Beiträge von Pieter Baton

    Also ich bin dem Dub Step ja auch wirklich nicht abgeneigt. Gerade Gareth Emery haut in seinen Podcasts ja auch sehr gerne sehr geniale Nummern raus.

    Aber das was ich von Skrillex bisher gehört hab / hören musste, ist zum Teil irgendwie einfach konfus und wahllos alles zusammengehauen was man so an .wav files auf der Platte so findet.

    Oder anders....mir fehlt deutlich die Musikalität, durch die andere Dub Step Artists brillieren und daher geht es völlig an mir vorbei.

    Aber leider kann ich mir sehr gut vorstellen das diese Hip Hop/Elektrowelle recht schnell zu ner Dub Step Welle wird.....ich hoffe nicht.

    hach ist das herrlich. Der Contest ist jetzt vorbei und die "besten" 30 Mixe (durch Facebookvotes ermittelt....haha) stehen fest.

    Eigentlich müsste man sowas ja ad absurdum führen in dem man wahllosen Müll zusammenstellt und dann votes aus Asien kauft um sowas mal zu sprengen.

    Ist aber gar nicht nötig, da es das zu hauf in den Top30 gibt...und an Regeln mußte man sich auch nicht halten, 24 Tracks sind nicht regelkonform (zum Teil deutlich) über 3min.

    Naja, ich bin jedenfalls froh weit abgeschlagen zu sein....das wertschätzt die Musik weit aus mehr als die Top 30.

    Drei weitere Mixe die ich sehr gut fand (auch ein recht geil gemachter Dubstep Mix) sind auch nicht unter den Top 30.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ansonsten geh ich da mit pieter konform. gerade im trancebereich wo´s meist eh nur 20 sekunden übergang gibt und man nur grad die bpm angleicht (was mit cdj2000 auch für nen laien ohne probleme möglich ist) spielt mixing für mich überhaupt keine rolle. bei techno ist es anders - aber gerade da spielen extrem viele mit laptop - weil man da so toll loopen kann.

    das es mal dazu kommen würde...... :D

    Zitat

    Original von tobaddiction
    ich bin komplett anderer meinung... ein dj der ne cd spielt ist absolut übeflüssig. wenn wir sowas akzeptieren stellt das den todesstoß der elektronischen musik- und dj-kultur dar. dann bin ich weg.

    Aber mal ehrlich, der DJ ist schon überflüssig....es gibt genug software die den Part komplett übernehmen kann. Winamp reicht auch völlig.

    Zudem gleichen sich die Top DJs eh alle an....ergo kann man sich ne Playlist aus den Armada Releases zb erstellen. Für das gemeine party Volk reicht das. Übergänge sind denen doch auch egal.

    Der DJ ist also im Trance Bereich nur da um Gäste anzulocken mit seinem Namen. Er ist Werbung......

    Gerde in unserem Bereich macht der DJ in der Regel nix dolles ausser Tracks nacheinander abzuspielen und anzugleichen. Es gibt nur sehr wenige die da wirklich ne Performance draus machen...

    Ich überspitze das gerade extra um mal aufzuzeigen wo wir eigentlich sind.
    Es geht nur um Namen.....und wie man an den Produktionen erkennt, wird die Musik sowieso immer weiter zurückgedrängt.

    also wen interessiert es da wirklich ob der Sync Button die ganze Zeit benutzt wird oder das Set komplett aus der Retorte kommt.
    Playback ist in anderen Bereichen (denen wir uns immer und immer mehr angleichen) völlig die Regel....

    Desto mehr ich darüber nachdenke desto mehr Latte ist mir das.

    Die "Technik" oder das "Können" sind mittlerweile fast zu 100% eliminiert. Wie schon an etlichen Beispielen genannt kann man mit dem entsprechenden Equipment und ein bisschen Eingewöhnung jeden Honk dahinstellen und er legt technisch gut auf. So what.....

    Und mal ehrlich, von 1000 Gästen auf nem event oder im Club, wie viele gucken was der DJ da wirklich macht?

    Also kommt man wieder auf die Musik....eigentlich gar nicht so schlecht, oder?

    Früher war ich da auch mal puristischer, aber mal ehrlich.....am Ende zählt was aus den Lautsprechern kommt und wie das letztlich passiert interessiert keinen. Oder sind die Tracks schlechter wenn man den Sync Button benutzt anstatt eben selber 2% zu pitchen.......

    Und mir geht der Trouse kram auf den Senkel, egal wie wann oder wo gemixt.

    Joa, ich meine halt das für Zu Hause auch ein einfacher Controller völlig reicht. FX und Co hat man ja alle Softwaremäßig sowieso dabei.
    Und ausreichend gute Modelle gibts schon für rund 200€.

    Man muss halt für sich selber wissen was man wofür ausgeben möchte.

    Mir reicht da eine 200€ Version für zu hause völlig aus....und selbst da überlege ich schon ob es nicht mittlerweile bessere Möglichkeiten gibt die auch noch günstiger sind......zB übers iPad...

    Joa....geht zwar wieder eher in Ferry's alte Richtung, aber auch hier haut er irgendwie alles auf die 1.....Die Melodie ist auch sehr simpel und standard.
    Vom Ferry "Trance" Sound ist es noch meilenweit entfernt.....
    Keine Finesse.....nix überraschendes, kein Gefühl und Produktionstechnisch ists auch nix besonderes....mehr als 3/6 sind das einfach nicht.

    manchmal verstehe ich die Leute hier echt nicht...da werden User die genau sowas haben wolle vergrämt, Scooter Tracks landen bei Down the Drain, und nur weil es Armin und Ferry sind usw usw ists plötzlich genial.

    Ebenso war Bigroom vor nicht all zu langer Zeit ein sehr negativ gebrauchter Begriff.....nun ists scheinbar genau andersrum....

    Definitiv! Ich werde mir über kurz oder lang auch ein 11" Air holen.

    Das Ding wiegt gerade mal 1 kg...... Also mobiler geht kaum.

    Momentan reicht mir noch mein iPad für unterwegs, aber das ändert sich wahrscheinlich auch noch zum Studium hin...

    Ich glaube viele sehen den Punkt nicht, es geht weniger darum wer der Star ist, es geht viel mehr darum, dass es scheinbar in der EDM fast gängig zu sein scheint dass die Vocalisten nicht mal bezahlt werden bzw verarscht werden. Und die tatsächliche Anerkennung fehlt.

    Ein "feat." "&" oder was auch immer sollte normal sein, und es es ja auch bei einigen. Dennis zb...Medaille kommt später :D

    Ich wußte zum Beispiel nichtmal dass Right Back von ner Sample CD stammt.....das trübt für mich die komplette Nummer. Einfach mal Vocal Samples nehmen ist definitiv was anderes als was eigenständiges auf die Beine zu stellen.

    Zitat

    Original von Jensen

    Mir gefiel "Prelude" von Above and Beyond gut.

    Aber Platz 5 im aktuellen Ranking aller weltweiten DJs in eben jenem DJ Mag finde ich persönlich ehrlich gesagt etwas überzogen ...

    Finde ich absolut gar nicht. Weltweite sehr große Fanbase, Produktionen, Labelarbeit, Radio und Sets sind zu 99% absolut Großartig und dazu sind die noch mega sympathisch....

    Sie sind dazu noch musikalisch sich selbst absolut treu!

    Für mich eine klare Top5!!!

    Zitat

    Original von Jamis

    Vorsicht! Ich bin absolut kein Freund der Linken, aber Gewaltbereitschaft über eine Bandbreite politischer Ausrichtungen zu Generalisieren ist Quatsch.

    Theoretisch hast du recht, praktisch erlebe ich das recht häufig komplett anders.
    Die Rechten werden immer als Problem Nummer eins dahingestellt, aber gegenüber den Linken sind die ja schon fast friedlich.

    Ich finde einfach, das es nicht sein kann, das so viele Unbeteiligte darunter leiden müssen. Zudem machen da mindestens 50% nur mit, weil sie Bock auf Krawall haben.

    Ist doch hier mit den Linken nicht anders. Die provozieren auch so lange bis sie sich endlich mit der Polizei kloppen können....

    Man darf keine Form der Gewalt für Protest nutzen....das führt nur zum Gegenteil!

    Hab jetzt mal meinen 3min Mix hochgeladen. Mal sehen. 3min sind echt nicht viel.....und um nen schönen Aufbau zu machen definitiv zu wenig. Naja, werde die Tage noch ne "normale" Version davon machen.....ist auch so gehalten, dass ich ATBs Elemente rausnehmen kann ohne das es auffällt :D (Ist eh nur das Piano....hehe)

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd


    Also votest du gar nicht? :)

    @Max: Danke für deine Worte! Daumen drücken.

    Nacht ganz, aber die Liste wird immer kürzer :D

    7Skies aber zum Beispiel ist bei mir noch gut vertreten, alleine weil er sich auch darüber aufregt, das gibt Bonus :D

    Da ich seit kurzem Besitzer eines iPad 2 bin, hab ich mich mal ein bisschen mit den musikalischen Möglichkeiten beschäftigt.

    ...und bin extrem begeistert.

    Zuerst mal gibt's halt sowas wie Garage Band etc, wo man ein bisschen intuitiv rumspielen kann, aber auch durchaus Ideen mal festhalten kann.

    Aber es geht noch viel besser.

    Gerade werkel ich mit nem Synth rum: "Sunrizer" ist ein Synth der der JP8000 ein bisschen nachempfunden ist und auch mit der Supersaw arbeitet.

    Das besonders coole daran ist, dass der Synth Midi verarbeitet und ich ihn per Wi-Fi in Logic einspeisen kann (geht auch mit Garage Band).
    So wird dann aus dem iPad ein Hardwaresynth...vom Prinzip her.

    Im Apptore gibt's auch noch von Propellerheads den Original ReBirth, von Korg den MS-20 ne Mobile Version von Fruityloops und zig anderer Krams...

    Das schöne an der Sache ist, dass man unterwegs einfach mal an Sounds oder Melodien schrauben kann und die später dann einfach in die Produktion übernimmt. Finde ich einfach mega genial!

    Ich habe jetzt seit bald einem halben Jahr Logic Pro 9 und finde es absolut genial.
    Hatte auch vorher den ganzen anderen Kram. Ableton hat natürlich auch noch andere kleine Vorzüge nur insgesamt kommt man als Mac User einfach nicht um Logic rum. Es passt einfach perfekt zum System, macht keinen ärger und ist schon sehr intuitiv.
    Für die Studio Variante wird wohl das gleiche gelten. (Kenne aber den Funktionsumfang nicht)

    Logic Pro ist natürlich alleine schon recht kostspielig, aber als Student/Schüler kann man schon einiges rausholen. Ich habe nur 299€ anstatt 499€ beim mStore bezahlt.

    Jedoch bleibt der Anfang komplex und mühsam. Selbst mit Erfahrung isst noch schwer genug. Daher erwarte nicht zu viel und mache einfach erstmal das was dir Spaß macht...alles weitere kommt dann schon noch.

    Red Bull Vs. VW......Duell der Großunternehmen....

    Habs nur halb mitverfolgt, aber war schon sehr lustig den Felix da von Feld gehen zu sehen.

    jaja......ich sehe es schon kommen, dass Diego doch noch reaktiviert wird.

    Ich habe mal einen etwas optimistischen Versuch gestartet meine restlichen Vinyls über ebay zu verkaufen. Dazu gibt's noch den Koffer und die Tasche von ReLoop.

    Ein Paket für 699€ oder Preis Vorschlagen.

    (Bitte keine Posts, von wegen ist zu teuer.....das es etwas über dem Limit ist, weiß ich selber aber man fängt ja nicht unten an zu handeln!)

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270789531441#ht_3124wt_1156

    Bei entsprechenden Angeboten hier aus dem Forum kann man das auch ausserhalb ebays regeln, kein Problem!

    Zitat

    Original von milhousinho


    Neuer hat direkt nichts negatives über Schalke gesagt, mit seinem Verhalten dem Verein jedoch erheblichen Schaden zugefügt.

    Naja, den meisten Schaden hat Tönnies verursacht...ohne Frage!
    Läufst schlecht sieht man den Kerl nicht, läufst gut, tut er so als wäre er es alleine.
    Dann unterbreitet er Neuer ein Wahnsinns Angebot...nur um nach dem Transfererlös Rangnick den Geldhahn zuzudrehen....gehts noch?!

    Und Neuer selber hat beider Sache genauso wenig Schuld wie der FCB oder auch Schalke im Allgemeinen. Da sehe ich die Verantwortung klar bei der Bild und Co.....wie immer eigentlich.

    Zitat

    Original von mar she

    ich hoffe ja, dass ableton nun endlich mit dem lion update auch seine daw mal auf 64bit upgraded... :yes:

    Die haben das einfach verpennt.....andere Entwickler haben ja schon Updates zu Lion rausgebracht, bzw schon vorher in die Richtung gearbeitet....

    Hab gerade mal mit Mission Control rumgespielt...einfach ein perfektes feature....und selbst da macht Logic Pro 9 keine Probleme. Läuft locker im Hintergrund weiter wenn es zur Seite geschoben wird.

    Ich habs installiert und es läuft alles super.

    Jetzt funktioniert auch endlich Soundtrack Pro. Hatte da vorher ne Fehlermeldung die bei Apple nur zu Ratlosigkeit führte....aber mit Lion läufst interessanterweise direkt sauber.

    Bin auch der Meinung das die Performance nochmal besser ist.