Hallo zusammen,
im ersten Teil meines Berichts möchte ich kurz das logistische Testchaos schildern. Wie auf der Webpage von Luminosity beschrieben, gibt es ein Programm "Testen voor Toegang", und eine offizielle App der holländischen Regierung, in der man entweder durch Testen oder Impfen einen QR Code generieren kann, der einem Zugang bietet. Das wird von einer Stiftung betrieben, die dann mit den eigentlichen Testfirmen zusammenarbeitet. Ein Test aus Deutschland wird hierfür nicht akzeptiert, sprich für eine Party in NL muss man zwingend in NL in einem der vorgegebenen Zentren testen. Ist 48 Stunden gültig und für Ausländer kostenfrei.
Auf der Webseite von "Testen..." gibt man die Adresse des Hotels oder des Events ein, und man bekommt die 3 nächsten Testzentren gezeigt und kann dort buchen, auch mit reichlich zeitlich Vorlauf (ich konnte so 2 Wochen vor dem Event buchen). Ich habe einen Test in Amsterdam-Zentrum gebucht (Nähe vom Bahnhof), ca. 15 Minuten Autoweg von meinem Hotel (Inntel Landmark, quasi direkt ggü. vom Club Panama, hinter den Schienen). Uhrzeit war 17 Uhr, also 5 Stunden vor Eventbeginn, bei einer Firma namens Covidia. Als ich dort ankam, war auf den Straßen alles ganz normal und rappelvoll, Bars/Restaurants, Fußgängerwege, Radfahrer. Die Schlange vorm Zentrum war schon recht lang, aber es ging zügig voran, so dass ich nach 15-20 Minuten Wartezeit auch relativ pünktlich um 17 Uhr meinen Schnelltest hatte. Resultat sollte innerhalb einer Stunde vorliegen.
Dann ging es zurück zum Hotel, und das Warten begann - 1 Stunde, 1,5, 2 und nüscht. Ich habe dann 3mal bei der Hotline der Stiftung angerufen, wurde einmal zur Testfirma verbunden (5 Minuten Klingeln ohne Antwort) und hab auch eine Email geschrieben. Beim dritten Anruf war es ca. 20 Uhr, und auf meine Nachfrage wurde mir bestätigt, dass es ein allgemeines Problem mit Covidia gäbe (wäre wohl nicht das erste Mal), und jede Menge Leute anrufen würden. Auch die Hotline der Stiftung könne Covidia nicht erreichen. Daher war der Ratschlag an mich, direkt beim Betreiber der Party anzurufen, und das zu besprechen. Hab zum Glück beim Panama direkt jemanden erreicht und es wurde mir gesagt, ich solle zur Sicherheit einen Schnelltest mitbringen, falls die Email bis dahin nicht käme. Jetzt war es schon 20.45, und ich hatte (natürlich) keinen eingepackt. Pharmacies natürlich schon alle zu, aber zum Glück gab es 10-15 Minuten vom Hotel entfernt einen Albert Heijn, wo ich dann nach einem Spurt noch Tests kaufen konnte (mit Reserve für die nächste Party am Sonntag in Bloemendaal). Da es ziemlich schwül war, gegen 21.30 wieder total verschwitzt im Hotel, geduscht und wieder los zum Panama. Natürlich noch mit der Unsicherheit, ob man überhaupt reinkommt.
Die Schlange war recht kurz, die Leute vor mir zeigten ihre App und die Security hat das gescannt. Ich habe meine Lage geschildert und als Beweis auch meine Email gezeigt, die ich geschrieben hatte, und dann hat ein Security-Mann mit mir im Eingangsbereich den Schnelltest gemacht, und ich konnte rein. War dann wohl etwas nach 22.15.
Die Email mit dem negativen Resultat kam dann übrigens irgendwann zwischen 23 und 23.30 Uhr, also 6+ Stunden nach Test...
Zur eigentlichen Party dann mehr in Teil 2 meines Berichts.