Beiträge von Skidrow

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Ohne eine Genre-Diskussion lostreten zu wollen, ist das für mich ganz klar Tech House (das House sei hier erlaubt)/Minimal.

    Puh, dann hab ich ja noch mal Schwein gehabt, ich hatte schon an mir gezweifelt....

    Aber ich hoffe, du sortierst deine Platten zu Hause nicht in Schubladen ein, das müßten ja dann mehrere Schrankwände sein.

    :D

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Ich hab ihm mal ne Mail geschrieben.

    Erinnert mich aber irgendwie an Mark Knight & Funkagenda - Shogun. Nur welcher Mix das ist, weiß ich nicht.

    Prima, genau das ist es:) Vielen Dank!

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Aber mit Elektro und House hat das nix zu tun...;-)

    Nich? Dann klär mich doch bitte mal auf, um welche Musikrichtung es sich hierbei handelt. Bei discogs steht:

    Genre:
    Electronic
    Style:
    House, Electro, Tech House

    Aber gut, die können sich ja auch mal irren.

    Jamis

    Auch dir vielen Dank. Werd mal sehen, dass ich den von dir genannten Mix auch noch auftreiben kann.

    Da die Playlist aus "The Sound Of Paderborn 063 with Vladi" (gehört bei globalbeats, white channel), bisher immer noch unbekannt ist, hab ich nochmal einen weiteren Soundschnipsel herausgeschnippelt. Vielleicht kennt ja jemanden diesen, wie ich finde, sehr charakteristischen Track :)

    Link

    Grüße usw

    Generell mag ich solche Filme. Aber dieser hier ist so unglaublich langweilig.

    Die Idee, einen Menschen als Greis zur Welt kommen zu lassen und ihn im Laufe des Lebens immer jünger werden lassen, ist sicherlich super. Aber wenn man sich dieser Tatsache angenommen hat, bleibt nichts übrig als ein langatmiger, vorhersehbarer Film, mit grottigen Schauspielern.

    Gibt ja Leute, die vergleichen den Film mit Forrest Gump. Das grenzt allerdings an Blasphemie.

    Deutscher Titel: Gottes Werk und Teufels Beitrag
    Originaltitel: The Cider House Rules
    Produktionsland: USA
    Erscheinungsjahr: 1999
    Länge: 126 Minuten

    Regie: Lasse Hallström
    Drehbuch: John Irving (auch Roman)
    Produktion: Richard N. Gladstein
    Musik: Rachel Portman

    Ruhige, melancholische Ballade um die Irren und Wirren des Erwachsenwerdens. John Irving, Roman- und Drehbuchautor, entwickelt zusammen mit Regisseur Lasse Hallström mehrere Handlungsstränge. Tabuthemen wie Krieg, Inzest, Abtreibung, Ehebruch, Drogenabhängigkeit und Tod werden sensibel und in stimmigen Bildern miteinander verknüpft. Die ästhetische und natürliche Kameraführung sowie die ausgezeichneten Schauspieler lassen ein emotionales und tiefgründiges, poetisches Gesellschaftsportrait entstehen, welches zu Recht zweifach Oscar-ausgezeichnet wurde.


    Hab den Film heute gesehen. Absolut genial! Am besten geeignet für nen Kuschelabend mit der Freundin (kann ich mir zumindest gut vorstellen :D).

    hervorzuheben ist vor allem der megageniale Soundtrack. Hier mal das schönste Stück aus dem Film: klick

    [Blockierte Grafik: http://www.erne.com/martina/GottesWerk&TeufelsBeitrag.jpg]

    Zitat

    Original von S-Tune
    Meine Meinung:
    Spar bei der CPU, was in heutigen Zeiten zählt ist ne zügige Festplatte und angemessener RAM (32bit OS: 3 GB, 64bit OS gerne mehr)!

    Dem schließe ich mich an! Die Festplatte ist ganz oft das Nadelöhr und wird unterschätzt.

    Fakt ist auch, dass jeder Rechner mit XP deutlich zügiger läuft als mit Windows 7. Wenn du also auf die speziellen Features von Win 7 verzichten kannst, und beim Producing kannst du das bestimmt, dann würde ich dir zu XP raten.

    Genau, so sehe ich das auch.Solarcoaster hat das ja auch nochmal bestätigt.

    Auf jeden Fall kann man aber sagen, dass die allgemeine Behauptung "Wer nicht wählen geht, wählt die Rechten" nicht (mehr) passt. Nach dem Sainte-Laguë/Schepers Verfahren verteilen sich die Stimmen der Nichtwähler/Ungültigwähler gemäß der Stimmverteilung.

    Ein Grund mehr, wählen zu gehen.

    Lemieux

    Hast du für diese Beispielrechnung eine Quelle?

    Wer sich dafür interessiert, der schaue sich mal folgenden Link an: Was bewirkt eine Stimmenthaltung, was eine ungültige Stimme?

    Ich zitiere mal einen Absatz:

    Wer nicht wählt, wählt die Großen
    Auch wenn immer gesagt wird, wer nicht wähle, wähle extrem – von der Nichtwahl profitieren alle Parteien proportional zu ihrem Stimmenanteil, also vor allem die großen Parteien CDU und SPD. Wenn beispielsweise ein SPD-Wähler einmal nicht wählt, dann profitiert davon am meisten die CDU.

    Lemieux

    Das bedeutet, dass dein Beispiel, wo Partei B nicht von der geringeren Wahlbeteiligung profitiert, ein Ausnahmefall ist, weil die 94,74 auf- und die 5,26 abgerundet werden.

    Sehe ich das richtig?

    Zitat

    Original von firstfalcon
    Habe eine Bekannte, deren PC spinnt.

    Der PC von Frauen spinnt doch immer :D
    Und Frauen haben immer 5 Toolbars im Browser, und Trojaner usw. Ich würd alles so lassen.

    Bei der Festplatte würde ich nicht sparen. Grade wenn du mit Ableton arbeitest wird ständig drauf zugegriffen. Könntest dir sogar überlegen, 2 Platten zu kaufen und dann raiden oder eine fürs System und die andere für deine Musikdaten.

    Würde ich mir nen neuen Rechner kaufen, wäre mir die CPU Leistung deutlich weniger wichtig als Festplatte und RAM.

    Und wegen 4- und 6-fach Kern: Da wäre es sinnvoll, erstmal in Erfahrung zu bringen, ob deine Programme die Kerne auch wirklich nutzen. Mehr Kerne heißt nämlich nicht unbedingt schneller. Meiner Meinung ist das reines Marketing: Weil die reinen Taktraten an den physikalischen Grenzen angelangt sind, wird halt die Anzahl der Kerne erhöht. 4-fach hört sich für den Oma Erna besser an als 2-fach. Die Frage ist, ob dir das wirklich was bringt.

    Meine Güte war der Film schlecht!

    "Kaum Pointen, keine Aufreger und keine nachvollziehbare satirische Strategie – die wenig witzigen Begegnungen plätschern träge vorüber.

    Leerlauf und Witzlosigkeit verleihen dem Film trotz des auffälligen Versuchs, die unterschiedlichsten komödiantischen Formen und Stile unterzubringen, eine ungewollte Einheitlichkeit.

    Hape Kerkelings Versuch, der deutschen Politik den Zerrspiegel vorzuhalten, erstickt in der eigenen Harmlosigkeit."

    Quelle: filmstarts.de

    Dem schließe ich mich kommentarlos an.

    Der Original Mix ist mir irgendwie zu lasch, dümpelt so vor sich hin. Die Bassline klingt einfach viel zu harmlos und langweilig. Die Stimme gefällt mir aber sehr gut und der Break ist auch klasse. 4/6

    Der Tenishia Remix hat auf jeden Fall mehr Druck. Haut mich aber auch nicht total um. 4/6

    Am besten gefällt mir der Ben Gold Remix, der das ganze in ein Uplifting Gewand steckt. Hat zwar nicht so einen tollen Break, dafür einfach mehr Power und ist imho tanzbarer. 5/6

    Zitat

    Original von Trancemarv
    Sry, aber in letzter Zeit hab ich schon den Eindruck das hier im Forum bei jedem "Tiesto Thread" über ihn "gemotzt" wird :gruebel:

    In diesem Thread hat jedenfalls niemand über Tiesto gemotzt. Wobei, Moment...du hast gemotzt! :rolleyes:

    Und wieso bitte soll ich sein Album abwarten, wenn es hier um diesen einen Track geht? :gruebel:

    Ich finds auch albern, dabei von "Tiesto bashing" zu reden. Darf man hier keine Tracks und auch keine Künstler kritisieren? Dazu ist doch ein Forum da.

    Ich weiß manchmal nicht was mehr nervt, die "Motzer" oder die "Fanboys" die bei der kleinsten Kritik sofort nen roten Kopf kriegen....

    Zitat

    Original von Trancemarv
    Echt schlimm wie sich manche Leute, hier im Forum, das Maul über Tiësto zerreißen nur weil er nicht das "macht" was man von 2002 bis 2007 von ihm gehört hat (ist ja fast das gleiche Armutszeugnis wie bei Chicane's "Poppiholla") :autsch:

    Hört doch mal mit eurem beschissenen Gemotze hier auf und wartet erstmal das ganze Album ab :upset:

    Wer hat denn hier im Thread über Tiesto gemotzt? ich finde nichts. Aber man darf ja wohl noch sagen, wenn einem ein Track nicht gefällt, oder? Nur weil jmdm ein Track nicht gefällt, zieht er noch lange nicht über den Produzenten her.

    ich muß sagen, mir gefällt der Track außergewöhnlich gut. Neue, frische Sounds anstatt immer die selben typischen Trancesynthis die man in vielen Profi-Produktionen hört, und...

    eine absolut geniale Melodie!

    Davon abgesehen würde ich anhand dieses Tracks nie auf die Idee kommen, dass er von einem "Amateur" produziert wurde.

    An welcher Stelle solls denn eigentlich matschig klingen?

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Und die Tatsache ist, dass die Quali eigentlich immer beschissener wird. Bei der CD gabs schon Verluste und bei der MP3 erst recht. Der Klang wird meiser statt besser...

    Nur wenige haben einen wirklich perfekten Plattenspieler mit perfektem Tonabnehmer. Messtechnisch bewiesen liegt die Wiedergabequalität der CD eindeutig über der Vinyl. Wenn jemand die Schallplatte aus nostalgischen Gründen vorzieht, gibts da kein Gegenargument, aber die Klangqualität ist sicherlich kein Indiz. Zudem ist der Dynamikumfang bei einer CD größer.

    Zudem gibts ja auch, zumindest im Bereich der klassischen Musik, schon HD-Shops, die die Musik als flac oder windows media audio mit 24 Bit und 96 kHz anbieten.

    ich schließe mich da Hayden an, der Original 12" Mix rockt so dermaßen die Bude, dass mir schwindelig wird. Der stampfende Beat mit den vielen Spielereien macht einfach mega Laune und sorgt für viel Abwechslung. Grade das "hastige Arrangement" find ich geil. Die Sendersuche ist auch sehr geil eingebaut.

    Ich vergebe ich 6/6 Punkte

    Link

    Über das Thema "Alter" könnt ihr euch doch NACHHER unterhalten, aber ich versteh nicht, was das soll, sich vorher darüber den Kopf zu zerbrechen. Es handelt sich bei der Soundtropolis ja nicht um ein allgemeines Musikevent, wo irgendwelche Leute einfach mal so hinfahren, sondern das ist schon was spezielles.

    Ich wäre froh wenn ich Zeit hätte, und da wärs mir schnurtspiep egal wie alt die Gäste sind. Ich will ja die Musik genießen und nicht groß Leute kennenlernen :)

    PS: Ich trink übrigens auch nie Alkohol, weil ich weiß, dass ich dann ne Menge Unsinn rede :D

    Ah, die Welt geht unter und die Amis retten uns. Mal was neues. Aber von Emmerich erwarte ich eh nicht mehr als Kommerzkino mit 0815 Story und viel Special Effects.