Klar ist Ligaya ein Klassiker schlechthin und für die gibts immer volle Punktzahl, außer jetzt die Hardstyle Remixe und der Green Court Remix.
Kurios ist, das ich immer mal ein Auge offen gehalten habe um den Paul van Dyk Remix auf Platte ranzukriegen. Weil der ja im Internet rumgeistert, also dacht ich wirds schon einen geben. Aber Dank David weiß ich jetzt das es keinen gibt. Hab die Suche aber nicht so genau verfolgt, sonst wär ich irgendwie auch drauf gekommen.
Beiträge von Silver Surfer
-
-
Stimme David zu, es werden eh nie alle kommen können. Das muss man mit einem Großevent wo viele am Start sind, wie United verbinden das ist das Beste. Wir werden sicherlich auch schon am frühen Samstagnachmittag in Hannover sein, der Weg soll sich ja auch lohnen. Da bietet sich an gemeinsam in ne Bar oder Gaststätte zu gehen ein bissl zu plaudern/ vorfeiern und dann noch bis zum Abend ein wenig die Stadt unsicher zu machen.
-
Wieder was neues von Bronzwaer. Er schafft es in den Tracks unter seinem richtigen Namen immer diese bösartigen deepen Sounds einzubauen. Aber so das auch volle Abfahrt garantiert ist. Wer Close Horizon mag, wird auch diesen Track lieben, wer nicht...
Der Remix ist noch ein bisschen melodiöser und rockt auch auf seine Weise. Werd ich mir zulegen.Original Mix: 5/6
Midway Remix: 5/6 -
Naja ist ein solides progressives Teilchen, aber von Matthew Dekay haben mich andere Sachen mehr geflasht. Z.B. The Deep Show oder Bad. Und da kommt das Ding wirklich nicht heran. Mich stört insgesamt das dieses Hauptthema sehr viele House Elemente enthält, der Druck ist aber vorhanden typisch Dekay. Auch von den 16bit Lolitas hat man schon bessere Sachen gehabt. Aber der Track ist trotzdem noch oberes, wenn auch für mich nicht oberstes Niveau.
Original Mix: 4,5/6
16 Bit Lolitas Mix: 4,5/6 -
Yeeahh S & T bei euch is ja cool. Muss leider erst mal sehen, weil im April ja schon sovieles los ist und es von mir aus gesehen auch sehr weit ist. Aber nichts ist unmöglich...
-
-
Von den Bacardi Breezern kann man schon mal n fixes Sixpack trinken ohne dass es gleich anschlägt, sehr leckere Geschichte... Die Bilder von der Trance Energy sind aber auch nicht schlecht
z.B. Bild 112 -
-
Ich hab von einem Kumpel hier ne Digital- Video- Kamera die ich verkaufen soll. Bevor ich die bei Ebay reinsetze, frag ich daher mal in die Runde ob jemand Interesse hat. Ist nur ein paar Monate alt und kaum benutzt, Zustand wie neu. In Originalverpackung mit Anleitung, Anschlusskabeln, Ladegerät, Akku und einer 60er MiniDV Kassette.220 Euro will er noch haben.
Er verkauft die Kamera, weil die Zylinderkopfdichtung seines Autos hochgegangen ist und er nun dringend flüssiges braucht.technische Daten :
- miniDV System
- 1CCD-Kamerasystem
- CCD-Sensor 1CCD [1/ 6"]
- Pixel 800.000
- Panasonic Objektiv
- Objektivqualität F1,8 [W] - F3,6 [T]
- Filterdurchmesser 30,5 mm
- Brennweite 2,1 - 50,4 mm [KB: 39,5-948mm]
- Bildstabilisator SIS [elektronisch]
- Elektronischer Sucher S/ W (0,33" 67 TPixel)
- 2,5 Zoll Display [6,5cm / 105 TPixel]
- Webcam-Funktion 320x240 Pixel, 6 Bilder/ Sek. (Motion JPEG)
- Zoom optisch/digital 24x / 800x
- Autofocus / Manueller Focus
- Weißabgleich autom. / manuellweitere Funktionen :
- Gegenlichtkompensation
- 5 Belichtungsprogramme
- NightView in Farbe
- Progressive Photoshot
- Joystick-Navigation
- Stereo-Zoommikrofon mit Windreduktion
- Fade in/out
- Longplay
- Edit Search vor-/rückwärts
- Datum-/Uhreinblendung
- Digital-Timecode
- RestbandanzeigeAnschlüsse :
- USB-Anschluss
- DV Ausgang (IEEE1394/iLink)
- S-Video Ausgang
- AV-Ausgang
Abmessungen :
- 63,5 x 81 x 114 mm (BxHxT)
Gewicht :
- 410 g
Farbe :
- Silber-Schwarz -
What vor Leon Bolier, so siehts bei mir aus.
-
Zitat
Original von DaZTro
und seine boxen mit nimmt für ne fette trance party die wir demnächst hier abziehen werden .. is einer vom streamteam wenn dir das was sagt ?..Jo sagts a mal Bescheid wenn ihr was abzieht, bin für sowas immer zu haben
-
Eventname: 10 Jahre GMF - Die Party
Ort: E- Werk/ Berlin
Zeit: 29.04.2006
Preis: ka
Web-Site: http://www.gmf-berlin.de
Line- Up: Paul van Dyk , Haito...
Sonstiges: Gleichzeitig Release Party einer gleichnamigen Doppel CD, die Paul van Dyk gemixt hat. -
Leute, Leute der April wird voll... am Ostersamstag gehts nach Köthen. Niemand geringeres als unser heißester Progresssiv- Exportschlager aus Miami ist zu Gast, Markus Schulz. Misja Helsloot aus Holland und Andrew Bennett werden ebenfalls am Start sein. Ein fetter Abend/ Nacht ist hier wohl garantiert.
Eventname: Markus Schulz, Misja Helsloot & Andrew Bennett @ Live Music Circus Köthen
Ort: Köthen
Zeit: 15.04.2006 (Ostersamstag)
Preis: ka
Web-Site: http://www.live-music-circus.de -
Die zwei Megaproducer aus Irland sind im Music Circus in Köthen. Ich hab auch paarmal gelesen um mich zu vergewissern, aber es stimmt. Was haben die für feine Sachen gemacht (auch unter Afterburn, Green Atlas, Cortez...) hab vieles von denen auf Platte da. Ich denke die werden dort die Bude rocken
Eventname: Hell Blau: Agnelli & Nelson @ Live Music Circus Köthen
Ort: Köthen
Zeit: 11.03.2006
Preis: 7 Euro
Web-Site: http://www.live-music-circus.de -
Der Termin für die diesjährige Nature One steht fest. Mehr Infos folgen dann zu gegebener Zeit hier an Ort und Stelle...
Eventname: Nature One
Ort: Kastellaun/ Hunsrück
Zeit: 4. bis 6. August 2006
Preis:
Einzelticket:
VVK: 39 €
Abendkasse: 45 €Festivalticket:
VVK: 52 €
Abendkasse: 59 €Line Up:
DJs:
Paul van Dyk
Sven Väth
Hell
Armin van Buuren
Chris Liebing
Ferry Corsten
Dave Clark
Rush
Bad Boy Bill
Whighnomy Brothers
Umek
Tom Novy
Felix Kröcher
Marco Bailey
Dominik Eulberg
ATB
Tillmann Uhrmacher
Tobi Neumann
Oliver Koletzki
Space DJ'z
Milk & Sugar vs. Heiko Gemein
Markus Schulz
Dag
Kai Tracid
Karotte
Tocadisco
Superstar DJ Team
Boogie Pimps
Babor
Mirko Eysser
DJ Murphy vs. Christian Fischer
Ante Perry
Dan Reaves
Michael Paul
Kaoz
Man At Arms
Andy Hawk
Algarve
Marusha
Yves DeRuyter
Tom Wax
Taucher
Hooligan
Andy Düx
The DiggermanLive:
Anthony Rother
Nothern Lite
Lexy & K-Paul
Moonbootica
Johannes Heil
Deichkind
Alexander Kowalski
RMB
Woody McBride aka ESP
Richard Bartz
Terence Fixmer
Thomas P. Heckmann
Brian Sanhaji
Pan/Tone
Ascii.Disko
Robert Natus vs. Arkus P.
Rob Acid
Mijk van Dijk
Hard Club Band
Nature One Inc.Die Clubs:
Mik & Sugar Records / M1
Energy
Bass Tours Hacienda del Sol
Cocoon
Hardstyle Clubnight
Airport
U60311 meets Abstract
Stammheim
Tunnel Trance Force
Tor 3 / Acid Wars
50grad / Loft
Kings of the Jungle
Vogue Club
Hardcore Gladiators
Thunderdome
Himmelszelt BigCityBeats - bigFM
Tresor
Armada Music / Trance Nation
Forum -
Ich finde die Strafen ordentlich wie sich es gehört, so harte Strafen (6 Pflichtspiele außerhalb) hat es ja bis dato noch nicht gegeben im Fußball. Aber es musste ein Zeichen gesetzt werden.
-
Der Unterschied besteht darin:
Remix: Bedeutet nichts weiter als eine andere Version eines Tracks. Der Remix oder manchmal steht auch nur Mix, ist benannt nach dem Künstler/ Projekt der ihn erschaffen hat oder nach einem Pseudonym von ihm. Ab und Zu aber auch nichtssagende Bezeichnungen. Meistens spiegelt ein Remix den individuellen Stil wieder, den ein Künstler/ Projekt hat, so sollte es zumindest sein. Eine neue Platte kommt meist mit mehreren Versionen/ Remixen heraus.
Remake: Wie der Name übersetzt schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Wiederbelebung eines alten Tracks, sprich es ist eine Coverversion davon. Ein Remake kann auch ein Remix sein und umgekehrt, nur handelt es sich bei einem Remake auf jeden Fall um eine Sache die es schon mal gab. Nur der oder die Produzenten bezeichnen es manchmal unterschiedlich. Ein Remix von einem Remake/ Cover wäre dann der Fall, wenn der Prouzent der das Remake/ Cover gemacht hat, nochmals jemand beauftragt eine Version/ Remix anzufertigen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
-
Dieser Thread ist Vadim Zhukov gewidmet, Jahrgang 1986 geboren in Nizhnewartowsk/ Russland. Musikalische Ausbildung am Klavier ab 7 Jahren. Schon frühzeitig Interesse an elektronischer Musik, hörte DJ Sets im Radio. Mit 15 Umzug nach Moskau und Start selber elektronische Musik zu produzieren. Durchbruch 2004 mit Silver Star, das Above & Beyond in ihrer Sendung supporteten und Exit. Dieses war dann in der Playlist von allen großen Namen der Szene zu finden.
Vadim Zhukov - Silver Star
Vadim Zhukov - Exit
Vadim Zhukov - Nothing Matters
Vadik - Mission 7/ Fate
Double V - Moscow MorningRemixes:
Young Parisians feat. Ben Lost - Jump the next train (Vadim Zhukov Remix)
Yana Kay - Waiting for your love (Vadim Zhukov Remix) -
Vadim Zhukov produziert und verschickt seine Promo- Sachen alle unter seinem richtigen Namen und bringt sie dann unter einem Alias raus. Zur Zeit jedenfalls. Den Original Mix kenn ich schön länger, ist klasse melodiös gemacht, haben auch schon einige in ihren Sets gespielt z.B. John Askew. Den Remix muss ich mir mal zu Gemüte führen.
Original Mix: 5/6
-
Jo die Hauptschuldigen sind auch für mich die Redakteure der dort ansässigen Zeitungen, ich unterstelle denen auch böse Absicht. Wenn man hierzulande ne Karikatur veröffentlicht is es halt was anders als in Nahost. Aber dennoch, eine Zeichnung kann kein Anlass sein zum Brandschatzen, wenn eine Karikatur über den Papst erscheint ist dass auch kein Grund für Gläubige hier Krawalle zu machen. Es sind immer dieselben die negativ auffallen.
-
Da veröffentlichen ein paar Redakteure (die ja genau wissen was für ne Bedeutung dort der Prophet für die Menschen im Islam hat), die die Stimmung anheizen wollen ein paar Zeichnungen. Und die Leute brandschatzen, das kann man nicht mehr mit geringem Bildungsstand entschuldigen. Gerade die Skandinavier fahren viele humanitäre Programme im Nahen Osten. So langsam wird meine Einstellung zu dieser Sache auch etwas rechtskonservativer. Auch die Frage, wo waren die Sicherheitskräfte (Polizei, Armee) in den jeweiligen Ländern um die Botschaften zu schützen? Viele Regimes dort haben doch im Grunde denselben Hass auf den Westen wie der Iran.
-
Ich bin auch Gambajos Meinung, wenn dieses Szenario mal kommt, dann wohl im Nahen Osten. Deshalb müssen wir mit allen Mitteln verhindern, dass die nicht in den Besitz von Atomwaffen kommen.
Allein aus dem Grunde, weil wer sich im Dschihad gegen die westliche Welt befindet den Selbsttod nicht scheut und zu allen Grausamkeiten bereit ist.
Regimes wie der Iran und Syrien sind unberechenbar, schüren über die Religion den Hass gegen Israel und den Westen, unterstützen die extremistischen Organisationen. Und scheinen in ihren Ländern wohl auch immer mehr Zuspruch unter den normalen Muslime zu finden, wobei die Karikaturen wohl aus diesem Grunde dort veröffentlicht wurden. -
Klare Sache: Airbase - Escape/ For the fallen aber die Nic Chagall - Monday Bar ist auch nicht schlecht geworden.
-
Time goes by (Super8 Bangin Mix)
-
Das geht soweit, dass manche Leute für gewisse Sachen einfach kein deutsches Wort mehr wissen, nur noch den englischen Begriff. Obwohl unsere Sprache sehr viel reichhaltiger ist, als die englische Sprache. Und so ein "Kauderwelsch" ist einfach nur schlimm.
-
Jo 2000 war er auch beim Rosenmontagsrave da hat er mit Ashtrax angefangen, "For an angel" hat er aber erst ziemlich zum Schluss gespielt.
-
Nunja die Melodie von For an angel müssteste schon erkennen das ist sehr leicht, ansonsten Aufnahmeprüfung nicht bestanden
Paule war 2002 und 2003 noch zum Rosenmontagsrave wenn mich nicht alles täuscht. Müssteste eben nen Schnipsel mit mindestens einer Minute Hauptteil reinstellen, dann wissen wirs genau.
-
2001 war Paule nicht aufm Rosenmontagsrave, es muss also in nem anderen Jahr gewesen sein. Es kann nur 1999 gewesen sein, die anderen Jahre wo er dort war hat er nicht mit "For an angel" eröffnet.
Paul van Dyk - For An Angel (E-Werk Club Mix) -
Früher zeitweise mein absolutes Lieblingslabel...
meine Favoriten davon (und in meinem Besitz) :D:
Witness of Wonder - Emotion in Motion
Insigma - Open Your Eyes
Insigma - Avalon
Pulser - Cloudwalking
Rapid Eye - Circa Forever -
Jo ich finde der Jochen Miller Remix von Static Bullet rockt klasse, aber die neue Recluse ist nochn Tick besser. Der andere Kram begeistert mich garnicht.
-
Der wunderbare Klassiker Beachball wird leider jedes Jahr erneut von den einschlägig bekannten Dance Künstlern vergewaltigt. Wahrscheinlich, weil sich mit dem Track immer Kasse machen lässt und wenn der Remix noch so schlecht ist.
-
Jo mein Favorit ist die B1, himmlisch ruhig zum Träumen, schöner Beat der sich durchzieht, nette Melodie, interessanter Aufbau, alles da...Kosmas Epsilon halt... 5/6 fürs Original.
Für den BCML Remix würd auch noch 4,5 geben.
Leider hab ich die Platte nicht... -
Zitat
Original von terrorkeks
...aber keine karnevalsverkleidungen mehr bitte
Och, also bei Großevents kann ich da nur empfehlen: Weißer Staubschutzanzug,Mundschutz,Taucherbrille eventuell mit Schnorchel und Flossen oder wahlweise die angesprochene Gasmaske.
Das gibt das richtige Rave Feeling von früher. Aber geh auf keinen Fall als Karstadt- Raver.
Ansonsten zieh einfach was an wo Du dich wohlfühlst... -
Zitat
Original von GambaJo
Das geht ja noch, auf z.B. Innercity oder Trance Energy sind wir ständig hin und her gelaufen.Na er meint die Mayday 2004, da war das frustrierende das die zwei einzigen Trance DJs von dem ganzen Haufen zeitgleich aufgelegt haben.
-
Ich vergeb natürlich auch die 6/6 für "Escape" und 5,5/6 für "For the fallen", es ist bereits alles gesagt worden...
-
Jo gibt schlimmere Compilations die geht schon, und durch die Sendung kommen wenigstens ein paar normale Sunshine Live Hörer mit Trance in Kontakt.
-
Zitat
Original von Nachtschatten
In was für einem Musikstil sind die zwei CDs denn gehalten? Weil Trance ist es ja sicher nicht.Nunja James Holden lässt sich in keine Musikrichtung (deswegen heißt sein Label auch Border Community) reinschieben, er spielt ne klasse Mischung aus Progressive Trance, Minimal und Electro Sounds, Techno ist nicht zu erwarten.
Was mich hier wundert ist, warum die "Plastikman - Cor Ten" auf beiden Cds drauf is...naja wird sicherlich noch geändert. Ich hör auf jeden Fall rein wenns die gibt. -
Ein guter DJ muss für mich auch mal plötzlich was unerwartetes spielen womit die Partycrowd nicht rechnet... sprich ein ältere Platte oder ein genrefremdes Stück einarbeiten
-
Zitat
Original von wyder
Yes I understand by this cut is from Marcel Woods set and I think he plays only trance music????You're right Marcel Woods plays hardtrance/tech trance, but normally not such a poor (0815) sound. Maybe it is an older Set.
I think if he plays this track at the trance energy, all trancers leave the mainstage. -
Hier gehts um C-Quence aka Joris van der Straten, ein trance.nu Veteran. Hat jetzt wieder ne tolle Scheibe (Endorphine) rausgebracht. Ist aber bei weitem kein Newcomer mehr und hat schon eine ganze Reihe hochklassiger Remixe gemacht, unerreicht natürlich Symbols.
Releases:
Fictivision vs. C-Quence - Symbols (In Trance We Trust)
C-Quence - Endorphine (A State Of Trance)Remixes:
Libra pres. Taylor - Anomaly Calling Your Name - The Remixes (12") Captivating Sounds
Little Wonder - Eclipse (Disc One) (12") Lost Language
Masters & Nickson - Out There (5th Dimension) - The Remixes (12") Soundpiercing
Rank 1 - It's Up To You (Symsonic) (12") ID&T
Classical Trancelations Sampler 003 (12") Air A Pull (C-Quence Mix) Armada MusicWie ist eure Meinung zu ihm?