt. Aber irgendwie kann ich Anno nicht mehr sehen, scheint im Prinzip das gleiche zu sein wie 1404, nur halt in Science Fiction Umgebung.

    Zitat

    Original von Southern
    Wenn man nur die nackte Megapixelzahl der Kamera und die Displaygröße vergleicht, dann hat der Apfel nicht mehr die Nase vorne (sondern ist evt gleichauf). Wenn man das Design, die Verarbeitung, das Image und die Kreativität bei den Produkten (siri) und und und nimmt, dann ist Apple noch weit weit vorne!

    greetz West :D

    Eine sehr subjektive Meinung!

    greetz Skid :sleep:

    und was ich aber zusätzlich sagen muss zum Thema MepgaPixel: Ich finde diesen MegaPixel Wahnsinn sowieso schwachsinnig, warum?

    Wenn ich einen 27" Monitor nutze (was ja schon recht groß ist), hat der in den meisten Fällen eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (FullHD, 1080p).

    1920 multipliziert mit 1080 macht 2.073.600 Pixel, also 2 MegaPixel.

    Das heißt: Hätte mein Foto von meiner Digicam oder Handycam 2 MegaPixel, wäre das Bild in Originalgröße genau so groß wie mein 27 " und ich hätte das Bild in Vollbild auf meinen Monitor.

    Hat das Bild aber nun z.B. 8 MegaPixel, bräuchte ich eine Auflösung auf meinem Monitor/TV von rund 3750x2150 Pixeln!! Wer hat denn das? Abgesehen davon, dass bei einem dermaßen großen Bild die Auflösung einen viel geringeren Einfluß auf die Qualität hat, viel wichtiger sind dann Farbrauschen, Plastizität usw.

    Klar, wer Bildbearbeitung macht, braucht solche Auflösungen, um kleinste Details zu verändern, aber sojemand hat sicher noch ne 2. kamera zu Hause. :)

    Clear_Blue: Selbst wenn es oben erwähntes Auflösung/Sensor Problem nicht bestehen würde: Wozu brauchst du 8 MP???