Beiträge von Skidrow

    Arno Cost ist ein recht junger Producer aus Frankreich. Seine Tracks wurden schon von Armin und Tiesto gespielt.

    Sein neustes Stück "Apocalypse" erschien in Frankreich schon letztes Jahr auf Serial Records. Im Januar diesen Jahres auch noch auf dem spanischen Label Vendetta Records sowie auf Kontor Records. :autsch: Produziert wurde es in Zusammenarbeit mit dem Franzosen Norman Doray.

    Apocalypse ist eine Mischung aus Progressive Trance und Tech House und was soll ich sagen....der Track knallt ohne Ende, aber hochkant! ich krieg Gänsehaut und will nur aufdrehen und abgehen.

    Apocalypse ist eindeutig für die Peaktime auf dem Floor bestimmt. Das erste Drittel wird durch eine monotone Folge von sich wiederholenden Tönen geprägt, die ein bisschen wie Hundegebell klingen.:aha: Der Break ist charakterisiert durch eine oldschool Synthiemelodie und hat dementsprechend einen deutlichen Trancecharakter. Nachdem die Melo langsam ausfadet und der Track dabei kurz zur Ruhe kommt, drängt sich wieder das Gebell in den Vordergrund und wird im weiteren Verlauf von einem Electrobass unterstützt. Kurz danach heißt es dann "Abfahrt"...

    Mit dem richtigen Soundequipment macht das Ding auch zu Hause ordentlich Spaß.

    Auf der B-Seite befindet sich noch ein Sébastien Léger Remix.

    Wer reinhören will: http://www.myspace.com/arnocost und hier :D

    Chris Lake vs Deadmau5 - I Thought Inside Out

    Total Abgefahren! Rotziges Geschrubbe ohne Ende. Mit der richtigen Anlage kloppt das Ding alles um. Die Bassline unbeschreiblich :huebbel:

    Cooler Thread :)

    ZUm Thema SNES kann ich auch n paar Geschichten erzählen:

    Die Konsole kam ja erst in Japan und USA raus und erst bisschen später in Deutschland. Ein Kumpel und ich haben uns daher die US-Version gekauft, als sie in Deutschland noch gar nicht erschienen war.

    Das erste Spiel, das wir gleich mitgekauft hatten war die japanische Version von Super Contra (kam später auch in deutsch raus, allerdings zensiert, hieß dann Super Probotector). Ich weiß noch,wie wir uns gefraut haben, sowas kann man gar nicht in Worte fassen. :D

    Das Problem war aber: Das japanische Modul passte nicht in die US-Konsole. Im Modulschacht waren seitlich solche Abstandshalter. Wir haben den ganzen Abend und die ganze Nacht damit verbracht, diese Abstandshalter mit Messer und Kerze wegzuschmelzen 8o

    Das hat einfach ewig gedauert, weil man da so schlecht hinkam. Und nach jedem Millimeter: Spiel rein und testen, obs schon reicht. Und irgendwann kam auf einmal das Konami Logo :D Ich glaub wir haben sogar getanzt. :huebbel:

    Naja und das Spiel war einfach der Hammer, geile Grafik, MEGAAA Sound, und sehr abwechslungsreich.

    Dann kam irgendwann Zelda - A Link to the past raus. Ich hatte meine Konsole in der zwischenzeit umgebaut und konnte somit alle Spiele spielen, auch die deutschen. Die Firma Wolfsoft (damals DER Umbauladen) hatte mir nen 50/60-Hz Schalter eingebaut, so konnte ich alle Spiele in Original Speed zocken. Aber mein Kumpel hatte nur son Adapter. Und als wir Zelda bei ihm spielten, ist sein Adapter durchgebrannt, weil wir fast 24h nonstop vor diesem Spiel hingen :D

    Und irgendwann kam Street Fighter II raus. Ich weiß nicht, wie oft wir dieses Spiel gespielt hatten. Ich hab immer diese chinesische Tuse genommen, Chun-Li, und war mit ihr ziemlich gut. Mittlerweile waren wir schon zu viert, alle Street Fighter süchtig. Und dann kam die geilste Aktion:

    Am Wochenende, im Sommer, immer wenn meine Eltern zum Kegeln oder so waren :D haben wir bei mir zu Hause auf der Terasse das SNES aufgebaut + Musikanlage und den ganzen Abend bis in die Nacht Street Fighter gezockt. Der Sound war im ganzen Dorf zu hören, wir wohnten an einem Hang. Dazu wurde gesoffen und ab und zu kamen irgendwelche Mädchen vorbei und haben uns zugeguckt. Ach das waren ncoh Zeiten :yes:

    Sehr geil war auch Super Turrican (ich war ein absoluter Turrican Fan), Chrono Trigger (DAS Rollenspiel überhaupt) und natürlich Mario Kart.

    Der Emulator ZSNES ist übrigens sehr geil. Kann ich nur empfehlen. Die SPiele laufen 1:1 und völlig fehlerfrei.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Ohne in Schubladen denken zu wollen, aber Trance?????? Wo...??? :gruebel:

    Aber genau in dem Moment denkst du doch in Schubladen :) Der Track hat auf jeden Fall trancige Elemente. Was ist denn heute noch reiner "Trance"? Und was ist überhaupt reiner Trance?! :gruebel:

    Zum Track: Das Soundgerüst ist wieder typisch G&D, also sehr geil, aber die Vocals find ich total übel.

    Zitat

    Original von hammer

    Der Original Mix lebt zu Beginn vor allen Dingen von seinem progressiv gestalteten Drumming à la Amnesia, welches sich gekonnt kraftvoll rollend in Szene setzt und den passenden Untergrund für die ersten melodischen Ansätze bietet.

    Sehr treffender Satz. Das Drumming find ich wieder mal total geil, ist alles andere als langweilig. Solche einfallsreichen Drummings wünsche ich mir viel öfter auch von anderen Künstlern.

    Sony DSC W50

    hat nen sehr guten Sound, keine übersteuerung des Basses, sehr klarer Sound und auch kein laut/leise-Effekt. Bild auch sehr gut.

    Nachteil: Videoformat ist mpg, das heisst, du brauchst ne fette Memory Stick Karte, bei 1 GB kannste ca 15 min filmen.

    Wenn du also wirklich mit ner Digicam filmen willst, achte drauf, dass sie in avi encodiert. Ich meine die Fuji Dinger können das. Die Fuji finepix hat aber wieder kack sound!

    Geh zum Saturn oder MM und kauf dir 3 verschiedene, teste und bring alle drei zurück dann kaufste dir die beste der drei bei amazon :D

    Erscheinen soll der Track zusammen mit "Unleash" im März 2008 auf Black Hole.

    Auf Jonas´ myspace Seite kann man sich das Stück schon anhören.

    Progressiv, treibend und unheimlich melodisch. Wenn die Klavierfetzen beginnen und sich die Melodie langsam aufbaut, gibts eigentlich kein Stillsitzen mehr. Bin gespannt auf ne längere Fassung.

    Anzuhören hier.

    Zitat

    Original von Thomas A.G.E.
    Finde den track nich mehr als durchschnitt!!

    dem schließ ich mich an.

    Der Break ist ganz nett, aber den "Abgeh" Teil danach find ich öde und langweilig. Den Engelsgesang im weiteren Verlauf finde ich wiederrum recht gut. Aber wenn ich den Track mal mit Live less ordinary vergleiche (beide: Schweibebreak und danach plötzliche Abgehphase) dann beschert mir live less ordinary nen trible orgasm und thrill n müdes lächeln.

    Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja auf der TE.

    Ich hoffe nur, dass der timetable nicht wieder erste ne Woche vorher bekanntgegeben wird. Oder hat da schon jemand Zeiten im Gange?

    Heut ist übrigens mein Tranceforum Shirt angekommen

    T-Shirt - Mens Slim Contrast Tee [rot / weiss]

    Das werd ich natürlich auf der TE anziehen, also wenn mich jemand sieht, einfach mal winken und hallo sagen :D

    Dance 2 Trance - Moon Spirits

    das war mein zweites oder drittes Album, ich habs geliebt. Und es gibt keine Platte, die ich so oft gehört hab. Ein echter Meilenstein, könnte heute noch heulen wenn ich sie höre.

    Nunja, die B-Seite ist tatsächlich sehr geil, und eindeutlich ein Contact Nachfolger. Melodisch, treibend, schnell und hart.

    Edit: Hab das Ding jetzt 2mal gehört, und es wird immer besser.
    Ich finde, die Scheibe könnte man ruhig mal in die Track of the week aufnehmen, Release war 28 Dec 2007 (laut discogs.com)

    Hatte das vor ner Stunde gelesen. Hab schon paar Leute gefragt, die sowieso überall mitkommen, wenn ich sage "da ist Trance, lass ma hin". Ich dachte erst, Greifswald hört sich so nah an :) Hab dann mal geschaut, und von Göttingen aus sinds 5h Fahrt. Ein Jammer!

    Muß Jan Recht geben, euer About us klingt sehr vielversprechend. Gäbe es sowas hier im Umkreis von 150 km, wäre ich jedes Wochenende da.

    Wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg!


    PS: eine Frage hätte ich: Wieviel Leute passen da ca rein?

    Viele Grüße

    Wo würdet ihr denn den aktuellen Deadmau5 Stil einordnen? So aus der offenen Hose heraus ist das für mich lupenreiner Trance. Hab die Tracks auf Webseiten auch schon als Progressive House gesehen. WEnn man sich mal die Definition von Trance anschaut, kommt nur Trance in Frage, mit House hat das doch null zu tun, abgesehen vom verminderten Tempo.

    Im übrigen find ich die aktuelle Entwicklung auch sehr spannend. Alles scheint in einer Art Symbiose zu leben und untereinander wird gepaart was das Zeug hält :)

    Und egal wie die Leute die Stilrichtungen nennen, ohne den Trancepart in der elektronischen Musik siehts doch ziemlich langweilig, düster und tot aus. DAher brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Trance ist nachwievor und mehr denn je geil und wichtig!

    Zitat

    Original von Southern
    Sogar meine Freundin hat das Teil wiedererkannt.
    Kaufempfehlung. 5,5/6

    greetz West :D


    "ja Mensch, den Mist hab ich doch neulich erst gehört!" so in etwa? :D

    so reagiert meine Freundin nämlich immer. trotzdem seh ich das dann positiv: "wenigstens erkennt sie's wieder!" :D

    mir gefällt Contact auch sehr gut, nach Jaded der zweite im Maus-stil, der mir gefällt. (Jaded ist aber zweifellos der Oberburner!)

    Wundert mich, dass ich diesen Track hier nicht gefunden hab...

    ich kenne folgende Versionen:

    Original mix
    Invasion Remix
    Dirty South Remix

    Erschien irgendwann Ende 2006.

    Am interessantesten ist zweilfellos der elektroid kratzende Dirty South Remix. Aus dem Original Mix - der eher in Richtung Electropop mit Gesang geht - sind nur die "Do you imagine, you can get away"-Vocals übriggeblieben, und die machen aus dem Track, zusammen mit dem Geknarze, nen richtigen Ohrwurm! :yes:

    Der Invasion Remix ist ähnlich, nur weniger clubtauglich (vom ersten Eindruck)

    Anzuhören ist zumindest der Dirty South remix auf Cicadas myspace Seite: klick

    Zitat

    Original von Hayden
    Warum verwenden die Vögel eigentlich immer den selben Synthi? Mal eine Frage an die Produzenten, ist das die Standarteinstellung? :D

    Ganz genau das frage ich mich seit über einem Jahr!! man hört die ersten 10 Sek und denkt "ah, Standardsynthi, schon scheisse!" Das schlimme ist, man kennt nach max 30 Sek den ganzen Track, muss man sich gar nicht ganz anhören.

    der Ace da Brain Mix klingt allerdings wirklich ganz anders. Bleibt trotzdem nichts hängen beim hören.

    btw: Cuepoint Records? Was ist das? Dachte das sei ein online Shop.

    See U in the moonlight

    Der Anfang macht schonmal richtig Lust auf mehr. Wie eine Lok die mit überhöhter Geschwindigkeit auf einen zu rast. Nach Einsetzen des Beats, gesellt sich im Hintergrund ein Drumming hinzu, das dem Track zusätzlich Speed verleiht. Im Break beruhigt sich das ganze erstmal. Dann kommte eine ziemlich geile Synthimelodie hinzu, die nach kurzer Zeit komplexer wird, und mich irgendwie an Phynn - Lucid erinnert. Die Mello verzieht sich aber wieder recht schnell, und dann gehts weiter mit Gehämmer und Geschrubbe.

    Zur Peaktime geht das Ding sicher geil ab. Allerdings finde ich, hätte man mit der Mello viel mehr machen können.


    Rapid Create hab ich erst einmal gehört. Klingt aber noch böser und schrubbiger und kann man schon fast als Psychedelic Trance bezeichnen.

    Erinnert mich im Großen und Ganzen ein wenig an das Album The Delta: Send In...Send Back, ohne allerdings dessen Genialtät zu erreichen.

    Ich finde auch, dass die Vocals ziemlich gut sind und bestimmt zum abgehen einladen.

    Aber die Musik dazwischen ist grottenlangweilig, da passiert einfach gar nix. Ich habs bei 4djsonly angehört und höre eigentlich immer nur bis zur Mitte, was danach kommt, zieht sich wie Kaugummi. Besonders die Stelle am Ende des Gitarrenbreaks, wo der Beat wieder einsetzt ist total gurkig und unspektakulär. Nach den Vocals denkt man "jetzt gehts richtig ab", aber da kommt nix. nur ein Standardtranceloop + Hintergrundrauschen.

    3/6