Beiträge von Tiesto-Fan

    Würde mich grundsätzlich auch mal reizen so ein Event, ist aber alles ziemlich nordlastig und die Anreise weiter als Prag oder Amsterdam. Im Sommer ist jetzt eh soviel los, da passt es gar nit in die Planung. Aber den neuen Goa / Psy-Bereich finde ich grundsätzlich gut.

    Tiesto-Fan

    Zitat

    Original von ellop

    *looool* Ja genau, die mega lange Rolltreppe - wuuuuusch!
    Die würden in Deutschland keine Genehmigung bekommen.

    Die waren echt der Hammer. Haben die erste erst gesehen, nachdem wir schon ein paar Bier getrunken hatten. Hab mich erstmal gesetzt... Kannte schon sehr sehr lange aus Helsinki, aber die waren ein Vielfaches krasser.

    Tiesto-Fan

    P.S.: Unsere ersten vier Tickets sind auch schon da!

    Noch ultrafetter als Grotesque am 19. Oktober. Ohman, ADE müsste man auch mal machen.

    Tiesto-Fan

    LINE UP ANNOUNCEMENT GROTESQUE INDOOR FESTIVAL 19-10-2013 !!!

    19. Oktober um 21:00 bis 20. Oktober um 07:00

    Aly & Fila - Orjan Nilsen - Richard Durand - Simon Patterson
    Super8 & Tab - Giuseppe Ottaviani LIVE - Omnia - Andrew Rayel
    Beat Service - MaRLo - Bryan Kearney - RAM - Mark Sixma
    Klauss Goulart - Paul Webster - Manuel Le Saux - James Dymond
    Matt Bukovski - Darren Porter - Angeliquee & Miss Legacee
    Artento Divini - Jose - Knife & Renvo - Spider - Jay Junior

    More Infos soon!

    Bei dem Line-Up bleibt mir die Spucke weg. So viele Namen die sich mal richtig nach Feierei, nit nur nach 0815-Headliner anhören. Aber noch ein Event in Q4, wie soll ich das nur hinkriegen? Ohne einen richtig großen Namen bessere Acts als auf jeder Großveranstaltung.

    :huebbel:

    Ich gehe jetzt pennen und für mich persönlich kann ich sagen, dass ich musikalisch nix verpasst habe. ATB berücksichtigt man eh schon nicht mehr, Cox fand ich ok, aber auch nix besonderes. Und Armin fand ich richtig schlecht. 1. viel zu soft für diese Uhrzeit, vor drei Jahren hat er die Arena zum Kochen gebracht. Außerdem außer den "Pop-Liedern" fast nur Mash-Ups, wo die Tracks gefühlt wahrlos zusammengemischt waren und von der Stimmung gar nicht zueinander gepasst haben. Mal ein Mash-Up bringen find ich ganz abwechslungsreich, aber inzwischen nimmt das echt überhand. Da freut man sich wenn zwischendurch mal ein Coldharbour-Track ausgespielt wird. Wie ASOT600 auch, der Mainfloor wäre nix für mich gewesen. 138bpm for president!

    N8

    Hatte auch den 30. November schon als festen Termin verstanden. Das Sie vor Armin Only flüchten glaube ich kaum. Im Sommer gibt es auch jede Woche andere Großveranstaltungen und es kommen sogar noch welche dazu, statt Events auf Mai oder September zu verlegen.

    Ärgerlich für die, die schon gebucht haben. Sollte es der 16.11. werden, muss Schiphol aber extra Maschinen einsetzen nach Prag, da bin ich mir sicher. Ich würde mir auf keinen Fall beides zutrauen aber es gibt sicherlich genug Verrückte, sogar hier im Forum :D die das tun würden.

    Tiesto-Fan

    Da fress mir doch einer nen Besen. Soundtechnisch war das die geilste Party seit Ewigkeiten, an die ich mich erinnern kann. Andrew Rayel die absolute Oberkrönung, Ben Gold Hammer, genau wie John Askew, Bryan Kearney und AvB auf dem 138er. The Legacy als Abschlussbombe. Echt geiler Sch***. Ich hoffe dieser 138er Floor hat Bestand und existiert bspw. auch auf ner Electronic Family. Insgesamt wohl das einzige was man auf der ASOT groß verpassen konnte.

    Solarcoaster

    Danke für die Tracklists.

    Tiesto-Fan

    Da sind mal ein paar nette Überraschungen dabei, die man zunächst nicht auf dem Plan hat. Ingrosso natürlich als großer Name, aber auch Johan Gielen, Simon Patterson. Was große Namen auf dem Open Air angeht sieht es gefühlt allerdings auf den ersten Blick mau aus. PvD, Schulz und SvD, die letzten Jahre war hinsichtlich großer Namen irgendwie mehr geboten. Aber solange Heavensgate und paar Century Acts rocken, brauch man auch die Headliner nicht.

    Tiesto-Fan

    Auch von mir noch eine kurze Anmerkung zur Veranstaltung, hohen Erwartungen und oft verzogenen Vergleichen.

    Natürlich haben die meisten hier, mich eingeschlossen von grundauf eine gewisse Erwartungshaltung. Bei mir persönlich wird diese aber schon erfüllt, wenn man die Orga, eine gewisse Soundqualität und ein halbwegs schlüssiges Bühnen- / Lichtkonzept auf die Beine bekommt. Das sollte man einfach erwarten können von einem Unternehmen dessen Kernkompetenz das doch auf dem Papier ist. Preisniveau von Getränken etc. vergleiche ich weder zu Prag, noch zu früheren Jahren. Ich wäre sogar bereits deutlich mehr auf den Tisch zu blättern, wenn ich garantiert keine bösen Überraschungen hinsichtlich Qualität erlebe.

    Das diese Erwartungen erfüllt (Cocoon, Berghain, Kunstpark Ost, Monza, Nature One), sogar deutlich übertroffen werden können (SaSaZu, o2-Arena), zeigt allerdings die jüngste Vergangenheit. Auch die ASOT500 war für mich schon "nice to have", aber im Umfeld von ein paar Dutzend Großveranstaltungen in einigen Jahren trotz ein paar Bombensets sicherlich nicht mehr erwähnenswert. Das Schlimme wie gesagt ist eben, man weiß das Alda es besser könnte. Und das finde ich noch das traurigste daran. Ich persönlich erwarte kein Feeling einer Transmission, Trance Energy, Awakenings oder was auch immer und vergleiche auch nicht damit. Wenn mir ein Veranstalter zeigt, dass er 100% gibt und zumindest Baustellen aus dem Vorjahr löst, wäre ich kurzfristig schon zufrieden. Zur Not sollen Sie sich halt Know-How (Visuals, Sound, Show, Bühne etc.) einkaufen, Kohle ist doch genug da.

    Ich möchte nur 2-3 Trance-Events in großem Stil besuchen, die einen Mindeststandard hinsichtlich des vorgegeben Rahmens bieten. Wer das veranstaltet ist doch völlig egal. Die Agentur die es leistet, kriegt auch meine mickrige Kohle, so leicht könnte es sein. Wir paar Forumsbesucher können gegen die unelastische Nachfrage der Feiermeute wohl kaum etwas bewegen.

    Tiesto-Fan

    Ich habe jetzt an zwei Abenden den Thread gefühlt über mehrere Stunden gelesen und das erste was ich loswerden will: Wie dicht muss man sein um 15x in 100 Postings dasselbe zu wiederholen, den Begriff "Trance" so tot zu diskutieren als hätte man 100 Patente im München alleine auf die Definition liegen. Und dann noch Armada aufzufordern Ihre Marken und Events umbenennen zu müssen. :dead: Am besten sollte man Armin oder seine Assistentin sofort mal anschreiben, dass man Ihn böse verklagt wenn er seine Firma nicht so benennt, wie andere es wollen :aha: Was erlauben sich diese Veranstalter heutzutage ?(

    Back to Topic. Ich war dieses Jahr nicht in den Bosch, da wir in einem 130-Seelendorf im Hunsrück eine weiterentwickelte, bessere ASOT ins Leben gerufen haben :D Danke nochmal an Alex von der S.O.S., die ganzen Laser haben einige aus den Käffern wirklich Bauklötze staunen lassen, Mordsgesichter.
    Das ne Trance Energy immer besser als jede ASOT in Vergangenheit und Zukunft bleiben wird, da gibt es nichts dran zu deuteln. Ich habe auch 6 :gruebel: TE's mitgemacht und für mich persönlich liegt das nur zu einem kleinen Anteil am Sound. Das ist aber gleichzeitig in meinen Augen der größte und wichtigste Kritikpunkt an dem gesamten Event ASOT. Wie kann ein Eventmanager dieser Größe die Masse an Problemen und Unprofessionalitäten nicht sehen, und vor allem über Jahre hinweg nicht beheben. Ne Stunde am Eingang???? Zum Glück war ich nicht dort, danach hätte ich den Laden am liebsten schon angezündigt, sowas peinliches ist ein absolutes No-Go. Genau dasselbe als ob ein Mathe-Professor nicht bis zehn zählen könnte, echt erbärmlich und ein Armutszeugnis. Wie kann es sein das ALDA seit Jahren keinen klaren, satten Sound hinbekommt, nicht mal auf kleinen Floors? Das hatten viele Großraumdiscotheken schon in den 90er-Jahren ohne Probleme. Wie kann es sein das ein Team dieser Größe nicht mal einen klitzekleinen herausragenden Showeffekt in zehn Stunden gezaubert bekommt? Nichts! Es gibt ohne Übertreibung wirklich einige Entwicklungsländer, wo man das schon besser gesehen hat. 0815 Intros, sogar auf der Main. Für mich noch schlimmer als I-Motion, einfach nur durchschnittlich bei schon einem zugedrückten Auge. Allein das würde mich schon anpissen, wenn mir dieser Laden gehören würde. Für mich unverständlich wie man diesen Status Quo einfach so dauerhaft hinnehmen kann.

    Denn genau das ist, was eine TE oder auch eine Transmission (einfach der Hammer!) ausmacht oder ausgemacht hat. Emotionen, Spirit, Energie, Streben zur Verbesserung, den Anspruch seine Kunden zu begeistern und mitzureißen, jeden Besucher etwas einmaliges erleben zu lassen, so zu feiern als gäbe es kein Morgen! Und dieses Feeling hat man auf einer ASOT nicht und wird man auch nie haben (zumindest nicht in den Bosch etc.), weil das wohl einfach ein zu hoher Anspruch zu sein scheint. Für mich ist das sehr schade, da Armin persönlich (unabhängig von Geldmacherei, Kommerz blabla, kein Bock auf diese Diskussion) immer sehr sympathisch und authentisch rüberkommt. Das er bzw. ALDA es KÖNNTEN, sieht man an Armin Only. Dort werden massenhaft Glückmomente geschaffen und konzeptionell was auf die Beine gestellt. Auch wenn bspw. die poppigen Sachen des letzten Albums nicht meins sind und ich die im Auto niemals hören würde, hat man bei Armin Only doch immer ein anderes, besonderes Feeling durch Live-Acts (die sich sehen lassen können :D) und die "Show".

    Zu Leuten, die zu einer ASOT fahren und dann von der Musik enttäuscht, ja gar überrascht sind, kann ich gar keine Worte finden. Was soll man denn von Cosmic Gate um Mitternacht oder Armin danach erwarten, wenn nicht Kommerz-Mist, wegen dem wohl die meisten Groupies die Main fast stürmen wie im Krieg??? Wohl kaum Gebretter oder Uplifting, wenn er danach schnurstracks auf die 138er-Stage rennt. Ich habe echt nicht die riesen-Ahnung von der gesamten Szene, den Produktionen, den ganzen Details im Hintergrund. All die 7-8 Sets aus den Bosch die ich bisher gehört habe, passten zu den jeweiligen DJs und dürfte jetzt niemanden aus den Socken gehauen haben, der die DJ-Wahl bewusst aufgrund des Musikstils getroffen hat. Klar kommt bei Cosmic Gate Fire Wire, genau wie letztes Jahr. Und natürlich sind Kearney und Indecent Noise da, um die Hütte final abzureißen. Zu diesem Zwecke wurden die jeweiligen DJs doch eingeladen! Genau wie ein Fausto oder ein Mark Sherry ehemals bei der TE. Oder ein Proteus, Gemetzel :D. Aber wie ein DJ zu einer gewissen Uhrzeit drauf sein wird, kann man bis auf wenige Ausnahmen doch gut einschätzen oder? Nicht nur auf einer ASOT. Das wusste man auf einer TE bei Marcel Woods um 4:30Uhr oder sogar bei einem 2005 noch vergleichsweise unbekannteren Markus Schulz, wenn man die Produktionen grob kannte.

    Inzwischen ist denke ich bei den 4 Floors für fast jeden etwas dabei. Ich bin mir sehr sicher, dass ich die 138er-Stage nach Aly & Fila nicht mehr verlassen hätte, wobei mir das Set trotz xx bpm auf jeden Fall zu lahm gewesen wäre mit Concrete Angel und so was. Ich finde es gut, dass inzwischen nicht nur die "Standard-Namen" gebucht werden, sondern auch mal einen John Askew, ein Mark Sherry, Indecent Noise etc.

    Booking-technisch geht es für mich in die richtige Richtung. Orga- und Veranstaltungstechnisch ist es aber schon lange ein Stillstand, was nicht sein müsste. Es gibt aber Lichtblicke wie bspw. Electronic Family. Wenn das Wetter mitspielt, freu ich mich auf Abwechslung mit Divini vs. Fausto, Jules, Sixma, RAM, Popov, Seller, Marcel Woods. Alles Namen die ich mir 100%ig eher geben werde, als den zum Großteil Einheitsbrei der Family Stage. Wenn die Macher darüber hinaus über ein konzeptionelle Ansätze noch die visuelle und kinästhetische Wahrnehmung und Intensität steigern können, dann ginge die Gesamtleistung zumindest wieder Richtung 100%.

    Ich leg mich jetzt flach und überlege mir ausgiebig meine individuelle Definition des Wortes "Trance".

    Gute Nacht Germany

    Also das Line-Up ist überhaupt kein Vergleich zu den letzten Jahren.

    Ich muss schon sagen, genau wie die ASOT600 in Den Bosch, Bombe!!!

    Seit gefühlten Ewigkeiten mal wieder ein Judge Jules in den Niederlanden. Gabriel & Dresden auch sehr geil wenn die in den ersten Stunden auflegen. Artento Divini (alleine schon sehr geil) b2b Fausto. Heatbeat, Beatservice, JoC, Adam Seller und und und. Wirklich ne Menge geiler Namen dabei. Da könnte es sogar mal vorkommen, dass ich mir W&W und Ummet Ozcan nicht anhöre.

    Nach 2011 dieses Jahr bei dem Line-Up ne Pflichtveranstaltung.

    Tiesto-Fan

    Für mich die beste TC-Veranstaltung seit Ewigkeiten, gefühlt seit dem letzten Mal Ummet Ozcan vor einiger Zeit. Der Höhepunkt war dann allerdings RAM, die absolute Oberhölle und gegen Schluss dann auch noch ne richtig fette Version von Communication III. Für mich einer der Abgeh-Tracks schlechthin. Das war noch richtige Musik von AvB. Nach der Nature 2012 werde ich mir den Kerl überall geben, wo ich die Möglichkeit habe. Ging richtig ab mit der Menge und danach war dann auch unser Akku leer. Sind gegen 5:30Uhr dann heimwärts durch den Schnee.

    Bei der Stimmung auf jeden Fall wieder dabei bei Heatbeat.

    Tiesto-Fan

    Trancefusion Special Club Edition III - 8.6.2013

    BTL Agency is delighted to announce a special club edition of Trancefusion in the beginning of June at Club SaSaZu Prague. In Trancefusion tradition the line up of tremendous talent brings the promise of a very memorable night.

    Which stars will shine in Prague on June the 8th?

    ANDY MOOR
    Known by millions of trance fans around the world, this British producer and DJ was with us as a special guest of our Spring Edition in 2012. Now after more than a year he returns to Prague as the headliner of this Special Club Edition.

    TENISHIA
    Trancefusion Autumn 2012 surprised many fans with fantastic new talent, including this dynamic duo. Their performance garnered so many positive reviews that the choice to bring these two happy go lucky charmers from Malta was an easy one - this time to demonstrate their awesomeness in a club environment. In the latest DJ MAG TOP 100 poll Tenisha surged into the ranks of "top fifty DJs on the planet"!

    BJORN AKESSON
    Trancefusion prides itself in always bringing new and fresh names in trace music to Prague. This Swedish producer is currently "ON FIRE" and is sure to leave an indelible mark with his surprising performance for all his soon to be fans.

    NITROUSE OXIDE
    This Polish smoothie is rightly regarded as a great talent in the trance world and the fantastic night at SaSaZu will culminate with his unforgettable style.

    THOMAS COASTLINE
    Tomas' name is synonymous Trancefusion - not only for his dynamic regular performances, but as one of the creative forces behind the production elements in Trancefusion trailers, radio spots and night of show intros.

    SUSANA (LIVE)
    One of the remarkable things about Trancefusion is that almost every edition welcomes live singers and musicians to jam with DJs . This time Trancefusion welcomes from Holland Susan, whose unmistakable vocal talents have been featured on many a dance hit.

    TRANCEFUSION – a deep "trance-fusion" into the veins of the Czech music scene! You'll be reborn after this unforgettable night!
    More on https://www.tranceforum.info/www.trancefusion.cz or https://www.tranceforum.info/www.facebook.c…onParty?fref=ts

    Tickets available on Ticketstream https://www.tranceforum.info/www.ticketstream.cz from 25. 2. 2013.
    The first 300 classic tickets for CZK 390 including all service fees, then for CZK 490 and finally CZK 590 at the door.
    GOLDEN VIP: the first 30 tickets for CZK 890 Kè, then CZK 990 and CZK 1190 the night of the show.
    DIAMOND VIP: The first 30 tickets at 1890 Kè, then CZK 1990 and lastly CZK 2190 day of show. DIAMOND VIP includes all you can drink at the bar. For more details on all ticket categories


    Das Lineup macht mich ein bisschen scharf. Genau wie der Club selbst. Das ist echt ne Überlegung wert.