Ich war schon oft im Bootshaus. Finde den Club an sich und den Sound super. Leider halt selten von Genre und Acts her richtig coole Partys. Armin hätte ich gerne mitgenommen zumal auf der Eventpage als Genre tatsächlich nur Trance steht und nicht EDM, Tech House oder sowas. Vlt kommt er ja irgendwann nochmal.
Beiträge von Becks
-
-
Ich hab mir einfach mal ein Ticket gekauft, sodass ich mich ggf. notfalls zwinge, einfach allein hinzugehen. Trance in Köln supporten
-
Sehr cool! Da versuch ich als Kölner dabei zu sein.
Habt ihr keine Instagram Page?
Und auf dem Plakat ist das eine WhatsApp Community oder so? Finde in WhatsApp nix.
-
Mega Lineup. Schöne Mischung auch.
-
Ich liebe Xijaro & Pitch. Zählen ganz klar zu meinen Lieblingsacts. Bei Luminosity hab ich ihr Set leider größtenteils verpasst. Ärgert mich im Nachhinein. Hoffentlich gibts bald eine neue Chance.
-
Ich finds vor allem beängstigend mit welchem lineup Parookaville so erfolgreich ist. Das ist ja inzwischen fast ne Ballermann meets Hardstyle Party. Und das sollte mal das Tomorrowland Deutschlands werden...
-
Ich kann es mir aber immer noch nicht erklären. Das wird vermutlich auch so bleiben. Nächstes Jahr werde ich genauer hinschauen.
Wahrscheinlich hat einer vom Personal ausversehen zu viele Drinks gebucht einmal. Ich hab auch blind vertraut, aber stimmt, man sollte besser jedes Mal kurz gucken.
Zum Festival insgesamt: Mega! Waren zwei Tage da und das waren die zwei besten Festivaltage die ich je hatte. Und danke Bryan Kearney für endlich mal wieder ein richtig emotionales uplifting Set am Samstag. Das einzig "Negative": Es gab so unendlich viele gute Acts. Hab so viele verpasst die ich mega gefunden hätte. Aber freut mich dass anscheinend fast immer bei fast allen die Stages gut gefüllt und die Stimmung gut waren.
Foto hab ich auch eins ergattert mit Daxson. Echt cool wie familiär das alles ist. Einfach gute Vibes.
-
Jap genau das mit dem rücksichtslosen Anrempeln Umtreten ohne Entschuldigen ist mir auch sehr aufgefallen. Vielleicht war es auch einfach wirklich zu voll und man hätte 5% weniger Tickets verkaufen sollen.
Interessant dass die Techmission wenigee Besucher hatte. Finds erstmal sehr cool dass die Veranstalter alles machen Transmission Technission Hardmission. Hab halt irgendwo im Verdacht dass die schon das Aussterben der Transmission befürchtet und die Techmission als Nachfolger aufbauen wollen. Wäre natürlich super wenn sich alle Events erfolgreich halten.
-
Wie fandet ihrs sonst so?
Das war meine erste Transmissiom und insgesamt schon echt ein mega Event. Da fühlt man sich wie im Schlaraffenland wenn man rein kommt und die Atmosphäre aufsaugt.
Schade dass mit Connelly und Daxson die mMn besten Acts so früh waren wo man noch bisschen am aufwärmen ist. Daxson mit Abstand das beste Set des Abends. Der Kerl ist einfach die Zukunft von Trance. Zur Peak Time dann Cosmic Gate naja ist ok. Dann Markus Schulz teilweise geil aber teilweise hatte ich das Gefühl er und PVD machen zu viel Techno um den neuen Mainstreammarkt abzuholen? PVD hat aber zum Glück dann doch auch sehr viele geile Trance Parts rausgehauen.
Driftmoon war super wobei ich vom Classics Set irgendwie noch mehr erwartet hatte was aber vlt unrealistisch und zu gierig ist.
Digital Culture war als harter vorletzter Act richtig gut.
Ansonsten negativ auffällig das Publikum in den ersten Reihen auf der Tanzfläche. Bisschen asi und wahrscheinlich mehr Eventfans oder Techno Junkies als echte Trance Fans. Hatte gehört das war in Arnheim besser aber Prag ist halt auch ne große Stadt voller Sauftouris und wahrscheinlich Technofreaks. Auf den Rängen und in den hinteren Reihen aber richtig gute Vibes wie man es von Tranceevents erhofft.
Insgesamt tolles Event und dir paar doofen Leute im Publikum nehm ich gerne in Kauf wenn es das braucht um rentabel zu sein.
-
Mal kurz die Gegenfrage, was erhofft ihr euch von mehr "Bedeutung" für Trance? Mehr Events?
Ja ich glaub darauf läuft es letztlich hinaus. Mehr Events (in der Nähe) wäre cool. Zudem wäre es schön wenn man im Freundes und Bekanntenkreis mehr Trancefans finden könnte denn gefühlt kann man das zu jeder Musikrichtung außer Trance 😄
Zudem frag ich mich langsam ob es langfristig überhaupt noch finanziell möglich sein wird Trance DJ/Producer hauptberuflich zu sein? Ohne den finanziellen Anreiz wird es sicher auch immer weniger Musik geben.
-
Ja letztes Jahr im Herbst war die Rise mit Kearney Schulz und Rayel in der Essigfabrik. Die hatte ich leider auch verpasst. Krass wenn sogar die leer war... Essigfabrik ist oft gut gefüllt eigentlich :/
-
Ich hab das Gefühl dass "Trance" in der jüngeren Clubbing Szene wieder ein bisschen auftaucht als alternative zu Hard Techno und Melodic Techno. Leider hat das sehr wenig mit "echtem" Trance zu tun. Ist mehr dieses groovy bouncy Ding wie man zB von Marlon Hoffstadt kennt.
Mit Melodic Techno kann ich übrigens wenig anfangen. Soweit ich weiß ist das definiert durch niedriges Tempo und viel zu wenig bpm. Da gefällt mir eher noch Peaktime Techno oder sowas was etwas abwechlungsreicher und melodischer zu sein scheint?
Meine Hoffnung bleibt dabei dass die großen EDM und Techno DJs wieder zunehmend Tranceelemente und Trancesongs in die Sets aufnehmen. Denn ich bleibe überzeugt davon dass die jungen Leute das eigentlich mögen und dass es nur miserabel vermarktet ist.
Ich finde es interessant wie oft Techno Acts a la Charlotte de Witte oder Deborab de Luca zB auf Instagram nur die melodischen/trancigen Ausschnitte posten. Meine Theorie ist dass nur diese melodischen Aspekte wirklich Mainstreampotential haben im Gegensatz zum dunklen monotonen Techno. Eigentlich doch perfekte Voraussetzungen für Trance.
Akut aktuell sieht es aber echt mies aus für Trance. Dass ein riesen Festival wie Parookaville nicht mal mehr eine Trance Stage wenigstens an einem Tag hat sagt alles. Wobei Parookaville eh langsam schrecklich wird. Da krieg ich das Gefühl in Deutschland gibts nur noch Ballermann und Hardstyle!? Das hat mit elektronischer Musik allgemein nicht mehr so viel zu tun wenn man sich das Parookaville Lineup anguckt. Und das sollte mal das Tomorrowland Deutschlands sein lol.
Zum Glück hatte das EDC in Vegas noch ne große Trance Stage dieses Jahr.
-
Ich habs nicht hin geschafft aber die paar wenigen Clips auf Instagram wo man etwas vom Dancefloor sehen konnten sahen leider auch stark danach aus dass es ziemlich leer war. Wäre sehr schade. Vlt war es auch einfach der falsche Club? Im Bollwerk ist immer etwas komplett anderes vom Genre und Publikum her.
Die mehreren Techno Clubs die es in Köln gibt sind eigentlich immer voll völlig egal ob ein besonderes Lineup ist hab ich das Gefühl. Da kanns doch nicht sein dass so ein Event kein Publikum locken kann.
-
Ben Nicky auch Donnerstag auf der Desert Valley Stage. Wenn Donnerstag der Trance-Tag wird... Wir sind Freitag bis Sonntag da.
Ein geiles Festival wird es aber schon werden. Die Main und die Techno Acts gefallen mir gut.
-
mal bei Youtube in die Sets der Leute reingehört? Sollte einen guten Eindruck vermutteln, was einen dort erwartet.
Ich hab noch nicht genug recherchiert um es total sicher sagen zu können, aber anscheinend geht Nadi Sunrise durchaus auch Richtung Uplifting und D72 geht Richtung Melodic Techno/Trance.
Also könnte sowas werden wie Nadi Sunrise und D72 eröffnen etwas softer, dann kommen Shugz und Atkinson als relativ harte Main Acts und dann kommt ein richtig hartes Closing von Renegade System.
Wäre gar nicht so verkehrt.
-
Instagram-Post:
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Location: Bollwerk Cologne
Lineup:
Will Atkinson
Shugz
D72
Nadi Sunrise
Renegade
Will Atkinson in Deutschland! Und endlich ein "modern" Trance-Event in Köln. Der Club ist mitten in der Stadt und - ich glaube - relativ neu.
Was meint ihr? Ich liebe Atkinsons ASOT-Sets, aber habe etwas Sorgen, das Event wird zu hart und gar nicht mehr so viel mit "echtem" Trance zu tun haben?
-
Update. Folgende Acts sind nun auch dabei:
Above & Beyond
aname
Giuseppe Ottaviani
Insgesamt aber deutlich Richtung Progressive Sound.
Ja ich bin enttäuscht. Finde bisher nur Ottaviani super. Werde mich wohl ansonsten von meinen Freunden zur Mainstage oder Techno Stage ziehen lassen. Aber im Grunde müssten noch zwei bis drei andere Acts announced werden die direkt vor oder nach Ottaviani auftreten als weniger progressive Sound oder? Mal schauen.
-
Bisher wurden Cosmic Gate und Korolova announced. Korolova ist ganz nice, aber halt eher so Richtung Progressive House (?) oder sowas. Mache mir etwas Sorgen, dass der Sonntag gar kein richtiger Trance-Tag wird. Ihre 800k Instagram-Follower sprechen nicht dafür, dass die nur den ruhigen Warmup-Acts machen wird. Mal schauen.
-
Da muss ich Dir tatsächlich Recht geben, habe mir jetzt einige Sets von der Mainstage angehört und Sie waren doch Trance-lastiger als ich das vor dem Wochenende mit Blick aufs Lineup erwartet hätte.
Ich war ja auch am liebsten Stage 2 oder 4, aber wenn ich zB das Lineup überfliege:
Morten ist Future Rave. Das ist nicht Trance, aber noch mit das verwandteste Genre mit Trance. Ottaviani zB hat ja auch viele Future Rave Elemente.NWYR ist das Trance Alter Ego von W&W.
Emotional Havoc sind die Trance Sets von Ben Nicky.
Maddix ist kein Trance, aber aus der Techno/Acid-Szene trotzdem noch mit am nähesten dran. Zumindest behauptet ers gerne um sich im Trance-Bereich zu vermarkten. War außerdem ja "nur" das harte Closing-Set.
Vini Vici ist Psytrance. (boah war das geil)
AVAO bezeichnet sich selbst als Trance, auch wenn sie wohl in erster Linie Richtung Big Room oder so gehen. Und waren ja auch "nur" das harte Closing Set.
Die Idee war definitiv, mit großen Namen aus der Electronic Music allgemein Leute anzulocken, aber man hat seine Trance-Seele nicht verkauft mMn.
-
Danke schon mal für die Tipps!
Mein Kumpel kommt vielleicht doch nicht mit (steht noch nicht fest).
Könnte ich mich jemandem anschließen für den Samstag?
Liebe Grüße aus Köln
PS: Wisst ihr, bis wann es ungefähr noch Tagestickets gibt?
Ein Kumpel und ich überlegen Samstag und Sonntag hin zu fahren. Sind auch aus Köln. Schreib gern mal. Ich war schon immer Trance lover aber allein und konnte meinen Kumpel durch Transmission und ASOT jetzt komplett für Trance begeistern 💪
-
ASOT war mega! Einfach nur ein geiles Event! Nächstes Jahr wieder.
Stage 1: Ja, bisschen Mainstream/EDM/Big Room lastig, aber mMn trotzdem immer noch mit sehr, sehr vielen Trance-Elementen. War geil und genau das richtige, um aus Armin-Fanboys (und das waren die meisten im Publikum, sonst wäre es leer gewesen) Trance-Fans zu machen.
Stage 2: Einfach Wahnsinn! Mega! Hammer! Trance! Und von Anfang bis Ende gut besucht gewesen. Wenn sich random Leute zu Stage 2 verirrt haben, einfach weil es die zweitgrößte Stage war, sind sie ab jetzt Trance-Fans.Stage 3: War ich kaum. War halt Techno-Stage. Ganz nett, aber kann Trance nicht das Wasser reichen. Ja, bisschen schade, dass stattdessen nicht Stage 2 gestreamt wurde, aber was solls.
Stage 4: Mega! Ja, Setup bisschen billig auf den ersten Blick, aber doch richtig geile Lichteffekte auf den zweiten Blick. Musik einfach mega! Und war immer rappelvoll. Gutes Zeichen, dass die Nachfrage nach echtem Trance vorhanden war.
Stage 5: War ich kaum. Sah und klang aber auch nice (aus).
-
Ich finde diesen Trend super. ENDLICH wird die elektronische Musik wieder schneller, tanzbarer und melodischer.
Sind wir doch froh, dass diese langweilige House/Minimal/HipHop-Ära so langsam dem Ende zugeht. Egal ob kommerzieller Trance, gecovert oder nicht: Endlich zählen wieder Bass, Beats & Melody. Endlich kann man auf Festivals und in Clubs wieder besser angehen.
Ich persönlich fand die musikalische Zeit zwischen 2006 und 2014 ganz schlimm. Nur langweiliges und langsames Gedönse auf den Tanzflächen. Die Charts?! Eine Käsemischung aus Herbert Grönemeyer, David Guetta und 50Cent - keine Linie, keine Raver, kein wirkliches Szenepublikum.
Yes, yes, yes.
-
Sonntag ist wieder Senses Stage in der Cloud Factory. Sollte wieder ein gutes Trance Line Up werden. Bisher nicht viel announced. Aber letztes Jahr waren es Ottaviani PVD Rayel Cosmic Gate Ben Gold Emery.
Bei Tomorrowland sind Aly & Fila, Xijaro & Pitch und Ottaviani. Insofern glaube/hoffe ich dass die auch bei Parookaville aufschlagen.
-
Ich könnte mir vorstellen dass zumindest in der Ahoy Arena die Ränge mit den Sitzplätzen zugänglich sind. Auf den anderen Stages bin ich mir nicht sicher. War in Utrecht auch nicht so. In Utrecht gab es meiner Meinung nach auf der Main ein kleine Tribüne mit Sitzplätzen, weiß aber nicht ob die schon zu dem VIP gehörte. Ansonsten gab es in Utrecht zwischen den Hallen ausreichend Sitzplätze, was dir aber ja nicht wirklich weiterhelfen wird.
vielen Dank für die Antwort! Das gibt schon mal eine ganz gute Idee.
-
Glaubt/wisst ihr, ob es Sitzbereiche bei den Stages geben wird, zum Beispiel Tribünenplätze?
Ich erhole mich noch von einer Knie-OP. Vermute, für den Dance Floor bzw. enges Gedränge werde ich noch nicht ready sein. Aber wenn es Sitzbereiche geben würde wäre das für mich der Jackpot. Zum Beispiel bei Transmission in Arnheim konnte man wohl einfach auf der Tribüne sitzen und von dort die Show genießen.
Ahoy Arena sieht aus, als würde die das definitiv hergeben. Aber ich weiß nicht, wie ASOT in der Vergangenheit die Bereiche genutzt oder geschlossen hat?
Zum LineUp: Ich finds hammer! Wo soll man was Besseres finden als Trance-Fan? Area 2 und 4 sind auch meine Favoriten. Ich mag aber auch ein bisschen Techno oder Mainstream-Sound, sofern es nicht alle Stages betrifft. Außerdem glaube ich ist es für Trance eine gute Chance, neue Fans zu gewinnen, die ursrpünglich nur für Techno hinkommen und dann feststellen, dass Trance eigentlich geiler ist.