Beiträge von Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von yeti2306
    Also manchmal ...

    ... hilft es, den Thread hier, insbesondere den Anfangspost und die unter den dort genannten Links zu findenden Informationen zu lesen.

    Edit: Ach, noch eine hier bislang gar nicht genannte, aber extrem wichtige Info: Der Alexanderplatz liegt innerhalb Berlins ziemlich zentral.

    Ernsthaft? Und welche meiner Fragen außer eine Wegbeschreibung auf der externen Homepage wird im Thread beantwortet? Soweit ich das beim Durchlesen erkannt habe, so gut wie keine.

    Tiesto-Fan

    Da haben Sie ja gerade nochmal halb die Kurve bekommen "nur" wegen so einem AvB. Als ob das ne wertvolle Rarität wäre, dass er mal in Mitteleuropa auflegt, aber der Name scheint die Leute wohl zu beruhigen.

    Zusammen mit dem Twenty Young Dome und Liebing / Faki ist es insgesamt doch ganz ordentlich, auch wenn die Trance-Headliner momentan eher nicht mein Geschmack sind. Vielleicht lass ich mich doch irgendwie überreden hinzufahren, aber Karte kauf ich mir erstmal keine.

    Tiesto-Fan

    Hallo Community,

    wir planen ein größeres, geschäftliches Event in Koblenz zu veranstalten und sind auf der Suche nach einem möglichst bekannten "Mainstream-DJ", der viele Leute zieht. Die genaue Größe des Events und der Gäste ist noch unbekannt. Momentan sind aber Leute wie DJ Antoine :autsch: im Gespräch. Deswegen würde mich interessieren, ob man irgendwo ganz grobe Infos zu DJ-Gagen findet, ohne überall einzeln anfragen zu müssen.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von Teal
    Der belgische VVK war übrigens nach 12 Minuten beendet und der Verkauf von 'Global Journage Packages' wurde aufgrund technischer Probleme bzw. zu großem Andrang auf Do, 14.2. 17 Uhr verschoben

    "Beendet" wegen Ausverkauf oder technischer Probleme?

    Bleibt immer noch die Frage, ob man bei Bestellung direkt die kompletten Namen angeben muss. Weiß das jemand von euch?

    Ein Open-to-End-Solo-Set von Markus ist wirklich krank. Ich will nit wissen wieviel Kohle dafür fließt. Dafür werden die allein 500 Tickets verkaufen müssen.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von ellop
    Krasse Scheisse sind seine Augenringe. Gott Junge, mach doch mal Pause!
    Aber ja, krasse scheisse sind auch diese News! Den ganzen Tag Markus, dass ist VERRÜCKT!

    Also, man muss sich vorher noch registrieren, dass geht nur bis zum 14.02 und dann ist dann am Samstag der Run auf die Tickets. Völlig utopisch eins abzukriegen, wobei die Tagestickets eher verfügbar sind. Ach Mensch"!

    Also du meinst den Samstag nach 14. Februar oder jetzt am Samstag?

    Ich werde auch mal versuchen Tickets zu kriegen. Mache mir aber auch kaum Hoffnung.

    Grüße
    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Ja da hast du Recht, das Mayday Lineup zeigt das auch wieder. Wobei ich denen Unterstelle dass sie Armin buchen wollten aber nicht bekommen haben.

    Und ein bisschen in Schutz nehmen muss ich die iMotion Jungs auch. Z.b. der Vergleich mit der Transmission zieht nicht, die Personalkosten, Sicherheitskosten, Vorschriften, Gutachten und so, die man in D bezahlen muss, gibts in CZ so einfach nicht, daher bleibt auch mehr Geld für Show. Und beim Line-Up hat sich die Transmission dieses Jahr ja auch nicht gerade mit Ruhm beklettert. Eben Coldhardbour Night in groß.

    ASOT spart dieses Jahr auch gewaltig an Lineup, und an der Technik ohnehin, von daher denke ich das wird ein allgemeines Phänomen sein.

    Auch wenn anstatt Ferry Corsten ein AvB da wäre, würde das die Qualität über das Event hinweg kaum heben. Man kann alle Events jeder Region vergleichen. Dafür das man in DE mehr für Sicherheit und Personal bezahlt, kosten die Getränke in DE dafür auch das doppelte. DJs, Visuals und auch ne hochmoderne o2-Arena werden garantiert nicht günstiger sein als für I-Motion oder Veranstalter in Holland. Ist mir auch im Detail egal, die Qualitätsunterschiede sind auf jeden Fall so gewaltig, dass der Geiz von I-Motion mich auf jeden Fall in Zukunft fernhält.

    Tiesto-Fan

    200 Euro ist schon happig, wobei ich auch die bereit wäre zu zahlen. Das ist immer eine Frage des Preis- / Leistungsverhältnisses. Das ich Tomorrowland besuche ist aber eher unwahrscheinlich. Dafür ist einfach zu viel im Sommer und Sunrise Festival wäre auch mal eine Reise wert. Aber wenn viele außergewöhnliche Acts kommen, dich mich interessieren, muss man eben mal schauen. Darunter würde ein AvB auf der Mainstage zum Beispiel auf keinen Fall fallen :shy:

    Tiesto-Fan

    Ich verbinde die Mayday auch mit dem 1. Mai, alleine aufgrund des Namens und der Tatsache das der Tag danach ein Feiertag ist, an dem man keinerlei Verpflichtungen hat.

    Für mich tendiert I-Motion mit solchen Entscheidungen immer mehr zum Karnevalsverein. Genau wie mit konstant besch***** Bookings und teilweise Timetables, die aber wohl genügend Mitläufer und unterbelichtete Leute ziehen, um mehr Profit zu erzielen. Würde ich nicht so gut wie direkt auf der Pydna wohnen, wäre NO keine Alternative zu Outdoor-Events in Holland. Genauso ist ne Mayday an nem 27. April mit einer mit wenigen Ausnahmen auflegenden Ersatzbank an DJs für mich keinerlei Besuch wert. Trotz der Tradition, die ich auch knapp 10 Jahre gepflegt habe, sehr sehr viel Spaß in den Westfalenhallen hatte, international absolut nicht nicht mehr konkurrenzfähig in meinen Augen. Ein zweiter Eventveranstalter mit ein bisschen Talent und I-Motion würde schön auf der Fresse landen. Qualität und Leistung scheint kaum noch eine Rolle zu spielen, weil sich 90% der Leute mit der Mittelmäßigkeit zufrieden geben und einfach hinterherlaufen. Mein Geld bekommen mit Ausnahme des Heimspiels Nature One in Zukunft andere Veranstalter. Wenn Herr Schär wieder zu Sinnen gekommen ist, kann man sich das Ganze nochmal anschauen.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von Firderis
    Schönes Preview. Das Problem an der Transmission und Prag ist, dass man danach irgendwie andere Parties teilweise als "schal" empfindet. Was in Prag auf die Beine gestellt wird, vor allem in dieser Stimmigkeit, sucht aktuell seinesgleiches. Mich erinnert es, ohne dass ich jemals an einer gewesen wäre und sie deshalb nur aus Videos kenne, an die Sensation White in ihren besten Jahren.

    Das ist jetzt mehr oder weniger das Luxusproblem, das man hat. Ähnlich wie nach dieser Transmission ging es mir auch damals 2004 / 2005 nach meinen ersten Trance Energy's. Nur die Intensität des Erlebten war nicht ganz so stark wie vor 10 Tagen, diesmal schien alles noch überwältigender zu sein.

    Tiesto-Fan

    So, nun komme ich auch endlich nach Erholungsphase und liegengebliebenes aufarbeiten auch noch zu meinem Review meiner Debut-Reise nach Prag.

    Wir sind freitags mittags mit 7 Leuten von Köln / Bonn geflogen und keiner war vorher jemals in Prag gewesen. Flug und vorab gebuchter Transfer zum Hotel lief reibungslos. Mit einigen Bier war die Stimmung schon Freitag um 15:00 Uhr auf einem guten Niveau.

    Tommy Aries

    Danke für den Hotel-Tipp. War echt ein super Schnäppchen für 30 Euro die Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück. Die Zimmer waren super groß, alles sauber, günstiges Bier an der Rezeption. perfekt.

    Nach der Ankunft erstmal ausgepackt, 1-2 Bier getrunken und dann so um halb fünf Richtung Stadt was essen. Viel weiter als zum nächsten Kiosk und anschließend ins Restaurant kamen wir allerdings auch erstmal nicht. Essen ist günstig, Bier sehr günstig. Auch abends haben wir in normalen Kneipen nur knapp über nem Euro für nen halben Liter gezahlt.

    Pre-Party SaSaZu
    Das erste Highlight kam direkt nach unserer kurzen Kneipentour mit der Pre-Party im SaSaZu. Hier kamen wir nur zufällig um kurz vor 12 an, so dass der Eintritt mit dem TM-Ticket sogar noch frei war. Nachdem wir durch den Eingang und um ein paar Ecken in die eigentliche Disco kamen, war mir sofort klar, warum hier auch DJs wie Markus Schulz und Co. auflegen. Ultra stylischer Laden über zwei Geschosse und verschiedene Erhöhungen durch Treppen. Wie natürlich zu erwarten verdammt hübsche Frauen, fette LED-Leinwand und Sound mit mehr als ausreichend Druck. Mein Highlight begann dann auch mit Skytech sofort und ich war verdammt froh, dass wir es bis Mitternacht haben. Genau wie ich fast alle seine Produktionen liebe, war auch sein Set überwältigend. Neben den letzten beiden Sets samstags auf der TM das beste des Wochenendes. Ich wusste warum ich mich so auf Ihn gefreut habe. Auch das Geburtstagskind machte anschließend genauso weiter. Mir war die Dame außer durch die ASOT550 auch noch nicht wirklich bekannt. Verdammt hübsch diese Frau und auch Sie spielte Tracks von KhoMha und typischen Coldharbour-Sound, ging kaum besser. Sie hatte selbst auch extrem viel Spaß und hat Bilder geschossen. Auch Mr. Pit war ein mehr als würdiger Abschluss für lediglich eine kostenfreie Pre-Sause. Er hat zum Abschluss Bomben wie Finish Line und ähnliches vom Stapel gelassen. Alle drei Sets waren wirklich richtig gut und hätten auf jedem Großevent zur Prime-Time den Floor gerockt. Auch die Getränke waren wohl spottbillig in dem Laden. Habe bei der ersten Runde für drei Heineken und einen riesen Cocktails um die 12 Euro gezahlt. Da wir später noch Absinth gesoffen habe wurde es trotzdem teuer genug :D Anschließend nach Hause und ein paar Stunden gepennt.

    Am nächsten Tag konnten wir uns nur für wenig Kultur begeistern und haben uns kaum etwas angeschaut. Schade eigentlich aber die Tour war sicherlich nicht die letzte nach Prag. Fit sein für die Pre-Party war in dem Moment wohl wichtiger. Da das Hotel auch mit Herd ausgestattet war konnte man sich mühelos auch im Hotel etwas schnelles kochen. Optimal wenn man nicht mittags und abends essen gehen möchte.

    Transmission
    So, die Stunde der Wahrheit rückte immer näher. Nach dem Essen schon wieder schön vorgeglüht im Hotel ab 18 Uhr und für 20:30 Uhr war das erste Taxi bestellt. Zwei unserer Karten waren zwar schon über Kreditkarte gezahlt, allerdings noch nicht geliefert worden. Mittwochs kurze E-Mail an den Veranstalter geschickt, ob diese bereits unterwegs sind und noch kommen. Auch hierbei extrem guter Service, die Antwortzeiten seitens United Music lagen immer bei unter einer Stunde, was hinsichtlich Servicequalität brutal schnell ist. Wenn ich bedenke das ich zum Teil bei anderen Veranstaltern keinerlei Reaktion auf E-Mails bekommen habe, umso lobenswerter.

    Mit drei Leuten also vor gefahren, weil die Ticketschalter mit bezahlten Tickets eine Stunde nach Eventbeginn schließen. Haben wir dann auch locker geschafft, als wir drin waren war aber das Problem das dieser Counter 11 draußen ums Eck war und keiner mehr von uns rauskam aufgrund der automatisierten Ticketkontrolle :gruebel: Also auf Taxi Nr. 2 gewartet und den Zettel mit Buchungscode und allen Daten an die anderen Leute rausgegeben, innerhalb von fünf Minuten waren mit den fehlenden Tickets alle drin. Vorher mit drei Leuten <2Minuten zum rein gehen gebraucht, <5Minuten für die Jackenabgabe. Einfach geil und nochmal geil. Es gibt für mich nichts nervigeres als vor einem solchen Event 30-60 Minuten zu brauchen, bis man die erste Musik hört oder gar etwas zu trinken hat. Wenn ich mich da an Maydays früher erinnere oder auch einzelne Trance Energys, auch gar kein Vergleich. Preisniveau war auch echt ein Witz, 0,3l Bier haben glaube ich nicht mal zwei Euro gekostet. Teuer waren dann die dutzende Wodka später am Stand. Ebenfalls sehenswert waren die Gogos vom Hot Peppers, dem bekanntesten Tabledance-Laden der Stadt. Bildhübsche Frauen die bei Chicane mal elegant getanzt, sich bei W&W deutlich schneller bewegt haben. Teilweise wusste man gar nicht, wohin man zuerst schauen sollte, absolute Reizüberflutung :D

    Wir waren dann relativ zeitgleich mit dem Beginn von Grube & Hovsepian in der Arena. Auf den ersten Blick war der Floor dann doch größer als die Videos der letzten Jahre vermuten ließen und darüber hinaus gefühlt hunderte Meter hoch. Da wir Poliak nicht mitbekommen haben und Grube & Hovsepian recht gediegen angefangen haben, war das ganze stimmig für eine solch frühe Uhrzeit. Insgesamt nicht überragend, aber dennoch solides Set mit coolen Tracks von Coldharbour, High Contrast und wie so häufig zwei ID-Tracks, die in diesem Set die Highlights waren. Hätten die Jungs mehr Gas gegeben, wäre der "Absturz" was Geschwindigkeit und Härte angeht zu Chicane noch krasser gewesen, als er so schon war.

    Das ein Act wie Chicane mit Ihrer Art von Musik natürlich entweder nur Liebhaber oder Hasser hat, war vorher klar. Für mich zum größten Teil nix tanzbares, sondern eher was zum Chillen, Licht und Leute genießen. Hätten vielleicht zwischendurch den ein oder anderen schnelleren Mix Ihrer Tracks einbauen können, aber letztlich kam das Set so wie es zu erwarten war. Auch bei diesem Set und der wirklich chilligen Musik kam die Genialität der Visuals zur Geltung. Ohne das viel an Licht im Einsatz war, war es beeindruckend. Ob die Visuals jetzt symbolisch Ruhe und Gelassenheit, Wärme, Gleichgewicht oder was auch immer darstellten bei bestimmten Tracks. Man hat immer gemerkt, jemand hat sich richtig Gedanken und Arbeit bei einzelnen Acts und sogar Tracks gemacht. Da ich aber kein Classics-Fan bin und chillen auch woanders kann, hätte auch ich mir bessere Acts vorstellen können. War dennoch nice Chicane mal live zu sehen.
    Während dem Lauschen der sanften Klänge haben wir den nahegelegenen Wodka-Stand mit Likören aufgesucht und deutsch sprechende Verkäuferinnen kennengelernt. Auch der Wodka von Amundsen in verschiedenen Geschmacksrichtungen war klasse. Kann man für umgerechnet 10 Euro die Flasche auch online bestellen und kann ich jedem nur empfehlen, der so etwas grundsätzlich mag. Die Mädels sind richtig darauf abgefahren und hätten am liebsten den ganzen Stand gekauft.

    Was dann beim Transmix lichttechnisch kam, hat mich erstmal umgehauen, aber richtig. Mein Gott war das der Oberhammer, vor allem weil auch hier wieder alles perfekt abgestimmt war. 100 Laser auf ne Mainstage hängen, die wahrlos Farben und Muster raushauen, kriegt jeder hin und gab es schon oft genug zu sehen. Ob jetzt Teile von Q-dance oder was auch immer geklaut wurden ist mir sowas von latte. Ne Q-Dance hat wahrscheinlich über 100 Events seit Gründung veranstaltet, fast alle in dieser Größenordnung oder deutlich darüber. Nebenbei sollte man auch mal bedenken, dass Prag und Tschechien ein Emerging Market ist, deren Entwicklungstand eigentlich hinter dem von Industrienationen liegen sollte. Selbst wenn dem nicht so ist, habe ich nirgendwo annähernd diese perfekte Abstimmung von allen einzelnen Bestandteilen gesehen. Ich fand es einfach nur überwältigend und habe in diesen 15 Minuten nur gesessen. Auch die einzelnen Intros zu Acts waren immer stimmig und allein diese fünf mal drei Minuten würden bspw. I-Motion gefühlt schon total überfordern.

    Danach der vermeintliche Headliner des Abends, Markus Schulz. Die Messlatte bei Markus liegt natürlich immer verdammt hoch und diesmal hat er Sie bei mir leider auch gerissen. Ich fand seinen Auftritt nicht so treibend und energiegeladen wie sonst. Nach dem Set im Cocoon November 2012 konnte es allerdings auch kaum noch besser kommen. Die Laser-Show die seit dem Transmix richtig abgefahren war, hielt jetzt Ihr Niveau und die Leistung der Jungs war einfach unglaublich gut die ganze Nacht. Vielleicht hat Markus auch extra ein weniger locker gemacht, um seinen Schützling später den Weg zu ebnen :D Zwischendurch immer mal wieder Mitarbeiter gesehen, die die Lautstärke mit Ihrem iPhone gemessen haben. Ausreichende 110db, auch wenn es für mich noch einen Tick lauter hätte sein können.

    Nach Markus konnte es nur noch bergauf gehen und ein Stück weit ging es das auch mit meinen Favourites W&W. Auch sie haben ein solides Set hingelegt, auch wenn ich Sie schon deutlich besser, überraschender, energischer erlebt habe. Hier waren mir deutlich zu viele Eigenproduktionen diesmal drin. Vielleicht sollten Tracks wie Impact oder ähnlich alte mal neuen Tracks weichen. Es gibt genügend neue auf Ihrem Label oder auf vielen anderen Labels. Auch sie haben den "most played track of the night" The Code gespielt, welchen Sie vor wenigen Tagen released haben. Für mich ist das bspw. ein Track mit Hymnen-Charakter. Mich spricht einfach alles an was die beiden Jungs releasen und das trifft zu 90% auch auf Ummet Ozcan zu. Das bei der Kollab ein Brett rauskommt, da hätte man drauf wetten können.

    Um halb 4 ? kam dann der Schützling von Markus, den wir schon im Cocoon als "Warm-Up"-Act erleben konnten, KhoMha! Für mich war er Man of the night, auch wenn er ebenfalls extrem viele Eigenproduktionen gespielt hat. Der Unterschied zu W&W war nur, die habe ich nicht schon dutzend Mal in Podcasts oder Live gehört. Es war genau richtig für diese Uhrzeit. Neben seinen Tracks kam dann noch Best of Orjan Nilsen, dessen Stil mir auch sehr gut gefällt. Insgesamt starke Vorstellung mit seinen jungen 22 Jahren, wahrscheinlich sein bisher größter Gig. Ich gönn es Ihm. Insgesamt war das Event schon recht Coldharbour-lastig, was aber ok ist solange genügend gute Tracks vorhanden sind. Gegen Ende des Sets war dann mal eine Pause nötig, kamen dann auch ein paar Tracks die auf der Pre-Party schon liefen.

    Closing Act war dann Ummet Ozcan , auf den ich wie immer sehr gespannt war. Und das zurecht wie sich im Anschluss rausgestellt hat. Auch hier keine Ausnahme was den Anteil an Eigenproduktionen angeht. Da man Ummet aber seltener mal sieht und ich bis auf ganz weniges von Ihm extrem gut finde, habe ich hierauf sogar gehofft. Tiesto am Anfang hätte nicht sein müssen :shy: aber Track 2 hat direkt eingeschlagen. Find die Elemente seiner Tracks immer wieder geil, auch wenn einige sagen hört sich nach Dream Dance oder ähnlichem an. Auch bei Ihm ließ "The Code" nicht lange auf sich warten und auch beim 3. Mal in 5 Stunden fand ich es immer noch geil :huebbel: Das wäre eher was für ne ASOT600-Hymne anstatt dem langweiligen Kram, der ausgewählt wurde. Auch hier sorgten wieder Bomben-IDs für Fragezeichen. Gefühlt waren am ganzen Abend von den Top 10 Tracks 8 IDs. Gegen Ende kam noch Love is Darkness mit nem geilen Übergang zur nächsten Bombe, bei der dann auch kurz vor Ende bei uns Ende war. Anschließend ging es für uns wegen der restlichen Chips noch zum Pizzastand und sogar die war frisch und hat super geschmeckt. Jackenausgabe wieder <2 Minuten, ab zum Parkplatz, wo ausreichend Taxen standen.

    Fazit: Eine der besten Partys, die ich je erlebt habe. Klarer, knackiger Sound und Visuals, die unglaublich passend auf die einzelnen Künstler und Ihren Sound abgestimmt waren. Keinerlei Wartezeiten, nirgendwo, nur gut gelaunte und freundliche Party-People und eine Organisation, die in jedem Detail perfekt zu sein schien. Ich habe extra ein wenig gewartet mit dem Review, aber seit dieser Nacht vor 10 Tagen gibt es für mich in Europa einen neuen Maßstab, an dem sich alle anderen Veranstalter zu messen haben. Wie schon so oft gehört: Prag, das neue Amsterdam!

    Transmission-Fan :yes:

    Zitat

    Original von DaveDowning

    Da muss ich schwer widersprechen. Das Techno-Lineup im Empire und Twenty Young Dome ist absolut erstklassig. Gerade auch im Empire wurden da mit Acts wie Gesaffelstein, Len Faki und Angy Kore doch schon drei ordentliche ausrufezeichen gesetzt.

    Und vor allem: Hier sind es fast alles gestandene DJs, die noch wissen wie man richtig auflegt, und nicht (mit Ausnahme von Cosmic Gate und Dash Berlin) irgendwelche Producer die bei ASOT hoch und runter laufen.

    Len Faki sagte ich ja ist Top, genau wie Twenty Young Dome. Bei den anderen beiden ist meine Meinung, dass die bei weitem nicht das Standing haben wie vor 5-10 Jahren ein Ishino, Jeff Mills, Liebing, Clarke, Agoria um nur ein paar Anwesende zu nennen.

    Wer von denen wie auflegt und ob Producer oder DJ ist für mich sekundär, solange der Rest passt. Der Empire wäre für mich auch nur zwischendurch mal interessant. Bei der Mayday habe ich aber nicht das Gefühl das ich dort was verpassen würde, was Acts angeht. Aber seitdem I-Motion die Mayday macht gefällt Sie mir insgesamt auch weniger gut als die Jahre davor. Hat mit vielen Kleinigkeiten zu tun.

    Tiesto-Fan

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, normal reißt mich I-Motion schon nicht vom Hocker was Bookings angeht, aber das Line-Up ist bis auf vielleicht vom Twenty Young wieder 0815 bzw. grottig bis jetzt, unabhängig davon welche Headliner noch in die Arena kommen. Meine Erwartungshaltung an Großevents in Deutschland geht inzwischen wirklich fast gegen Null, jedes überraschende, innovative Booking was I-Motion gebacken bekommt, muss ja schon fast Freudensprünge auslösen.

    Factory kenn ich mich weniger aus, aber mit Korsakoff, BMG wieder die üblichen Verdächtigen + gefühlt fast nur Bookings mit regionaler Nähe. Die die mir bekannt sind, wären mir eine Reise aber sicher nicht wert. Im Empire sind zumindest The Advent, Len Faki und Väth gut, hört man aber doch auch öfters mal irgendwo. Mixery Casino, ich muss fast ko****. Moonbootica finde ich Schrott, Eulberg ist echt lame und der wirklich mit weitem Abstand schlagkräftigste Grund diesen Floor zu besuchen, ist die Ausstrahlung von Hanna.

    Das ist wirklich in meinen Augen bis jetzt fast nur Standard-Müll, für den ich auf keinen Fall annähernd 66 Euro zahlen würde. Da müssten in die Arena wirklich noch 3-5 richtige Bomben kommen, was ich stark bezweifle. Und da reden die Leute über ne ASOT und Gewinnmaximierung. Dann sollen se die Karte wegen mir lieber noch 10 Euro teurer machen und von der Viertel-Million mal ordentliche Acts buchen. Da spare ich mir lieber die Kohle und fahre im Sommer einmal mehr nach Holland oder bleib nen Tag länger auf Ibiza. Wenn ich mir parallel mein Mayday-Plakat von 2004 anschaue, wird einem erst einmal bewusst wie grottig das Line-Up insgesamt (nicht Trance) doch eigentlich ist.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Och naja. Da hätten sich die Jungs von Vision Impossible auch mal was neues ausdenken können. Die Show ist ja nur aus elementen diverser Qlimaxes zusammengebaut...

    Also wer darüber noch meckern kann, hat glaube ich den Knall nit gehört. Aber meckern kann man ja immer mal. So billiges Licht wie auf ner Qlimax, is ja lächerlich was die einem da bieten. Hab auch kurz überlegt mein Geld zurück zu verlangen :rolleyes: Da fällt einem echt nix mehr ein.

    Für mich neben den ersten Trance Energys die beste Indoor-Party, die ich in knapp 10 Jahren besucht habe. Das Licht war, bis auf das es natürlich nur ne billige Kopie von ner coolen Qlimax war, der absolute Oberhammer. Richtig gute Intros, absolut fette, immer zur Musik passende Show und trotz Sprachbarrieren eine Menge nett feiernder Leute kennengelernt.

    Auch ein paar richtig geile Sets im Sasazu erlebt mit Highlight Skytech.

    Längeres Review später, erst mal ins Bett.

    Danke für die Antwort. Auf der Homepage vom Sasazu hatte ich schon geschaut, dort habe ich noch nichts gefunden was Party an dem Tag angeht. Die Bilder sehen aber grandios aus.

    Von der an der Karlsbrücke habe ich auch schon gehört. Muss ich mal recherchieren. Ja Freitag halbwegs langsam machen, das wird schon schwierig :D

    Danke schon einmal für die Tipps.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von Firderis
    Gegenfrage: wie viele DJs haben ein komplettes Marketingteam im Rücken, die sich darum kümmern? :p

    Die DJs, die eine entsprechende Nachfrage haben und denen es auch gleichzeitig wichtig ist, zumindest über "Mittelsmänner" nah an Ihren Fans zu sein. Es gibt sicherlich genügend DJs mit noch höheren Gagen und Gleichgültigkeit was die Nähe zu den Fans angeht.

    Was das liebe Geld angeht behaupte ich mal, auch einige Leute die sich aktuell gegen das Lebensniveau und Handeln gut bezahlter DJs äußern, würden in so einer Situation den gleichen Weg einschlagen. Das ist einfach menschlich und niemand kann das für sich 100%ig ausschließen, ohne mal in einer ähnlichen Situation gewesen zu sein. Niemand weiß wie sich eine solche Bekanntheit und "Ruhm" anfühlen würde und damit ist es schwer eine Aussage zu treffen, wie man selbst handeln würde.

    Wie Gässje schon richtig sagte, die Risiken auf der anderen Seite sieht kaum jemand. Jede Woche auf verschiedenen Kontinenten, nur unterwegs, kaum Zeit zum zur Ruhe kommen, dass man nach seiner Karriere 30-50 Jahre von diesen Gagen leben "muss". Burn-Out hat man, bevor man es selbst realisiert hat. Ich kann die Belastung von Markus Schulz, auch was Reisetätigkeit angeht, nicht beurteilen. Ich habe selbst nur für einige Monate 80-85 Stunden die Woche gearbeitet und weiß genau, dauerhaft würde das bei mir auf keinen Fall gehen, selbst wenn ich wollte. Deswegen haben die Leute es bei entsprechender Leistung und Arbeitszeit in meinen Augen auch verdient 100-250k im Jahr zu verdienen, egal in welcher Branche.

    Jeder kann entscheiden welche Events und DJs er unterstützt. Das Album von Ihm ist jetzt nicht wirklich gut, vielleicht fünf Tracks, die ich richtig gut finde. Dafür aber auch mindestens genauso viele, eher mehr, die richtig schlecht sind. Solange ich live aber immer begeistert mit Ihm feiern kann, kann er wegen mir Schlager releasen. Das Set im Cocoon war mal wieder richtig Bombe und für mich eins der besten, bei dem ich Ihn live erlebt habe. Ich habe Ihn sowieso auf Events noch nie richtig enttäuschend erlebt in den ganzen Jahren. Das Set in Frankfurt kam fast an die TE 2005 ran und ich war richtig geflashed bei manchen Tracks. Ich persönlich mag Markus weil die Sets stimmen und freue mich auch schon auf die Transmission in vier Wochen. Für mich als Kunde seiner Musik auf Partys hat er es verdient "reich" zu sein, seine aktuellen Alben würde ich nicht kaufen.

    Tiesto-Fan

    Hallo Community,

    wir werden am Transmission-Wochenende bereits freitags anreisen und fragen uns, was wir neben Kultur tagsüber am Freitag Abend noch veranstalten sollen.

    Mich würde grundsätzlich interessieren, wer dort schon einmal Clubs oder auch nette Bars (wo ggf. elektronisches läuft) besucht hat, die man empfehlen kann.

    Ich weiß, man findet genug bei Google und im Internet, wenn man sucht. Mich interessieren aber persönliche Erfahrungen am meisten.

    Grüße
    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Ich habs nur ein oder zwei Mal gehört. Live fand ich Jules aber immer super, wenn er auf Nature, Mayday und Co. gerockt hat. Daher will ich hoffen dass er trotzdem nochmal nach Deutschland kommt.

    Da kann ich zu 100% zustimmen. Egal ob Jules früh am Abend auf der Nature, gegen Schluss auf der Nature oder auf ner Soundtropolis, die Auftritte sind immer herausgestochen bei allen Events. Ich finde es schade, dass man Gig-mäßig schon länger nichts mehr von Ihm hört oder sieht. Ist immer ein Garant für nen netten Abriss.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Das Cocoon sollte mal nach Köln schauen, und zwar ins Bootshaus. Ich bin kein großer Freund des Publikums da (Altersschnitt vll. 21)

    Und das ist auch der Grund, dass die Preise unterschiedlich sind. Die Kaufkraft und das Preisniveau in Frankfurt ist höher, die Leute sind deutlich älter und auch in der Lage diese Preise zu zahlen. Da zahlt man halt auch in der Absteige U60 für ein "Markenbier" mal vier Euro. In anderen schicken Clubs in Frankfurt zahlt man auch mal zweistellig für einen Longdrink. Ich denke auf jeden Fall, dass das Cocoon nicht wegen dem Preisniveau zu hat, dann müssten einige Läden in Frankfurt zu machen. Mir persönlich sind die Preise relativ egal, wenn ich dafür sichergehen kann das etwas "Ordnung und Normalität" in dem Laden herrscht und das Publikum vernünftig ist. Aber es mag sein, dass das Bootshaus sehenswert und mal ne Reise wert ist, vielleicht im Januar.

    Natürlich gibt es Gründe, dass der Laden zu hat, aber ich glaube die kann keiner von uns verlässlich nennen. Ich war dieses Jahr einige Male da und habe nie irgendwelche Ungereimtheiten der Türsteher gesehen. Bei Armin im Mai hat sogar einer von denen unser Auto mit ins Parkhaus gebracht usw. obwohl die Hölle los war. Aber gut, Türsteher sind ja nicht ohne Grund Türsteher.

    Tja wirklich schade. Machen zwar immer neue Läden auf, aber immer mehr Clubs die man aus seiner eigenen Anfangszeit mit positiven Erlebnissen verbindet, sind inzwischen dicht. Aber das ging ja schon vor Jahren los.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von Siqo
    Vor einem halben Jahr in Dortmund im Nightrooms waren es gerade mal 8 EUR.

    Das hat ja nicht nur mit dem Act zu tun. Ins Cocoon ist man auch ohne Line-Up nie für 8 Euro reingekommen. Ein Club hat auch gewisse Fixkosten unabhängig von Acts die auflegen. 18€ find ich auch viel, aber es muss ja keiner hingehen, dem das zuviel ist.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von Kuka
    Scheiß die Wand an...angemeldet :D
    Wir tendieren sehr stark zu einer lustigen Bahnfahrt...

    Wir schwanken noch, Bahn fährt aber von uns nicht durch und wir müssten noch 4h Bus fahren, darauf hab ich kein Bock. Am bequemsten wäre Flug, müssen wir noch demokratisch abstimmen. Sind auch freitags schon in Prag bisschen City schauen.

    Bin auf jeden Fall mal sehr gespannt nach den Lobeshymnen was Licht und Sound angeht. Da erwarte ich auf jeden Fall mal ne bessere Performance als bei ner ASOT.

    Also wenn wir mal ehrlich sind, könnte ne ASOT aussehen wie sie wollte und 100% perfekt sein, es gäb immer noch genauso viele grundsätzliche Nörgler wie bei nem Schrott-Event. Keiner der hier unzufriedenen kann doch auf den Punkt bringen, was an dem Event / Konzept / Line-Up / etc. auszusetzen ist.

    Zu wenig Abwechslung: Jetzt kommt ein 138bpm-Floor und "Nicht-Armada"-DJs. Plötzlich auch scheiße. Dann sollen plötzlich doch die üblichen Verdächtigen auf der Main auflegen, über die man sich im letzten Jahr noch beschwert hat. Oder irgendwelche speziellen DJs fehlen, die in letzter Zeit weder produktionstechnisch, noch durch gute Bookings irgendetwas reißen konnten.

    Also man kann sowohl mit 0%, als auch mit 100% Mash-Ups oder Eigenproduktionen einen Floor abreißen, wenn das Publikum genau das hören will. Wenn ich mir Beat Service, Ben Gold oder Bryan Kearney reinziehe dann will ich meistens auch den Style hören, für den die DJs stehen. Und da sind natürlich auch Eigenproduktionen mit dabei. Wenn man als DJ davon genug gute hat wie bspw. Tritonal, kann es trotzdem oder gerade deswegen ein geiles Set werden.

    Ne Trance-Energy war oder ist immer noch Maßstab für die Szene. Licht- und Soundtechnisch ist da ne ASOT wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren keine Konkurrenz. Dieses "gewisse Etwas" oder "einfach ein gutes Konzept" scheint wohl aktuell (evtl. für Armada) auch nicht möglich zu sein. Wenn man sich aber bei dem Line-Up über die Bookings oder fehlende Abwechslung beschwert, kann ich bei aller Subjektivität solche Aussagen nicht mehr ernsthaft für voll nehmen.

    Ich freue mich auf jeden Fall ein paar neue DJs erstmalig zu erleben und kann jetzt sicherlich schon ne Menge Spaß einplanen.

    Tiesto-Fan