Ich denke, dass im EDM-Bereich noch als Problem hinzukommt, dass die Musik von künstlichen Soundgebilden lebt.
Vor vielen Jahren klang das alles noch neu und spannend. Heutzutage ist es dagegen eher schwierig, eine ganz neue und frische Klangwelt zu erschaffen, da es einfach viel zu viele gute Sachen gibt, an denen man sich inspirieren lassen kann und es somit nicht leicht ist, komplett sein eigenes Ding zu machen.
Und sooo viel neue Sounds wirds sicherlich nicht mehr geben, man kann sich halt an irgendwelchen neuen Mischungen versuchen, wie es bei einigen genannten Tracks getan wurde...
Vielen Produzenten geht es vielleicht auch gar nicht darum, frisch und innovativ zu klingen, sondern sie wollen einfach nur versuchen gute Musik zu machen, die irgendwem auf der Welt gefallen könnte, und in erster Linie mal ihnen selbst gefällt.
Ob sie ihre Sache gut machen oder nicht, hängt dann auch wieder vom Talent ab, so dass auch viel Mist rauskommt (Melodien etc.).
So ist das doch immer...
In anderen Musikrichtungen klingt auch vieles wie schon unendlich mal durchgekaut, so gut wie alles schonmal da gewesen.
Im Rockbereich ist das ganz extrem der Fall, da kann in den meisten Fällen dann nur eine markante Frontstimme noch was reißen.
Und im Endeffekt ist es doch wieder die gute alte Geschmackssache...
Entweder es gefällt oder es gefällt nicht.
Mir gefallen auch nur vielleicht 10% (oder 5 oder 20... ist ja auch wurscht) der aktuellen Tranceveröffentlichungen richtig gut.
Aber das war vor 3 Jahren nicht anders und das ist auch bei Rock nicht anders, da ist es eher noch weniger und das obwohl ich schon mein ganzes Leben lang fast nur Rockmusik höre...
Aber irgendwem scheint der Rest ja auch zu gefallen, sonst würde es ihn nicht geben.
Meine Meinung zu diesem Thema, viele Grüße 