ZitatOriginal von citadel
und derjenige schaut dann so
Oder so! xD
ZitatOriginal von citadel
und derjenige schaut dann so
Oder so! xD
ZitatOriginal von DaveDowning
Wie bitte, die Trance Szene soll offener und aufgeschlossener sein als andere ??? LOLWUT ?Im GEGENTEIL. Die Trance Szene ist in sich absolut intolerant und un offen, aktzeptiert nichts und niemand anderes und wenn ein DJ (ich nehm mal zum Beispiel Tiesto) mal seinen Stil ändert ist er sofort der Böse und wird von Herzen gehasst.
Oder nehmen wir als Beispiel mal die Morddrohungen die im Rahmen der ASOT550 Tour über Facebook an DJane Fei-Fei rausging, weil sie gewagt hat, nicht so trancig zu spielen. Oder die Haterei von diversen Trancern als Guette #1 bei DJMag wurde. Toleranz ist was anderes und nicht die stärke der Trancer. Siehe ASOT Thread im Moment.
Was bei der Trance Szene aus meiner Sicht stimmt, sind ein paar Dinge - ich kenne z.b. weit weniger Trancer die Drogen nehmen als Techno-Leute. Dafür sind die Parties früher vorbei, kaum einer bleibt bis 6 oder 7 (sieht man immer schön wenn wir die SOS und den Affenkäfig zusammen machen, da haben wir unten schon abgebaut und oben wird noch gefeiert). Überhaupt scheinen Trancer nicht wirklich was vom Thema Afterhour zu halten. Und es gibt einen sehr extremen Headliner-Effekt. Viele gehen auf ne Party und kommen wirklich nur für die 3 oder 4 Stunden wo die Headliner spielen.
Was du schreibst, geht vollkommen über meinen Horizont hinaus. Demnach nehme ich meine Aussage zurück.
Ich höre nur Trance und versuche ein wenig selbst zu machen. Ich gehe nicht auf Tranceparties oder Shows, zumal es in meiner Wohngegend eh fast nichts gibt (und 100 km drumherum auch nicht). Sagen wir einfach, ich habe bisher nur einen sehr kleinen Eindruck von der Community bekommen. Aber egal, darum gehts ja hier gar nicht.
Ich wünsche mir manchmal, dass ich jemanden kenne, mit dem man sich immer wieder Links hin- und herschicken kann "guck mal, das ist geil usw." - das habe ich früher oft gemacht als ich viel Rock gehört habe Rock ist aber ja auch mainstreamlastiger und man findet eher nen Ansprechpartner...
ZitatOriginal von X-ess
Arbeitskollegen verstehen die Musik nicht, und erwarten Cascada und Scooter bzw. finden das besser als anspruchsvolle, langgezogene Breaks mit aufwändigem Aufbau. Kann man wohl nichts machen. Wie das ganze psychologisch zu begründen ist, würde mich auch interessieren. Vielleicht fehlt wie oben schon gesagt tatsächlich der harte Charakter...Wenn ich bei meinem Arbeitskollegen mal etwas Trance im Raum abspiele kommt u.a. nur das Wort "Schwuchtelmucke" , und es wird versucht Bassdrum und Hihat nachzuahmen, bis hin zu komischen Tanzbewegungen.
Der letzte Absatz von dir ist geil Ich stelle mir das gerade bildlich vor und kann es absolut nachvollziehen!Meist kommen solche kindischen Aktionen ja von echten musikalischen Schafen, die keinen eigenen Charakter in der Hinsicht haben.
Neckereien im Freundes- und Bekanntenkreis finde ich ja vollkommen normal, aber wenn jemand blöd über meinen Musikgeschmack herzieht, bin ich tatsächlich recht schnell beleidigt.
Ich teile die Meinung, dass man alle Musikrichtungen zumindest tolerieren sollte. Ich mag ja zB auch Rosenkohl und ernte dafür wenig Verständnis
Der eigentliche Grund für den Thread war aber in eine andere Richtung beabsichtigt. Und zwar das Thema mit dem Freundes- und Bekanntenkreis.
Jeder kennt das - man lauscht auf Grooveshark oder YouTube oder einem x-beliebigen Radiostream Trance und entdeckt dabei etwas, was man noch gar nicht kannte und sofort super findet. Zumindest mir geht es dann so, dass ich den Song ein paar Mal anhöre und ihn dann eigtl ganz gerne jemandem zeigen möchte.
Hallo zusammen,
ich bin noch ganz neu hier im Forum, möchte aber mal etwas ansprechen, was mich beschäftigt.
In meinem Freundes- oder Bekanntenkreis mag wirklich NIEMAND Trance und als Fan kann ich das natürlich nicht verstehen
Der Laie hört Trance und fängt sofort an, was von Techno und Drogenmusik zu labern, eine Schande
Geht euch das genauso? Die meisten hören ja wirklich nur das, was gerade in ist. Bin total angewidert vom momentanen Dubstep-Hype, das ist keine Musik, sondern ein schiefgelaufenes Experiment am Mischpult Oder wenn man jemanden fragt "was magst du so?" ist die Antwort nicht selten "naja, alles mögliche...".
Ich habe auch das Gefühl, dass die Trance-Community viel aufgeschlossener ist als andere Communities. Viel netter und ausgeglichener. Gegenbeispiel Hip Hop oder Metal, die sind derbe verkrampft und fast schon brainwashed.
Also - ist das nur ein subjektiver Eindruck von mir oder sind wir wirklich so besonders?
EDIT:
Ich höre gerade 4 Strings, "Safe From Harm" ist so super
Hallo zusammen,
habe mich soeben hier angemeldet und das ist nun mein erster Post.
Ich hoffe, ich bin hier richtig!
Oben genannter Track ist mein Lieblings-Trancetrack, weil er mich so wunderbar hineinzieht
Naja, ich suche jedenfalls ähnliches Tracks! Ich höre oft auf Grooveshark, aber da wiederholt sich leider vieles in Richtung Trance, weil es eben nicht Mainstream ist und kaum hochgeladen wird...
Bin offen für Vorschläge Künstler, Tracks, usw - hauptsache die Richtung von Back In Time!
EDIT:
Sehe gerade, dass hier bewertet wird Ich gebe 5,5/6, weil der Track ein kleines Bisschen zu lang ist.