Traurig, traurig, dass dieser großartige Mann so früh von uns gehen musste Was da noch an Tracks hätte kommen können....War doch nen Autounfall , wenn ich mich nicht irre?
Dream Universe und Eternal Rhapsody, wahrlich zwei richtige Klassiker.
Bei C.M. steht übrigens Mauro Stephano.
R.I.P.
Beiträge von e-music
-
-
Ich kann jedem nur ans Herz legen, sich die Coldharbour Sessions 04/05 zu besorgen! Sehr, sehr geil!
Ich finde die 05 noch einen Tacken besser, aber persönliche Meinung.
Von seiner Sendung GDJB kann man sich immer mal wieder auf: http://www.ukta.tk/ was runterladen
Muss jetzt noch dagegen protestieren, dass der Sound nicht tanzbar wäre
Das ist ja Geschmackssache, aber der Sound verleitet zum Augen schliessen und abspacen.....und zum TANZEN! (01.04.05 Schulz live in HH)
Das Tribehouse in Neuss hat auch zu genau dem Sound gerockt! -
Ich muss mal sagen, dass mir das alles voll am Arsch vorbei geht!
Was diese ganzen Kasper machen und wie sie heissen: ist doch scheiss egal!
Ich habe auch keine Lust mehr mich dafür zu rechtfertigen, dass ich elektronische Musik höre, früher hab ich noch mit Rockern (beispielhaft) diskutiert- heute wird ignoriert! Nicht bös gemeint, aber man redet sich den Mund fuselig und am Ende heisst es sowieso wieder die Musik ist doch nicht handgemacht.
Nochmal zu den Kaspern:
Jedem das Seine!
Mein Fall ist es nicht!Übrigens: Das Video: Der Track: Naja.... Aber falls jemand die gute Dame aus dem Video kennt, wäre ich sehr erfreut ihre Bekanntschaft machen zu können..........
-
Ich fand den Artikel auch interessant, würde mich der Meinung hier im Forum aber auch anschliessen und den Benelux-Trance nicht als Recycling betrachten.
Der Sound entwickelt sich immer weiter und wenn ich mir heute Sachen von Eye-Q anhöre und danach sagen wir mal was von Armin, dann besteht da schon ein Unterschied.
Ich persönlich/subjektiv finde das die guten alten Sachen nicht so uplifting sind.
Wie gesagt ganz subjektiv.Tschuldigung muss aus Nostalgie auch einige Tracks aufschreiben:
Humate: Love Stimulation
The Visions of Shiva: How much can you take ("Shiva, shiva....)
Metal Master: Spektrum
X-Dream. Trancesylvania X-Press (tut-tut.....)Falls Interesse besteht kann ich mal weiterkramen...
-
Tja, auf jeden Fall ist die von ihm gemixte Creamfields (2004) meiner Meinung doch noch sehr nah an dem Sound von damals. Man muss ja auch bedenken dass sich der Sound stetig ändert.
Nichts desto trotz stimmen wir denk ich überein, dass der Mann zu den ganz Großen gehört
Wer heute sehr nah an Oakies Sound von damals ist, ist Markus Schulz, hab ihn am 01.04.05 live gehört: sehr,sehr gut!Vielleicht ein bisschen progressiver. Aber gut!
-
Hallöchen!
Ja, ich bin auch hin und weg, da hast Du schon recht: Southern Sun, vor allen Dingen der Tiesto In Search of Sunrise Remix ist der Hammer
Oakies Mix-CDs sind eigentlich immer eine Klasse für sich ( besitze alle), die älteren sind quasi Zeitzeugen des damals angesagten Sounds.
Sein Album Bunkka finde ich auch gar nicht so schlecht, ok es ist kein Club-Album, aber zum chillen in der Abendsonne sehr nett. Nicht der Hammer aber ok.
Ich hatte das ausgesprochene Glück den Meister im sehr guten Jahr 2002 (ja das Southern Sun Jahr) zweimal zu hören ! Juhu! Unvergesslich!
Das erste mal im Pacha auf Ibiza und das zweite mal in Köln auf der Popkomm!
Das waren bis jetzt die beiden besten Sets die ich jemals gehört habe, einfach nur schön! ( Remember Leama Requiem for a Dream :D)
Er hat damals wirklich gute Trance-Sets gespielt, ist ganz langsam angefangen, man fing an mit dem Fuss zu wippen (1. Minute), dann zog es einen zu der Tanzfläche (2.Minute) und dann hat man alles vergessen ausser der Musik.................
Tschuldigung, ich werd zu euphorisch.
Um das Set zu beschreiben: es war ein Spannungsbogen, er hat das Tempo langsam angezogen, kein Track hat gestört, alles war stimmig: a journey into sound!
Und beide Läden haben bei Southern Sun gekocht- Gänsehaut und Tränen in den Augen!
So war das, ich hoffe ich habe Deine Frage beantwortet, sonst stehe ich für Rückfragen zur Verfügung.
Ich hoffe ich schaffe es dieses Jahr endlich mal wieder Oakie live zu hören, was sehr,sehr schwierig ist, selbst auf Ibiza!
In diesem Sinne! Sanfte Grüsse!
e-music