Beiträge von Silver Surfer

    Bin auch eurer Meinung. Irgendwie hat Vandit es wohl nicht nötig die Basis des Erfolgs, die Trance DJ s in good Old Germany, mit aktuellen Platten zu versorgen während Paule sich bei den Ammis herumtreibt.

    Wenn man solch geile Bretter wie Free Fall nicht herausbringt, brauch man sich nicht wundern, wenn die meisten in Deutschland auf Groove Coverage, Starsplash und Co. abfahren, diese bringen ihre aktuellen Scheiben immer pünktlich in die Massen.
    So trägt man nicht dazu bei, dass qualitativ hochwertiger Trance in den Discos gespielt wird und allgemein verbreitet wird.

    Euphonic :) Vandit :no:

    Ich kenne nur den Original Mix, finde den nicht schlecht aber auch nicht überragend.
    Außerdem von der Stimmung her traurig, nicht so das richtige zum abfeiern. Das Piano passt zwar zum Titel des Stücks, is mir dann aber doch etwas zu kitschig.

    Original Mix: 4/6

    Mir gefällt die B- Seite Falling Anywhere viel besser als Made of Sun. Dieses is mir bisschen zu sparsam gemacht, is halt Dub, die Vocals gefallen mir sehr. Man hätte da irgendwie mehr draus machen können.
    Viellicht könnten ja Above & Beyond mal nen Remix machen wenn sie Zeit haben :D

    Made of Sun (KvA Hard Dub): 4/6
    Made of Sun (Album Version): 3,5/6
    Falling Anywhere: 5/6

    Ich bin auch der Meinung Kyau vs. Albert haben sich erst in den letzten Jahren ab 2003 so gut entwickelt und zwar dadurch dass sie Above & Beyond für Anjunabeats unter Vertrag genommen haben.

    Save me wurde damals im Radio rauf und runter gespielt das klang schrecklich. Ich denke die haben bisschen bei A & B gelernt (aber nicht gekupfert) wie guter Trance klingen muss.

    Das Label ist aber seit der Gründung absolute Weltklasse, u.a. durch Leute wie Mirco de Govia und Ronski Speed. Ohne eine Euphonic Scheibe im Gepäck kommt man schlecht hin. Ein bisschen haben die das auch Paul van Dyk zu verdanken, der mit Mirco de Govia's Epic Monolith das Label international bekannt machte. Dann kamen ja nur noch Erfolge. Und auch Velvet Morning hat er 2003 viel gespielt, aber Eisenhüttenstadt und Löbau liegen ja nicht soweit voneinder entfernt. :D

    Kyau vs. Albert haben sich immer mehr gesteigert, die letzten Produktionen sind richtig klasse.
    Auch das CD Album Here we are now taugt voll. Können froh sein, dass in Deutschland nicht alle Trallalla Techno a la Kontor produzieren. :)

    Bei den vielen guten Sachen 2004 mache ich ne Top 20 draus:

    1. Nu- NRG - Free Fall
    2. Albert Vorne - A Leaden Day (M.I.K.E. Remix)
    3. Rusch & Murray - The Promise (Ronski Speed Remix)
    4. Deepsky feat. Jes Brieden - Talk Like A Stranger (Markus Schulz Return To Coldharbour Remix)
    5. Filo & Peri pres. Empire State - Niagara (Filo & Peri Bangin' Mix)
    6. A Force - Atomic Outbreak
    7. Tilt - The World Doesn't Know (Ozgur Can Remix)
    8. The Thrillseekers - Synasthaesia 2004 (Ferry Corsten Remix)
    9. John 00 Fleming vs. M.I.K.E. - Dame Blanche (John 00 Fleming Remix)
    10.Vadim Zhukov - Exit (Original Mix)

    11.Jas van Houten - Heaven's Gate (Original Mix)
    12.Syndique - Lost Thoughts (Original Mix)
    13.Plastic Angel vs. 2 Players - Supreme (Filo & Peri Remix)
    14.Super 8 - Cre8
    15.Gabriel & Dresden - Arcadia
    16.Jaron Inc. - Nothing to Lose (Original Mix)
    17.Jose Amnesia - The Eternal (Nu- NRG Remix)
    18.Tiesto & Josh Gabriel - Walking On Clouds (Matthew Adams Rework)
    19.Mirco de Govia - Voller Sterne (Super 8 Remix)
    20.Factoria - A Legends Legacy (Original Mix)


    Ich bin mehr für die schnellere Variante baue aber Progressive mit ein, dass die Herrschaften auf der Tanzfläche nicht kollabieren :D

    Find das eines der Hammerbretter 2004, von Paule sehr oft gespielt z.B. Mayday + Sensation White.

    War zur Mayday und die Halle war total am ausrasten. Die Folgen: Prellungen, kaputte Schuhe+ Klamotten durch umherspringende, tobende Raver :autsch:

    Original Mix: 5,5/6
    DJ Danjo & Rob Styles Mix: 6/6 klingt wie RMB, könnte locker von denen gemixt sein, groovt noch mehr

    Original: 5,5/6
    Find ich eine geniale Co- Produktion, ich denke Westerlund hat die Melodie, die beim Break in der Mitte rauskommt beigesteuert. Das klingt total nach Antiloop, hab viele alte Sachen von denen da. Dazu den Özgür Can Beat, ist wirklich eine geniale Sache. O.C. is mein absoluter Lieblings- Progressive zur Zeit.

    Perry O'Neil:4/6
    Kann da nicht ganz mithalten, Perry O'Neil Sachen gefallen mir bis auf Wave Force nicht so sehr.


    Grüße :shy:

    Meine Bewertung ist:

    Instrumental + Vocal : 5/6 Kommt nicht ganz an The Whiteroom - The Whiteroom heran, aber sehr abwechslungsreich in Melodie und Beat, auch mit den Vocals kann man sich auf jeden Fall sehr anfreunden

    Enmass: 4,5/6 Nicht schlecht, aber recht unspektakulär gehalten, die Melodie kommt nicht mehr so richtig durch

    Grüße Sebastian

    Meine Top 10 Februar sind:

    1. Alt + F4 - Alt + F4 (Original Mix)
    2. Siberian Sun - Frostbite (Fred Baker Remix)
    3. Second Sun - The Spell (Deutschmann Remix)
    4. Marksun & Brian - Gran Rey (Ronski Speed Remix)
    5. Whiteroom feat. Amy Cooper - Someday
    6. Musikman - Air (Robert Gitelman Remix)
    7. Josh Gabriel - Alive
    8. Kyau vs. Albert - Falling Anywhere (Rework)
    9. Realm F vs. Rankey - Nairobi (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    10. 24 - The Longest Day Of My Life (Armin van Buuren Remix)