Beiträge von Skidrow

    Zitat

    Original von Hayden
    Mir persönlich ist der Track als Hymne etwas mau,

    Das find ich noch geprahlt. Die Hymnen werden von Jahr zu Jahr langweiliger.

    Der Break ist klasse, den werden wir auf der TE sicher oft zu hören bekommen, zwischen den Artists, aber der Rest ist total lahmer Standard.

    Eine Hymne muss einen hohen Wiedererkennungswert haben, die muss einfach knallen, so wie Advanced oder 2001 Svenson & Gielen - Twisted (ab ca 13:20 min) (mMn für eine Hymne wie geschaffen).

    Wenn du gerne mittendrin stehst, statt nur am Rand, dann nimm auf jeden Fall Stöpsel mit! Zu Beginn ist die Lautstärke noch moderat, aber im Laufe der Nacht wirds grad auf der Mainstage und Hardstage extrem laut.

    Von der Musik her hab ich die letzten beiden Jahre eher die Erfahrung gemacht, dass wenig "ruhiger" Trance gespielt wird, sondern eher gebrettert wird.

    Zitat

    Original von Lukas W.

    Einer meiner Ansprüche ist: volle Linuxkompatibilität^^ (bzw. Ubuntu...) Das schränkt die Auswahl natürlich extrem ein :D Vista kommt mir aus verschiedensten Gründen sowieso nicht auf die Platte, wenn überhaupt XP als Zweitsystem...

    Das mag ja sein, aber der Malte meinte doch, dass für ihn nur Microsoft in Frage kommt.

    Ich hab den Film nun auch gesehen, und ich fand ihn gähnend langweilig. Und die Kameraführung ist sicherlich Geschmackssache, ich fand sie total daneben. Durch das Gewackele und Geruckele soll wohl der Eindruck vermittelt werden, man sei "mittendrin", da kann ich nur lachen.

    Wenn du die Wahl hast, dann lass Vista links liegen und installier dir XP drauf. Mit Vista gibts immernoch ne Menge Kompatibilitätsprobleme, zudem wird es eh im kommenden Jahr von Windows 7 abgelöst. Vista hat viel optischen Scheiss den man nicht braucht und man sollte dann am besten gleich 4 GB RAM reinpacken. Für XP sind 2 GB für jeden Zweck mehr als ausreichend.

    Nach den ganzen Lobeshymnen, tut ein wenig Kritik sicher nicht schlecht:

    Hab bisher nur den Nitrous Oxide Mix gehört.

    Die Melodie ist ja noch ganz schön, der Break ist auch gut, aber:

    ALLE sounds in dem Track hat man schon tausend und abertausendmal gehört, da ist so rein gar nix neues. Und den hellen Pips-Synthie zusammen mit dem Standard-Arragement im Hintergrund, der für mich eher Lärm als Unterstützung darstellt, hat man auch schon 1 Million mal gehört.

    Gibts da irgendwo fertige Sounds, mit denen produziert wird? Wundert mich echt, dass das nur mir auffällt...ich glaube ich werde alt.

    Und jetzt bitte nicht sagen: "So ist Trance nunmal", denn so ist Trance nicht, so ist Stillstand und Wiederholung.

    Ich hab den Track nun schon mehrere Hundert mal gehört. Läuft an einigen Tagen stundenlang im Loop. Und er wird nicht langweilig, weil er einfach so unglaublich stimmig und zugleich zurückhaltend ist.

    Für mich jetzt schon ein Klassiker! :huebbel:

    Bei ASOT hab ichs das erste mal gehört, und da fand ichs zuerst mittelmäßig. Jetzt, nachdem ichs einige Male bei afterhours.fm gehört hab geht das Ding nur noch ab :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Im Prinzip nichts besonderes, der Melo-Synthi ist ganz sicher nichts neues, trotzdem geht die kurze prägnante Melodie einfach ins Ohr. Definitv was für die Peaktime, da kloppt es dann aber ganz sicher richtig rein.

    btw: Das "Herzklopfen" im Break wird live nochmal richtig einheizen. Das Ding will ich auf der TE09 hören, und da nehm ich dann auch kurzzeitig meine Oropax raus! :happy:

    Ein Voting hier im Forum ist sicherlich nicht schlecht, aber bei weitem nicht so aussagekräftig wie das DJ Mag Voting, ist einfach so.

    Ausserdem, wieviel Leute asu diesem Forum würden da mitmachen? Zumal es doch schon für 2007 ein Voting gab, mit Lieblingskünstler, Lieblingstrack usw.

    Ich war bisher auf 2 Trance Energys und einmal bei ARmin only, also meine Auswahl ist da sehr beschränkt, und abgesehen von einigen Hardcore Partygängern gehts sicherlich einigen so.

    Wenn ich eh erst ne handvoll DJs live erlebt hab, brauch ich gar nicht zu voten. Ansonsten müßte ich DJs mit in die Auswahl nehmen, die ich nur von irgendwelchen Videos kenne, oder deren Produktionen mir gefallen, und das macht ja auch wenig Sinn.

    Zitat

    Original von Hayden
    Übrigens wenn man mal Sendugen wie Ottis Schlachthof und Mitternachtsspitzen, Scheibenwischer, Neues aus der Anstalt und was weiß ich schaut dann weiß man heute schon wer in fünf Jahren der Renner sein wird. Nur mal als Tipp ;)

    Richtig, aber diese Sendungen gucken ja eigentlich eher die wenigsten. Es geht ja nicht darum, hier was "neues" zu präsentieren, sondern eher darum, noch mehr Leute aufmerksam zu machen. Grade für die, die vielleicht nur den peinlichen Hampelmann Mario Barth oder Mittermeier kennen.

    Die neuen Auftritte, die Skuz anspricht, kenne ich aber wohl noch nicht. Schade, wenn Pispers nachläßt, aber das ist ja leider oft so.

    So seh ich das auch. Der Großteil der Leute votet für den, den sie kennen. Und man sieht es doch auch hier im Forum, jeder 2. gepostete Track lief irgendwann bei ASOT oder TATW. Und AVB, Paule und Tiesto haben nunmal nen großen Namen, eine große Präsenz, zumal sie ja eh nicht nur Trance spielen, sei es auf Konzerten oder in ihren Radioshows.

    Zumal ich denke, dass solche Votes immer zeitversetzt zu sehen sind. In der Szene hat sich z. B. Deadmau5 2007 nen riesen Namen gemacht, doch im Vote war er "nur" Platz 164, jetzt hat er´s schon auf Platz 11 geschafft.

    Bemerkenswert find ich auch den Sprung von Kyau & Albert, von 57 auf 22.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    aber trotzdem bleibe ich dabei, dass die Liste keine Rückschlüsse darauf zulässt, welche Musik tatsächlich gerade "angesagt" ist. Dass das definitiv nicht Trance ist, ist, zum Leidwesen so einiger hier, sicher jedem bewusst.

    Aber wer sagt denn, dass das Ergebnis die "angesagte" Musik repräsentieren soll? Das Angesagte wechselt ständig. Aber wer gibt eigentlich vor, WAS angesagt ist? Vielleicht hast du ganz andere Eindrücke als andere, was nun angesagt ist.

    bei dem Vote haben Leute aus der ganzen Welt mitgemacht. Vielleicht hören ja viele Chinesen Buurens ASOT, wer weiß. ASOT ist immerhin die "wahrscheinlich erfolgreichste Dance-Radiosendung auf der Welt".

    Und wenn ein weltweiter Vote stattfindet, bin ich eher vorsichtig, aufgrund meiner subjektiven Einschätzung, (die nie umfassend sein kann) Rückschlüsse auf die Ehrlichkeit des Ergebnisses zu ziehen.

    Ich kann mir schon gut vorstellen, dass grade AVB und Tiesto eine riesige Fangemeinde haben, das sieht man z. B. an den comments bei youtube oder der Anzahl der Aufrufe der Tracks auf deren myspace-Seiten. Und solche Fans sind standhafter als solche, die sich von irgendwelchen aktuellen Styles, dem "Angesagten", beeinflussen lassen, die heute X voten, und morgen doch lieber Y.

    Nein, der Spruch bringt es genau auf den Punkt! Denn genau das meinte ich! Du sagst, du kommst aus dem Schlagerbereich, und hast nicht die Ahnung von Trance....warum um himmelswillen machst du es dann? Zwingt dich jemand, Trancetracks zu produzieren?

    Sowas kann man, oder man kann es nicht! In letzterem Fall probiert mans ne Weile selber, oder lässt es einfach sein. Wenn du in der Schule sitzt und zum Lehrer sagst "Ich kann das alles nicht", kann er dir auch nicht weiterhelfen, dann hast du einfach Pech gehabt. Wenn du aber sagst "Ich versteh die 2. binomische Formel nicht", dann kann man dir helfen. Aber um Mathe zu lernen, musst du dich mit Büchern hinsetzen und selber lernen und dich nicht als Gärtner in eine Betriebswirtschaftsvorlesung setzen und sagen "ICh kann das alles nicht, wie geht das?"

    Wenn jemand produziert, hat er´s entweder drauf oder er hat´s nicht drauf Punkt!

    Sicher kann man hier und da Tips geben, aber letztendlich ist es Schwachsinn, sich im Internet erklären zu lassen, wie man am besten einen Track produziert. Du kannst nicht ständig Tracks posten und erwarten, dass man mit dir zusammen jede Stelle im Track auseinanderfrimelt und Verbesserungsvorschläge macht.

    Roxy, wenn du deine Schwächen in den Tracks nicht selbst erkennst, hat das ganze eh keinen Sinn!

    EDIT:

    Den eben geposteten Track find ich gar nicht schlecht. Geht gut ins Ohr! (sofern er wirklich von dir ist ;))

    Ich find nicht, dass im Fernsehen nur Scheisse läuft. Grad auf den Dritten Programmen und auch ZDF und ARD laufen einige gute Sendungen, zb. "Quarks & Co" oder "Hard aber Fair". Wenn ich mal Fernsehen gucke, was zugegeben eher selten ist, dann schau ich meist WDR oder NDR, da laufen meiner Meinung immer gute Sachen. Aber ist halt Geschmackssache.

    Die oben erwähnten Sendungen auf den Privaten schau ich mir eh nicht an, ich weiss nicht mal, was so bei RTL und Sat1 oder Kabel1 läuft. Ich weiss noch nciht mal, wo die die Sender bei meinem TV-Gerät finde.

    Aber wenn viele hier finden, das ALLES Schrott ist, was möchtet ihr denn dann im TV gern sehen? Was vermisst ihr?

    Am 12.10.2008 sollte der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki den deutschen Fernsehpreis entgegennehmen. Stattdessen lehnte er den Preis ab und kritisierte die deutsche Fernsehlandschaft und bezeichnete sie u. a. als "Blödsinn".

    ich konnte die Sendung leider nicht sehen, und auch nicht die Aussprache mit Thomas Gottschalk am gestrigen Abend. Aber bei youtube kann man sich das ja alles ansehen. Auf der ZDF Homepage kann man sich die Rede Ranickis übrigens in voller Länge in sehr guter Qualität ansehen.

    Meiner Meinung nach hat er Recht, was mich nur stört ist, dass er die öffentlich-rechtlichen Sender und die Privaten über einen Kamm schert.

    Ich zitiere mich mal selber aus dem Gästebuch der Ranicki Homepage:

    "Im Grunde war die Rede beim Deutschen Fernsehpreis mehr als nötig. Trotzdem hätte man noch direkter und konkreter werden können. Denn es kam mir so vor, als würde Herr Reich-Ranicki die öffentlich-rechtlichen Sender und die Privaten in einen Topf schmeissen. Das halte ich für falsch!

    Auch die schlechteste und dämlichste Sendung im ZDF hat noch 100mal mehr Niveau als die anspruchsvollste Sendung bei RTL. Die Intendantin von RTL hat sicher nicht ohne Grund einen nervösen Eindruck bei seinen Worten gemacht...(im Gegensatz dazu strahlten die Indendanten von ZDF und ARD eher Gelassenheit aus)

    Wenn also Kritik über das deutsche Fernsehen geübt wird, sage ich: "Jawoll!", dann doch aber bitte auch an der richtigen Stelle kritisieren. Es wäre eine schöne Gelegenheit und Chance gewesen, die privaten Fernsehsehsender als das hinzustellen, was sie sind."

    Was sagt ihr dazu? Hat er Recht? Übertreibt er?

    Wenn in Deutschland tatsächlich eine TE geplant wird, dann wird ID&T sicher nicht primär auf Besuch aus den Nachbarländern bauen, sondern auf Besuch der Deutschen. Auch wenn Utrecht nicht weit weg ist, so ist es doch was anderes, wenn die TE innerhalb der deutschen Grenzen stattfindet. Die Veranstaltung würde dadurch in Deutschland deutlich bekannter werden, und darum gehts doch.

    Viele der deutschen Nature One- oder Mayday-Besucher wissen doch gar nix von einer TE, auch wenn sie nur "wenige" Kilometer hinter der deutschen Grenze stattfindet.

    Und sollte es so kommen, dann ist eigentlich jeder aus diesem Forum quasi verpflichtet, daran teilnehmen. Selbst wenns in Holland noch n bisschen geiler ist.

    Hayden

    Ok, du magst da schon nicht ganz unrecht haben, aber auf der TE08 hab ich bei Phynn auch ziemlich wenig Leute gesehen, als er Lucid spielte waren da vielleicht 30 oder 40 Leute die total abgingen, ansonsten war die Stage recht übersichtlich bis leer. Von einem Erfolgsdurchbruch kann man da sicher nicht reden. Die Futurestage kommt mir halt immer wie eine Notlösung vor, damit einfach noch mehr DJs im Lineup auftauchen, aber so richtig ernst nehmen konnte ich die Stage bisher nicht. Aber das ist vielleicht wirklich nur meine subjektive Auffassung.

    Sry für offtopic...

    Lucid ist mMn einer der geilsten Trancetracks überhaupt. Starfire at night war auch ganz ok, aber kein Burner. C U smile fand ich grottig. Und vielleicht täuscht es auch, aber wirklich viel hört man von ihm nicht mehr. Auf der TE07 war er noch auf der Main, 2008 gings bergab, da hat es nur für die Future Stage gereicht. (Wer die kennt, weiß was ich meine).

    Ich werd mir das Album auf jeden Fall irgendwo anhören, dann entscheide ich weiter. Ich hoffe, dass er bald zu seinem Ursprung zurückfindet. Immerhin ist er ja laut Tiesto DER Durchstarter für 2008.

    EDIT: Das mit dem Ursprung hat sich wohl erledigt. Hab mir auf seiner myspace Seite seinen "Album teaser" angehört: langweilige und einfallslose Techklänge. Da ist nichts mehr von der Energie aus seinen alten Tracks zu spüren, mit denen er bekannt wurde. Aber naja, erstmal abwarten...

    Als ich das Gameplay Video gesehen hab, hats mich schon krass an Titanquest erinnert, welches ich sogar sehr gut fand, denn es spielt im alten Griechenland und iist deutlich mehr auf Realismus ausgelegt als Diablo 3. Und es ist auch komplett 3D.

    Also wer die Zeit überbrücken will, dem sei Titanquest wärmstens ans Herz gelegt.