Beiträge von GambaJo

    Wirklich nur Durchschnitt.

    Hab gerade das Video zu dem Track gesehen.
    ich weiß nicht so recht, was ich sagen soll. Ziemlich kitschig, Tiesto passt da irgendwie nicht rein.

    Im Moment gefällt mir gar nicht, welche Richtung Tiesto musikalisch und jetzt auch visuell einschlägt.

    Zitat

    Original von Lemieux66
    ...aber es werden von den Wurm-Programmieren letztendlich meistens die Outlook-Lücken ausgenutzt... frag mich nicht, warum? ?( ;)

    Weil Outlook der meistverbreitete E-Mail-Client ist, und die Wurmprogrammierer die größte Verbreitung dadurch erreichen. Außerdem hat Outlook wirlich viele Lücken, genau wie IE.

    TCPA ist nicht neu, gibt es schon ein paar Jahre. Bisher hat noch niemand was daran getan. Und das ganze ist ja nicht nur in der Software, sondern auch in der Hardware verankert, also tief im System.e Die werden Longhorn nicht mehr davon trennen können.

    Ja, ich weiß auch warum.

    Endlich kommen sie zur Vernunft.
    Aber so ganz aufgeben werden sie es nicht.

    EDIT:

    Übriegns, für die Leute, die es nicht wissen:

    https://www.trustedcomputing.org
    https://www.againsttcpa.com

    Da ist ja nicht nur Microsoft dran beteiligt, sondern sehr viele große und namenhafte Firmen.

    Die wollten die Kontrolle über so ziemlich alles. Schöner Effekt: keine Viren mehr, kein illegales Brennen von Musik oder Filmen.
    Das Schlimme: totalle Überwachung und Abhängigkeit. Wenn man sich eine neue Maus kauft, muß diese eine Palladium-Lizenz haben, sonst läuft gar nix. Kleine Softwarefirmen müßten sich teuere Lizenzen bei Microsoft und Co. kaufen, wenn sie etwas auf diesem System zum laufen bringen wollten. So würden sie also pleite gehen, oder die Software sehr teuer machen.
    Die könnten uns sogar vorschreiben, welche Bilderdateien wir uns anschauen dürfen und welche nicht.

    Das ist mit ein wichtiger Grund, warum ich auf Linux umgestiegen bin.

    Zitat

    Original von DannyTetsuo
    [QUOTE]Original von Southern
    ...habe mir grad das set von den lexy & k-paul auf viva reingezogen und muss mal sagen das das ja grottenschlecht war.

    Ich hab die mal in Oberhausen gesehen, da haben die so eine Show mit einem Typen mit Gitarre, Lackklamotten und einer Maske, der vorne rumgehüpft ist, gesehen. Das war nur lächerlich.

    Zitat

    Original von E-Trancer
    Ich mußte mir heute morgen auch eins grinsen, als die meinten der größte Indoor-Rave der Welt und dann plötzlich korrigierte sich eine der Moderatorinnen und sagte: Der größte Techno Indoorrave der Welt!

    Damit könnten die Recht haben. Hats also doch was gebracht. Das Dumme ist nur, daß die meisten keinen Unterschied zwischen Techno, Trance oder sonst was machen, und die Wirkung dieser Aussage verpufft.

    Zitat

    Original von E-Trancer
    Die die vorher noch auf Helsloot getanzt haben, trifft man 10 Minuten später bei Pavo wieder und gehen darauf genauso ab! Das würde es bei uns nie geben.

    Zuerst hielt ich das für so dummes Rumtingeln von Leuten die keinen Peil haben und einfach irgendwo hin bzw nachlaufen. Aber die haben sehr wohl Ahnung und laufen bewußt zu den von dir genennten DJ's. Mir geht es ja genau so, und deswegen fühle ich mich da gut :D

    Die Geschichte mit der Mayday, wo behauptet wird, sie wäre das größte Indoorevent der Welt, hat mich zum Nachdenken gebracht.
    Ich war mehrmals im Chat auf der Maydayseite, und hab den Leuten dort auch die Frage gestellt, warum das behauptet wird. Viele wussten nicht mal, dass es noch andere große und vor allem größere Events gibt.
    Einslive hat auf meine Anfrage nur gesagt, dass sie es an die Redaktion weiterleiten werden. In Klartext heißt es, dass die Abwarten, bis der Rummel von der Mayday vorbei ist, und die Sache auf sich beruhen lassen. Sat1 und Viva haben gar nicht geantwortet. Die meisten Leute glauben ihnen, da sie nix anderes kennen.

    Jetzt komme ich zu dem eigentlichen Thema.
    Wer sich etwas mit der Materie Events beschäftigt hat, merkt schnell, dass es ein großes Gefälle zwischen Holland und Deutschland gibt.
    Die Events, von denen ich immer berichte, oder deren Daten ich poste, sind nur ein kleiner Bruchteil.

    Da stellt sich doch die Frage, wie es die Holländer schaffen, so viele Events auszurichten, und sie auch voll zu kriegen. Und vor allem, wieso schaffen das die Deutschen nicht?

    Letztes Jahr war die Sensation White ausverkauft. Dieses Jahr, war sie an einem Tag ausverkauft, das bedeutet 38.000 zu je 57 EUR + Vorverkaufsgebühr an einem Tag! Die DefQon.1 ist dieses Jahr auch schon 1,5 Monate vorher ausverkauft. Die Innercity hatte 50.000 Besucher, In Qontrol war ausverkauft mit 38.000 Besuchern, etc

    Die Leute rennen denen die Bude ein um Tickets zu kaufen. Und die Veranstalter würden das ganze doch nicht machen, wenn es sich für sie nicht rechnen würde.

    Locations dafür hätten wir genug dafür. Messehallen, Veranstaltungshallen, etc.

    Woran liegt es also dann? An der schlechten Wirtschaftslage? An der Bierzeltmentalität der Deutschen? An der Qualität der Großevents, die sie kennen? Eine Mischung aus allem?

    Was kann man dagegen tun?

    Zunächst mal musste in Deutschland eine größere Vielfalt der elektronischen Tanzmusik vertrieben und von den Konsumenten akzeptiert werden. Wenn ich mir so die LineUp der Mayday anscheue, sind 2 nennenswerte Trancer dabei, einige House-DJ’s der Rest dürfte Techno und Schranz sein. Die meisten Events in Holland haben mehrere Areas, wo aber auch unterschiedliche Musikarten laufen (Trance, Techno/Schranz, Hardstyle, Oldscholl Hardcore, Early Rave etc). Das hat oft den Grund, weil diese Leute einfach nichts anderes kennen außer diesen 3 Richtungen.
    Die Veranstalter müssten auch mal ein Risiko eingehen (ich kann verstehen, dass bei solchen Summen, das nicht leicht fällt).
    Es müssten auch mal andere DJ’s eingeladen werden, als die Standart-Mayday-DJ’s. Außerdem sind 31 DJ’s für einen Abend zu viel.

    Was denkt ihr darüber?

    Zitat

    n diesem Jahr findet das größte Indoor-Dance-Festival der Welt unter dem Motto "Team x-treme" statt. Der Rave in den Dortmunder Westfalenhallen beginnt am 30. April um 18 Uhr und endet am 1. Mai um 10 Uhr - das sind 16 Stunden Programm mit 31 DJs und sieben Live-Acts aus aller Welt. Eins Live überträgt die Mayday live von 22 bis 6 Uhr.

    In wie fern? Fläche? Anzahl der DJ's? Oder was meinen die damit?

    So weit ich weiß, ist die Innercity das größte Indoorevent der Welt. Da müßte die Mayday schon mehr als 50.000 Besucher anlocken, um den Titel für sich beanspruchen zu dürfen.

    Sammelbestellung Holland

    Aufgrund vieler Nachfragen seid meiner letzten Sammelbestellung, mache ich mal wieder eine.

    Voraussichtlich am 15.05.04 werde ich nach Venlo fahren. Das ganze kann sich um ein Wochenende verschieben, kommt ganz darauf an, wann die In Qontrol-DVD rauskommt und eventuell auch auf persönliche Belange. Wenn sich das verschiebt, sage ich hier noch bescheid. Im Klartext bedeutet das, dass das Geld spätestens am 15.05.04 morgens auf meinem Konto sein muss, sonst kann ich nix holen. Besser ist natürlich, wenn es früher da ist, so dass ich alles besser organisieren kann. Ich werde zwei Geschäfte aufsuchen: Free Record Shop und Sounds.

    Wenn Du etwas haben möchtest (DVD, Karten, Sampler, Vinyls, CD’s etc), dann poste das hier, ich schicke dir eine PM mit meinen Kontodaten, Du überweist das Geld, ich hole die Ware und verschicke sie per Post an dich.

    Zur Bezahlung:

    Ich akzeptiere nur Überweisungen, da ich vermeiden will, dass mir nachher einer abspringt, wenn ich den Kram geholt hab. Außerdem waren das letztes Mal mehr als 250 EUR, die ich auch nicht vorstrecken kann.

    Zum Versand:

    Versenden tue ich das ganze nur als Paket, nicht als Päckchen!!!
    Es ist mir schon zwei mal dieses Jahr passiert, das Päckchen einfach nicht ausgeliefert wurden. Die sehe ich dann nie wieder, war ein schönes Geschenk an den Postboten. Pakete sind wenigstens versichert, so dass ich nicht auf den Kosten sitzen bleibe.
    Ins Ausland versende ich nicht. Es hat sich herausgestellt, dass das mit der Überweisung irgendwie nicht richtig klappt, und per Nachnahme lohnt es sich nicht, und ist auch zu kompliziert.

    Kosten:

    Paket kostet laut Post 6,70 EUR bis 5 kg. Sollte das Paket mehr wiegen, erhöht sich natürlich das Porto. Bei einem Porto von 6,70 EUR nehme ich insgesamt 11 EUR pro Paket zusätzlich zum Preis. 6,70 EUR Porto und der Rest 4,30 EUR für Verpackung, Sprit und Aufwand.

    Bestellst Du nur Karten versende ich das per Einschreiben mit Rückschein. Laut Post kostet ein Einschreiben mit Rückschein und eigenhändig 5,65 EUR. Dazu kommt noch die Unkosten für mich 3,35 EUR, so das wir auf eine Summe von 9 EUR pro Einschreiben kommen würden.

    Dieser Artikel muss in einem der beiden Geschäfte erhältlich sein, ich werde nicht mit dem Zeug quer durch Venlo joggen. Ist der Artikel ausverkauft/nicht erhältlich, bekommst Du dein Geld natürlich zurücküberwiesen.

    Aktuelle DVD’s (dazu zählt auch Qlimax03) kosten so um 19,99 EUR. Die Kosten für die Karten könnt ihr auf der Seite des Events erhalten, oder bei http://www.id-t.com, oder bei http://www.q-dance.nl, oder auf http://www.hardhedz.de. Zu dem Rest kann ich nix genaues sagen. Da müssen wir einfach vorher was schätzen. Bei Samplern würde ich auch so um die 20 EUR vorschlagen. Maxis (z.B. Vinyls) 12 EUR etc. Je nach dem ob die Differenz positiv oder negativ ist bekommst Du sie zurück, oder zahlst nach.

    Ich kann nicht versprechen, dass alle was bekommen, da ich nicht weiß, wie die Bestellung aussieht, und wie viel die in dem Laden vorrätig haben. Wenn 20 Qlimax-DVD’s bestellt werden kann es gut sein, dass die nicht so viele haben (jetzt mal als Beispiel). Dann wird eich so viele kaufen, wie ich kann, und dann bekommen es diejenigen, die sich als erstes gemeldet haben und das Geld überwiesen haben. Diese Aktion führe ich in mehreren Foren durch, so dass es sein kann, dass Du nicht unter den Glücklichen sein wirst, auch wenn es hier den Anschein hat. Dann tut es mir leid, aber so ist das Leben nun mal, hart und ungerecht.


    Ich denke, dass Angebot ist interessant und mehr als fair.

    Du hast nun ca. 3 Wochen Zeit dir das zu überlegen (bedenke dass die Überweisung etwas dauert).

    Sollten weitere Fragen entstehen, können wir sie hier klären.

    Zitat

    Original von E-Trancer
    Kann mir mal einer sagen, warum die Karten für dieses Lineup so teuer sind?

    Ich mein das sind zwar alles gute DJ´s, aber selbst die Innercity, der absolute Über-Indoor-Rave, ist billiger!!

    GambaJo: Kannst Du mal beschreiben, was man da alles so geboten bekommt??

    Schau noch mal hier rein, vor allem die Videos (White und Black).

    Die Melodien sind ja noch ganz ok, aber das Gequatsche von dem Typ geht mir auf die Nerven. Mag seine Stimme nicht, und diese Pseudopoesie auch nicht.

    Wir waren wieder im Mondial, da Luna sich die Ehre gab.
    Zu der Location schreibe ich nix mehr, da ich das schon in einem anderen Thread gemacht hab.

    Musik war Klasse. Auch DJ Xenobyte war wirklich gut. Luna legte auf, bis wir gefahren sind, und das war irgendwann nach 5 Uhr. Dennoch war die Stimmung Klasse.

    Einziges Problem war die Anlage, die viel zu laut war. Mein linkes Ohr piept immer noch. Nächstes mal nehme ich mir Ohrstöpsel mit.

    Übrigens ist am 21.05.04 Deepack dort.

    LineUp:

    Blue (Hardstyle): 
    Gary D.
    The Prophet
    The Abyss
    DJ Zany
    Julian DJ & Davide Sonar
    Showtek (LIVE)
    Alpha Twins
    Beholder & Balistic
    DJ Isaac
    Hosted by Da Mouth of Madness

    Green (Techno): 
    Igintion Technician
    Thomas Krome
    Miss Djax
    Umek
    DJ Amok
    Glen Wilson
    Jan Liefhebber
    D-Jay Alias
    Xanno Gallois (LIVE)
    Hosted by MC Static

    Purple (Talents): 
    Steht noch aus.

    Yellow (NRG): 
    Charly Lownoise
    Lars Tindy
    DJ Noise
    Igor S.
    Darkraver
    Nick Lunn
    Hardbounce DJ Team
    D-Jean-D
    Ado the dram
    Hosted by MC Marsje

    Black (Oldstyle/Hardcore): 
    Outblast
    The Wishmaster
    Dano
    Drokz vs Akira
    Bass-D & King Matthew
    Promo
    DJ Rob & MC Joe
    Sunny D
    DJ Yves
    G-Town Madness
    Hosted by MC Syco

    Orange (Hardtrance): 
    Kai Tracid
    Mark Norman
    Rank 1
    Dave 202
    Blank & Jones
    Bas & Ram
    Yves DeRuyter
    Francois
    DJ Astrid
    Hosted by Alee

    Red (Open Air): 
    DJ Rush
    DJ Luna
    Don Diabolo
    Pavo
    Pila
    Marcel Woods
    Lady Dana
    Gizmo
    Technoboy
    Hosted by MC Ruffian


    Die Yellow-Area ist neu, wir also noch größer.

    Ist für jeden was dabei, eine LineUp, nach der man sich die Finger lecken kann. Dazu die geile Location. Hammer.

    Ich weiß, der Track ist schon was älter, aber das ist genau das, was ich unter genialem Trance verstehe. Vor allem der Armin Van Buuren Remix ist klasse.

    Schöne, treibende und langgezogene Melodien und ein schneller Bass. Herrlich. Davon sollte Armin mehr machen.
    Wenn ich den Track höre, kann ich nicht stillhalten. Sieht dann etwas lustig aus, wenn ich autofahre ;)

    Der Armin Van Buuren Remix bekomme von mir ganz klare 7/7 Punkte.

    Seid vorsichtig, an wen ihr euere Daten weitergebt!

    Ich hatte letzte Woche ein unschönes Erlebnis. Jemand hat auf meinen Namen ein Handyvertrag abgeschlossen. Wie das möglich war, ist mir nicht ganz klar, aber so was es.

    Ende März bekam ich ein Schreiben von Debitel, was ich als Werbepost abgetan hab, und auf Seite gelegt hab (zum Glück nicht weggeschmissen). Man bekommt ja tagtäglich Werbung von Handynetzprovidern.

    Letzte Woche bekam ich dann eine Rechnung von über 280 EUR. Da stockte mir der Atem. Ich war kein Debitelkunde und war es nie gewesen.
    Komischerweise war es weder meine Bank noch meine Kontonummer, die auf der Rechnung stand.
    Ich also bei Debitel angerufen, die haben mich an den Händler verwiesen (Mediamarkt Hohestraße Köln), wo der Vertrag abgeschlossen wurde.
    Ich also beim Händler angerufen. Zunächst hieß es, ich würde ein Mahnbescheid kriegen und wenn ich nicht bezahle einen Sufaeintrag (richtig geschrieben?). Dann hieß es, ich solle den Vertrag kündigen. Das wollte ich nicht, denn damit hätte ich zugegeben, dass ich den Vertrag abgeschlossen habe.
    Schließlich fand der Händler den Vertrag und wir gingen die Daten durch. Mein Name, meine Anschrift und mein Geburtsort (nicht in Deutschland!) stimmte. Bankdaten und Personalausweisnummer stimmten nicht. Später stellte sich heraus, dass auch das Geburtsdatum nicht stimmte.
    Ich bin also nach der Arbeit zu dem Händler gedüst, um den Vertrag zu vergleichen (Unterschrift) und um mir ihn zu kopieren. Der Händler hat dann vor Ort schließlich eingesehen, dass es nicht ich gewesen sein kann, der den Vertrag abgeschlossen hat (Unterschrift völlig anders). Auftrag wurde storniert. Kosten für Debital: ca. 500 EUR Telefonkosten und die Kosten für das Handy.

    Seid also vorsichtig, wem ihr euere Daten gebt. Ich weiß nicht, wer es war, ich vermute aber, dass mich der jenige kennt, da Gebutsort stimmte und das Datum beinahe auch (Tag und Jahr stimmten, nur beim Monat wurde anstatt einer 3 eine 8 angegeben).

    Was mich nur wunder, dass Debtel vor Freischaltung des Handys die Daten nicht sorgfältig prüft. Das mit der Personalausweisnummer hätte auffallen müssen, und das mit den Bankdaten ja eigentlich auch. Selber Schuld.

    Das kommt immer darauf an.

    Irgendwelche No-Name-Hardware kann Probleme bereiten. Hardware, die ganz neu auf dem Markt ist, kann Problemme bereiten.

    Das Problem an der Sache ist, daß erstens die Hardwarehersteller die Spezifikationen, die nötig sind um einen Treiber zu schreiben, oft nicht rausrücken. Die Programmierer sind also auf bstelln und Try&Error angewiesen. Außerdem machen das die Leute privat und unentgeldlich in ihrer Freizeit, daher kann es sein, daß die Treiber etwas auf sich warten lassen.
    Manche Hersteller sind aber dazu übergegengen Treiber auch für Linux zu erstellen. Wenn der jetzige Trend anhält, wird ihnen beld nichts viel anderes übrig bleiben, wenn sie wirtschaftlich erflogreich sein wllen, denn Linux ist ganz klar auf dem Vormarsch (was die Desktopsysteme angeht) und läßt sich nicht mehr so einfach ignorieren.

    Zitat

    Original von janeiro
    80000k/bits

    Was ist denn das?

    Zitat

    Original von Smoking-Joe
    sorry für den ot post, aber mir ist jetzt in den 4 tagen, wo ich hier bin, öfters aufgefallen, das ihr immer bemängelt welcher thread wohl wo besser gepasst hätte, meiner meinung nach gibt es hier zu viele unterforen...

    Es geht hier eindeutig um einen Track. Und wir haben ein Trackforum. Selbst wenn es viele Unterforen geben sollte, ist es doch bei diesem Thread einfach diesen zu zuordnen.

    Gestern gab’s mal wieder fett was auf die Ohren.

    In Qontrol 2004 in Amsterdam RAI

    Zur Location:
    Die In Qontrol fand in Amsterdam Rai statt, also auf dem gleichem Messegelände wie die Innercity. Es war aber so um die Hälfte kleiner als die Innercity (4 Areas).

    Main:
    Groß, bunt, laut!
    Schöne Deko, die Bühne vorne war (wie auf der Qlimax) ein großes Logo der Veranstaltung.
    An sonsten waren rechts und links Tribünen, wo man auch hoch konnte, wo man einen schönen Überblick hatte.
    Das Licht war sehr schön, wenn es auch nicht an die Trance Energy rankommt.

    NRG:
    Von dieser Halle war ich sehr enttäuscht. Kaum Beleuchtung, keine Laser, nur ein paar kleine Trübbühnen. Dafür war die Musik-Anlage heftig für diese Halle. Direkt neben dem DJ waren rechts und links die Subwoofer. Und die hatten’s in sich. Wenn man direkt davor stand, hatte man das Gefühl 3 mal in der Sekunde von einem Güterzug überfahren zu werden. Irgendwie lustig ;)

    Early Rave:
    Leider auch hier keine Laser. Dennoch war die Deko passend. Mehrere große Leinwände mit großen, meistens schwarz-gelben Animationen. Direkt hinter der Bühne befand sich die „Chill-Out-Area“. Wirklich chillen konnte man nicht. Es war viel zu laut, und außerdem war die Area für so viele Leute zu klein.

    Techno:
    Hier war die Deko recht gut. Eine schöne DJ-Bühne, mit einem rotierenden In-Qontrol-Zeichen. In der Mitte über den Theken gab es Traversen, die wie ein UFO aussahen. Die Laser konnten sich auch wirklich sehen lassen. An sonsten wurde der Raum ziemlich dunkel und verraucht gehalten. Dumm war nur, dass diese Area auch als Durchgang genutzt werden musste, so dass ein Bahnhofsfeeling entstand.

    Zur Musik:
    Zart besaitete waren hier völlig fehl am Platz. Selbst in der NRG-Area wurde recht harter Trance gespielt.
    Am Anfang bei unserem ersten Rundgang haben wir etwas von allem mitbekommen: Beholder&Balistic, Flutlicht vs. Shokk, Xanno Gallois und DJ Yves vs. Lady X.
    Waren alles so weit ok. Besonders ist nur, dass DJ Yves eine Platte 3 mal gesprungen ist. Das wahr mehr als peinlich.
    Das Set von Lady Tom war ziemlich gut, wenn auch der Aufbau recht merkwürdig war. Sie sollte das Tanzen aber lieber sein lassen ;).
    Wir bekamen das Ende von Igor S. und dann den Anfang von DJ Tatana vs DJ Energy mit. Letzten beideren fand ich gut. Haben schönen Trance gespielt.
    Danach haben wir uns Showtek angehört. Die fand ich wirklich nicht gut. Die ersten 10-20 Minuten hatten die die Anlage gar nicht unter Kontrolle. Der Bass kam viel zu stark, die Höhen gingen vollkommen unter. Es wurden zu viele und zu lange pausen gemacht, der MC hat viel zu viel gequatscht. Das einzig Interessante war etwas, was ich als Hardstyle-RAP bezeichne.
    Straighton DJ Team (Luna&Pila) waren wieder ziemlich gut. Schöner schneller Hardstyle.
    Hardheadz (Pavo&The Prophet) waren saumäßig gut. Zur Zeit meine liebsten Hardstyl-DJ’s.
    Der Supriseact war dann Landy Dana. Scot project hat mir gut gefallen, Darkraver war klasse. Was soll ich weiter sagen, war einfach gut.
    Jetzt weiß ich auch, warum das early rave heißt. Die spielten da so um die 180-200 bpm und öfters auch gerne drüber. Da ging vielleicht die Post ab ;)

    Allgemein:
    Im Großen und Ganzen kann man sich auf Q-Dance und ID&T verlassen. Party war einfach klasse.
    Schön war es auch den Hardstyler kennen zu lernen, auch wenn er etwas verwirrt war ;)
    Schade, dass wir DJ Darqtai nicht getroffen haben. Zum Schluss konnte ich noch ein schönes Poster von der In Qontrol und Qlimax abstauben.
    Ziemlich peinlich war auch die Animation bei dem Intro von Hardheadz. An statt „Hartheadz“ zu schreiben haben die „Heardheadz“ geschrieben.
    Die Intros waren kurz, aber laut. Mit etwas pyrotechnik und jeweil drei wirklich lauten Böllerschüssen.

    Negativ:
    Die Chilloutarea war zu klein und völlig deplaziert. Die Deko und das Licht in der NRG-Area war echt dürftig. Mal wieder 10 EUR Parkgebühren. Leider auch wieder 0,50 EUR Klogebühr, was viele nicht bereit waren zu zahlen und in irgendeine Ecke machten.

    Fazit:
    Im Großen und Ganzen war die Party klasse. Es gibt zwar einige wenige punkte Abzug in der B-Note, aber das wesentliche (z.B. Musik) stimmte.

    Media:
    Wie immer findet ihr einige Bilder in der Galerie.

    Des weiteren habe ich auch einige Videos gemacht die ihr in der Database runterladen könnt.

    Zitat

    Original von Teh'leth
    Denn mir persönlich gefällt der ultra-deepe Satoshi Tomiie Remix ein ganzes Stück besser als der nicht grade überraschende Svenson & Gielen Remix.

    Finde ich auch. Abe rmir gefällt dieser Track nur, wenn er schnell gespielt wird, wie auf der Innercity..

    TimeTable:

    MAIN
    21:00 - 22:30 BEHOLDER & BALISTIC, NL
    22:30 - 23:30 LADY TOM, CH
    23:30 - 00:30 GARY D, DE
    00:30 - 01:00 LIVE: SHOWTEK, NL
    01:00 - 02:15 STRAIGHTON DJ TEAM
    02:15 - 03:30 HARDHEADZ, NL
    03:30 - 04:00 SURPRISE ACT
    04:00 - 05:00 ALPHA TWINS, NL
    05:00 - 06:00 DEEPACK, NL
    06:00 - 07:15 TECHNOBOY, IT
    HOSTED BY RUFFIAN

    TECHNO
    21:00 - 22:00 XANNO GALLOIS (FINAL SCRATCH), NL
    22:00 - 23:15 CRISTIAN VARELA, ES
    23:15 - 00:30 BEN SIMS, UK
    00:30 - 01:15 LIVE: JUSTIN BERKOVI, UK
    01:15 - 02:15 D-JAY-ALIAS VS. XANNO GALLOIS, NL
    02:15 - 03:45 CHRIS LIEBING, DE
    03:45 - 05:00 MARCO REMUS, DE
    05:00 - 06:00 LARS KLEIN, DE
    06:00 - 07:00 MISS DJAX, NL
    HOSTED BY MC MARSJE

    NRG
    21:00 - 22:15 FLUTLICHT VS. SHOKK, CH
    22:15 - 23:30 IGOR S, IT
    23:30 - 00:30 DJ TATANA VS. DJ ENERGY, CH
    00:30 - 01:30 MAX SAVIETTO, IT
    01:30 - 02:30 BAS & RAM, NL
    02:30 - 03:30 DJ DEAN, DE
    03:30 - 04:45 SCOT PROJECT, DE
    04:45 - 05:45 MARK E.G, UK
    05:45 - 06:45 CHARLY LOWNOISE VS. DJ ISAAC, NL
    HOSTED BY MC STATIC

    EARLY RAVE
    21:00 - 22:30 DJ YVES, BE VS. LADY X, NL
    22:30 - 23:45 GIZMO, NL
    23:45 - 00:45 FRANKY JONES, BE
    00:45 - 02:00 SUNNY D, NL
    02:00 - 03:15 BUZZ FUZZ, NL
    03:15 - 04:30 DARKRAVER, NL
    04:30 - 05:30 BASS-D & KING MATTHEW, NL
    05:30 - 06:45 OUTBLAST, NL
    HOSTED BY DA MOUTH OF MADNESS

    VIP
    22:00 - 02:00 RE-QUEZ
    02:00 - 06:00 KIAMA

    Oh Mann, da wird es schwer sich zu entscheiden, wo man hinlaufen soll.

    In Control wird auf ID&T übertragen.

    ich kenne bestimmt 99,5% der Folgen. Die meisten bestimmt 3-5 mal.

    Dier ersten sind nicht so gut, da die Charaktäre noch nicht wirklich etwickelt.
    Nie neuen Folgen sind nur irgendwie schräg und haben einen merkwürdigen Hummor.
    Die Staffeln dazwischen waren genial. Sehr gesellschaftskritisch, ironisch und sarkastisch. Genau wie ich es mag.