Was meint ihr alle mit dem Abi-Gag? Kenne ich so gar nicht. Bei uns an der Schule ist es jahrelange Tradition, dass die 13. Klassen ihren letzten Schultag Mitte April selbst gestalten, im Klartext: ein Programm zu einem bestimmten (selbst gewählten) Thema für Schüler und Lehrer zusammenstellt. Das Gute an der Sache: An diesem Tag findet immer kein Unterricht statt. Die Schüler sind Publikum des Programms, die Lehrer werden aktiv mit eingebunden und müssen sich zum Deppen machen in diversen "Aufgaben"...
Wie wir den Druck unserer Abi-Zeitung und unseren Abiball finanzieren sollen, ist auch ein großes Problem. Wie auch die Jahrgänge vor uns bleibt uns kaum eine andere Wahl, als Sponsoren zu suchen, wobei nebenbei die genauso abstruse wie auch geniale Idee entstand, zwei Schüler beziehungsweise einen Schüler und einen Lehrer zum Quiz mit Jörg Pilawa (ARD) zu schicken. Leider kann man sich schlecht auf diese Einnahmequelle verlassen, auch wenn auf dem bereits abgeschickten Anmeldeschreiben "Pilawa, hilf uns!" in großen Buchstaben auf dem Umschlag steht :D.
Adobe InDesign sagt mir erst mal nichts, aber im Bereich Layout/Gestaltung verlasse ich mich gänzlich auf meine rechte Hand, eine Mitschülerin, die später Mediengestaltung zu ihrem Beruf machen möchte und sich, soweit ich das beurteilen kann, mit der Materie sehr gut auskennt. Nächste Woche werden wir Gruppen bilden (Redaktion / Layout / Lektorat / ...) und sie wird nach meiner Vorstellung den Bereich Layout unter ihre Fuchtel nehmen.
Eine neue Idee, die wir zum Beispiel verwirklichen wollen, ist die, dass nicht nur, wie üblich, die Schüler über ihre Tutoren schreiben, sondern dass auch die Tutoren einen Kommentar zu ihrer Klasse abgeben. Hoffentlich zeigen sich die Lehrer offen für diesen Vorschlag.
Zum Thema Personenberichte. Über dieses Thema haben wir am Donnerstag lange diskutiert und sind uns immer noch nicht wirklich einig. Wir wollen es so handhaben, dass jeder Schüler seine persönliche Seite bekommt. Dabei halte ich es für keine gute Idee, Texte von Schülern über Mitschüler schreiben zu lassen; es gibt immer Außenseiter und ich möchte vermeiden, dass jemand benachteiligt wird. Ich plädiere deshalb dafür, dass die persönlichen Seiten bei jedem einige feststehende Elemente beinhalten (Foto und ein Steckbrief mit ausgewählten Fragen, die jeder Schüler im Vorfeld beantwortet), aber noch genug Platz bleibt für eigene Wünsche, für Dinge, die man auf seiner Seite unbedingt verewigt haben möchte (Babyfoto, ein Zitat, mit dem man sich identifiziert, ein Kommentar von einem guten Freund/einer guten Freundin,...), sodass nichts der Willkür Außenstehender überlassen wird, sondern jeder selbst entscheiden kann, wie er sich präsentieren möchte.
Außerdem werden wir wahrscheinlich jeder Zeitung eine CD beilegen mit Fotos und Videos, die sich über die zwei Jahre Oberstufe angehäuft haben. Auf diese Weise stehen allen Abiturienten zahlreiche Bilder zur Verfügung, die wir nicht extra abdrucken müssen
.
Trotz alledem habe ich das Gefühl, dass irgendetwas noch fehlt, der letzte Kick, der die Zeitung wirklich besonders macht. Daher auch meine Anfrage nach Ideen. Ich will mir am Ende auf die Schulter klopfen und sagen können: "Ja, das haben wir gut gemacht, auf diese Zeitung können wir stolz sein." Ich hoffe, dass mir oder den anderen noch einige gute Einfälle kommen.
@ Andru: Was sind eigentlich "Stilblüten" :D?
So long,
