Interessant, heute morgen sind die meisten Fahnen bei uns von den Häusern und Autos verschwunden.
Beiträge von GambaJo
-
-
Das von Figo war ja auch ein freundschaftlicher Kuss.
-
-
Das kommt auf das an, was Du machen willst. Für 90% der derzeitigen DSL-User ist ein so hoher Upstream gar nicht notwendig.
-
Zitat
Original von WorlTrance
Wie schon woanderst geschrieben: Ich bin schon froh,wenns mal nen gescheiten up-stream gibt.Das liegt ja auch nicht an der Art der Leitung, sondern an der Begrenzung seitens Telekom. Und einen großen Upstream braucht man ja auch nicht unbedingt.
-
Bestimmt für alle Leech-Freaks, aber auch für mich als NetCologne-Kunde sehr interessant:
-
Das Experimant
-
Irgendwie stand ich auf der Leitung
-
Hat eigentlich mal einer den Windows Media Player 11 Beta ausprobiert?
-
Ach ich glaube, jetzt hab ich dich verstanden. Du hast einen E-Mail-Ordner mit diversen Mails, aus denen Du den Absender bzw den Empfänger auslesen willst. Richtig?
10 sek googeln
http://www.windows-software.de/info-3198.html
http://www.mailhilfe.de/tools-cat-17.html&orderby=ratingD (Outlook Express Email Address Extractor ) -
-
Zitat
Original von mexX
extrem ärgern tut es mich, dass die medien sich schon in dem bericht nur auf den scheiss mit den drogen fixiert habenDamals waren Designer-Drogen hier in DE ja auch noch was total exotisches. Und man muß zugeben, einige von den Leuten im Video hatten extrem Gesichtskirmes.
-
Wenn Du eine neue Verteilerliste anlegst, kannst Du doch alle Adressen, die in Outlook hinterlegt sind, reinziehen.
-
Ja, aber was verstahst Du unter Mailingliste? Was soll die genau machen? Listen erstellen kannst Du ja in Excel, man kann auch seine Kontakte nach Excel exportieren.
Aber ich vermute mal, das was Du suchst sind Verteilerlisten, und die kannst Du ganz einfach in deinem Adressbuch erstellen.
-
Respekt an Kahn, der Lehmann so unterstützt hat. Obwohl er nicht mitspielt, hat er nicht die Leck-Mich-Am-Arsch-Haltung, sondern baut die Spieler im Hintergrund auf und lässt sie an seiner großen Erfahrung teilhaben. Hab ich ihm nicht zugetraut.
-
Technisch hört sich der Track auf jeden Fall nicht schlecht an.
Ich bin aber bekanntlich eher ein Freund von flotteren Sachen. So in der Mitte gibts ne Stelle, wo man denkt, jetzt gehts los, dann passiert aber zu wenig. Und den Break finde ich etwas zu lang. -
Hört sich an wie Björk, kenne den Track aber nicht.
-
Wie soll denn die Mailingliste aussehen? In Excel, oder wie hast Du dir das vorgestellt?
Es gibt doch schon in Outlook Verteilerlisten. -
Sind jetzt nicht meine Lieblingsfilme, aber ich finde das Original besser. Ich kann diese Hochglanz-08/15-Horror-Movies aus Hollywood nicht mehr sehen, wo alle gut aussehen, und die Dialoge meistens echt seicht sind.
Finde beim Original besser, dass da viel mehr mit der Psyche gespielt wird, und nicht bloß möglichst viel Blut, Leichen und Gewalt. So was shockt mich schon lange nicht mehr. -
Für einen Actionfilm ganz ok.
-
Das wirklich Schlimme ist, dass er nicht von dem Verband gesperrt wurde, sondern von seinem eigenen Team/Sponsor. Er wurde bisher nicht überführt, es besteht lediglich Verdacht. Ich vermute aber, dass die T-Com den Imageverlust nicht wagen möchte.
Schon bitter, als Favorit, in Top-Form, monatelang trainiert, und ein Tag vor der Tour so was. Ich vermute auch, dass der Zeitpunkt mit Absicht gewählt wurde, denn jetzt kann er nichts mehr dagegen tun, es bleibt keine Zeit.
Rage mich nur, ob das so rechtens ist, dass sie ihn nur auf Grund eines Verdachts suspendieren dürfen. Wenn er überführt wäre, wäre das natürlich was anderes.
Ich vermute auch, dass damit seine Kariere zu Ende sein dürfte. -
Nicht jede Schriftart unterstützt jede Schriftgöße.
-
Ist das eine bestimmte Schriftart, oder gehts bei allen nicht?
Welche Schriftgöße? -
Etwas verwirrend, denn eine Goliath gibt es auch in Schwerin.
-
>Frauen
-
Nee, den kenn ich wirklich nicht. Ich meinte das eher allgemein.
-
Selbst für Hardtrance ist es zu flott. Zu dieser Teit steckte Trance noch in den Kinderschuhen. Glaub mir, Genlog hat Rave gemacht. Ich würde dir raten eher in einem Rave-Forum zu fragen (falls es eins gibt), da dürftest Du mehr Chancen haben.
-
Stand mal im Threadtitel, bevor ich ihn gekürz hab.
-
Gibts auch ein Screenshot?
-
Ach so, ich dachte auf diesem Event würde Armin auflegen. Hab mich schon gewundert.
-
Wo steht das denn mit Armin?
-
Für ein Open-Air ist das eigentlich eher wenig.
-
deed:
Hab das Bild heute auch per Mail bekommen.
Da scheint aber einer Probleme mit der Orientierung zu haben. Wenn er auf der A1 nach Berlin kommen will, wird er aber lange unterwegs sein -
-
Zitat
Original von Kollege B
Videobeweis ist in Ordnung was böse Fouls bzw. Schwalben betrifft. Also all das, was man auch im Nachhinein noch ahnden kann. Das wärs dann aber auch.Da könnte es wieder Probleme geben. Mal angenommen, derjenige, der nach einem Foul/Schwalbe ein Tor schießt, bekommt im Nachhinein die rote Karte, zählt dann das Tor? Rein theoretisch nicht, denn hätte der Schiri direkt die rote Karte gezogen, weil er bescheid bekommen hat, daß es ein Foul/Schwalbe war, dann wäre das Tor gar nicht gefallen. Aber ein Ergebnis m Nachhinein korigieren, ich weiß nicht, kann mir nicht vorstellen, daß die FIFA das machen würde.
Hab mir mal gestern nebenbei das Spanien-Spiel angeschaut. Für ein Achtel-Finale der WM fand ich es aber allerhöchstens mittelmäßig, sowohl von der Leistung her, wie auch von dem Unterhaltungswert.
-
Die Tracknamen kenne ich jetzt nicht, würde das aber nicht zu Trance zählen. Genlog hat eher Rave gemacht, und das hört sich auch schwer nach Rave an.
-
Jetzt wurde vorgeschlagen, daß man zwei Schiedsrichter einführen sollte. Gar keine so schlechte Idee:
Quelle: [url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,423859,00.html]Spiegel.de[/url]
-
Zitat
Man kann doch jetzt nicht einfach Abseits abschaffen und so das ganze Spiel verändern!
Man kann schon, man will nur nicht.
Mit der Größe des Spielfelds hat das nicht viel zu tun, denn es sind ja 11 Mann pro Mannschaft, also mehr, als bei den Sportarten mit kleineren Feldern. Außerdem sind es zwar 90 Minuten, aber die laufen durch. Ok, es gibt Nachspielzeit, aber bei anderen Sportarten wird die Uhr angehalten, sobald abgepfiffen wurde. Dadurch, dass der Platz auch größer ist, zieht sich das Spiel auch auseinander, so hat jeder Mal Zeit um zu verschnaufen.
Und das es viele so toll finden, heißt ja auch nix (siehe Special D. & Co. bei Musik). Wie schon gesagt, jeder ist anders, und für mich ist Fußball in 99% der Fälle das genaue Paradebeispiel gegen Spannung, und für Langeweile. Ich konnte bisher nicht nachvollziehen, was alle so toll dran finden, und da auch so vehement mitfiebern.
Ok, lassen, wir das, das führt zu nix. Es ist so wie es ist, und ich muss es ja nicht mögen/schauen.
P.S.: Ja, ich hab mal aktiv Fußball gespielt. Selbst spielen und zuschauen sind aber zwei verschiedene Dinge. Wenn ich spiele, kann ich die Action selbst für mich erzeugen, je nach Lust und Laune. Aber auch das hat mich gelangweilt, und deswegen bin ich dann auf Basketball rübergeschenkt und hab Basketball mehrere Jahre im Verein gespielt. Seit ich damit aufgehört hab, habe ich keinen Mannschaftssport mehr betrieben.
-
Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Hat ja keiner was davon gesagt, dass alles elektronisch ablaufen soll. Ich spreche lediglich über eine Hilfe für den Schiri.
Klar, im Detail müsste man dann sich vorher genau überlegen, wie und wann er die Hilfe in Anspruch nimmt, aber im Großen und Ganzen verstehe ich das Problem dabei nicht. Alle meckern über schlechte Schiri-Leistungen, und übersehen dabei, dass mit diesen Mitteln, die er hat, es unmöglich ist wirklich unparteiisch und fair zu pfeifen. Und wir haben nun mal die Möglichkeit ihm ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem er für alle Beteiligten was Gutes tun kann. Auf das Spielfeld sind doch schon eh so viele Kameras gerichtet, dass sie jeden einzelnen Spieler beim Nasepopeln in Großaufnahme zeigen können. Dann mal einen mit einem Monitor und einem Headset hinzusetzen, der das am Rad mitverfolgt wäre kein wirklich großer Schritt.Und wieso soll sich kein Stürmer vor dem Torwart platzieren dürfen? Erstens fehlt er dann in der Defensive, und zweitens kann das der Gegner ja auch so machen. Sind also gleiche Bedingungen für beide Teams. So würden mehr Tore fallen, es wäre für die Zuschauer attraktiver. Wenn ich da mal an gestern denke, wo die es nicht schaffen über 90 min + die komplette Nachspielzeit ein einziges Tor zu schießen, dann überlege ich mir schon, wofür ich da überhaupt zusehe. Da schlafen einem ja die Füße beim zuschauen ein.
In anderen Sportarten wie z.B. Basketball gibt’s kein Abseits. Das wird sogar als taktisches Mittel genutzt und nennt sich Fastbreak.
Ich persönlich schaue normalerweise genau deswegen kein Fußball, weil es in dieser Form einfach zu langsam und zu langweilig für den Zuschauer ist.
Bin eigentlich eher Basketball-Begeisterter, leider wird die NBA nicht mehr im Free-TV übertragen, sonst würde ich mir die Spiele lieber anschauen, als die WM. Da sind die Regeln wesentlich durchdachter und die NBA ist auch wesentlich flexibler, was Änderungen am Regelwerk angeht. Da es da kein Abseits gibt, Rückspiel verboten ist und es nur eine bestimmte Zeit für den Angriff gibt (man darf so oft auswechseln, wie man will), ist das Spiel schneller, hat mehr Action und mehr Wendungen, ständig passiert was, immer passiert was Interessantes. Außerdem könnte man eine Regel einführen, die besagt, dass man sich im gegnerischen Strafraum nur eine bestimmte Zeit aufhalten darf. Somit könnte man sich nicht 90 min lang vor dem Torwart postieren. Ist im Basketball auch so.Wenn ich jetzt die WM schaue, gehe ich zwischendurch mal auf Klo, dann an den Rechner, dann mach ich mir was zu essen usw., zwischendurch schaue ich mal auf den TV, ach ja, 0:0, sehr interessant….Oh, ein Tor nach über einer Stunde trödeln…mal eben Replay anschauen…netter Schuss…Blick wieder auf den Rechner.
So ähnlich sieht bei mir WM-Schauen aus, es fesselt mich einfach nicht.Wenn ich früher NBA geschaut hab, ging’s ständig rund, geiler Angriff mit einem Dunking, danach in Sekundenschnelle der Konter mit einem Fastbreak, schnelles Umschalten in die Defensive, ständig Punkte und schöne Spielzüge, gewiefte Strategien, scheinbar verlorene Spiele, die in den letzten 30 sek doch noch gewonnen wurden usw.
Wenn man da mal ein paar Minuten nicht zuschaut, verpasst man was.Na ja, was soll’s, jeder Jeck ist anders. Ist halt Wunschdenken von mir, ich weiß, dass die FIFA so radikale Änderungen nie durchführen wird.
-
Das Spiel muss doch gar nicht unterbrochen werden. Der Schiri hat ein Headset und könnte die nötigen Informationen direkt darüber bekommen oder auch anfordern, falls nötig. Nur in den seltensten Fällen müsste er selbst einen Blick drauf werfen um das Strafmaß festzulegen.
Für die Spieler wäre das doch wunderbar. So kann sich keiner mehr benachteiligt fühlen aufgrund von falschen Entscheidungen. Diskussionen wären in den meisten Fällen überflüssig.
Für die Zuschauer macht das doch keinen Unterschied, ob der Schiri abpfeift, weil er etwas auf dem Platz gesehen hat, oder weil ihm jemand übers Headset gesagt hat, was gelaufen ist. Das Ergebnis ist das Gleiche und der Zuschauer kriegt von dem Vorgang eh nix mit, sondern sieht nur das Ergebnis.