Beiträge von Silver Surfer

    Tanzcafè Calypso 008

    1. Velvet Beach - Velvet Beach Fullmoon
    2. James Zabiela - Perseverance
    3. Murat Uncu - Forever More (Dousk Remix)
    4. Komytea - Mosaik
    5. 16 Bit Lolitas Pres. The Funky Bastard - Pose You (Original Mix)
    6. Dubfire - I Feel Speed (Original Club Mix)
    7. Guy J - Save Me
    8. Rex The Dog - Italian Blonde
    9. ID - ID
    10.Der Dritte Raum - Hale Bopp (Jackdaw Mix by Nick Warren & Starecase)

    Die letzte Ausgabe in diesem Jahr ging zu Ende, danke an alle Hörer. Hoffe man hört sich auch im nächsten Jahr! :p

    Hey Leute, was haltet ihr von der neuen Ali Dubfire (Deep Dish)?
    Mir gefallen die Original Mixe am besten, schöne dezente Off- Beat Drumline und Male Vocals die ausnahmsweise gehen. Dazu noch technoide (Booka Shade) und minimalere (Audion) Mixe. Der Unkle Remix ist ähnlich dem Original, aber mit einer alternativen Melodie noch drin.
    Habe bis jetzt nur eine Vinyl mit dem Audion und dem Booka Shade Remix drauf entdecken können, ansonsten Digital. Außerdem habe ich gehört, dass der Original Club Mix Soundtrack zu einer VW Werbung ist. Würde ja sehr gut passen. :yes:

    Original Club Mix: 5,5/6
    Original Club Mix Instrumental: 5/6
    Booka Shade Dub: 4,5/6
    Audion Remix: 3/6
    Booka Shade Remix: 4,5/6
    UNKLE Remix: 5,5/6

    Es ist trotzdem nicht einfach was ihr macht, denn fast alles was deutlich unter 30 ist, kann mit der Musik nichts mehr anfangen und die Ü30 er von damals haben mittlerweile Familie und können oft nicht so weg wie sie wollen.
    Ich will damit sagen, dass bei Trance oder Techno- Classix Parties, die Zielgruppe schon sehr eingeschränkt ist. Naja, hoffentlich verdirbt euch Tillmann nicht den Abend.

    Zitat

    Original von Pieter Baton

    Meine Mum findet igendwie eh alles gut, was ich gut finde.

    Meinem Hund isset relativ gleichgültig.

    :lol: :lol: :lol:

    Der war gut. Meine Katze ist mit Trance aufgewachsen, die geht sehr gut ab dazu.
    Meine Freundin hörts mal mit an, aber findet Sachen ohne Vocals langweilig..., bevorzugt ansonsten Death Metal.
    Bei meinen Freunden ist es unterschiedlich, manche finden es geil, sind auch hier unterwegs und manche "Du mit deinem Techno..."
    Meine Eltern finden auch (fast) alles gut was ich mache. :yes:

    Also ich habe fast nur den Remix von Charles Zungenbrecher gespielt, der drückt wahnsinnig und die technoiden Elemente bringen deutlich mehr Stimmung. Wie gemacht für die großen Floors der Welt. Den Original Mix von David West finde ich melodisch nicht so gelungen wie z.B. sein "Stuck in friendsville".

    Original Mix: 4,5/ 6
    Charles Gudagavfa Mix: 5,5/ 6

    Ich denke wir sind auch mit ein paar Leuten am Start. 2 Trancer sind 2 mehr als bei uns in Chemnitz an diesem Wochenende. :-)

    Edit:

    Review:

    Also ich schreibe nochmal ein paar Zeilen zum letzten Wochenende. Ich und ein Kumpel haben uns aufgemacht nach Bautzen, war ein eher mittelmäßiges Event. Vom Publikum waren wir enttäuscht. Die Stadthalle Bautzen (schöne, neu gebaute Location) war trotz der 16 Euro Abendkasse sehr voll, aber es war mehr eine "gesehen und gesehen werden" Veranstaltung. Kyau & Albert haben ab um 23.30Uhr ein klasse Set gespielt, neue Hits (Love all the pain away) und alte (Outside, Made of sun) waren enthalten. Nur ging vorne nicht so recht was los auf der Tanzfläche, obwohl es voll war. Statt Stimmung nur viele "Spieglein, Spieglein an der Wand... wer ist die schönste im ganzen Land- Mädels". War uns aber egal und sind wahnsinnig abgegangen, getrost nach dem Motto: Hier kennt uns eh niemand. :yes: Besonders bei Outside war ich in Trance, da kamen alte Zeiten hoch.
    Die berüchtigte Trance- Feier- Meute der Großevents hat dennoch ziemlich gefehlt.
    Stoneface & Terminal waren danach dran, aber auf dem Technofloor. Deshalb mussten sie sehr hart spielen, berichteten sie mir. Aber es kam dort auch gut an und auf dem kleinen Floor ging es auch tüchtig ab. Auch wenn kein Upliftingtrance dabei war, sondern eher die harte Richtung, die sie früher produzierten. Techtrance und Hardtechno so die Richtung.
    Tok Tok war dann ein gemütlicher Abschluss wiederum. Es gingen auch die Schicki- Mickies ab, weil sie mittlerweile genügend getrunken hatten.
    Leider war auf dem kleinen Floor wo wir uns zum Abschluss Fengari anschauen wollten, ein grottiger Drum & Base DJ mit noch mieserem MC dran, der die Leute förmlich nach Hause spielte. So etwas übles hab ich lange nicht gehört. So verließen wir gegen 4 Uhr die Halle.

    Ps.: Grüße nochmal an Armania, ich hab dich gesehen, aber als ich mich aufmachen wollte um guten Tag zu sagen, warste verschunden. Naja beim nächsten mal klappt es.

    Kommendes Wochenende hab ich noch ein kleines Event entdeckt, mit Kyau & Albert und Stoneface & Terminal.

    Veranstaltungsort: Stadthalle Krone Bautzen
    Datum: 08.12.2007 19:00 (Weitere Events dieses Tages)
    Musik: House, Electro, Black, Techno, Drum´n´Bass, Live, Trance, Break Beat
    Eintritt: VVK: 12,50 Euro zzgl. der jeweils gültigen VVK-Gebühr (gilt für beide Tage), AK: 16 Euro
    HP.: http://www.snapscouts.de/08_12_2007_WCU…e_Krone_Bautzen

    Lineup Freitag:

    Regional Acts: präsentiert von VITACOLA http://www.vitacola.de
    (Für alle Gäste)
    • Beat Boys (Vegastar)
    • Ibsy Illitron (W44 Lounge)
    • Lipp*kati (Electric-brick / Sugarslice)
    • jason lancer (houtechtronik.de)
    • P.d.C. (Move Club Stuttgart)
    • Rockatronix (Vegastar Dresden)
    • Marel (Snapscouts DJ Contest Platz 2)
    • AlexBaby meets Tom Görlitz (vinyltreiber.de)
    • DJ Charity (DJ-charity.de/Kartbahn Lohsa)

    Lounge: (Meet & Greet für geladene Gäste)

    • Alec Trique (Tinitus)
    • Woosy Project (Intensiv Crew)


    Lineup Samstag:

    Mainfloor: Live – Electro - Trance

    • TOKTOK - live (Bpitch Control)
    • The Sonic Boom Foundation – live (myspace.com/thesonicboomfoundation)
    • Namosh feat.ChickenTV (bungarlow rec.)
    • Kyau & Albert (euphonic)
    • Marcus Lange (Great Stuff/Craft Music/Interklang)
    • Dusk & Black Vel (Intensiv Crew)
    • Hot Bananas (Vegastar)
    • Tom Delay vs Jerome (Fortschritt Entertainment)
    • Agent Twist (select records Dresden)
    • Lars Friedrich (techniod drum performance)

    Floor II: House – Black Music:

    • Julietta (Harry Klein München/djjulietta.de)
    • M.I.R.O. & Dawson (Airport Lounge Kamenz)
    • DNA-beachboys (DNA Partys)
    • Reydan (Golden Cat E.)
    • Eskei83 (Moccatunes Dresden)
    • Rookie (Nachtcafé Leipzig)
    • Dj Abalone (Myspace.com/djabalone)


    Floor III: Break Beat – D´n´B – Techno:

    • Fengari (fengarimusic.com/jackfruit Berlin)
    • Raik E (jungleismmonkeys.com)
    • Factor X-Force (G-virus)
    • Team903 (Vegastar)
    • Coline (Winner Girly DJ Contest 2007, spiel-trieb)
    • Stoneface & Terminal (euphonic)
    • Electrostatic (suicide robot rec.berlin)

    We celebrate you - Festival
    Volksbank Bautzen präsentiert:
    We celebrate you – Festival, der Winter wird heiß

    TokTok… und der Winter klopft an die Tür. Ein Hallo an mittlerweile über 50.000 Snapscouts User und an alle anderen Partybegeisterten. Es ist wieder soweit. Die Party-Community Snapscouts.de zelebriert Ihr 4 jähriges Bestehen. "We celebrate you" – der Winter wird heiß" so wird es auch am 7. & 8. Dezember 2007 wieder heißen.

    Etwas weniger als ein Jahr ist es her, dass wir alle fernab der virtuellen Welt dieser Plattform zusammen trafen. In diesem Jahr mit 34 Deejays & Acts in 3 Floors verteilt auf 2 Tage musste der MandauPark Zittau Olbersdorf einer neuen Location weichen. So wird 2007 erstmal die Stadthalle „Krone“ Bautzen als ideale Räumlichkeit bereit stehen.

    Wie im ersten Satz bereits angedeutet, dürfen wir uns auf unseren Headliner Tok Tok freuen. Die Berliner Jungs sind weltweit aktiv und dürften spätestens seit Ihren Auftritten mit der Sängerin Soffy O jedem ein Begriff sein. Als Festival-Durchstarter des Jahres dürfen wir die The Sonic Boom Foundation live begrüßen. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als urbanravesound: Elektrobeats werden mit Livedrums gemixt und dicke Basslinien aus dem Laptop reiben sich an den Bassattacken aus dem Marshallturm: so werden Soundwände erzeugt, die die Hooklines der Band("...frech, lässig und mit Tiefgang") gewaltig über die Bühnen schieben. Außerdem erkämpften sie sich den 1. Platz beim Becks On Stage Expirience und den 2. Platz beim Coke Soundwave…Playtimes auf Festivals wie Turntabledays, SonneMondSterne, Nature One, Frequency oder Highfield erwähnen wir dabei nur am Rande. Ein echtes Muss für alle ist Namosh. Als Entdeckung der diesjährigen Nachtdigital 10 überzeugte er binnen Minuten mit seinem schrägen Auftritt, seinem Stil und gleichermaßen mit seinem Können. Lasst ihn euch bloß nicht entgehen.
    Markus Lange zählt ohne Frage zu den Durchstartern des letzten Jahres und seine Platten sind mittlerweile Bestandteil unzähliger Plattenkoffer. Ebenfalls live steht er für geniale Auftritte mit Gänsehautfeeling.
    Die Euphonic Gemeinde wartet erneut mit Stoneface & Terminal und Kyau & Albert auf. Ihr weltweiter Aktionsradius zeichnet sie als Produzenten und DJs aus.
    Neben Fengari, Julietta und RaikE sind fast alle bekannten regionalen Deejays vertreten, die jeder für sich eine eigene Fangemeinde begeistert.

    Feinste Black Musik dürfte garantiert sein: Eskei83, Abalone und Rookie hat es im letzten Jahr so gut bei uns gefallen, das sie ohne lange zu überlegen auch in diesem Jahr dabei sind und euch zum „Shake it“ einladen.

    Besonders erwähnenswert ist auch die Freitagabendgestaltung am 7.12. VitaCola (http://www.vitacola.de) präsentiert 2007 alle regionalen Acts. Neben den Beat Boys freuen wir uns auf viele innovative, elektronische Acts. Dazu mehr im folgenden Line up.

    Eine einzigartige Dekoration, dieses Mal präsentiert vom DreiFingerSystem, wird wie bereits in den letzen Jahren für atemberaubende visuelle Impressionen sorgen.

    Ja, der Meinung bin ich auch, Brückentrack, aber immer noch besser als der Durchschnitt :-)
    Geht geradliniger und drückender nach vorne als der Vorgänger, nicht so kompliziert, geht schneller ins Ohr. Schöne Geräuschkulisse kreiert Sasha hier: Blubbern, knarzen, Lasergeräusche, Donnerhall... kommt alles nach und nach in den Beat rein, feine Sache.

    5/6

    Wegen des Serverausfalles vor 14 Tagen, lief am Dienstag erst die 006:

    Tanzcafè Calypso 006

    1. Olive - You' re not alone (Rollo & Sister Bliss Remix)
    2. Jordan Daniel - Athens
    3. Pole Folder - Babylon Days (Dousk Yadda Mix)
    4. DJ John Moss & Funkey - When The Rain Falls (Tronso & Inkfish Remix)
    5. Koush - Anameson
    6. Ercola & Heikki L - Deep At Night (Adam K And Soha Remix)
    7. David West - Welsh Morphology (Charles Gudagavfa Remix)
    8. Tasadi & Mike Mikhjian - Zeus (Jay Lumen Remix)
    9. Shawn Mitiska Feat. Jaren - Silently (Chad Cisneros Remix)
    10. The Blizzard - Kalopsia (Original Mix)
    11. Shifted Reality & Santerna - Last Fright

    Danke an alle Hörer! :p

    Sunset Bass

    Du hast irgendwie keinen Plan, dir ist Deadmau5 zu minimalistisch und als Lieblingslied gibst du gerade eines der minimalistischsten (wenn man es überhaupt so sagen kann, denn richtiger Minimal ist was anderes) von ihm an? Hast du bei den anderen Sachen überhaupt mal reingehört?

    Ich finde nicht das er "overhyped" ist. Gerade die flächigen Sachen wie Faxing Berlin/ Jaded bzw. Not Exactly oder die Remixe zu James Zabiela & Nic Fanciulli "No Pressure" oder zur Hybrid stechen sehr aus dem handelsüblichen Einheitsbrei heraus. Verknüpft er doch sehr gekonnt Techno & Electro mit Trance. Starker frischer Sound, wo man sich als DJ draufstürzt. Eben neue Akzente gesetzt werden, die bei anderen Platten oft vermisst werden. Mir gefallen seine einfachen Electro- Sachen ohne diese bezaubernden Melodien nicht so sehr.

    Das stimmt, das englische Essen ist katastrophal. Dafür haben die Engländer besseren Musikgeschmack, in den Musikläden läuft meist progressive House und auch sonst gibts es genügend fette Events an jedem Wochenende. Hab leider keine Zeit für ausführliche Reviews, aber es war sehr geil.

    Ich bin von morgen bis Sonntag in London. Auf dem Plan stehen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten (z.B. Tower, Madame Tussauds, Wembley Stadion) und ein Besuch im Ministry of Sound am Freitag mit Cosmic Gate, Richard Durand, Activa..., mal gucken was die Clubsszene so zu bieten hat. Macht hier keinen Unfug in der Zwischenzeit... :yes:

    Kommen ja zur Zeit mal viele hochwertige Vocaltracks raus, diese Nummer ist auch eine davon. Ist ein schönes melodisch, techig galoppierendes Teil, kein Uplifting Brett wie man es erwartet hat. Und zur Stimme von Anita muss man ja wohl garnix sagen... :yes:

    A1: Extended Mix: 5/6
    B1: First State's Stuck Parachute Mix: 4,5/6

    Sehr schöne Vocals finde ich, die in die prog. House gehenden Mixe von Chad Cisneros und Joey Medina finde ich am besten. Enttäuscht bin ich von Retrobyte, der bisschen von Elevation kupfert. Der zu brave Elektrosound passt auch nicht zu dem Track.

    Original: 4,5/6
    Chad Cisneros Remix: 5/6
    Retrobyte Remix: 3,5/6
    Joey Medina Remix: 5/6

    Wirklich sehr schönes Ding, kann mich den Vorrednern nur anschließen. So richtig daneben finde ich den Vocal Mix nicht, enthält er doch alle Elemente des Dub Mixes, nur kann die Stimme an sich nicht mit dem sehr guten instrumentalen Gewand mithalten, wirkt dagegen einfach etwas billig und belanglos.

    Dash Berlin - Till The Sky Falls Down (Dub Mix) 5,5/6
    Dash Berlin - Till The Sky Falls Down (Vocal Mix) 4,5/6

    Sehr schönes Ding, anfangs minimal gehalten und elektroid, dann kommen langsam mystisch anmutende Flächen dazu. Je länger der Track geht desto mehr bizarre Sounds kommen dazu. Ein Track den man definitiv paar mal hören muss bis er wirkt. Klingt auch stark nach James Holden irgendwie.

    Original Mix: 5/6

    Mhh keine Ahnung ich weiß nur, dass bei euch im Badener und im Schwäbischen Raum die Guggemusiken zum Narrensprung auch im Takt diese Laute von sich geben. Das ist mir aufgefallen, als ich das erste mal 1994 herum in Lahr war. Hat vielleicht etwas mit Brauchtum zutun und manche Spaßvögel tragen diesen auch in die Disco?

    Ich stimme Kollege B, Hayden und Gambajo zu. Bei uns erfolgt die Trennung der Schüler viel zu früh. Das sieht man auch daran wieviele das Abi später noch nachholen. Der zweite Bildungsweg wäre bei vielen nicht nötig gewesen. Und außerdem geht es hauptsächlich darum schwächere Schüler nicht sofort abzugrenzen sondern in der Gemeinschaft zu fördern. Und somit das Gesamtniveau anzuheben. Das merkt man bei vielen Lehrern: Die schlechten Lehrer sind die, die nur Unterricht für die guten Schüler machen (Zusatzaufgaben geben etc.), aber einem Schüler, der etwas nicht begriffen hat es so zu erklären, dass er es begreift, sind sie nicht in der Lage dazu. Vor allem in Mathe sind solche guten Lehrer wichtig.

    Ich glaube trotzdem, dass Bohlen nur so reden kann, weil er sein Heu rein hat. In den 80 ern haben die Leute noch fleißig Platten gekauft, da hat er seinen Proftit gemacht. Wenn er heute anfangen würde zu produzieren, würde er anders reden. Ich bleib bei meiner Meinung die Plattenindustrie könnte locker etwas runter gehen mit den Presien für Cd's als auch für manche Downloads. Aber da stimmt ja dann die Gewinnquote nicht mehr und es reicht nicht mehr für den neuesten Porsche. Das gilt aber jetzt eher für die Majorlabels und nicht für elektronische Nischenmärkte wie bei uns hier. Da muss man das Produzieren eher für seine Auftrittskarriere machen, da bin auch eurer Meinung.

    Super klasse Album, ich finde seinen Style einfach einzigartig. Es ist einfach passende Musik zum Thema Sommer, Sonne und Meer und tut dem Gemüt gut. Meine Favoriten sind mal abgesehen von den bereits veröffentlichten Sachen, "A Balearic Dinner" und "Hierbas ibicencas". Plattensampler kommen mir auch ins Haus. Daumen hoch für Shah, ist mein Album des Jahres. :yes: