Wir sind auch mit mindestens 5 Leuten dabei!
Tiesto-Fan
Wir sind auch mit mindestens 5 Leuten dabei!
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von firstfalcon
Mayday 2010Tracklist:
Markus Schulz
05. ID
Ist dieser Track inzwischen released oder bekannt?
Tiesto-Fan
Seit einigen Wochen spielt Markus Schulz immer wieder den Track im Phynn Remix.
Für mich der mit Abstand beste Remix, für den ich den Track auch nochmal aus der Versenkung hole.
Original Mix: 5,5/6
Phynn Remix: 6/6
Tiesto-Fan
Boah Hammer Track! Von mir glatte 6/6
Danke!
Die Nr. 7 ist den Track den ich suche, aber was ist das für ein Remix
Die Nr. 4 würde mich auch noch interessieren, falls die jemand kennt.
Gruß
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von milhousinho
Hat zufällig irgendwer die Playlist von Ummet Ozcan zur Hand? Google hilft mir leider nicht.
Die suche ich auch noch. War ein ziemlich geiles Set...
Tiesto-Fan
Hi Leute,
hat vielleicht jemand das oben genannte Set? Ich suche den Track, der so bei Minute 33 beginnt.
Danke schon mal.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von Tranceman
Tiesto-Fan:Dann änder mal deinen Namen
![]()
Mir fällt kein guter, neuer ein. Ist jetzt auch nicht von so enormer Bedeutung finde ich.
Back to topic
ZitatOriginal von CDAlert.
Wohl kein wahrer Fan?
Nee schön länger nicht mehr. Damals vielleicht mal als ich mich angemeldet habe. Überlege mir sowieso ob ich überhaupt hingehen soll, mal sehen
ZitatOriginal von Mayflower
Soooo ein Mist!!!!! Hätte ich heute Mittag nur die Karten bestellt, oh nein!!!!Edit: Bei http://www.technotravel.com gibt es VIP Tickets für 22 €. Verstehe ich zwar nicht ganz weshalb die so günstig sind, aber von mir aus. Hab grad noch 4 geordert.
Ansonsten hab ich inzwischen gelesen, dass nur die early bird tickets weg sind, es müsste dann wohl doch noch so welche geben.
Edit 3: Auf der Cocoon Seite sind wieder welche verfügbar. Und zwar in der Preiskategorie 2 für 27,10 €!
OK damit fällt das Event für mich flach. 27€ zahl ich nicht für nen Tiesto wenn das die einzig verfügbaren Tickets sind.
Gruß
Tiesto-Fan
Auch soeben gebucht ab Köln. Anscheinend gibt es irgendwie auch in der Gruppe überhaupt keine Sparpreise mehr mit einem gewissen Rabattsatz. Verbrecher.
Ab Koblenz hätten wir pro Person 118€ bezahlt . Ab Köln jetzt für 38 Euro pro Person und dann mal schauen ob wir mit Regionalbahn nach Köln tingeln oder ob jemand mit dem Auto fährt.
Tiesto-Fan
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dj M.K.
hier die TracklistCliff Coenraad
Tracklist:
01. Cirez D - The Tumble (Original Mix)
02. Sander Van Doorn - Reach Out (Original Mix)
03. Wolfgang Gartner & Mark Knight - Conscindo (Original Club Mix)
04. ID
05. Cliff Coenraad - Massive (Official Sunrise Festival 2010 Anthem)
06. Cliff Coenraad - Obsession For More (Original Mix)
07. Southside Spinners - Luvstruck 2010 (Cliff Coenraad Repimp)
08. Laidback Luke - Till Tonight (Ferry Corsten Vs Laidback Luke N7’s Reconstruction)
09. ID
10. Wezz Devall - Free My Willy (Cliff Coenraad Repimp)
11. Jochen Miller - Brace Yourself (Extended Mix)
12. Tiesto - Flight 643 (Laidback Luke 2010 Rework)
Super, vielen Dank!
Tiesto-Fan
Das wird ne enge Kiste. Haben am 28. um 9:00 Uhr Termin für nen Fallschirmsprung in ner anderen Ecke wie Frankfurt. Wenn es irgendwie von der Timetable her passt mit W & W aber wahrscheinlich trotzdem am Start, da die Jungs nur Bomben produzieren, ausnahmslos
Tiesto-Fan
Cool, Michael Burian habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Hört sich sehr vernünftig an. Wenn ich Zeit habe an dem Tag werde ich wohl auch dabei sein.
Tiesto-Fan
Wie ich finde waren hier ein paar sehr gute Sets dabei. Insbesondere Cliff Coenraad hat mir sehr zugesagt. Hat jemand zufällig die Playlist von dem Set? Finde Sie nirgendwo.
Tiesto-Fan
Also bei Full Focus kann mich nur der Ummet Ozcan Remix zum größten Teil überzeugen, der Mann hats drauf.
Was aber wirklich ne Bombe ist wie ich finde, ist Orbion. Der Track auf der Nature übelst gerockt und war für mich mit das Highlight des Sets. Freue mich schon drauf, den Track in Utrecht zu hören
Tiesto-Fan
Nach langer Erholungsphase jetzt auch mal ein Review von mir Ich habe irgendwie ein paar Tage gebraucht bis ich wieder voll aufm Damm war, keine Ahnung warum das diesmal so lange gedauert hat. Früher war das alles anders
Ich wohne ja nur ca. 15km weg von der Pydna und war dementsprechend auch schon früh vor Ort. Donnerstag noch bis mittags arbeiten und anschließend direkt Autos aufs CF gestellt um 14:00 Uhr. Es war diesmal für Donnerstags erstaunlich wenig los und es sollte sich ja herausstellen, dass die Besucherzahl im Vergleich zu den Jahren davor zurückgegangen ist. 55.000 tausend waren dieses Jahr laut Zeitung da. Direkt ne Menge Bier ins Auto, Westen und Camping-Equipment. Nach Ankunft haben wir uns direkt mit einigen Leute aus der Gegend getroffen, die auch schon da waren.
Abends so ab 22 Uhr auf das Mixery-Opening, das dank Regen schön matschig war. An den Getränkeständen standen ne Menge Paletten auf denen man gut tanzen konnte. Hier hat mir nur Frau Hansen wirklich zugesagt von der Musik her, der Rest war nit so doll, wie gewohnt beim Mixery Opening. Dennoch waren wir so bis 5 Uhr dort und dann mit Taxi heim, langte für Donnerstag.
Freitags so gegen 17 Uhr wieder hin, aufm CF bisschen vorglühen, fertig machen und dann auch bald schon hoch. Letztes Jahr hatten wir Menno schon verpasst, dieses Jahr sollte das auf keinen Fall passieren. Menno war direkt ein super Einstieg. Gerade zum Ende des Sets kam eine Bombe nach der anderen. Begonnen mit SvD, über Cafe del Mar und Beauty of Silence gab es für viele kein Halten mehr. Der Floor war auch schon angenehm gut gefüllt zu dieser Uhrzeit.
Anschließend sind wir erstmal eine Runde gelaufen, haben was getrunken und uns die einzelnen Bunker angeschaut, bevor wir dann einen Zwischenstopp beim Heavensgate gemacht haben. Dort haben wir dann auch Southern mit seinem Schaukelpferd das 1. Mal angetroffen :D, welches wir dann über das WE noch ein paar Male im Getümmel steigen gesehen haben. Hier sind wir so für eine Stunde geblieben, aber das Tanzen hat den meisten Leuten bei den Schlaglöchern auf dem Hügel nicht soviel Spass gemacht, so dass wir gegen Anfang von Paul van Dyk wieder Richtung Open Air gegangen sind. Ich weiss nicht, aber ich persönlich kann der Musik von PvD aktuell bzw. in der jüngsten Vergangenheit nicht mehr viel abgewinnen. Es war wieder ein typisches Festival-Set, wo wieder dieselben Classics wie die letzten Jahre auch liefen. Das was ich gehört habe, hat mir wenig zugesagt.
Anschließend kam für mich das Highlight der diesjährigen Nature One, Mr. Markus Schulz. Nachmittags habe ich noch ein Interview von Ihm auf Sunshine Live gehört, wo er meinte er würde schön progressiv beginnen und zum Ende hin langsamer werden. Er war an der Mayday AvB schon absolut ebenbürtig aber diesmal für mich der beste DJ der Veranstaltung. Vorne rechts am Floor angekommen kam eine Bombe nach der anderen. Völlig weggeflasht hat mich Hammer & Bennett - Language in einem Remix von Phynn, den ich bisher noch nicht kannte und am Ende dann nochmal Perception. Gegen Mitte des Sets als Dustin Zahn kam und Tomcraft habe ich mal kurz verschnauft, um gegen Ende dann wieder alles mitzunehmen. Für mich neben Gareth Emery, W & W ganz klar der Mann der Stunde mit seinem aktuellen Album und seinen Auftritten. Vorne bei Marcus haben wir dann auch einige Leute getroffen (Martin, Dirk, Ivan, ColdBlue und ein paar andere), die bei Markus auch extrem abgegangen sind. Gruß an alle.
Anschließend kurz verschnaufen, was zu trinken holen gegangen und ein Stück weiter hinten zu Gareth Emery. Für mich der Mann, der im Moment am ehesten meinen Style trifft zusammen mit Gareth Emery. Seine Releases und Mash-Ups sind bis auf Sanctuary, welches mir nicht so zusagt, einsame Spitze. Nach dem Wahnsinns-Set auf der Trance Energy und dem Mayday-Set erneut ein Beweis seiner Klasse auf der Nature One. Anschließend Taxi und dasselbe Spiel wie donnerstags
Samstags waren wir erstwas später auf dem Gelände, wollten eigentlich zu Dash Berlin aber war irgendwie von vornherein klar, dass das mal wieder nicht klappt. Um Stunden verfehlt...
So um 21:30 Uhr waren wir dann drin, erstmal Foto vorne schießen, Tasche wieder abgeben und nen Jägermeister trinken. Dann mit der Gruppe erst nochmal ne Runde laufen und beim Vogue Club bisschen abdancen
Anschließend sind wir mit einigen Leuten zu ATB, der mir in den letzten Jahren eigentlich immer gut gefallen hat auf der Nature. Diesmal haben wir so die 2. Hälfte des Sets mitbekommen und bis auf Let U Go ist Andre diesmal ziemlich unter meinen Erwartungen geblieben.
Danach weiter auf dem Open Air geblieben und das Set von Moguai genossen. Ich habe Ihn jetzt schon oft gesehen über einen längeren Zeitraum und Moguai hat mich selten enttäuscht. Auch diesmal nicht. Gegen Ende des Sets hat es leicht angefangen zu nieseln, was den Floor vorne dann auch schön leer machte
Von dort haben wir dann auch das Feuerwerk und die Hymnen von Nature One Inc. erlebt. Da die Hügel dieses Jahr schon gefühlt um Mitternacht brechend voll waren, haben wir uns entschieden auf dem Open Air zu bleiben und uns das ganze von dort an anzuschauen. Aus den Boxen des Open Air Floors klang die diesjährige Hymne auch deutlich besser als zu Hause. Ist aber eigentlich auch jedes Jahr so. Klar kam die Hymne nicht an die Hymnen Supernatural oder Alive & Kick'in ran, aber dennoch war Sie besser als erwartet.
Dann mal Weste aus dem Rucksack geholt denn inzwischen hat es etwas stärker geregnet, was den Floor noch angenehmer machte für Armin van Buuren. Gleich vorweg: Armin war für mich das Highlight am Samstag, weil er einfach richtig mit den Leuten feiert und Sie anheizt. Was ich inzwischen nicht so gut an Armin finde, ist das er nicht mehr so unberechenbar ist wie früher und ein paar Tracks immer regelmäßig kommen. Das war früher noch besser bei Ihm. Dennoch der beste DJ für mich samstags, auch gerade weil er Bomben wie Communication Part 3 direkt gefolgt von Fixation gespielt hat, welche beide in meiner All-Time-Trackliste sehr weit oben stehen. Die 90 Minuten waren gefühlt trotz schlechten Wetters schon nach drei Tracks vorbei. Schade, freue mich auf Armin Only, wo man Ihn länger wie eineinhalb Stunden erleben darf.
Anschließend sind wir mal ne Kleinigkeit essen gegangen, wo wir auch schon den Beginn von The Advent hören konnten. Die zweite Hälfte haben wir uns dann live im Century Circus gegeben, der meiner Meinung nach so ziemlich das beste war, was I-Motion lichttechnisch je auf die Beine gestellt hat. The Advent ist einer der Acts, die mich sowohl release-technisch, als auch bei Live-Auftritten am meisten überzeugt bei den DJ's der härteren Gangart. Anschließend habe ich mir auch noch einen Großteil von Sven Wittekind reingezogen, weil ich den Century einfach mit den Lasern und den ganzen LED-Leinwänden atemberaubend fand. Hier habe ich auch noch einige Videos machen können von weiter hinten im Century. Hier konnte der Open Air Floor meiner Meinung nach bei weitem nicht mithalten. Was mich im Century allerdings gestört hat war die Lautstärke. Je nachdem wo man stand war es fast unerträglich und so musste man zusehen, dass man einen ordentlichen Platz hatte, um nicht vom schiebenden Bass umgedrückt zu werden.
So gegen viertel vor fünf haben wir uns dann das House of House noch angeschaut, wo wir die letzten drei Tracks von Oliver Huntemann noch mitbekommen haben. Soundtechnisch war es hier ähnlich wie im Century, einfach viel zu laut. Nach einer halben Stunde und den ersten Tracks von Super Flu, dessen Name mir nichts sagt sind wir in Richtung Energy-Zelt noch für ne Stunde tanzen.
Gegen halb sieben konnte unsere Beine und dann nicht weiter tragen, so dass wir uns auch aufgrund des Wetters und der Kälte entschieden haben, den Heimweg anzutreten. Was mir noch fehlt, um den Schluss vielleicht nochmal wie früher zu erleben, wäre ein guter Tech-Trance-Act zum Schluss auf dem Open Air. Alex M.O.R.P.H. b2b Woody van Eyden ist für mich einfach kein Act für den Abschluss. Auch wenn ich die beiden gut finde, wäre mir zum Schluss jemand wie Mark Sherry, Sander van Doorn oder ähnliche lieber, wie bei einer Trance Energy Aber wollen wir nicht meckern, alles in allem eine Super Nature One und auch Platz zum Tanzen, war diesmal wieder mehr vorhanden als bspw. letztes Jahr Samstag.
Pro's
- Mehr Platz zum Tanzen
- Viele Leute getroffen und einige Super Sets erlebt
Contra's
- Lautstärke auf einigen Floors
- Bissen kühles Wetter
- Ein wenig das Licht auf dem Open Air, was wir schon besser gesehen haben
Viele Grüße an alle, die wir getroffen und auch nicht getroffen haben. Die nächste Party kommt bestimmt
Gruß
Tiesto-Fan
Super! Wenn nix wichtiges dazwischen kommt dieses Mal auf jeden Fall dabei. Es wird nochmal Zeit für ne Party in Köln und ne Euphonic Party mit Live-Act hört sich doch spitze an
Tiesto-Fan
Keine Panik, das Wetter ist so schlecht nicht. Im Internet steht 15° aber man kann ohne Probleme mit nem T-Shirt rumlaufen. Auf unseren Balkon zeigt das Thermometer wenigstens 17° an.
Es ist noch ziemlich bewölkt, die Sonne scheint nicht wirklich, aber der Himmel ist trotzdem relativ hell. Im Vergleich zu gestern / heute Morgen super Wetter.
Auto und Getränke sind schom auf dem CF, jetzt schnell nochmal heim duschen und bisschen was packen und dann gehts wieder in Richtung Pydna. Werde wohl so 17 Uhr rum wieder dort sein zwecks Treffen bei Interesse.
Gruß
Tiesto-Fan
Werde evtl. auch da sein mit jemandem, der den Cocoon unbedingt mal sehen will.
Ich find die Location auch sehr stylisch. Was da für Leute rumrennen ist mir im Endeffekt egal. Der Laden ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert, da hat Väth schon einiges an Arbeit reingesteckt.
Tiesto-Fan
Ich hoffe hier aus dem Forum gehört keiner zu den Verletzten der Massenpanik :boxing
So viele Verletzte und auch einige Tote sind nicht schön und werden sicher die Diskussion aufheizen bezüglich Loveparade generell.
Meldet euch mal wenn die Forumsleute die hinwollten die Party heil überlebt haben.
Tiesto-Fan
Verdammt geile Hymne, deutlich besser als letztes Jahr. So eine bräuchte die Nature mal.
Bin aber leider nicht dabei.
Tiesto-Fan
Also bei dem LineUp bin ich auf jeden Fall mal dabei:
W & W
Jochen Miller
Aly & Fila
Jorn van Deynhoven
Chrix & Chris Low
Wenn der Preis stimmt auf jeden Fall dabei.
Gruß
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von ellop
Habt ihr eure ideale Zeit zum Einfahren ins CV? Letztes Jahr sind wir gegen .. ach .. keine Ahnung wann gefahren, später Nachmittag und es war kastastrophal. Standen mal locker eine Stunde im Stau um überhaupt unsere 20 Eus zahlen zu dürfen. Ich denke, wenn man eher fährt, kann man das vermeiden. Wir standen auf F6, was ich persönlich ganz gut fand!
Je früher desto besser. Das gilt im Endeffekt nicht nur für den Donnerstag sondern für jeden Tag. Ab Nachmittag / später Nachmittag wird es immer am vollsten. Ansonsten meld dich mal in ICQ irgendwann, dann kann ich dir auch nen "alternativen" Weg sagen, wo nicht so viel Traffic ist.
Gruß
Tiesto-Fan
Einer der besten Tracks dieses Jahr find ich
Glatte 6/6
ZitatOriginal von whale
Schööööööööööön wars !!@ Tiestofan
Trau Dich !
Dich kennengelernt zu haben war für mich das Highlight des Abends
Für mich war die Party wirklich deutlich besser als die letztes Jahr. Habe gestern den ganzen Tag zum erholen gebraucht dank der guten Mischungen der Cocktails.
Wetter war auch optimal, keine 35° wie das WE davor.
Freue mich viele von euch wieder zu sehen auf der Nature One
Gruß
Tiesto-Fan
Marcus Schössow ist auch dabei.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von Mayflower
Würdest du dann gleich wieder zurückfahren oder da übernachten? Ich weiß nämlich auch noch nicht, wie ich das mache aus Frankfurt.. Hat denn wer aus Frankfurt vielleicht noch Platz im Auto?
Ich werde auf jeden Fall wieder zurückfahren wollen, wenn ich dort hinfahre. Der Sommer mit Nature usw. ist ein bisschen teuer um dort zu übernachten. Die LoPa werde ich mir auch nicht anschauen.
Tiesto-Fan