Skytune,
deine Kritik klingt als Außenstehender recht plausibel.
Die Realität sieht jedoch ganz anders aus.
Ich will jetzt auch gar nicht mit Fachchinesisch anfangen, aber diese Ratschläge wie mehr Infos auf den Flyer, alle DJ Namen usw. machen eine Werbemaßnahme sehr anstrengend und lassen einen Flyer unübersichtlich erscheinen.
Wir haben mit TID eins geschafft. Eine Marke zu gründen.
Auf Headliner zu setzen würde wirtschaftlich NIE funktionieren!
Man zahlt im Rheingold im übrigen konstant 15€ Eintritt.
Jedoch kommen dann keine Namen wie Woody oder K&A!
Auch eine Medientechnik wie wir sie auffahren hat KEINE andere VA dieser Größenordnung in Düsseldorf!
K&A war ein Versuch und es sind knapp 60 Leute mehr dagewesen als auf unserer 2. Party. Jedoch haben wir auch 3x soviel Werbung gemacht.
Also lag es nun am Headliner oder vielleicht wirklich an unserem Logo welches in Düsseldorf mittlerweile auch bei Deephousern und R&B Gängern ein Begriff ist.
Es gibt nur eine Handvoll Trancer in Deutschland und nun alles darauf zu setzen, dass unsere Freunde aus FFM oder München vielleicht mal reinschauen, weil wir gerade Markus Schulz holen ist nicht machbar.
Auch eine Erweiterung des Classix Floor ist nicht nötig. Wir wollen nicht in der Vergangenheit leben und es spielt auch extrem dem Main Floor in die Karten.
Unser einziges Ziel kann nur lauten NEUE LEUTE FÜR TRANCE ZU BEGEISTERN.
Das funktioniert aber nicht wenn auf dem Flyer House steht. Dann gehen die Leute nach Hause und sagen coole Tech House Party.
Wir kämpfen für eins! TRANCE! Dieser begriff soll wieder für Hochwertige Musik stehen und nicht für den Follow the Dolphin Sound.
Und jetzt sag mir bitte noch wo wir Werbetechnisch wirklich einen Fehler gemacht haben?
Denn eigentlich machen wir alles!
Plakate, Free Entry Cards verteilen, Flyer, Facebook Werbung, Newsletter, Medien beliefern und alle möglichen Online Plattformen + Kooperationen mit anderen Events, zwecks Marketing.
Es gibt nur einfach nicht mehr Trancer!
Egal ob du zum Technoclub, zur SOS oder We Love Trance gehst. Keine zieht mehr als 300 Leute.
Und was den Eintritt anbelangt... Wir können gerne wieder 10€ nehmen. Dann feiern wir aber im Koyoten und die DJs müssen ihre Getränke selbst zahlen.
Sorry musste mir das jetzt mal vom Herz schreiben.
Kritik ist wichtig, aber auch schwer zu verstehen, wenn man sich Seit 1 Jahr den Allerwertesten aufreißt! :-)
LG und einen schönen Restabend allen