Beiträge von Silver Surfer

    Tanzcafè Calypso 018

    1. Sigur Rós - Intro
    2. Tropical Highlight - Sonic adventure
    3. Tyler Michaud - The Visitor (Avedon & Stig Remix)
    4. Mike Miller - What you feel (Jim Rivers Remix)
    5. Peter Gun - Pressure Point
    6. Junkie XL - Roux (Original Mix)
    7. Greed - Rolling hills (Original)
    8. Tiesto Feat. Jes - Everything (Original Mix)
    9. Armin van Buuren Feat. Audrey Gallagher - Hold on to me

    Hier noch fix die Playlist vom letzten Donnerstag.

    Tanzcafè Calypso 017

    1. Rammstein - Rammstein (Intro)
    2. Dominik Eulberg - Bionik (Original Mix)
    3. Jonas Bering - Can't stop loving you
    4. Erphun Feat. Slighter - Undertone (Fady Farraye Mix)
    5. Fergie - Anon (Original Mix)
    6. Tears For Fears - Closest Thing to Heaven (Brothers In Rythm Group Therapy Dub)
    7. The Ledge - Falling (Stel Remix)
    8. Allende - Winter leaves
    9. Jerome Ismae - Stars in your head

    Nachdem vor 14 Tagen eine Wiederholung lief, hier die Playlist zum Männertags- Set.
    Danke an alle Zuhörer!

    Naja ich fand der Film kommt etwas schwer in die Gänge, aber ab der Mitte wirds richtig spannend und zum Schluss sogar etwas übertrieben. Das es plötzlich metzlig wird erwartet man schon gar nicht mehr...
    Popcorn Kino triffts gut, ein Film den man mit mehreren Leuten angucken kann.

    Na das hört sich doch gut an. Wir haben im Jaarbeurs- Parkhaus Live- Ticker aufm Handy gehabt und gedacht es wird hoch für die Bayern nach dem frühen 1:0. Aber respektable Leistung.
    Werden wir sehen was wird nächste Saison. Aber Trainerwechsel würde ich noch warten, da macht man es sich zu einfach.

    Ich fand es auch sehr geil, klasse Show. Ein bisschen zeitiger hätte er den Vorhang schon fallen lassen können. Habe leider niemanden angetroffen, bei den Massen. (Sorry Southern ich habe deine Mail erst jetzt gelesen...) Waren die meiste Zeit vor der Bühne rechts, wo die VIP's reindurften. Auch viele ältere Leute am Start, fand ich gut. Mit Binary Finary wussten einige Fans nichts anzufangen und die ersten Tussis fragten beizeiten nach Stoff...
    Ich bin auf die DVD gespannt, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bin schon lange nicht mehr so abgegangen. Die Kondition hat aber bis zum Ende mitgespielt. Ich hatte das Glück an der Absperrung zum VIP- Bühnenbereich kurz mit Jaren Cerf zu quatschen. Sehr sympathisch.
    Ein sehr gelungenes Event, war mein erstes in NL. Und bestimmt nicht das letzte.

    Mhh also ich finde an Zorc hat es nicht gelegen, der BVB hat dort wo es geklemmt hat, ordentliche Spieler geholt die im finanziellen Rahmen möglich waren. Die Abgänge waren auch nicht so dramatisch. Metzelder war zum Schluss auch sehr wackelig.
    Das Problem ist ganz klar unsere Abwehr, da hat Doll alles ausprobiert was ging. In schlechten Leistungen, vor allem die Innenverteidiger haben sich alle überboten. Das ist das Problem. Später in der Saison kam dann noch die Torhüterposition dazu.
    Ich sehe es wie Kollege B, die Mannschaft spielt mies, Doll probiert schon verschiedenes aus und spricht mit den Spielern. Ich finde nicht dass da eine Kluft da ist. Die Spieler machen viele individuelle Fehler, das ist kein Trainerproblem. Doll hat auch schon Konsequenzen ergriffen und Wörns auf die Bank geschickt, dass kann man ihm auch nicht vorwerfen.
    Man muss nächste Saison unbedingt einen Top- Innenverteidiger holen, der Führungsqualitäten besitzt und die anderen mit stabilisert. Einen zweiten etablierten aus der Bundesliga noch dazu. Wörns und Kovac (das konnte keiner wissen dass er so desolat spielt) würden bei mir nur noch Briefmarken auf der Geschäftstelle kleben. Degen weg und dann wären die gröbsten Probleme schon beseitigt. Mit Hajnal hat der BVB jetzt noch einen fürs Kreative, aber die Innenverteidigung tut Not.

    Ich bin durch das Stöbern im Aviateur- Album (> Empfehlung!) auch auf diesen Track gestoßen. Ich stimme zu, da ist eine verzerrte Melodie, die es in sich hat und da kommt bei mir der Trancer wieder durch. Wunderschöner, melodiöser Trance, auf Abfahrt gestrimmt. Ein Meisterwerk, an das der Remix von der Umsetzung nicht ganz herankommt.

    Original Mix: 6/6
    Ferry Tale Never Ending Story Mix: 5/6

    Tanzcafè Calypso 016


    1. This Mortal Coil - Waves become wings
    2. DJ Ico - The dark room (Original Mix)
    3. Kosmas Epsilon - Cubabe (Eelke Kleijn Mix)
    4. Quivver - Surin (Original Mix)
    5. Glenn Morrison - Blue skies with linda
    6. Rachael Starr - Crash (Emjae Remix)
    7. Super8 & DJ Tab - Helsinki Scorchin' (Michael Cassette Remix)
    8. Electrobios, Audionova - Pacific
    9. Boom Jinx Feat. Key - Eternal Reminiscence (Original Mix)
    10. Ace Ventura, Liquid Soul - Psychic experience

    Playlist vom Donnerstag, Danke an alle Hörer!
    Grüße Silver

    Ich finde 4 Spiele auch zu wenig, hier sollte seitens des DFB doch ein deutlicheres Zeichen gesetzt werden. So etwas ist für mich schlimmer als ein Foulspiel und zieht das Niveau in den Dreck.
    Auf der einen Seite fahren se Fairplay Kampagnen... und dann?

    Alle Tracks gefallen mir sehr, die Casen am besten. Der Steve Callaghan Remix von Casen klingt sehr geil Oldscool (Richtung: Gat Decor - Passion) und sticht auf jeden Fall auch aus der Masse heraus. Viel Erfolg zieht euer Ding durch!

    Von den restlichen Mixen sind unbedingt noch die von Cerf und Mitiska zu empfehlen, die haben noch alternative Begleitmelodien. Die bruzzeln aber nicht so stark wie der Boy Hagemann Remix und sind leider nicht auf der Platte.

    Hier beweist Glenn Morrison, dass er nicht nur Deadmau5- Schiene fahren kann, sondern auch richtig innovativen, melodischen Sound kreieren kann.
    Die Melodie ist sehr stark umgesetzt, mystisch und liebevoll zugleich. Da steckt viel Gefühl drin, muss sich stark beim Produzent ins Gehirn gebrannt haben die Linda... :p
    Die B- Seite bleibt bei mir nicht hängen, nur ne nette Beigabe.

    Blue Skies With Linda: 5,5/6
    Rubberband: 4/6

    Ich bin auch der Meinung von gaehnchen, Kyau und Albert Remix ist hier die rundere Sache. Außerdem haben sie die Melodie mit alten, bekannten Sounds nachgearbeitet, die für einige Erfolgshits stehen.
    Lovely Skies ist auch sehr gelungen, da gefallen mir besonders die Vocals darin.

    Cressida - 6AM
    Original: 4,5/6
    Kyau&Albert Remix: 5/6
    Cressida - Lovely Lies
    Original Vocal: 5/6
    Dub: 4,5/6

    Tanzcafè Calypso 015

    1. This Mortal Coil - Song to the siren
    2. ID - ID
    3. Damien Strong - Love Shop (12" Mix)
    4. Dariush, DJ Da Feat. Tina - Good Vibration (DJ Remy & Roland Klinkenberg Remix)
    5. Federico Epis - Crystal
    6. Lange - Songless (Cerf & Mitiska Trancetastic Remix)
    7. Stelios Vassiloudis - Teething
    8. Cressida - 6AM (Kyau & Albert Remix)
    9. Sagitaire - Shout, C'Mon (Coast To Coast Remix)

    Hier noch die Playlist vom Donnerstag nachgereicht, war Ostern über nicht da.
    Danke an alle Hörer, Trance rules! 8)

    Tanzcafè Calypso 014

    1. Tropical Highlight - Dark Angel (Original Mix)
    2. The Timewriter - Heartstring (Original Mix)
    3. Antix - Seven Seas
    4. One Night Only - Just for tonight (Seamus Haji Remix)
    5. StereoK - I Don't Wanna Be An Astronaut (Tronso Mix)
    6. Russel G - Dark Room (Andy Duguid Remix)
    7. Aril Brikha - Kept Within'
    8. Dale Anderson - Yesterday (Tim Davison Remix)
    9. The Killers - Mr. Brightside (Jacques Lu Cont's Thin White Duke Remix) (OST Keinohrhasen)

    Und wieder ist ein neue Folge vorüber, danke an alle die dabei waren.
    Den letzten Track (ist von 2005) haben die doch tatsächlich in Till Schweigers neuem Film als Soundtrack verwendet... besser spät als nie. :yes:

    Genau wegen dem Boy Hagemann macht auch bei mir Lange das Rennen.
    Ruhig Blut Leute, in den Wintermonaten ist es immer so, dass das Niveau abflacht. Wobei ich diese Woche schon wieder stärker finde. Es geht langsam wieder aufwärts, wenn der Frühling kommt.

    Ich finde die Vinyl auch ausreichend, da sind Luminary "Amsterdam" [Super8 & Tab Remix] und der Michael Cassette Remix zu Helsinki Scorchin mit drauf. Meine absoluten Favoriten von der Jubiläumsaktion.
    Besonders die völlig andere (progressive) Variante von Helsinki Scorchin überzeugt mich total und wäre wieder mal ein 6/6 Kandidat. :yes:

    Ich kenne die zwei Mixe von Platte und stimme Milhousinho zu, der Boy Hagemann Remix toppt das Original.
    Das ist progressiv melodisch wie sein Vorgängerwerk, aber vom Drumming und Spannungsbogen her setzt der Remix noch eins drauf.

    Original Mix: 4,5/6
    Boy Hagemann Remix: 5/6