Welchen Film ich neulich gesehen hab, und mich richtig begeistert hat: Die fabelhafte Welt der Amélie
Sehr geil fand ich auch The Prestige und Lucky Number Slevin.
Nicht zu vergessen: Chihiros Reise ins Zauberland!!!
Welchen Film ich neulich gesehen hab, und mich richtig begeistert hat: Die fabelhafte Welt der Amélie
Sehr geil fand ich auch The Prestige und Lucky Number Slevin.
Nicht zu vergessen: Chihiros Reise ins Zauberland!!!
ZitatOriginal von gaehnchen
In der Übersicht der Tracks wäre nun eine Anzeige, mit welcher Durchschnittsnote der Track bewertet wurde und wie viele Stimmen abgegeben wurden, natürlich eine prima Sache. Sortieren und Suchmöglichkeiten würden das ganze noch weiter abrunden.
Das wäre das i-Tüpfelchen!
Auch ich muß sagen, die Idee ist super auch auch die Umsetzung ist richtig klasse! Nur die Farbe beißt sich etwas mit dem sonst typischen blau, aber mein Gott....
EDIT
Vielleicht sollte man sich nun endlich auch mal einigen, was denn nun 0 und was 6 bedeutet. Einige im Forum reservieren ja 0 bis 2 für Kirmesmusik, und fangen erst bei 3 an, Trancetracks zu bewerten, was spätestens seit der Einführung dieses Ratingsystems keinen Sinn mehr ergibt. Die Diskussion gabs ja hier schonmal.
Ich schlage das folgendermaßen vor:
0 mies
1 schlecht
2 nichts besonderes
3 durchschnittlich
4 gut
5 sehr gut
6 super
EDIT2
Was ist nun, wenn ein Release aus drei Tracks besteht, wobei ich zwei "mies" finde und den dritten Track find ich super? Errechne ich mir dann selber einen Mittelwert?
Ist sicherlich relativ aufwändig, aber es wäre doch toll, wenn jeder, der nen Thread eröffnet in eine Maske die verschiedenen Mixe einträgt, die dann automatisch im Ratingbereich auftauchen:
Tauchen später noch weitere Mixe auf, kann der Threadersteller durch editieren die neuen Mixe (per Maske) mit aufnehmen.
Toller Track ansich.
Aber dieser Remix Wahnsinn ist einfach nur traurig. Alle neuen Remixe sind überflüssig und meiner Meinung nach reine Geldmacherei.
Hinter Spencer & Hill steckt übrigens DJ Mariane aka Cascada und Dave Darell ist die kleine homo Schwester von Special D und hat als Rob Mayth schon genug Rotz produziert.
Die anderen Remixe sind aber genauso wenig der Rede wert.
Mir fällt auf, dass die Sets, die man so von den bekannten Seiten runterladen kann, von Tag 1 ne deutlich bessere Qualität haben als Tag 2. Oder hat da jemand ne HQ Quelle? Bitte PM an mich
Tja was soll ich sagen....mit das grottigste was ich seit langem gehört habe!
0/6
Von dem hört man auch nix mehr. Höre grad mal wieder das megageniale Escape, sowie sein traumhaftes Lucid. Mein Gott was hat der Kerl mal geile Musik gemacht, und nu?!
Du hast recht! Kannte bisher nur den Original Mix.
Vielen Dank!
Bist du da sicher? Wenn ich das bei youtube eingebe, kommt da nur son Technotrack von 93
Weiß jemand, aus welchem Track das Geknarze kommt, dass in Armins Intro zu hören ist?
Im folgenden Video ab 1:40
ZitatAlles anzeigenOriginal von blowie
Mit dem Argument hättest du vielleicht vor 10 oder 20 Jahren punkten können, aber heutzutage, wo man sich in unzähligen online-Shops genau den Song runterladen kann, den man haben will, zählt das nicht mehr. Zumal man die Sampler überall probe hören kann und somit abwägen, ob sich der Kauf lohnt.
Du scheinst nicht zu wissen, aus welchem Grund es Rundfunkgebühren gibt. Die öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender halten das TV- und Radioangebot auf vergleichsweise sehr hohem Niveau. Gäbe es die nicht, würden rund um die Uhr überall Talkshows, Realityshows und Gewinnspiele laufen. Aber es soll ja auch Leute geben, die sich bei RTL Aktuell oder RTL2 informieren...Davon abgesehen steckst du den privaten Sendern wesentlich mehr Geld in den Rachen, indem du bei Produkten und Dienstleistungen die Kosten für Werbespots mitzahlst.
Nun, das Kopieren und Verbreiten von Musik war schon immer illegal. Aber früher hat Hansi mal was im Radio aufgenommen und an seine Freunde weitergegeben, heute stellst du Musik ins Netz und eine vergleichsweise sehr große Anzahl an Leuten können sich die Musik einfach runterladen, und auch noch in gleicher Qualität wie das Original.[quote]Original von blowie
Wir zahlen immer teurere Konzerttickets und T-Shirts, Merchandisingartikel, wir kaufen sogar überteuerten Klingeltöne. Wir zahlen fünf Euro für wässriges Bier auf den Konzerten.
Die Preise für Konzertickets und Merchandising steigen, richtig, aber nicht mehr als alles andere auch. Wir haben nunmal im Jahr ne Preissteigerungsrate von mind. 2%. Alles wird teurer, gehst du dann bald im Supermarkt Butter klauen, weil die früher mal günstiger war?!
ZitatOriginal von Skuz
Nintendo Wii
DJ-Game mit Armin van Buuren
Viele Uplifter wie Sean Tyas, Aly & Fila und Daniel Kandi haben das Spiel schon einige jahre getestet und für gut empfunden.
Die Logik versteh ich nicht ganz. Die Leute, die deine "geuppten" Tracks runterladen, finden die Musik schrottig? Warum wollen sie die Musik dann überhaupt haben?
Ich bin der Meinung, dass die Qualität nachgelassen hat, weil viele Leute für Musik kein Geld mehr ausgeben wollen und nicht umgekehrt.
Wenn jeder nur DIE Musik kaufen würde, die er gut findet, würde sich ja automatisch die Spreu vom Weizen trennen.
Von kino.de halte ich ja mal gar nichts, die loben eh alles in den Himmel.
Lies dir lieber mal die Kritik auf filmstarts.de durch, die sind meiner Meinung nach wesentlich kritischer und objektiver. link
Wünsch euch auch viel Erfolg!
Hattest du die Party unter "Events" gepostet?
ZitatOriginal von mar she
nee, der erstellt nur analyse-files, und nicht komplette wav's, wenn du die lieder nur in deinem set speicherst und spielst...
Mir ist grad aufgefallen, dass ich im "Decoding" Ordner wav Dateien zu jeder mp3 habe, die ich in Ableton bearbeitet habe
Anscheinend erstellt Ableton doch wavs?
So, ich möchte mich hier nochmal bei "mar she" für seine Hilfestellungen und vor allem für seine Geduld (auch per PM) bedanken! Jetzt klappt alles so, wie ich es mir gewünscht habe
Das ist alles völlig normal. Ich hab grad mal 4 IE Seiten geöffnet (4mal die selben) und ich hab 4 Tasks mit jeweils 30 - 50 MB, und ich hab noch den IE 6 Mach dir also keine Sorgen, Broswer schlucken immer viel RAM.
Ist zwar off-topic, trotzdem: Ich nutze Opera seit 5 oder 6 Jahren, und so gut wie keine Probleme, auch alle Bekannte und Freunde nutzen ihn mittlerweile und sind sehr zufrieden. Ich finde, die Entwickler haben sich richtig Gedanken gemacht, es gibt soviel Vorteile ggü den herkömmlichen Browsern, aber ist natürlich auch alles Geschmackssache.
IE ist n altes rostiges Buttermesser, und Opera n Schweizer Taschenmesser mit Edelstahlklinge, Firefox liegt irgendwo dazwischen
Nun, das kommt drauf an, ob die Timings auf manuell oder automatisch erkennen stehen.
Allerdings, wenn einer der Rams mit dem Timing nicht zurechtkommt, gibts meist Abstürze oder Win startet erst gar nicht.
Bzgl. der Taktungen solltest du ins BIOS schauen, meines Wissens kann man nur EINE Taktung verwenden, die mit beiden Riegeln kompatible sein muß. Dabei ist darauf zu achten, immer die Werte der schwächeren Karte zu übernehmen.
ZitatOriginal von DJ Gamerino
kann es sein dass der internet explorer 8 ganz schön viel Ressourcen frisst?
Wenn ich eine neue Seite eingebe und die sich öffnet springt die CPU-Auslastung auf 97 % und schwankt dann hoch und runter...
Sogar jetzt beim schreiben steigt und fällt sie von 0 % bis 77 % ....
Und welcher Prozess? Immer der iexplore.exe?
Ich kann dir echt nur abraten, den IE zu benutzen, egal in welcher Forum, nimm lieber Firefox, oder noch (viel) besser: Opera
Wenn ich dann am Ende des Tracks die Marker richtig setze, kann ich dann auch sagen "übernehme die Geschwindigkeit für den ganzen Track, auch Richtung Anfang"?
Das dubiose ist, Mixmeister erkennt die Beats von dem Track sofort, und legt sie komplett richtig aufs Taktraster, warum kann Live das nicht?
Ich hab nochmal ne Frage zum Warping. mar she, vielleicht kannst du mir da nochmal helfen:
Angenommen ich hab nen Track, wo die ersten 90% nur aus Chill Kram bestehen, am Ende kommt dann der 4/4 Takt. Live berechnet beim Warping natürlich nur Müll. Wie sage ich Live, wo die Beats sind und in welchem Tempo?
Denn, normalerweise, wenn Live bei reinen 4/4 Tracks das warping richtig erkennt, liegt die "1" unten im Noten-Editor beim ersten Beat eines Taktes, die 1.2 liegt auf dem 2. Beat, die 1.3 auf dem dritten Beat, und die 1.4 auf dem vierten Beat und die "2" dann auf dem ersten Beat des zweiten Taktes usw. (vier Beats sind also ein Takt).
Bei dem obengenannten Chill Track liegen die Takt-Markierungen aber total weit auseinander. Wenn ich das dann so hinziehe, wie eben beschrieben, läuft der Track qausi in Zeitlupe.
Wie kann ich genau definieren, wo die Beats sind und wo die Takte sind?
ja du hast recht, die wavs erstellt er zu jedem Track, wenn ich den ganzen Mix als Audio importiere, war zumindest bei mir so.
das mit dem aiff werd ich auch mal ausprobieren.
nochmal zum thema complex Methode:
Ich hab hier grad den Anfang von nem Track, der nur aus Beats besteht (da kann man gut testen, wie sich die verschiedenen Methoden auf den Beat auswirken, da hier keine "störenden" Nebeninstrumente dabei sind), und da fiel mir auf, dass bei der complex Methode die beats nicht immer gleich klingen, als wenn ab und zu mal ein Beat "verrutscht" und plötzlich aus der reihe fällt. Mit der Beats-Methode hört es sich dann wieder gut an. Scheint aber auch immer am Track zu liegen.
Man muß halt schauen, wann man was nimmt, bei viel Flächen und/oder GEsang, empfiehlt sich die complex Methode. Wenn man aber keine großen bpm änderungen im Mix hat, würde ich fast zu der Re-pitch methode greifen, denn da klingt garantiert alles sauber.
ZitatOriginal von mar she
zur zeit-anzeige:
die zeit steht doch an besagten stellen da!?!
Ähm, wo? ich bin blind
Zum Marker:
ja, genau so meinte ich das ja eben auch. Gestern dachte ich noch, ich muß ab und zu n Warp setzen, aber nun hab ich das gerafft!
zu aif:
Aber wenn du aus nem mp3 nen aif machst, wird ja eigentlich die Qualität nicht besser, oder kann live damit einfach besser umgehen? Weil eigentlich ist aif ja vergleichbar mit wav, und wav erstellt live ja sowieso, beim Scannen, da werden ja irgendwo im Temp Ordner wav dateien erstellt.
ZitatOriginal von mar she
...darauf achten, die marker immer am taktanfang zu haben, also da wo der kick in der wave ausschlägt!
Ja, das ist klar, aber ich meinte das so: Ein Takt besteht ja aus 4 Beats. Nun ist die Frage, ob der Warp-Maker immer am ersten Beat des Takts sein muß. Wenn du das Metronom hinzuschaltest, ist der erste Beat ein hoher Ton, die anderen drei sind tiefer.
bei Mixmeister war das nämlich wichtig, bzw dort konnte man NUR Markierungen am Taktanfang setzen, was die ganze Sache ziemlich vereinfacht hat.
Wie das bei Live läuft (^^), hab ich noch nich so ganz gecheckt. Ich hab mir mal die Demo zu der 8er Version gezogen und mal auf meinem Lappi installiert.
zur 8er: Ich setze nen gelben Warp-Marker am ersten beat, -> 1.1.1 -> Warpen ab hier. Wenn es nun im weiteren Verlauf zu unsync kommt, verschieb ich einen Transienten mit gedrückter ALT Taste (dadurch wirds ja genauer) so hin, dass es passt. Wenn der Track gleichmäßige Beats hat, sollte das so hinhauen. So hab ich das mit Mixmeister nämlich auch immer gemacht.
die gelben marker sind doch anscheinend nur dafür da, um sozusagen Festpunkte zu setzen, die weiterhin an der Stelle bleiben, damit, wenn ich danach einen Transienten verschiebe, nur bis zu dem Warp-Marker verschoben wird. Richtig?
zu mp3:
Ich hab nur mp3s, wo bekommst du denn aifs her? Oder hast du nur CDs und rippst selber?
Ich merke halt beim complex Modus nix negatives, klingt sauber.
Die Unterschiede zwischen beat und complex usw raff ich eh nicht. Also ich höre Unterschiede, aber warum das nun so ist und wann man was nimmt, ist mir schleiherhaft.
zu Zeitanzeige:
ich meinte eher sowas wie eine digital Anzeige in Minuten und Sekunden. Anhand der leiste unten kann man ja nur grob schätzen
Ne, hab ne absolute Original Version. Ich nehme an es lag an dem Track, das Phänomen trat nur bei dem Track auf. Hab neugestartet und dann ging alles wieder (außer bei dem Track).
Kannst du mir denn mal genau erkären, inwiefern sich complex nicht gut anhört? evtl mal ne Datei schicken? Ich würd das gern mal bei mir reproduzieren.
Mal ne Frage: Müssen die gelben Warp-Marker immer am Taktanfang liegen? bzw wäre es ratsam darauf zu achten?
Ach und noch was: Läßt sich irgendwo die Zeit anzeigen, also welche Stelle im Song A grad läuft?
Ja keine Ahnung, nicht dass dann mehrere Tracks nur noch halb zu sehen sind...
Aber jetzt hab ich schon wieder ein neues Phönomen entdeckt. Hab grad nen neuen Track geladen, und die Sample-Anaylse hört nach ca der Hälfte einfach auf, obwohl der Track komplett anhörbar ist. Aber unten rechts (wo der große Verschiebe-Balken ist) ist nur die Hälfte der Anzeige mit Wellen ausgefüllt. Und ich kann die Marker plötzlich nicht mehr verschieben, es gibt auch keinen gelben Marker mehr
ich werd noch bekloppt
Ne, immer nicht. Ich kanns auch nicht reproduzieren. Irgendwann fehlt halt rechts was, und ich muß den Track wieder "freischieben".
Aber ich arbeite grade mit 2 Tracks, was ist, wenn ich da 20 drin hab!
ZitatOriginal von mar she
warping-klang:
du nutzt wahrscheinlich auch mp3 ,und keine wave's/aif's?richtig! wavs sind ja doch merklich teurer, und ich kaufe fast nur noch in mp3s, kaum noch CDs
eq:
das liegt daran, dass der eq3 schon von vornherein einen sehr mittigen ausgang hat. das liegt an der frequency low und high einstellung, die vorgegeben ist. ich würde da eher den eq8 empfehlen!
Du hast recht, der eq8 verändert erstmal gar nix, bevor man keine eqs verstellt, so muß das sein. Kann das ehrlich gesagt nicht verstehen. Wenn man den eq3 nutzt, muss man ja erstmal umständlich die Frequenzen wieder auf den Ursprung einstellen. Wasn Quatsch..
Hast du ne Idee, warum im Wav-Fenster rechts immer wieder der letzte Teil des Tracks abgeschnitten wird, und man den Teil immer mühsam mit der Klammer wieder "hervor" holen muß?
Wenn ich nen Track im beats Modus warpe (1/8) und die Geschwindigkeit um 3 bpm verändere, hört sich das ganze gar nicht gut an, die beats klingen unsauber. Sobald ich auf complex stelle, klingts einwandfrei, und ich hab die 7.0.2. Schon merkwürdig das ganze...
Noch mal was zu den EQs: Wenn ich EQ-Kurven erstellen will, dann gehe ich doch folgendermaßen vor: Links die Geräte Ansicht aufklappen, unter Audio-Effekts den EQ-Three raussuchen, und doppelklicken, dann erscheint er unter dem Wav-Fenster.
Wenn ich aber den EQ-Three aufklappe, finden sich da noch weitere Presets. Aber sobald ich den EQ dazuschalte, verändert sich schon der Ton, obwohl alle Einstellungen auf Standard stehen. Das darf doch eigentlich nicht sein? Wenn Tiefen, Mitten und Höhen auf +-0 stehen, und auch FreqLow udn FreqHi auf Standard stehen, da dürfte sich der Sound doch nicht schon verändern.
Zu deinem ersten Absatz: Ok, dann hab ich das ja doch richtig verstanden, muß ich mir nochmal genau anschauen, Wie gesagt, bisher war das noch nicht nötig.
Wenn ich "beats" und "1/8" wähle, habe ich genau das Problem wie bei Mixmeister. (was ich schon im anderen Thread angesprochen hatte):
Hat man zum Beispiel im Track einen Bereich wo nur Vocals sind (mein Lieblingsbeispiel: Jonas Steur - Fall to pieces), dann fängt der Ton leicht zu stottern an. Vielen Leuten fiel das damals gar nicht auf, für mich war das ein Unding. Klar, man konnte natürlich auch in Mixmeister den "Turntable Style" wählen, also ohne Pitch-Änderung, aber sowas fällt einem Hörer natürlich noch mehr auf, wenn sich während des Tracks, oder vielmehr während eines Überganges, die Tonhöhe verändert.
Wie gesagt, bei Ableton ist das mit der obengenannten Einstellung genauso, ERST wenn ich auf "complex" stelle, hört das stottern auf, und die Vocals klingen sauber.
Nun würde ich, auf grund dieser Erfahrung natürlich sagen, dass ich immer complex nehme, wozu dann die anderen Einstellungen? Wenn das jetzt mit complex in der 8 Version nicht mehr toll klingt, ist das natürlich Klo, auf deutsch gesagt.
das haste sicher schon gelesen
Was mir grad noch unter den Nägeln brennt: WEnn ich in der Sample-Ansicht unter "Seq. BPM" die BPM nach unten korrigiere, wird der Track schneller, wenn ich sie nach oben korrigiere, wird er langsamer. Irgendwie unlogisch oder?
Stimmt, da haben sie was verändert, hab ich auf der Ableton Seite gelesen. Ich hab hier noch die 7er Version.
Wobei in einem Tutorial jemand meint, wenn man ganze Songs mixen will, sollte man die "complex" Methode wählen. Aber da bin ich auch noch nicht so ganz hintergestiegen. Warping heißt doch eigentlich nichts anderes, als das Verändern des Tempos bei gleichbleibender Pitch, richtig?
Nochmal was anderes, wie gehst du vor, wenn du das Auto-Warping korigierst?
ich hab das jetzt so macht: song reinladen, und unten in der Sample Anzeige die gelbe eins exakt auf den ersten Beat legen, dann im weiteren Verlauf, mit Hilfe des Metronoms, schauen, obs weiterhin sychron ist. Bisher war das immer der Fall.
Aber was mache ich, wenns später unsync wird? WEil wenn ich dann an der Stelle die Warp-Markierungen verschiebe, verschiebt man sie ja im gesamten Track, oder raff ich da was wieder nicht?
Huch, mein Fehler, einer der Songs war auf Master gestellt, dann ist der Song-Tempo Punkt grau hinterlegt. Ist ja auch logisch
So, nochmal super vielen Dank an dich, ich werd jetzt erstmal bisschen rumprobieren, bestimmt kommen morgen oder so noch weitere Fragen, wäre super wenn du hier mal wieder vorbeischaust
Wooaahhh!!! Genial!
Genau SOWAS hab ich im Prinzip gesucht, bin einfach nicht auf die Idee gekommen, dass es da eine Master-Spur gibt
Mega Dank an dich! Und so Prima erklärt
Kannst du mir nun noch sagen, wo ich das Tempo Plugin finde? bzw, wie ich es aktivieren kann, es ist bei mir grau hinterlegt.
Hi,
ich weiß, dass ich vor nem Jahr nen ähnlichen Thread erstellt hatte, in dem es darum ging, eine Alternative zu Mixmeister zu finden. Da wurde mir ja Ableton Live empfohlen. Doch nun will ich hier nochmal genauer auf Ableton eingehen.
Zumal ja anscheinend doch einige hier im Forum Ableton für ihre Mixe verwenden.
Ich erkläre mal kurz meine Vorgehensweise.
1. Ich starte Ableton in der Arrangement-Ansicht.
2. Ich lade 2 komplette Tracks rein, Track 1 hat 128 bpm, Track 2 hat 130 bpm.
3. Mal angenommen, das Auto-Warping hat gut funktioniert, und ich muß nix weiter nachbessern.
Mein Problem: Ich möchte gerne, dass beide Tracks synchron laufen, und ich möchte die Geschwindigkeit an hand der Warp-Marker für das gesamte Arrangement setzen. Oben links befindet sich ja das Master-Tempo in Form einer bpm-Anzeige. Doch wie kann ich an bestimmten Stellen im Arrangement einen bestimmten bpm-Wert einstellen?
Wenn Track 1 128 bpm und Track 2 130 bpm hat, dann will ich sozusagen festlegen, an welcher Stelle in Track 1 das Tempo langsam steigt, und sich während des Übergangs zu Track 2 langsam dem Tempo von Track 2 angleicht. Ich will dabei aber selber festlegen, wie groß dieser Bereich ist, also ob die Änderung schnell oder langsam eintritt.
Während dieser gesamten Prozedur laufen beide Tracks weiterhin synchron.
Ist das möglich?
ich muß mal doofe Fragen stellen:
Was bedeutet genau "liveact"? Wo ist der Unterschied zu den anderen? Die sind doch auch live da?!
Ich war ja noch nie auf der Nature, vielleicht kann jemand, der schonmal da war, erklären, wie das so abläuft. Wieviele "floors" gibt es, sind die liveacts parallel zu dem Mainfloor, oder integriert? Gibt es auch indoor Floors?
Mal angenommen man zeltet, was ist dann Samstag zwischen 6 und 18 uhr? Alles ruhig?
Wäre toll, wenn da mal jemand ein bisschen ausführlicher was zu sagen kann.
ZitatOriginal von Mr. White
...da hat er sich einiges bei deadmau5 abgeschaut....
Einiges? Ich finde alles! Das ganze Ding klingt wie ne dreiste deadmau5 Kopie, und sowas vom Nr 1? Find ich schwach.
Find aber auch das Original nicht berauschend, die Stimme ist total austauschbar.
Tydis Debut Album ist mittlerweile erschienen:
Album: Tydi "Look Closer"
Released: Sat 25 Apr 2009
Track Listing:
1. Closer Than My Breath
2. Everything’s Ok
3. Foolish
4. Meet Me In Kyoto
5. Kopi Susu
6. I Like, You Like
7. Under The Stars
8. Look Closer
9. Interlude
10. Amazing
11. Russia!
12. Mind Games
13. Is It Cold?
14. Let You Go
15. How Much Longer
Einige bekannte, sowie einige bisher unveröffentlichte Tracks befinden sich auf diesem Album. Ich hab bisher nur in die Samples reingehört. Bin noch auf der Suche nach kompletten Hörproben.
Schade find ich nur, dass nicht der Melodic Mix von Russia enthalten ist, ist ja eigentlich DAS Zugpferd von Tydi gewesen.
EDIT: Anscheinend handelt es sich doch um den Melodic Mix, aber quasi um eine Kurzfassung.
ZitatOriginal von Skuz
(...)nur der Mainsynthie und die Melodie sind mir etwas zu simpel, klingen irgendwie abgedroschen und erinnern somit eher an eine Danceproduktion.
Dem stimme ich zu.
Die Idee, vom bekannten 4/4 Takt abzuweichen, find ich eigentlich gar nicht schlecht, gibt dem Track ne gute Dynamik. Wenn nur der oben angesprochene Synthi nicht wäre...