Bluescreenmeldungen helfen selten weiter. Wenn Windows wüßte, warum es abstürzt, gäbe es keinen Bluescreen. Sobald ein Hardwarefehler vorliegt, sind alle Meldungen, die der Bluescreen hergibt, nutzlos.
Womit hast du den Ram denn getestet? Ich empfehle memtest. Das gibts als bootfähiges Image, man brennt es auf eine CD, stellt im Bios ein, dass von CD gebootet werden soll. Das lässt man dann mindestens einmal durchlaufen.
Schau auch mal aufs Board, ob evtl ein Kondensator so aussieht...
Wenn der RAM nach memtest in Ordnung ist, würde ich zunächst auf ein Softwareproblem tippen. Du könntest mal im Abgesicherten Modus starten, und dann einen alten Widerherstellungspunkt laden.
Wenn alles nix hilft, Platte ausbauen, an einem anderen Rechner anschließen, Daten backupen und Windows neuinstallieren. WEnn ein Hardwaredefekt vorliegt, gelingt die gesamte Windowsinstallation nur in sehr seltenen Fällen.
Wenn du keinen 2. Rechner zur Hand hast, empfehle ich Acronis, damit erstelllst du ein Image deiner Platte (Dauer: ca 30-60 min) auf z.b eine externe Platte, dann hast du in jedem Fall alles gesichert. Dann installierst du Windows neu.
Das wäre so meine Vorgehensweise 