und in dem Punkt hat Gamba durchaus Recht... ich war zwar nicht da und kann es deshalb selbst nicht beurteilen. Kenne die Organisation von I-Motion aber von der Nature One her. Und selbst da haben mir einige Dinge auch nie so sonderlich gut gefallen.
Ich habe aber schon viele Meinungen von verschiedenen Leuten zu dem Thema gehört und ich möchte es mal so beschreiben. Für deutsche Verhältnisse bzw. für Leute die großartig nichts anderes kennen,war es vielleicht top.
Aber für Leute die irgendwo schon mal etwas anderes gesehen haben,vornehmlich im europäischen Ausland(Holland,Polen usw.),war es vielleicht doch eher enttäuschend. Weil sie vielleicht schon ganz andere Dinge erlebt haben(noch bessere Laser,bessere Soundanlage usw.),oftmals für den gleichen Preis den man hier auch auf der Mayday bezahlt hat.
Das Problem ist auch denk ich,dass es keine echten Vergleichsmöglichkeiten mehr gibt... denn welche Großraum Events oder Raves gibt es hier bei uns noch?? Ausser der Mayday,der Sensation(wenn sie überhaupt wieder stattfindet) und vielleicht noch der Q-Base.
Also gibt es auch keine echte Konkurrenz mehr... da es momentan mit I-Motion nur noch einen richtig großen Party und Eventveranstalter hier in Deutschland gibt. Während es in Holland immernoch ID&T/Q-Dance,UDC,Dancetour,Art of Dance,B2S usw. gibt... um nur mal die größten zu nennen.
Auch wenn in Deutschland nur die drei erst genannten etwas bekannter sind. Aber Art of Dance veranstaltet zum Beispiel regelmäßig die "Masters of Hardcore" in Holland.Eine riesen große Gabber/Hardcore Party,die es mittlerweile auch locker mit der Thunderdome von ID&T auch aufnehmen könnte.
Was ich damit sagen will... Konkurrenz belebt eigentlich immer im Zweifel das Geschäft.Und wenn jemand ein Monopol hat,ist das auf Dauer eigentlich nie gut. Weder im Preis noch in der Qualität und in der Leistung,die am Ende dabei herum kommt.