Trifft genau meinen Geschmack von Progressive.
Original:6/6 Im Sasha - Cloud Cuckoo Style, geht schön ab
O.C.: 5/6 Zu "DJ Özi" braucht man nichts sagen, wie der die Bassline sanft abstimmt ist fein
Trifft genau meinen Geschmack von Progressive.
Original:6/6 Im Sasha - Cloud Cuckoo Style, geht schön ab
O.C.: 5/6 Zu "DJ Özi" braucht man nichts sagen, wie der die Bassline sanft abstimmt ist fein
So ich hätte mal bitte eure Meinung zu diesem Stück, das ich mir neulich gekauft habe.
Musikman - Air
Label: Bulletproof/ 2x 12"(UK)
VÖ: 2. März 2005
Vinyl 1:
A Original Mix
B Dub Mix
Labelcode: proof029-1
Vinyl 2:
A Robert Gitelman Remix
B Marcos Remix
Labelcode: proof029-2
Finde alle 4 Mixe sehr stark, Bewertung überlasse ich euch.
Da kann ich mich nur anschließen, Signum steht seit Jahren für Qualität.
Besonders auch ihre Remixe sind genial, die weichen meist sehr vom Original ab was sehr kreativ ist und gut kommt.
Favourite: Misja Helsloot - First Second (Signum Remix)
Aber eigentlich gefällt mir fast alles von denen.
Hat einer von euch diesen neuen Lexus- Werbespot im TV gesehen, da haben wir wieder diese ominösen Vocals...
Der Spot läuft recht häufig, wenn die Leute die Vocals kennen könnte man das Ding ja mal spielen...
Ich denke wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. So schlecht find ich die Platte nicht.
Das Ferry nicht jedesmal ne Platte machen kann die alles weghaut und bisher da gewesene in den Schatten stellt ist klar.
Da hat er sich paar gute Remixer geholt und das dadurch ausgeglichen, wenn mal die Ideen knapp werden.
Original: 4,5/6
A&B: 5/6
Luke Chable: 5/6
Ich finde die Plastic Boy Sachen und die M.I.K.E. Remixe am besten von ihm.
Wobei man sogar beim ersten kurzen hören sogar wieder den Plastic Boy Sound erkennt undvon anderen Mike Produktionen unterscheiden kann. Silver Bath, Live Another Life waren schon genial.
5/6
Mmmhh also hier hat Mike einige Samples/Synths aus schon erschienen Produktionen verwendet.
Original Mix: da hat er sich bedient bei Aly & Fila - Spirit of Ka (Markus Schulz Coldharbour Mix) und das nochmal mit seinem Style verknüpft...
spricht mich aber nicht ganz so an, das düstere passt mehr zum Progressive von Schulz
4,5/6
Enter Ku Mix: was is das denn, da is wieder das was mich letztes Jahr total begeistert hat, nämlich ab der Mitte von John 00 Flemming vs. Mike - Dame Blanche (John 00 Fleming Remix)... zusammen mit der Bassline von Mike volle Abfahrt...also wird dieser Remix wohl von Fleming sein nehm ich an
6/6
Schade das ich nicht auf der Trance Energy war, zweiteres live wäre es schon wert gewesen.
Fand den Remix von Annie Lennox - 1000 Beautiful Things besser noch.
Müsste auch so Mitte 2003 herausgekommen sein.
Duende vor Mirco de Govia & Ronski Speed.
Ich find die Platte für Cosmic Gate Verhältnisse an sich recht gelungen. Aber das liegt auch an Jan Johnston, die für mich ganz klar die Nr. 1 ist was Frauenstimmen und Trance angeht. Mit ihren Vocals hat man schon die halbe Miete...
12inch Mix: 4,5/6
Cosmic Gates from A.M. to P.M. Mix: 4/6
Nu- NRG - Free Fall vom gleichnamigen CD- Album...
passt auch auf Deine Beschreibung, haben die zwei auf der Nature One 2004 gespielt... und das mit dem Energiestrom durch den K
Ich finde die Platte auch nicht so toll. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es ein Tanzflächenfüller wird. Für Zuhause Sonntagnachmittag vielleicht mal.
Taurus: 3,5/6
Tauruscilus: 3/6
Also ich finde die Kritik am Eric Prydz nicht berechtigt, außer Call on me finde ich eigentlich fast alle Sachen von ihm sehr gut. Am Besten Human Behaviour/Lesson One die kann man auch gut in Trance Sets einbauen. Oder der Alter Ego Remix jetzt.
Gerade Sachen von "Branchenfremden" machen Trance Sets interressant und heben sich von anderen ab.
Wie er selbst auflegt hab ich keine Ahnung, aber als Produzent finde ich ihn klasse. 8)
Absoluum 5/6
Distant Heartache 5/6
Hab mich beim ersten Posting verschrieben, bin der Meinung die Tracks haben beide was zu bieten. Das erste zum abfeiern, das zweite ist gefühlsbetont stimmungsvoll...
Original Mix: 4,5/6
Arksun's Voyage Mix: 5/6
Finde den letzteren Mix irgendwie abwechslungsreicher, is mal was anderes
Kann mich euch nur anschließen...
Original Mix: 4,5/6 Solide, aber ein paar "Schnörkel" zuviel drin
John Askew: 5,5/6 an seinen Produktionen der Trance mit Powerbass verbindet, merkt man das der ursprünglich ausm Hardstyle Bereich kommt, wurde ja auch gleich zur A Seite gemacht der Remix, das sagt alles
Meine Stimme geht an John O'Callaghan vs. Kearney "Restricted motion" natürlich wieder wegen dem Remix von John Askew...
knapp vor M.I.K.E. - Massive Motion
Am Besten finde ich In Trance We Trust (richtige kleine Kunstwerke), dann Perfecto, Anjunabeats (schlichte Eleganz).
Ich geh mal von den ganz normalen Serienpressungen aus und bleibe beim Trance...
Also ich finde an diesem Ding überhaupt nichts spannendes, das plätschert nur so dahin, auch die Remixe reißen mich nicht vom Hocker...
3/6
Ich halte mich kurz... sein Style ist großartig.
5/6 für Mission 7/ Fate
Rollo, ist damit der legendäre Producer/Remixer 80er 90er Jahre (u.a. mit Pet Shop Boys, Disco2) gemeint ?(, der glaube auch der Bruder von der Sängerin Dido ist... könnte ja sein...wäre aber dann was für den House Floor
Matthew Adams kann man sich bestimmt mal reinziehen...
Ab und zu ein wenig Schranz und Electro...
ansonsten RAMMSTEIN !!!
Zitatfalls jemand ein platten-paket der extra-klasse sucht...:
So dieses Package hab ich mir erstmal gesichert...und zwar für zwei Euro die Platte umgerechnet...Ebay fetzt...
manchmal frag ich mich aber warum Leute für stinknormale gebrauchte Pressungen die jeder Online Shop hat utopische Summen bieten...
Ich denke um soetwas zu realisieren braucht man eine gute Mischung ausländischer und deutscher Top- Leute um die Massen zu ziehen.
Ohne Paule brauch man da wo gar nicht anfangen...aber wäre genial wenns klappt...
Bei mir machts auch Ferrys neue Scheibe, er kann halt unter den besten Remixern wählen... und auch diesmal die richtige Wahl getroffen.
Knapp vor Vadim Zhukov.
Die Platte gefällt mir auch sehr gut.
Original Mix: 4,5/6
Alex M.O.R.P.H. Mix: 5,5/6
Der letztere sympathische Herr mit der dicken Brille und dem blonden Bart gefällt mir mit seinen gelungenen Breaks richtig gut und legt auch klasse auf.
Zitatobwohl die mello echt schön is hätte man die durchaus auch weglassen können..das schwächt nämlich den kick en bisserl ab.
terrorkeks
da kann ich Dir Sachen von Chris Liebing, Monika Kruse und Thomas P. Heckmann empfehlen... damit lockere ich mein Trance Set nach vielen Uplifting Sachen manchmal ein bisschen auf...
Hab nur den Fred Baker Remix gehört, der seinem Stil entsprechend geil ist: 5/6
Hab auch keine Ahnung wann das Teil erschienen sein soll.
Hoffentlich kommen noch viele Fred Baker Sachen...
Hab das Ding auch bei Sasha's Nature Set 2003 das erste Mal gehört und ist sehr gut als Intro/ Einleitung zu gebrauchen. Sehr Atmosspärischer Track.
Gesamt: 5/6
Genauso gut bzw. noch besser haben mir die Tracks gefallen, die Sasha danach spielte: Chable & Bonici - Ride sowie Maurice & Noble - Hochie Coochie Man.
Danke David, Antwort haste im Briefkasten...
Sander van Doorn!
@Markyy
Versorge Dir mal ein paar Livemitschnitte von Sets von den großen Trance DJs wie Paul van Dyk,Ferry Corsten, Tiesto, Armin van Buuren...
höre die durch...
...und dann vergleichst Du das mit bekannten Sachen aus den Charts wie Scooter, Starsplash,Groove Coverage...
...dann wirste den Unterschied merken!
Ich bin auch durch Paul van Dyks For an angel und seine Live Sets bei Maydays zum Trance gekommen.
Wenn Dir das Erstgehörte mehr zusagt, bist Du hier richtig.
Das nennen wir Trance, schneller als üblich, sparsam mit Vocals...zu Neo Cortex verweigere ich lieber die Aussage...es sei denn es gibt von einem Lied einen Ferry Corsten Flashover Mix oder sowas
Ich würde das Teil nehmen, wenn das Porto nicht so teuer ist. Willst Du eventuell noch andere Sachen loswerden, dass 3 Platten zusammenkommen oder so das sich der Versand lohnt.
Wenn ja, kannste ja mal paar Scheiben aufschreiben die Du verkaufst.
Grüße, Sebastian
Da kann ich mich nur anschließen, für mich das beste Trance Stück 2003, der Super 8 Remix.
Original: 5/6
Super 8: 6/6
Hab hier noch nichts dazu gesagt, der Original Mix ist seit zwei Monaten mein Favourite... mal sehen wie lange noch...
Original: 5,5/6
Matthew Adams Introspective Remix: 4/6
Was willste denne noch dafür haben Meister, ich könnt die noch gebrauchen...
Also ich hab beide Sachen in voller Länge gehört und muss sagen mir gefällt Recognition besser. Sind aber trotzdem solide Produktionen.
Confirmation: 4,5/6
Recognition: 5/6
Die Platte ist glaub ich von Mitte 2004, kriegt ne 6/6 alleine schon wegen dem unvergleichlichen John Askew Remix. Dessen Sachen sammel ich schon regelrecht.
Hier fix meine Bewertung:
Original Mix: 4,5/6
Mirco de Govia: 5,5/6
Aalto: 5,5/6
Beide Remixe sind ne Klasse für sich.