Die Tussi ist ja eckelig.
Ich vermute, dass das auch zum großen Teil daran liegt, wie sich Männer und Frauen selbst sehen bzw. wie sie sich definieren.
Die meisten Männer definieren sich selbst (und werden auch von anderen definiert) über ihre Taten und Fähigkeiten. Frauen dagegen definieren sich oft über ihr Auftreten und Aussehen.
Ein Mann bekommt Anerkennung und Respekt, wenn er etwas vollbracht hat bzw. wenn er eine bestimmte Fähigkeit hat. Frauen hingegen bekommen Anerkennung und Aufmerksamkeit indem sie sich dekorieren und auf eine bestimmte Art und Weise auftreten.
Ein Mann ist z.B. angesehen, wenn er Arzt ist, weil man damit in Verbindung bringt, dass er dafür etwas Grips haben muss, er dadurch Menschen hilft und meistens auch gutes Geld verdient.
Mittlerweile verschwimmen die Grenzen dabei etwas, da auch Frauen Berufe wie Arzt ausüben und es metrosexuelle Männer gibt. Aber auf einer Party geht es hauptsächlich um Balzverhalten, und da fallen wir schnell wieder auf unsere Ur-Verhaltensweisen zurück. Die Frau will sich präsentieren, und der Mann will sich durch Taten profilieren. Und wir wissen ja, dass Frauen gerne zu Männern aufsehen, die in der Gesellschaft einen hohen Rang haben. Und der DJ dürfte im Club einen sehr hohen Rang haben und von vielen Frauen angehimmelt werden. Das fängt bei den Frauen schon im Teenie-Alter an mit Boy-Groups.
Auffallend ist, dass es dennoch viele Frauen im Musik-Biz gibt. Sie beherrschen auch viele Instrumente. Die meisten Instrumente sind aber vom Aufbau her einfacher als ein TT und ein Mixer. Ob das Beherrschen einfacher ist, wage ich zu bezweifeln, aber der Aufbau ist einfacher.
Eigentlich wären Frauen doch dafür prädestiniert, denn man sagt, dass sich Frauen besser auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren können.