Ich find die Summer Blush am besten, obwohl die auch inzwischen schon langweilig wird.
Beiträge von Henning
-
-
I love Trance
-
Ich finds schon okay, wenn Trance DJs bisschen Abwechslung in ihre Sets bringen. Aber wenn ich höre, dass das DER Track auf der TRANCE-Energy gewesen sein soll, find ich das nur traurig
Zum Track an sich : Mir gefällt sehr, dass einfach immer wieder neue Percussions dazu kommen und der Track dadurch einfach nicht langweilig wird.
Gefällt mir eignetlich recht gut. 4,5/6 -
Ich finde Asys "Lost In Acid" (Jowan Remix) sehr geil.
Ist was Feines für zwischendurch, wenn man mal was auf die Fresse braucht!
Bekommt 5/6
-
2002 erschienen auf DMD. Für mich einer der besten Tracks meines absoluten Lieblingsproduzenten Ace da Brain. Ganz typisches Lied für ihn. Ich denke bei Ace da Brain passt der Spruch "Hate it or love it" sehr gut.
Und ich liebe es.6/6
-
Ich fand die letzte Loveparade einfach zu schlecht. Werde mich dort nicht blicken lassen.
Es war einfach alles zu voll und beim Gedrängel hinter den Wagen her, konnte man sowieso nicht besonders viel tanzen. Ist für mich unintressant. -
Aly & Fila vor Michael Cassette
-
Zitat
Original von Steffen Martin
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mich diese Hypenicht so beeindruckt.
Ich kenne nur Faxing Berlin und Not Exactly, das wars.
Sein Sound ist zwar ganz cool, aber die vielen Tracks sind nicht wirklich abwechslungsreich, daher höre ich sie mir gar nicht mehr an...Seh ich sehr ähnlich. Faxing Berlin und Glenn Morrison - Contact haben mir den dem Stil noch sehr gut gefallen. Auch der Remix zu Finished Symphony war noch ganz schön. Inzwischen hängt mir der Kram aber zum Hals raus.
Wenn alle jetzt meinen diesen Stil nachzumachen, ist das einfach nur arm -
Hide & Seek (Tiesto Remix): Ich finde, dass dieser Track auf jedenfall den Vergleich mit Southern Sun verdient hat! Die Vocals variieren optimal zwischen ruhigem Gesang und Höhepunkt. Durch Strings und schöne Beats wird das ganze noch einen Tick emotionaler und mitreißender. Wirklich sehr sehr schön! 5,75/6!!!
-
01. Duderstadt - Smile (Duende Vocal Mix) [Afterglow Records]
02. Imogen Heap - Hide & Seek (Tiesto Remix) [Songbird]
03. Ernesto & Bastian - Thrill (Original Mix) [High Contrast Recordings]
04. Bryan Kearney - Punchline [Discover Dark]
05. Young Parisians - Obsession (Alex Monakho 1AM Dub) [Tokyo Recordings]01. Arthur Deep - Atmo [Carica Deep]
02. Facade - If the Sky fell down (Namatjiras delayed Mix) [Tranceflo Records]
03. The Timewriter - Love Trap [Plastic City]
04. The Killers - Read my Mind (Gabriel & Dresden Remix) [Island Records]
05. Dale Anderson & Anil Chawla - Leftorium (Original Mix) [Global Underground] -
Original Mix : Klingt ganz okay. Absoluter Durchschnittstrack 4,25/6
Synthika Remix : Komplett andere Melodieumsetzung als das Original. Ist aber leider nur wenig abwechslungsreich. 3,75/6
Arctic Moon Remix: Melodie ist sehr energiereich umgesetzt. Die Steigerung der Melodie durch die hellen Klänge weiß auch noch zu beeindrucken. Kick und Bass sind auch sehr schön treibend/drückend. 5/6
Namatjira's delayed Remix : Ist die ruhige verträumte Variante dieses Tracks. Angenehm ruhige Beats, seichte Strings und plätschernde Sounds bestimmen hier die Atmosphäre. Die Melodie ist eigentlich gar nicht mehr wiederzuerkennen, was mit Sicherheit nicht schlimm ist. 5,5/6
Erschienen auf Tranceflo Records
-
Ist der beste Track von Jonas Steur seit mindestens 1 Jahr. Obwohl sich diese klimpernden Sounds die ganze Zeit wiederholen und man beim ersten Hören meint die könnten ziemlich nervig werden, ist dem nicht so. Wirklich schön atmosphärisch und angenehm. Der Track könnte für meinen Geschmack noch bisschen mehr Stringunterstützung haben.
5,5/6 Wundervoll
-
Ronski Speed Remix: Gute techige/electoide Bassline. Gefällt mir recht gut. Könnte bisschen flotter sein. 4,5/6
A&T Remix: Atmosphärisch, melodisch und sehr gut für den Frühling geeignet, der ja jetzt bald wieder vor der Tür steht
5/6
-
Hm...
schwache Auswahl... Finde Vincent de Moor am besten. Die Lifter ist gar nciht mein Fall
-
Duende Remix, Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Dub Mix, Duderstadt Uplifting Dub, Haris C Hard Dub
Duderstadt Uplifting Dub : Plätschert ohne wirklich zu beeindrucken dahin. Klingt aber sehr sauber.
4,25/6
Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Dub Mix : Typischer Uplifting von Alex Morph. Auch dieser Mix kann mich nicht wirklich packen. 4/6
Duende Remix : Erinnert ein wenig an den Remix zu Touch the Sun, den ich schon richtig geil fand. Die Vocals sind perfekt in Szene gesetzt. Wenn die Melodie im Break einsetzt, ist das einfach nur traumhaft. Für mich mit Abstand der stärkste Mix und das beste was ich diesen Monat gehört habe
5,75/6
Erscheint auf Afterglow Records wie es auch zu erwarten war
-
Ich kann iTops Euphorie um den Osip Remix klar verstehen.
Bei dem Track handelt es sich um sehr klassischen Trance mit herrlicher Klaviermelodie im Break.
Die Synthiemelodie prägt sich sofort in mein Gehör ein.5,5/6
-
Der Deadmau5 Remix ist mit Abstand das Beste, was ich bisher von Deadmau5 gehört hab. Deadmau5 könnte sich zwar auch mal was Neues einfallen lassen, aber dieser Remix begeistert schon mit einer Mischung aus Orchesterstrings und gewohnten Deadmau5-Klängen.
4,25/6
-
Gewöhnlicher Uplifting, der nicht auffällt, der aber auf keinen Fall schlecht ist, sondern schon durchaus gefallen kann. Insgesamt kann mich die Melodie aber nicht wirklich packen. 4,25/6
-
Bis zum Ende des Breaks klingt der Track wie im altbewährten Estuera-Stil.
Mir gefallen diese Ahh-Vocals vor dem Break unglaublich gut!
Nach dem Break wirds electro. Finde diesen Part des Liedes einfach nur lahm. Die Atmosphäre, die sich bis hierhin aufgebaut wird, wird vollkommen aufgelöst und kehrt gegen Ende des Liedes nochmal mit paar warmen Sounds zurück.
Finde aber, dass dieser electroide Part einfach zu lasch und zu lahm ist. Wenn man schon einen unmelodischen Part macht, sollte er schon wenigstens bisschen abgehen.Insgesamt ist der Track schon in Ordnung, aber vom Abgehfaktor fand ich Nasty besser. 3,5/6
-
Ich denke, dass man einen schweren Stand hat, wenn man Musik hört, die nicht nur unter dem Utz Utz-, sondern auch unter dem "Future Trance"-Klischee leidet.
Hinzu kommt noch, dass es vollkommen sensible Musik ist, zu der Leute auf der Tanzfläche die Augen schließen und die Arme in den Himmel reißen anstatt lässig zu posen.Das sind denke ich wichtige Gründe dafür, dass Trance nicht so beliebt ist in Deutschland, aber man sieht ja, dass in Polen und Holland auch klappt, also wieso nicht auch bei uns...
Wir müssen alle nur versuchen, wo es nur geht unsere Musik zu verbreiten. Sei es auf Parties oder nur privat, wenn man jemandem mal Trance zeigt oder mal eine CD schenkt!
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch kommen werde. Bin gespannt wies wird. Hoffentlich spielt ihr melodische Musik
-
Mike Koglin Remix : Den Track kannte man ja schon von der guten ISOS 6. Dieses Zusammenspiel zwischen Vocals, klimpernder Melodie und flächenartigem Synthie find ich persönlich sehr schön. Die Vocals erreichen auch im Break einen Höhenpunkt, der sich sofort einprägt.
5,25/6
(Mike Koglin Deeper Mix: 5/6)
-
Original Mix : Der ganze Aufbau und insbesondere die Bassline können mich gar nicht überzeugen. Die Melodie im Break hört sich teilweise gut an, aber an einer Stelle klingt das in meinen Ohren fast schief/disharmonisch.
Dieses schnellen piepsigen Töne am Ende des Breaks find ich auch nervigNicht ganz mein Fall 3,5/6
-
The Thrill für mich
-
@ Southern: Ich sehe das Problem dadrin, dass die Trancemusik durch die Vermischung mit Electro an Emotionalität verliert. Die Electro/Technoelemente sind bei Martin Roth oder Cosmic Gate viel stärker und ausschlaggebender als die von Trance. Ich hoffe, dass dem emotionalen melodischen Sound doch noch eine Chance gegeben wird und er wiederkommen wird.
Ich will diese schöne Musik einfach nicht verlieren
-
Zitat
Original von Nick Tyrez
Also Nightwing mich hast du dir absolut nicht zum Feind gemacht.Denn mein Eindruck von Cologne Drums 2008 war einfach nur enttäuschend.
Ich bekomme einfach nur das Kotzen das Cosmic Gate die sich als progressive Trancer bezeichnen so beschissen auflegen und sich mal wieder dem Scheiß der Kölner Clubscene beugen und nicht zu ihrer Musik stehen.
Als ich das Line up sah fand ich die Mischung interessant und habe mir als Trancer erhofft wie z.B 2007 das die Kölner Clubscene endlich mal wieder mit anderen Sounds konfrontiert wird aber das war absolut nicht so.Dann sollen Cosmic Gate und Atb aber nicht rumheulen das in Deutschland nix abgeht man sieht es ja an den Auslandbookings
Endlich mal jemand, der sich nicht dem electroiden technoiden Kram beugt. Auch ich bin zu Cologne Drums in der Absicht gegangen, weil ich emotionale/melodische Musik hören wollte. Leider bekam ich davon nichts zu hören. Von progressiver Trancemusik oder von allgemein Trancemusik kann man bei dem Kram, was Cosmic Gate hauptsächlich gespielt haben, wohl kaum reden. Ich hab Nightwing angeheuert zu kommen und es tut mir Leid, dass er musikalisch so enttäuscht werden musste.
Ich hoffe, dass da sich bald da was ändert...ansonsten denk ich mir zu Trance in Deutschland...Trance RIP 2006! Electro killed it!
-
-
Der müsste das gewesen sein. (Ist auf jedenfall der in Video 10)
Danke für die Videos. Ich bekomm gerade Schmetterlinge im Bauch, wenn ich die sehe! Einfach hammer!! -
@ Godfatherdc : Ach du warst der mit dem komischen Kuscheltier als Handschuh nicht?!
-
So!!!
Bin gegen 8:15 eingetroffen und hab nicht soo viel von Dr. Motte mitbekommen. Nur dass es sehr sehr monoton war und ich nach 10 min fast eingeschlafen wäreCosmic Gate fand ich danach sehr enttäuschend. Anstatt mit melodischen trancigen Klängen zu begeistern, hielten sie sich eher auf Einheitsbreiniveau und haben eher nur Electrokram gespielt.
Wenigstens haben sie Fly Away und Body of Conflict gespielt. Da waren wenigstens paar schöne Melodien drinATB war anfangs sehr geil. Besonders dieser zweite Vocaltrack hatte es mir total angetan. Vielleciht weiß jemand wie der heißt?!
Nachher hat ATB nachgelassen, aber fand ich im Endeffekt ganz in Ordnung.(Nalin & Kane - Beachball war geil ;))
Nach ATB sind wir dann auch gegangen.Die Musik war insgesamt eher enttäuschend, wenn auch kein totaler Reinfall.
Ich hätte mir nur mehr emotionale Musik wie Chicane - Autumn Tactics (The Thrillseekers Remix) oder Aalto - 5 gewünscht, was ATB ja 2007 bei seinem Auftritt gespielt hat.
Im Endeffekt hatte ich aber meinen Spaß. Alleine schon wegen dieser genialen Location!!!!Gruß natürlich an alle, die ich kenne und an alle die ich so nebenbei noch neu kennengelernt habe, aber deren Namen ich leider nie verstehen konnte
-
Daniel Kandi Remix: Typischer Daniel Kandi-Style. Sehr schön Melodisch und sehr emotional. Die Melodieumsetzung ist einfach perfekt. Um einiges besser als das Original soweit ich es in Erinnerung habe. 5,75/6
-
Für mich gehts in ca. 1Stunde los. Bis gleich Jungs. Zu Karneval wirds leuchten...
-
Original "Airflow Mix : Epischer Trance wie er sein sollte
Energetisch, melodisch, emotional und recht melancholisch.
5,75/6
-
01. Maor Levi - Shapes (Oliver Smith Remix) [Anjunabeats]
02. Paul van Dyk - Let Go (Alex M.o.r.p.h Remix) [Vandit Records]
03. Lexwood - I Love Trance (Temple One Remix) [Fenology Records]
04. Maor Levi - Lital (Daniel Kandi Remix) [Anjunabeats]
05. Luke Warner & Mat Lock - Deep Psychosis (Daniel Kandi's Cure Mix) [DJSA Records]01. Budai & Vic - Once Again [Plastic City]
02. Vito & Dewald - Glistening Heaven (Original Mix) [Tilth Music]
03. Stereo K - Deep Desire (Arthr Deep Erised Mix) [Carica Deep]
04. Arnej - People Come People Go [Pilot 6 Recordings]
05. Retroid & Nieghel - Outset (Arthur Deep Remix) [Morphosis Records] -
Hab ich bisher Ernesto & Bastian falsch eingeschätzt oder wieso hatte ich immer im Kopf, dass die beiden eher House produzieren?!
Naja...jedenfalls hier meine Meinung zum Track :Die technoide Bassline gefällt mir direkt auf Anhieb sehr gut. Eine richtige Melodie hat der Track eher nicht, aber dafür umso mehr Atmosphäre.
Die treibende Bassline schafft schon sowas Dunkles/Bedrohliches, was durch Effekte (hallen schön im Hintergrund wieder) und himmlische Strings noch verstärkt wird.
Die Stelle nach dem Break, wenn die Bassline wieder einsetzt ist auch schön gestaltet und baut super Spannung auf.Von mir gibts satte 5,5/6 Punkte!
-
Find ich auch, dass der mal erwähnt werden sollte. Schöne entspannte Melodie und ruhiges Drumming
5,5/6
-
Was spielt DJ Dag denn? Wuppertal ist bei mir um die Ecke
-
Mich würd ja mal brennend intressieren, was der Typ für Musik hört, der diesen Guide erstellt hat. Seine Meinung zu Trance ist ja phantastisch
-
Lexwood - I love Trance (Temple One Remix) ganz ganz knapp vor Airbase - Garden State
3 Jahre bin ich nun schon hier im Forum fällt mir gerade auf
-
Hab auch direkt nach Erscheinen des Fragebogens meine Wahl abgeschickt. Bin mal richtig gespannt wer gewinnt