Beiträge von Cileos

    Zitat

    Original von Ghazala
    ...
    Frauen sind eh alle gleich... gefräßig, fett und zu faul den Haushalt zu machen :D

    Netter Versuch! :D


    Bin auch eher der Ansicht, dass Frust den Appetit verdirbt. In den Situationen (inzwischen eigentlich nur noch in diesen Situationen) gibt es eigentlich kaum etwas besseres als PC-Spiele, weil sie einen sofort auf andere Gedanken bringen, und man somit am einfachsten Abstand zu der unschönen Ursache des Frustes gewinnt. Wenn man dann um fünf nachts auch feststellt, dass man so langsam doch mal schlafen gehen könnte, wenn man seinen Tagesablauf nicht völlig durcheinander bringen will, dann hat man auch eher die Helden vor Augen, die sich ihren Weg durch die Sümpfe schlagen als das, was einen sonst um den Schlaf bringen würde.

    Nachdem meine Mutter mich damals rausgeschmissen hatte, erinnere ich mich gut an einen Traum, in dem ich durch den Schnee umherziehe und all die Minen einnehme, an denen zuvor ihr gelbes Fähnchen flatterte... :D


    Was Essen angeht: Da gibt es nicht viel zu sagen. Keine Chips, salziges Zeug sehr selten, keine Kaugummis, keine Cola, keine Alkoholoischen Getränke, keine Lakritze.... aber es gibt einfach nichts besseres, als eine Kanne Tee und eine Tafel Schokolade (oder ein paar Kekse) beim Producen/Zeichnen in Reichweite zu haben. :yes:

    Zitat

    Original von Skuz
    Meiner einer befindet sich nun bis Ende Juni in Berlin zum Praktikum und gelangt lediglich über einen Surfstick online (GB Begrenzug), so dass ihr auf meine "geistreichen" Kommentare wohl mehr oder minder für diesen Zeitraum fast vollständig verzichten müsst, schließlich wollen in dieser Stadt soooooo viele Sachen von mir entdeckt werden! ;)

    Tse.... schreibt doch mal, was macht ihr denn in Berlin alles für schicke Parktika? :)

    Zitat

    Original von DJise
    ...
    Na die Ansteuerung für das Automatische Runterregeln bei wegbleibender BD geht eigentlich recht Easy:

    Audio --> Send-Kanal dort das Signal filtern das nur noch die tiefen Parts übrig bleiben und von dort zurück übers Sidechain auf eben das PLUGIN was mir in der Richtung fehlt :gruebel: Somit umgeht man die Lautstärkegeschichte in Breaks (so denke ich zumindest)...

    Kennst du das VST-Plugin Sidekick? Das ist Freeware. Soweit ich mich erinnere, kann man da zwischen "ducking" und "keying" umschalten. Das sollte ja dann das ermöglichen, was du machen willst, wenn du die andere Richtung schon hinbekommen hast :)

    Zitat

    Original von OceanGreen
    @Trancefreak:Also 4 finde ich noch den schlechtesten ^^.Am besten sind wirklich 2,3 und 5 ist auch verdammt geil


    Es geht nichts über diese glitzernde und verspielte Welt von Heroes 3!

    Bei Heroes 2 war das mit den Geld-Problemen einfach zu nervig, und Heroes 4 und 5 sehen schon auch nett aus, aber zu Heroes 3 ist es einfach kein Vergleich.

    Habe mir aber, da ich momentan nicht zum Spielen komme (schlimm mit der vielen Freizeit! :D), große Teile des Soundtracks auf CD gebrannt - der hat auch bei Heroes 5 seinen Reiz. Jetzt kann ich mich beim Zeichnen wunderbar in die Heroes-Welten versetzen, und nehme dabei sogar noch musikalische Einflüsse mit, jippie! :aha:

    Zitat


    Es ist, sozial betrachtet, heutzutage an sich schon nicht leicht, elektronische Musik zu hören und dafür einzustehen, aber wenn ich versuchen würde, jemanden auch noch mit auf eine Veranstaltung zu locken, dann wäre das so, als würde ich versuchen, den Papst zu einem Puffbesuch zu überreden.

    [SIZE=7]Und das wäre nicht einen Versuch Wert? :D

    .. und sowas am Kar-Freitag. Dafür komme ich bestimmt - mal wieder - in die Hölle.... [/SIZE]


    Sind doch erstaunlich viele, wenn ich das hier so lese, die sich allein auf sie Socken machen... hätte ich gar nicht gedacht :)


    Bei meiner ersten Klangfarben war ich allein. Ach nein, da waren ja mein Vater und seine Freundin dabei... :lol:

    Mit der Zeit kennt man dann einfach die Leute (selbst wenn man so ein schlechtes Gedächtnis für Gesichte hat, wie ich es habe....) - hier im Süden durch Klangfarben, Technoclub, Trancemission und Mellomania, und auf Events wie der N1 findet sich dann eh das halbe Forum. :)

    Und wenn man noch weiter fahren wöllte... zum Nachbarplaneten oder so... Britta würde man mit Sicherheit treffen :D


    Edit:

    Zitat

    Original von Southern
    ...Wenn man n bissel offen ist und solche Netzwerke wie das Tranceforum auch nutzt, feiert man eigentlich nie alleine, selbst wenn man sich anfangs ganz alleine auf den Weg macht!
    ...

    Jip, genau. Da spricht man dann eben jemanden mit nem tf-shirt an, und dann bekommt man so nach und nach mit, wer noch so alles da ist aus dem Forum.... und soweiter ;)

    Zitat

    Original von quadi


    Mein Problem mit den Dingern war allerdings, dass mir davon nach einem ganzen Abend das Innenohr wehgetan hat. Keine Ahnung, woran das lag.

    Schonmal versucht, die runde Seite zuerst reinzustecken? :D


    ...


    Man muss aufpassen, dass man sie nicht zu agressiv reinwürgt. Da guckt dann u.U. eben noch ein gutes Stück von dem Filter raus... ;)

    Zitat

    Original von Skidrow

    Das ist irgendwie widersprüchlich. Einerseits sagst du, dass du dich mit 30 db dämmenden Ohrstöpseln gut unterhalten kannst (was in meinen Augen an ein wahnsinnig gutes Gehör grenzt, grad wenn man bedenkt, dass auf der TE immer irgendwo Musik in Hintergrund zu hören ist, selbst in den Chillareas), andererseits sind dir die Musicsafe nicht stark genug.

    Und dass du mit 30 db Ohrstöpseln "grad gut quatschen" kannst, finde ich echt phänomenal :D

    Ich finde nicht, dass das widersprüchlich ist. Ist doch logisch, dass, wenn man extrem gut hört - also schon sehr leise Dinge, und die ganz lauten Dinge dann entsprechend lauter - man mit einem stärkeren Gehörschutz besser zurecht kommt. :)

    ... und da ich diesen hier gerade im Anschluss höre - der klingt ebenfalls wunderschön, auch wenn mir die Loops (der am Anfang) etwas bekannt vorkommen ;)

    Ist zu seinem eigentlichen Zeitpunkt wohl etwas an mir vorbeigegangen.... gibt es was neues hierzu? Fertiggestellt? Irgendwo released? :)

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk

    Ich habe mir gerade für 20 euro bei amazon die Musicsafe gekauft, alleine wegen dem kostenlosen versand....

    So habe ich das damals auch gemacht. Habe die inzwischen auch immer dabei - mit stärkstem Filter - wenn auch erst drinnen, wenn es mir wirklich zu laut wird. Verstehe im Club damit absolut nichts mehr, verstehe aber auch ohne sie absolut nichts. Habe noch niemanden getroffen, der so oft "hä?", fragen muss wie ich.... :gruebel: .... also wenn mir schonmal irgendjemand von euch auf der Tanzfläche seine Selbstmordpläne anvertraut hat, und ich mit einem freundlichen Nicken reagiert habe, dann wisst ihr, warum.... :aha:

    Finde, sie sitzen super - man spürt wirklich nach ner halben Stunde oder so absolut nichts mehr (habe mich schon ertappt, sie mir ins Ohr stecken zu wollen, und dann festzustellen, das schon längst getan zu haben), aber, wie gesagt.... vor den Boxen würde ich damit nicht rumturnen wollen. Dämpfung könnte etwas stärker sein :)

    Zitat

    Original von Skuz
    *hust*

    Sorry, aber dieses Label gehört genauso boykottiert wie Beatport...

    ... pass auf, nicht, dass du dafür noch in Teufelsküche kommst, so etwas zu schreiben! Ich bin mir sicher, sie sind unter uns :lol:

    Zitat

    Original von deed
    ...
    und ja, musikalisch hab ich nun auch endlich im "bezahlten-bereich" fuß gefasst, so dass ich euch dann auf dem laufenden halten werde, was veröffentlichungen angeht:)
    denn der ein oder andere hört hier ja auch ab und an mal gerne ruhigere klänge ;-)

    Da war doch neulich schon so eine Andeutung bezüglich eines "richtigen Studios"... bezahlte ruhige Klänge? Was ist das denn, stilistisch gesehen?
    Und inwieweit hast du jetzt beruflich damit zu tun? :)

    Zitat

    Original von Tranci
    Ich weiß noch nicht ob das was wird. Würde gerne, aber alleine keine Lust- Wobei ich glaube, dass man ja schnell Bekanntschaften schließt. Vielleicht schaffe ich es noch. bis dahin jemanden zu finden. Wünscht mir Glück.

    Wie wäre es mit den dreißig, die sich angemeldet haben? ;)

    Zitat

    Original von Tranci
    Aber zu dieser Laser Sache. Ich habe mir eure Bilder von der letzen angesehen und, das war sehr schön. Das war total familär. Alleine von den Bildern. Mal was ganz anders als diese heutigen Zirkusveranstaltungen (Nicht so ernst nehmen. Aber ist doch manchmal echt so). Lasst so einen Kram wie Laser. Die Musik reicht völlig. Deshalb geht man dahin.

    :yes:


    Hat eigentlich schon mal jemand die Idee "Namensschildchen" in den Raum geworfen? Fände das sehr praktisch, hatte letztesmal schon bei denen, die sich mir vorgestellt haben, Schwierigkeiten, mir zu merken, wer wer ist.
    Die mellomaniacs können das jedenfalls! Kann es hier auch jemand? :boxing:

    Oh, ich merke, ich bin mal wieder etwas spät ;)

    Ist wirklich ein schönes Liedchen! Ein paar Kleinigkeiten habe ich, wie immer, aber auf Lager.

    Da wäre die Bassdrum - ich weiß nicht, ob es am myspace-Sound liegt (das ist eben der Nachtteil bei diesen myspace- und youtube-Previews, deshalb kostet es mich immer etwas Überwindung, da reinzuhören... ), aber sie kommt mir etwas trocken/stark komprimiert/mittenlastig vor.
    Auch die tiefe Bassline gefällt mir noch nicht so ganz... diesen Rhythmus kann man, glaube ich, nur im Zusammenhang mit einer großzügigen Portion an Sidechain verwenden, ansonsten - in den hohen Stellen hört man es besoders gut - führt es zu einem rhythmisch etwas "unsauberen" Eindruck.

    Dein Thema finde schön! Wäre eine wunderbare Grundlage zum Experimentieren, um, gerade zum Ende hin, vielleicht noch etwas neues und markantes zu bringen! Ich bin immer der Ansicht, jedes "schöne" Lied trägt den Keim eines wundervollen und einzigartigen Liedes in sich, und es braucht manchmal nur ein klein wenig Offenheit und Experimentierfreude, ihn herauszukitzeln! :)

    Was mir so auffällt bei dem Thema: Bei all den genannten Namen juckt mich das herzlich wenig, weil ich ihre Musik eh nicht mag. Woran könnte es liegen? Vielleicht daran, dass es nicht die erstklassigen Ideen sind, die verkauft werden? Nur so ein Gedanke. Ich hoffe, es klingt nicht allzu überheblich. *duckundrenn*

    Gegen freundschaftliche Zusammenarbeiten würde niemand was sagen. Aber dass sich die Anerkennung der Leute mit Geld kaufen lässt, finde ich schon ziemlich schwach. Frage mich, wie so ein Möchtegern-Produzent wie *hust hust sich fühlt, wenn er die Hand geschüttelt bekommt für ein Lied, was er nicht geschrieben hat. Finde es aber auch von den Produzenten, die sowas mit sich machen lassen, schwach! Natürlich braucht man Geld, weil man anders nichts verdient, aber den Stolz seiner bisherigen Arbeit so mit Füßen treten und sich völlig verkaufen.... tse! Kinder, wo bleiben nur unsere Sitten! :p

    Irgendjemand meinte hier vorhin etwas in der Art. "So schwer kann producen nicht sein", dazu: Doch, ist es. Es erfordert verdammt viel Geduld (ich rede hier nicht mehr von ein paar Wochen, die man sich einarbeitet und dann kann mans), und ist eben auch irgendwo ein künstlerisches Hobby, was heißt es zieht einen Haufen von depressiven Phasen mit sich, wenn man mal wieder erkennt, wie wenig man eigentlich weiß, oder schlichtweg keine Inspiration hat.
    Und man kann auch nicht sagen, "Mastering" sei ein völlig anderes Thema... wenn man nicht ein bisschen lernt, mit dem Equlaizer und Kompressor umzugehen, dann wird man Schwierigkeiten haben, ein Lied bis überhaupt an ein Label zu bringen (oder nicht?). Ich würde heute nicht nochmal von vorne anfangen wollen. :)

    Zitat

    Original von Southern
    Also einfach abharken, vergessen und zukünftig komplexere mellos basteln. :D

    Das ist doch mal ein Wort! :D

    Aber finde das schon ein bisschen frech, zu behaupten, dass hier abgekupfert wurde! Der stilistische Unterschied ist schon krass... und wer sich dafür entscheidet, mit einem so einfachen Thema zu arbeiten, geht eben auch das Risiko ein, dass es schon mehrfach genutzt wurde (bzw. noch genutzt werden wird).
    Finde, ohne jetzt hier schleimen zu wollen, dass der Tobi ein wunderbares Beispiel dafür geschaffen hat, wie man aus einem so einfachen Thema ein wirklich gutes Lied machen kann!

    ... und der andere Produzent hat immerhin nochmal Aufmerksamkeit gewonnen, was will so jemand mehr?^^

    Ah, auf Fenology kommt es nun raus? Freut mich!


    Zitat

    Original von Jensman
    ...Wer ist JayB, wo kommt er her? Nie gehört den Namen...

    http://www.myspace.com/jaybproductions

    Auch einer der scheinenden Seelen, denen man als myownmusic-Aktiver zwangsweise dort mal über den Weg läuft... hat ein unglaubliches Mastering-Talent, und schon seit einigen Jahren einen absolut beneidenswerten Sound... das war eine Frage der Zeit, bis er seinen Weg in die Szene findet ;)

    Mein Favorit von ihm ist "Liquid Ice". Das ist schon etwas älter, und noch auf myownmusic zu finden :)

    So, habe mal meine aktuelle Bastelei hochgeladen (Link oben). Hatte mir im Laufe des letzten Monats "Colours of April" mal vorgenommen, weil das ja bisher nur einen eher provisorischen Mainpart hatte, und denke, jetzt klingt es sogar halbwegs nach dem, was mir damals vorgeschwebt ist ;)

    Wer noch irgendwelche Ungereimtheiten bemerkt - zu laute oder zu aufdringliche Basslines/Hihats/wasweißich (oder andere Dinge, die einem beim zweihundertsten Hören nicht mehr auffallen), immer her damit ;)


    Jahaaap! Absolut geil :lol:

    Zitat

    Original von Armas

    Naja, "Lowell" heiße ich nun nicht gerade seit gestern. Und wenn einer kommt und dich darum bittet, alte Deutsch-Aufsätze von dir binden und veröffentlichen zu lassen (weil er sie was weiß ich wie genial findet), in die du damals viel Arbeit gesteckt hast, dann würdest du vermutlich auch nicht nein sagen.

    Außerdem haben die meisten Künstler nichts gegen möglichst viele Radio-Plays, weil sie hoffen, dadurch mit ihrer Musik noch mehr Gehör zu finden. Ist es mit Compilations nicht ähnlich?

    Und wenn wir hier bei solchen Dingen anfangen von "Kommerz" zu sprechen, dann kann ich gerne mal meine Abrechnungen veröffentlichen und dann rechnen wir gemeinsam aus, wie viele Pannini-Bundesliga-Aufkleber-Tüten man sich davon kaufen kann.

    Ganz ehrlich, ich finde solche Diskussionen etwas leidig. Man sollte sich doch freuen dürfen, dass man heutzutage als Student, der nebenbei mal einen Moment Zeit hat sein Ableton oder Reason anzuschmeißen und ein bisschen rumzuwerkeln, die Möglichkeit hat, seinen Output in die Ohren von Menschen aus vielen verschiedenen Ländern bringen zu können. Und wenn dann dabei noch ein paar Kröten rüberwachsen, mit denen man (teilweise) sein Equipment finanzieren kann. Ist sowas nicht irgendwie klasse?

    Hm, verdächtig.... so einfach lässt du dich in die Defensive provozieren? :D

    Ich denke, es geht eher darum, dass du dieses Marketing-Spielchen so widerstansdlos mitspielst. Ich wette, die hätten deine Lieder auch auch Stück für Stück unter deinem eigentlichen Künstlernamenamen auf die kommenden Compilations mitgepackt, wie sie es bei mir ja auch machen. So viel Stolz muss man dann schon haben, finde ich... :boxing:

    Zitat

    Original von Southern
    Ich will auch nix Böses unterstellen. Aber das klingt für mich so als ob jemand seinen DJ oder Remix Namen bewusst so aussucht um mit Hilfe eines bekannten Namens auf dem Trittbrett mitzufahren.

    Haha...da schlägt diese Geschichte doch direkt noch auf mein Image... was muss man diese... Compilation auch noch ausgraben, tse... :D

    Soweit mir gesagt wurde, ist diese Mixnamen-Sache eine marketing-Strategie (genau wie sie ja auch keine zwei Lieder unter dem gleichen Produzentennamen auf die Compilation nehmen wollen). Auf der vorherigen Compilation wurde meinem Lied deswegen ein Mixname gegeben, mit dem ich weniger glücklich war... hier haben wir uns vorher geeinigt, das "Fairytale" doch ganz passend ist - von meiner Seite aus einfach mit dem Hintergedanken, dass es nunmal das schönste englische Wort für "Märchen" ist, was das Wörterbuch hergibt. Und ich denke, in dem Moment, in dem sich Ludo für den Künstlernamen "Ferry Tayle" entschieden hat, wird ihm die Assoziation zu dem Wort "Fairytale" schon bewusst gewesen sein, also ich denke, dieses Risiko ist er damals eingegangen :D

    Was ich auf dieser Compilation übrigens auch empfehlen kann, sind die Lieder/Remixe von Etasonic, Illitheas (bis zu einem gewissen Grade.. :D) und Eric G!

    Sicherlich ist diese Zusammenstellung moralisch nicht ganz vertretbar, noch weniger der Titel und das Cover... aber ich freue mich trotzdem über die Gelegenheit, meinen Sound mal unauffällig aus Deutschland raus bringen zu können (und auf einer Compilation mit den vieren zu sein, die meine Vorbilder sind, yay! :boxing: )


    PS: Sorry für diese offtopic-Ausschweifung, aber ein bisschen Rechtfertigung muss sein. Sollen wir den Thread vielleicht umbennen? "Lowell & Elisa - Illumination + Diskussion über fragwürdige Compilation"..? :D

    Zitat

    Original von Henning
    Boar war der Film damals langweilig... :sleep: :sleep:


    Tse... dir hat nur die Hauptdarstellerin nicht gefallen :D. Diejenige von "Da Vinci Code" sah aber auch, nebenbei bemerkt, um einiges besser aus :P

    "Da Vinci Code" ist einer meiner Lieblingsfilme, habe den bestimmt drei oder viermal gesehen - wobei es stimmt, dass das Buch noch nen Tick besser ist ;)

    Bei "Illuminati" sehe ich das genau andersrum! War von dem Buch total enttäuscht. Die Beweggründe (und auch Vorgehensweise!) das "Bösen" waren nicht nachvollziehbar (im Gegensatz zu "Sakrileg"), sondern waren nur mit Sturheit und Wahnsinn zu begründen, außerdem ist dieser - nach dem üblichen Schema - von Anfang an verdächtig. Die Hauptperson auf der anderen Seite handelt meiner Ansicht nach leichtsinnig (die letzten beiden/drei "Aufgaben" zieht er quasi am Alleingang durch, weil er niemandem vertraut? Kein Wunder, dass das scheitert!)... und so weiter ... das wird im Film ja durch die Abänderung der Story etwas "korrigiert", daher hat mir der Film gut gefallen!

    Die Musik von beiden Filmen ist übrigens auch nicht zu verachten! :yes:

    (Die Geschichte "Diabolous" habe ich mir auch schon mit weniger Begeisterung angetan, mit "Meteor" warte ich jetzt mal ein wenig, vielleicht ist das Schema dann nicht mehr ganz so klar zu durchschauen... :D)

    Habe mich gestern in Berlin auch mit hineinprügeln lassen, wenn auch in die dritte Reihe, da der Film ja noch immer so gut wie ausverkauft zu sein scheint überall...

    War aber dann besser als erwartet. Die Darstellung der Pandora-Welt - vor allem die Flüge durch diese schwebenden Inseln - kommt schon richtig geil in 3D! Da erfasst einen schon ein leichtes Kribbeln in der Magengegend... ;)

    Aber die Story war wirklich vorhersehbar bis zum letzen (auch wenn ich "Pocahontas" nicht mal gesehen habe... :p, aber ich musste da doch stark an "Frank Schätzing - Der Schwarm" denken, was ich mir vor ein paar Wochen angehört habe - die guten Wissenschaftler, die von den bösen Militärs benutzt werden, die dann nur auf Gewalt und Zerstörung aus sind... :D). In der Pause habe ich zu meinem Vater gesagt, "Komm gehen wir lieber, bis jetzt war alles so schön. Jetzt fängt bestimmt die große Metzelei an..." :D

    Zudem strengen mich diese 3D-Filme unheimlich an - ist war schon etwas besser als bei der Technik der bisherigen Kurzfilme, aber der Abend danach ist im Eimer. Schon beim Film selbst ist mir leicht schwindlig durch die Bewegungen, und danach protestiert dann mein Kopf mit Schmerzen...geht nur mir das so? Das dämmt die Freude eines solchen Films dann noch etwas ein :boxing:

    Zitat

    Original von a'ndY
    Ich hab beides noch :)

    Mit den Karten spiel ich zwar nicht mehr, aber hier und da hol ich sie mal raus um sie zu streicheln :D

    ....
    Spielt sich hervorragend, am Anfang wird dem Gegner alles was später nerven könnte gecountert, geblitzt, oder übernommen, und gegen die sehr starken Shivans und Mahamotis und deren Klone hat der Gegner später dann keine Chance :)

    Mein echtes Deck ist das aber leider nicht, das wäre etwas zu teuer :D Und gegen moderne Decks hätte man mit sowas eh keine Chance^^

    Würde ich nicht sagen. Mein blaues Counterdeck - ganz in alten Karten gehalten - schlägt sich immernoch prächtig, wenn es zum Einsatz kommt. Ist auf ner ähnlichen Strategie aufgebaut ;)
    Musst eben die Überlegenheit der aktuellen Karten durch deine Spielerfahrung ausgleichen... :boxing:

    Sehr viel Gelegenheit bekomme ich aber leider auch nicht mehr zum Spielen, seit meine ehemaligen Klassenkameraden sich über den gesamten Erdball verteilt haben.... :D


    Am PC hat mich gerade wieder die weihnachtliche Lust auf Heroes of Might and Magic 3 gepackt! Dieses Spiel ist und bleibt - für mich - einfach das allerbeste... auch wenn ich die Karten mittlerweile von "hinten" aus spiele (die letzte Farbe wähle am Anfang), weil ich sie alle kenne... :D

    Zitat

    Original von In_Trance_We_Trust

    Above & Beyond waren letzten oder vorletzten Monat auch da *oder is nooch länger her... ach keine Ahnung*

    Also das halte ich für ein Gerücht, das wär mir definitiv nicht entgangen! :D

    Aly and Fila, bzw. nur Fila, waren neulich dort.

    Ich fahre auf jeden Fall hin! Bin total gespannt auf Mike Foyle. und CLaus und Andy habe ich auch schon länger nicht mehr gehört. :yes:

    Jep, habe ich auch gerade gelesen. Hat mich nicht so wirklich überzeugt, was die so an Zeug dort haben... bin eigentlich nur ich blind, oder gibt es dort nun keine Vinyls mehr? Ich meine, es gab mal welche....