Beiträge von eRacoon

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Dann bisschen hier und da mal gewesen, von Cosmic Gate die letzte viertel Stunde mitgenommen und es gab tatsächlich Classics. Fand ich richtig gut, war technoid teilweise und tanzbar.

    Hehe was hatte ich vorher gesagt ;)
    Bei Mike Push gab es dann davon noch viel viel mehr auf die Ohren :huebbel:


    Kann dir aber nur zustimmen, habe ich genau so erlebt, Event war durchweg okay aber vom Hocker hat es mich nie so richtig gehauen.

    Auf dem 15 Years Floor war leider viel zu wenig los, der war die meiste Zeit nur 1/3 gefüllt.
    Auch nachdem die Mainstage geschlossen wurde war es da fast leer.
    Hinten kam kaum Stimmung auf, dafür ging es vorne aber immerhin richtig zur Sache! :huebbel:

    Kann man von beiden Seiten sehen.
    Zum einen klar ist er selbst daran Schuld, theoretisch hat man da oben nix zu suchen, aber dass ist ja auf den meisten Events schon fast zur Normalität geworden.
    Daher hätte man beim Bühnenbau durchaus Maßnahmen ergreifen können wenn es da stolze 6m runter ging.
    Notfalls hätte es auch ein Schild hinterm oder auf dem Tisch getan mit dem Hinweiß das man heute bitte nicht auf das Desk klettert.

    Aber denke der Vorfall wird dafür sorgen dass da in Zukunft anders mit umgegangen wird und ein Schild da stehen wird. :rolleyes:


    Fantasyonly
    Beleuchtung war welche an aber ohne Effekte damit man was sah und es lief ganz leise Hintergrundmusik vom Band bis Armins Durchsage kam.


    Gerade übrigens den Upload vom Mike Push Set gefunden, reinhören lohnt sich! :huebbel:
    Die Sets von der 138er Stage, speziell Ferry Tayle und Standerwick sind auch genial!

    So bin wieder unter den Lebenden.

    Das mit Paul van Dyk nur am Rande mitbekommen...das klingt gar nicht gut, hoffe ihm geht es gut :no:
    Wir wollten uns das Vinyl Set angucken und sind 10m vorher auf die Mainstage und standen dort dann 10min lang in der Stille bis die Durchsage kam und durften uns dann mit 10k Leuten aus der Halle quetschen.

    Nüchtern betrachtet war das Event okay aber so wirklich umgehauen hat es mich nicht.
    Mainstage war was Optik, Laser und Licht anging eher langweilig, da hab ich schon 10x bessere Sache in der Halle gesehen.
    Der Celebration Moment war nicht wirklich spektakulär, Armin danach war (nur 15min gehört) das was zu erwarten war. :sleep:

    Dafür war die 15 Years Stage genial!
    Am Anfang Rank1, ein geniales Set mit vielen eigenen Liedern aus der Vergangenheit wie LED und The Great Escape :huebbel:
    Cosmic Gate hat auch extrem viel älteres Zeug von den letztes Alben gespielt + die obligatorischen Tracks wie Sandstorm, Exploration of Space usw....was die wirklich immer spielen :gruebel:
    Aber das Highlight war Mike Push...WOW! :huebbel: :huebbel: :huebbel:
    Hoffe hier kommt ein Upload von dem Set, bis jetzt noch keinen gefunden.

    Von der Optik war die Stage auch echt gut gemacht und das sogar komplett ohne Laser, mal was anderes.

    Tja und die 138er Stage wo ich echt gerne hingegangen wäre, war noch absurder als letztes Jahr was Lautstärke anging, speziell am Ende :autsch:
    Für mich somit leider nicht nutzbar :no:
    Ich frag mich ja ob es da in Holland keine gesetzlichen Regelungen für gibt?
    Also gegen laut hab ich ja nichts, stand teilweise auf der 15 Years Stage auch ganz vorne wo es echt gescheppert hat aber sowas? :dead:

    Gesamt war es ganz gut aber wenn ich das mit all den anderen Events betrachte wo ich vorher schon war, absolut nichts was mir jetzt lange in Erinnerung bleiben wird.

    Organisation war diesmal nicht ganz so gut, haben sehr sehr lange im Stau vorm Parkplatz und am Einlass gestanden.

    Also die Organisation bei den ASOT Events finde ich persönlich für eine der besten.
    Riesige Eingangsbereiche, alles perfekt ausgeschildert, Parkplatz ohne Probleme erreichbar, überall nette Security, kaum anstehen an Bars usw...

    Einzige Problem ist dass das Event nicht mehr genug Leute zieht.
    Letztes Jahr mit der zweiten Mainstage die fast leer war z.B....da kam weder Stimmung auf und es war verdammt kalt dadrin! War einfach für 10k Leute mehr ausgelegt.
    Also einzige logische Konsequenz, weg damit.

    Die 138 Stage fand ich letztes Jahr eigentlich gar nicht so schlecht was Größe und Lage anging.
    Nur die Anlage oder die damit betriebene Lautstärke ging garnicht!
    Frage mich echt warum da keiner eingegriffen hat und den Master Regler mal etwas runtergedreht hat von der Organisation nachdem da Massenhaft die Leute abgehauen sind und man ihnen deutlich angesehen hat das es ausschließlich wegen der Lautstärke war.

    Von daher, wenn dieses Jahr die Lautstärke auf der 138 Stage passt kann das grundsätzlich gut werden.
    Für den Notfall bin ich dieses Jahr aber auch mit Earplugs bewaffnet. ;)

    Wobei ich vermutlich eh die meiste Zeit auf der 15 Years Stage sein werde, dass LineUp ist mega für einige geniale Classic Momente. :huebbel:

    Quest4Trance - the Spring edition 2016

    We’ve kept you warm through cold winter days, with two extraordinary editions in Amsterdam. In return, you’ve let us enjoyed your smiles, relentless energy and support of the DJ’s on our line-up. We’re proud to say that we look back on a great winter season. However, we’re not the type to rest on our laurels. And so, we’d like to invite you to our Spring Edition! On Saturday May 14th, Quest4Trance returns to Beachclub Fuel in Bloemendaal. Are you in, on welcoming our favorite season of the year?

    In 2016, we’re celebrating our 8 year anniversary. Without our loyal fans, none of the magic moments or incredible sets would be possible. That’s exactly why we’re offering a very special early bird ticket opportunity, available from February 27th!

    Sounds like a plan? Our limited (!) Early Bird ticket sale kicks off Saturday February 27th, 12.00 (CET) sharp, with 100 tickets for only €17,-.
    We hope to see you on May 14th!


    Line up:
    Marco V
    Mark Sherry
    RAM Official
    Misja Helsloot
    ELHaag

    Facebook Event

    Zitat

    Original von DJ MacX
    Gibt genug gute Produzenten, wie z.B. Aly & Fila, Ian Standerwick, Fadi & Mina, ReOrder oder Manuel le Saux und mir würden noch viel viel mehr einfallen. So auch bei den Labels.

    Das muss einfach zitiert werden! :yes::huebbel:
    In der Reihe fehlt aber noch Adam Ellis, Darren Porter, JOC... :D

    Bin aber generell der Meinung dass das Ganze "Trance ist tot" Gehabe, meckern auf sehr hohem Niveau ist.
    Meiner Meinung nach gibt es Stand 2016 weiterhin so genial viel Trance auf diesem Planeten, dass ich nicht mal Ansatzweise alles hören kann was ich möchte ;)

    Von "Außenstehende" bekomme ich das oft zu hören, was aber einfach daran liegt dass hier nur die "großen" Namen bekannt sind die damals für DEN Trance standen und heute eher zum EDM abdriften.
    Wenn man denen dann z.B. einen Namen sagt *siehe Zitat Oben, wird man nur mit einem großen Fragezeichen angeblickt. ;)

    Das Einzige was ich leider für mich festgestellt habe ist, dass Trance Events in Deutschland leider immer weniger werden und ich auch oft gar kein Interesse mehr an der Deutschen "Partykultur" habe.
    Mit einem Wohnsitz im Ruhrgebiet ist Holland halt direkt um die Ecke und dort findet man wenn man will mindestens 2x im Monat ein reines Trance Event oder Clubnacht. Im Sommer würde ich sogar auf 4 von 4 Wochenenden tippen.

    Für mich ist das Holländische Publikum einfach 10x angenehmer und skurriler, da fühl ich mich mittlerweile wie zu Hause. Liegt auch daran das gerade auf den kleinen Events immer die gleichen Leute sind, ich weiß gar nicht wie oft an einem Abend Leute an mir vorbei gehen wo ich mir denke "Dich hab ich doch schon mal gesehen!".

    In Deutschland, gerade auf größeren Events hat man das Gefühl das die Hälfte der Leute gar nicht wegen der Musik da sind, sondern eher weil es angesagt sind und auch keinerlei Beitrag zu der Atmosphäre leisten.
    Die stehen eher als Fremdkörper in der Masse rum.
    Gerade in der "Jugend" ist das immer mehr zu beobachten und ja das muss ich leider als 25 Jähriger sagen, die Jugend von heute... :D

    Desweiteren fühl ich mich in Holland deutlich wohler und "sicherer", was echt ein Armutszeugnis für DE ist.
    Aber man hat manchmal das Gefühl man würde direkt in Stress geraten weil man mal aus versehen einen anrempelt auf dem Floor, in Holland ist das alles 10x entspannter, da hat einfach jeder jeden lieb und fertig.
    Für mich wird da Trance wirklich noch gelebt.

    Dafür ist die Drogenrate allerdings in Holland deutlich over the top auf manchen Events :rolleyes:
    Kann ja nicht alles besser sein, aber die Leute sind mir trotzdem um einiges lieber als ein Fremdkörper in der Masse mit seinem Smartphone in der Hand der nur drauf wartet mit jemanden Streit anzuzetteln. :hmm:

    Klar gibt es Ausnahmen in DE aber die kann ich zu mindestens für welche in Reichweite an einer Hand abzählen.
    Für holländische Events bräuchte ich eher die Hände von einer Ganzen Fußballmannschaft.

    Wer überspitzte Aussagen findet darf sie behalten. ;)
    Aber denke die Kernaussage sollte erkennbar sein.

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Andere Veranstalter sind sehr kreativ – da gibt’s z.B. ein Riesenrad bei der Veranstaltung. Oder einen Blackroom. Einfach Dinge, die es sonst wo anders noch nicht gegeben hat. Die Leute sind gesättigt von dem ganzen Angebot momentan – wenn Mayday da mithalten will, sollten die eben auch ein bisschen innovativ sein.

    Irgendwelche sportliche Aktivitäten... Oder Kennenlernsaktionen etc.
    Leute haben doch Spaß bei Events andere Leute kennen zu lernen und sind oft zu schüchtern – da kann man sich doch so viel einfallen lassen!

    Gute Musik ist ok und natürlich Voraussetzung – aber heutzutage erwarten die Leute einfach ein bisschen mehr als das.

    Genau solche Dinge verbinde ich mit EDM Events ;)
    Da wo die Musik nicht reicht genug Leute anzulocken kommen solche Ideen auf.

    Nach meiner Erfahrung habe ich am meisten Spaß auf Events die genau das Gegenteil machen.
    Die letzte Quest4Trance als Beispiel, 17€ Eintritt und als Location eine ziemlich runtergekommene Halle im Hinterhof, Rand voll, viel zu warm, geniale Anlage, etwas Lichttechnik und 100% Trance.
    Klare Linie, hier ging es 100% um Musik und die Leute haben abgefeiert wie sonst was....für sowas gehe ich persönlich auf Events.
    Für alles Außenrum gibt es deutlich schönere Orte, zumal diese netten "Zusatzangebote" teilweise ein so absurdes P/L Verhältnis haben dass allein das mir den Spaß schon verderben würde.

    Persönliche Meinung, ich geh halt auf Events um die Musik zu erleben und brauche da keinen Jahrmarkt drum herum.

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Leute haben doch Spaß bei Events andere Leute kennen zu lernen und sind oft zu schüchtern – da kann man sich doch so viel einfallen lassen!

    Übrigens genau das erlebe ich auf den Events wo es nur um Musik geht genau anders herum.
    Wie oft man da angequasselt wird oder ein High 5 bekommt ohne das man selbst aktiv auf jemanden zu geht ist fast schon absurd :D

    Generell habe ich aber die Erfahrung für mich persönlich gemacht das kleine Events mehr Spaß bringen als die Großen.
    Weil es da einfach etwas familiärer ist, da sind meist ausschließlich Leute die nur wegen der Musik da sind und nicht weil es gerade auf Facebook angesagt ist. :shy:
    Da fühle ich mich deutlich besser aufgehoben.

    Damit genug Offtopic :rolleyes:
    Meiner Meinung sollte die Mayday wieder eine klare Linie fahren, kann aber auch sein das man damit heute einfach keine Hallen mehr gefüllt bekommt.
    Aber das hin und her und wilde durcheinander im LineUp ist in meinen Augen weder was für die alten Fans noch für das Laufpublikum.
    Und für "ich geh mal eben hin" weil es in der Nähe ist und 2-3 Acts hat die ich gern sehen würde ist der Preis einfach zu hoch.

    19 - 9 Uhr wurde hier etwa wieder erweitert?

    Sven Väth und The Disco Boys....wenn die ein Classic Set spielen würden wär ich sofort dabei :D
    Aber vermutlich wird es eher neueres sein und damit kann ich nicht mehr viel anfangen in dem Genre.

    Preislich ist die Party wieder komplett unterirdisch...bei dem restlichen LineUp erst recht.
    Frag mich schon seit Jahren wie den den hohen Eintrittspreis rechtfertigen...spätestens dieses Jahr gibt es dafür keine logische Erklärung mehr.

    Da wird einem wo anders für weniger deutlich mehr geboten!

    Würde sagen die 15 Years Stage ist meine aber erstmal abwaten wie es vor Ort aussieht....nachdem die 138 Stage letztes Jahr für mich unbrauchbar war durch die Lautstärke und Akustik....

    Dieses Jahr bin ich definitiv mit Ear Plugs bewaffnet...und das ist die einzige Party wo ich die vermutlich wirklich mal benutzen werde wenn das wieder so aussieht.
    Bin eigentlich kein Freund von den Dingern weil selbst diese tollen teuren Teile die angeblich weiterhin vollen Klangumfang bieten sollen doch schon ziemlich den Klang verstellen.

    Aber ohne war letztes Jahr selbst ganz hinten die 138 Stage nur 20min ertragbar :autsch:
    Und ich bin bei Thema echt nicht zimperlich.

    Das Event war einfach nur MEGA! :huebbel: :huebbel: :huebbel:
    Genialer Sound in der Halle, die Laser und Lichter waren der Wahnsinn und die Sets absolut zum abfeiern!

    Noch nie ein so gutes P/L Verhältnis erlebt, dass es überhaupt möglich ist mit 17€ Eintritt so ein Event auf die Beine zu stellen....WOW! :yes::huebbel:

    War vom Veranstalter eine sehr gute Entscheidung nur noch eine Stage zu machen.
    Die nächsten Q4T Events stehen jedenfalls fest auf dem Plan ;)

    WOW danke fürs teilen!
    Grundsätzlich hätte ich da echt Spaß dran und mit Köln auch direkt vor der Tür... aber 90-100€ für ein Ticket sind schon echt eine Ansage.
    Das bin ich als Trancer nicht gewohnt :D
    Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen...

    Gerade gefunden, echt interessantes LineUp am Dance Floor! :huebbel:

    FB-Event

    Auf ein Neues steuern wir auf einen weiteren Easter Rave hin. 2016 wird dieses Oster-Event bereits zum siebten Mal von BE 24-7 präsentiert. Auch dieses Jahr werden auf fünf Areas nationale aber auch internationale Top-Acts auf den Bühnen stehen.

    º ALLGEMEIN
    Easter Rave 2016
    Wann? 27. März 2016
    Wo? Turbinenhalle, Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen
    Einlass? Ab 19:00 Uhr
    Beginn? Ab 20:00 Uhr
    Mindestalter? 16 Jahre

    º TICKET-VORVERKAUF
    E-Ticket VVK-Stufe I (BLINDTICKET): 24,90 €
    E-Ticket VVK-Stufe II: 29,90 €
    E-Ticket VVK-Stufe III: 34,90 €

    E-VIP Ticket VVK-Stufe I (BLINDTICKET): 74,90 €
    E-VIP Ticket VVK-Stufe II: 79,90 €
    E-VIP Ticket VVK-Stufe III: 84,90 €

    Alle E-Tickets berechtigen zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt zum Easter Rave 2016 im gesamten Bereich des VRR mit allen Bussen und Bahnen (2.Klasse).

    Shuttlebustour aus D: 59,00 € inkl. Hin- und Rückfahrt
    Shuttlebustour aus A oder CH: 70,00 € inkl. Hin- und Rückfahrt

    Tickets auf https://www.tranceforum.info/www.EasterRave.de
    sowie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

    º VIP-ANGEBOT
    - kostenlose Softdrinks die ganze Nacht
    - kostenloses Bier die ganze Nacht
    - frische Speisen (warm und kalt) im VIP-Bereich
    - fünf exklusive VIP-Getränke-Theken
    - höher gelegene VIP-Logen in vier Areas
    - separater, schneller VIP-Eingang
    - kostenlose, zusätzliche VIP-Garderobe
    - exklusives limitiertes Eventbändchen aus gewebtem Stoff gratis

    º TICKET-VERSAND
    Alle Vorverkaufskarten zum Easter Rave 2016, die über https://www.tranceforum.info/www.easterrave.de oder unsere Facebook-Ticketseite reserviert wurden, werden als so genannte E-Tickets digital versendet. Jene müssen ausgedrückt zum Event mitgebracht werden.

    ºLINE-UP:

    • Dance-Area
    - vengaboys
    - Manian
    - Mental Theo
    - Aquagen
    - DJ Paul Elstak
    - THE HITMEN
    - ItaloBrothers Official Facebook
    - Rob Mayth
    - Bangbros (official)
    - DJ Gollum (Official)
    - Pulsedriver
    - Alex Megane vs. Marc van Damme
    - Basslovers United
    - DJ G4bby
    - Hosted by: SUNSET PROJECT

    • Hardstyle-Area
    - Frontliner
    - Noisecontrollers
    - Da Tweekaz
    - Atmozfears
    - The Prophet
    - Audiotricz
    - E-Force
    - Deetox
    - Devin Wild
    - G-Style Brothers
    - Hosted by: Mc Villain

    • Hardcore
    - Angerfist
    - Miss K8
    - Re-Style
    - Noisekick
    - Nosferatu
    - SRB
    - Thorax
    - Tensor & Re-Direction
    - Euphority feat. Lady Lavina
    - Hosted by: MC Ruffian

    • House
    - Bodybangers feat. Victoria Kern
    - Rene Rodrigezz
    - Nicco
    - Rob und Chris
    - Djane Coco Fay
    - Talstrasse 3-5
    - Micha Moor
    - Shaun Bate feat. Sirona
    - Tale & Dutch
    - D.T.E

    Eben die CD mal durchgehört

    CD1 ist eher eine Anjunadeep statt einer -beats in meinen Augen.
    Trotzdem sehr gut gelungen auch wenn nicht das was ich erwartet hatte. :shy:
    War damals auch sehr überrascht wie gut das Deep Warmup von der Group Therapy 150 Show war...Tony hat ein Händchen für Deep und spricht mich damit voll an ;)


    CD2 ist sehr durchwachsen von echt guten Tracks zu ziemlichen Ausrutschern...

    Arty - Kate (2015 Remix)
    Ich liebe das Original und finde die Neuauflage auch sehr sehr gelungen! :huebbel:

    A&B - A.I.
    :gruebel: Klingt wie eine Big Room Version von Hello...gar nicht mein Geschmack.

    A&B - Alone Tonight (Jason Ross Remix)
    Das Original ist einer meiner All Time Favoriten...der Remix hier allerdings leider eher Durchschnitt.


    Gesamt eine 4/6 von mir wegen der sehr guten Deep CD1... Rest ist nett zu hören aber kein Meisterwerk in meinen Augen ;)
    Werde bei Volume 13 auch wieder zuschlagen, generell ist die Reihe für mich etwas besonderes auch wenn die ersten Ausgaben deutlich besser waren.

    Herzlich Willkommen :)

    Leute die deinen Musikgeschmack teilen und wie du schreibst darin aufgehen wirst du hier sicherlich einige finden ;)

    Komme aus der Nähe von Köln und wir fahren meist zu zweit auf alle Trance Events in Holland wenn wir es organisiert bekommen.
    Also in 99% der Fälle noch ein Plätzchen frei im Auto und kommen eh über das Autobahndreieck Köln-Heumar.

    Kannst dich ja mal im Eventforum umschauen, wenn du was findest und mein Name auf der Teilnehmerliste oben steht kannste mich gerne mal anschreiben wegen einer Mitfahrgelegenheit.


    Die glorreichen Trance Energy Zeiten sind leider vorbei aber dafür gibt es jetzt meist zur gleichen Zeit die ASOT in Utrecht.
    Ist anders als früher die TE aber von der Größe vergleichbar.

    Ansonsten hat man mit Köln eine optimale Lage für Trancepartys da Holland direkt von der Tür liegt, Utrecht, Amsterdam, Den Bosch, Zandvoort, alles in maximal 3h erreichbar. :huebbel:
    Und im Ruhrpot gehen ja auch hin und wieder mal paar nette Partys. :)

    Jep im gesamten ein gelungenes Event bis auf die angesprochenen Getränkepreise die waren echt... :autsch:
    Dafür aber selbst um 23 Uhr (waren leider spät dran) kostenloses parken in einer Parallelstraße mit nur 500m Fußweg.
    Toilette war ich nur einmal und hab mich an der Toilettenfrau vorbei gemogelt, halte ich auf Events immer noch für eine absolute Frechheit fürs pinkeln auf versifften Toiletten Geld zu verlangen...

    Audrey Gallagher war echt wieder zum schreien :D Ich liebe ihre Stimme und bin ein mega Fan von Big Sky....aber live ist sie echt unterirdisch.
    Damals der Auftritt bei Armin Only war auch zum schießen komisch :D

    Die Einlage mit der Gitarre hätte man sich aber auch sparen können, gerade die 5min We Will Rock you....irgendwie etwas am Event vorbei gegangen.

    Aber Leute waren echt in Ordnung und Akkustik bei der Lautstärke auch Top.

    Top des Abends: Standerwick :huebbel:
    Flop: Bryan Kearney

    Gibt jetzt auch einen Preorder Link wo der 18.12 bestätigt wird :)

    https://anjunabeats.lnk.to/Vol12

    Werde aber auf Amazon warten, Versand ist aus dem Anjunastore einfach zu teuer und dauert ewig :dead:

    Aber was war denn mit dem Marketing los diesmal? Normalerweise bekomme ich vorher 10 Mails und sehe 20 Facebook Posts über ein neues Release.
    Diesmal gar nichts!
    Selbst der Link da ist aus inoffizieller Quelle...

    Heute wurde auf FB gepostet wer Sonntag auf der "Mainstage" auflegt und somit Classic spielt.
    War natürlich bei fast allen so zu erwarten, aber ich poste es trotzdem mal ;)
    Fehlen natürlich noch paar Namen die mit Phase 3 vom Lineup kommen.

    Binary Finary
    Eddie Halliwel
    Jam El Mar (Jam & Spoon) playing a 90s Classics Special
    Kai Tracid
    Paul van Dyk
    Super8 & Tab (Anjunabeats Classics)
    Union Jack (Platipus Classics)

    ATB ist auch im nächsten Jahr wieder im Planetarium unterwegs, sind nicht mehr viele Tickets verfügbar, also sofort zuschlagen bei Interesse ;)

    Homepage

    Ein einmaliges Erlebnis erwartet die ATB-Fans auch beim dritten Besuch von Andre Tanneberger im Bochumer-Planetarium, denn seine mitreißende Musik und die unglaubliche Visualität der Projektionen werden wieder einmal Maßstäbe setzen. Mit aktuellen Stücken und zeitlosen Klassikern verbindet sich der Abend zu einer außergewöhnlichen Reise durch unendlich beeindruckende kosmische Objekte. Einen musikalischen Schwerpunkt setzen dabei Andre’s ambiente Tracks, die seine Leidenschaft für ruhigere Elemente so vortrefflich mit den astronomischen Bildern verschmelzen lassen, als ob sie scheinbar nur dafür entstanden wären.

    ATBs unverwechselbarer Sound begeistert seit über 15 Jahren und bewegt viele Millionen Menschen über den gesamten Erdball. Auch das besondere Verhältnis zu seinen Fans unterstreicht der Bochumer mit dem erneuten Planetariums-Besuch, denn nirgendwo ist die Nähe zu den Besuchern so intensiv wie hier.


    Eintrittspreis: 25,- €

    Programdauer jeweils ca. 90 Minuten.

    Also Deep Blue und Terraforming klingen schon sehr ähnlich. Aber wenn man sich dann dagegen The Oracle, Spellbound oder Alchemy anhört hat man schon einen anderen Sound wie ich finde.
    Also er kann gerne so weiter machen, gefällt mir alles sehr sehr gut. :)

    Sollte er ein Album produzieren, ein absolutes must have für mich :huebbel:

    After the most successful Menno Solo events yet the new year brings a new edition of this concept to The Netherlands. Continuing one of the most exciting trends in the electronic music scene, open to close sets, Menno de Jong now takes his solo concept to a venue in Amsterdam that will elevate the experience to the next level. On Saturday January 9th Menno Solo the Winter Edition will take place at Westerunie in Amsterdam, the perfect venue for the exciting new stage setup and visuals in store for this concept.

    The event follows a string of high charting releases by Menno, including ‘Abhyasa’, a Tech monster infused with Psy elements, ‘Area 51’ bringing the old school to the new school and ‘Aurealias’, a track with exceptionally beautiful melodies. Aiming high with extended sets since his first solo event in 2005 one can now argue that Menno de Jong is one of the few that can effortlessly create a flow between genres such as Progressive, Techno, Psy Trance and Trance. Whether for the experience of a musical “journey”, vocal hit records like ‘Creatures of the Night’ and ‘Your Heaven’ or the exhilarating classics closing hour, loyal fans and new enthusiasts alike all find their way to Menno Solo time and again.

    There will be a limited amount of early bird tickets available for this event, get yours now on https://www.tranceforum.info/www.mennodejong.com/tickets

    Event Info:
    Saturday January 9th, 2016
    22:00-5:00
    Westerunie (Klönneplein 4-6, Amsterdam) https://www.tranceforum.info/www.westerunie.nl
    Tickets & Info: https://www.tranceforum.info/www.mennodejong.com/tickets
    Minimum Age: 18

    Tickets
    Super Early Bird - € 15,00 EUR (sold out)
    Early Bird - € 17,00 EUR (sold out)
    Early Bird 2 - € 19,00 EUR
    Regular - € 22,00 EUR

    Facebook Event

    Leider fällt es dieses Jahr durch die ungünstigen Feiertage auf den zweiten Weihnachtsfeiertag.
    Aber eventuell will sich ja jemand dem Weihnachtstrubel entziehen und etwas feiern gehen.
    War zweimal da in den vergangenen Jahren und jedes mal ging es da richtig gut zur Sache.
    LineUp ist jedenfalls wieder richtig gut!

    Wer Interesse hat kann sich mal die Videos der letzten Jahre auf Youtube anschauen, für den Preis und die kleine Location fahren die was Laser/Licht und Sound angeht echt gewaltig auf.


    Xtralarge brings you two areas with different styles: Trance, Hard Trance, Big room en Classics

    Nachtboetiek are the creators of some of the best and biggest club events in The Netherlands. Our famous Full Moon dance events are equally impressive and spectacular as Xtra Large. Of course we will present a vastly different show for Xtra Large. These parties stand for state of the art 3D-mapping and special effects. Normally only done as work of art on grand outdoor exteriors, but we bring it all inside for maximum impact.

    This year we will surpass all the spectacular events of the past years in this beautifull and warm venue in Amsterdam. We are working on a magnificent stageplan, with a very special and beautiful decor. Forget all you might have heard or seen of Xtra Large before, we will built you a sensationally grand stage!

    The first internationally acclaimed DJ's have been anounced and almost the full line-up is ready. This is just the beginning of the super line-up we are preparing that will blow your mind! Take advantage while you can and get an Early Bird discount ticket now for only 20,- Euro at https://www.tranceforum.info/www.xtralarge.nl


    Line Up

    Area 1:
    John O'Callaghan
    Richard Durand
    John OO Fleming
    Max Graham
    Spider
    Randy Katana

    Area 2:
    MEM
    Ruben Vitalis
    Mario Rivano
    Michael Roger
    Lesley Styles


    Tickets
    The First 50 tickets for 15 euro! (SOLD OUT!)
    Super Early Bird VIP Ticket: 25 euro (SOLD OUT!)
    Early Bird Ticket (2e fase): 20 euro (LAST 100 TICKET! OP=OP)
    Early Bird VIP Ticket (2e fase): 30 euro
    Regular Ticket: 35 euro
    VIP Ticket: 45 euro


    Facebook Event