Beiträge von destg
-
-
Kyau & Albert - 25 Jahre Tour closing 3h Set - Support Romano Meinert
Bevor sich Ralph Kyau und Steven Albert als Kyau & Albert zusammenfanden, waren beide bereits seit Anfang der Neunziger im Techno-Underground als DJs und Produzenten tätig. Mit schillernden Tracks, cleveren Kompositionen und häufig von starken Vocal-Lines der Stimme von Albert gekrönt, machten sich Kyau & Albert in deutschen Clubs schnell einen Namen. 2001 folgte logischerweise der erste deutsche Charthit. Der internationale Durchbruch gelang ihnen schließlich massiv im Jahr 2004 mit dem Longplayer-Debüt „Here We Are Now“ mit Veröffentlichungen auf Anjunabeats in UK, Universal USA und weitere Majorfirmen in vielen anderen Territorien.
In den folgenden Jahren folgten diverse Studioalben, unzählige Remixe und mehrere Mix CDs, die neueste davon war „In Search Of Sunrise 17“ in 2021!
Im Jubiläumsjahr 2022 kommt viel neues K&A-Material, sowohl auf Anjunabeats, also auch auf Euphonic. Dazu werden die größten Kyau & Albert-Klassiker in frischen neuen Remixen über das ganze Jahr 2022 verteilt veröffentlicht.
Auf ihren gemeinsamen Tourneen in mehr als 80 Länder spielten sie unzählige bekannte Clubs in den verschiedensten Ländern auf dieser Welt wie Ministry of Sound London, Zouk Club Singapur, Pacha New York, Space Miami oder das berühmte Avalon Hollywood wo beide immer noch mehrmals im Jahr eine Residenz haben.
Auch Festivals wie Tomorrowland, EDC, Electric Zoo, Creamfields, Nocturnal, Nature One und Mayday standen in den letzten Jahren auf ihrer Liste genau wie Auftritte bei ASOT in Utrecht! Zu den Highlights zählten aber auch Shows bei den Olympischen Spielen in Vancouver, bei der Formel 1 in Kuala Lumpur und Bahrain, oder Auftritte in Ländern wie Peru, Mongolei, Guatemala oder Brasilien.
Die Kyau & Albert Radioshow „Euphonic Sessions“ hat Fans auf der ganzen Welt und ist seit vielen Jahren der monatliche Trip von Progressive House und Melodic Techno bis hin zu Deep Trance.
Die Show gibt es auch als iTunes Podcast: https://itunes.apple.com/de/po…h-kyau-albert/id296499169 und in Deutschland jeden 2. Donnerstag auf Sunshine Live.
-
-
Hotel + Flug gebucht, Karte gekauft
-
Lineup ist dick, ich hoff es wird nicht zu voll!
-
Wir fahren morgen Mittag nach Prag. Dann abends zur Preparty. Nach dem ADE Wochenende so richtig im flow lol.
-
Jup das denke ich auch! Hotel & Flug sind gebucht.
-
Nach der unbeschreiblichen und grandiosen ersten Zeitreise in die Rave-Zeiten der Neunziger Jahre am 19. September 2015 sowie nach den deutlich positiven Rückmeldungen seitens der Besucher sowie DJs der ersten Ausgabe, treten wir am 17. September 2016 eine erneute musikalische Zeitreise an.
Die Zeitreise antreten werden in jener Nacht folgende Künstler:
Aquagen
Brooklyn Bounce DJ aka DJ Bonebreaker
Derb
DJ Dean
DJ Hooligan
DJ Shog
Dune
Future Breeze
Interactive
Marusha
Melanie Di Tria
Mellowtrax
Paffendorf
Red 5
Scott Project
Shaun Baker
Yves Deruyter
Sven
Taucher
Timon van Golth** Leider ist der gebuchte Künstler Gary D. Anfang September an den Folgen einer Lungenembolie plötzlich verstorben. Wir werden ihm musikalisch an jenem Abend gedenken.
** Special Acid Wars Floor mit:
Thomas P. Heckmann aka Drax
Roland Casper
Man At Arms
Sorgenkint
Da HunterTickets sind ab sofort über www.rave-nation.de/tickets erhältlich!
Kein Einlass unter 18 Jahren!
Standard-Ticket: 24,90 Euro zzgl. Systemgebühren
VIP-Ticket: 74,90 Euro zzgl. Systemgebühren
Abendkasse: €30,00VIP-Specials:
- kostenlose Softdrinks und kostenloses Bier die ganze Nacht
- VIP-Buffet solange der Vorrat reicht
- mehrere exklusive VIP-Theken
- höhergelegene VIP-Loge über 3 Areas
- perfekter Blick auf 3 Bühnen
- separater VIP-Durchlass am Haupteingang
- kostenlose, zusätzliche VIP-Garderobe
- exklusive VIP-Eventbändchen aus gewebtem Stoff -
Flug & Hotel gebucht!
-
-
The timetable for sunday:
mainfloor:
LXD & Bluefire 22-23:15
COLDBLUE 23:15 - 0:45
FERRY CORSTEN 0:45 - 2:45
Standerwick 2:45 - 3:45
Talla 2XLC 3:45 - 4:45
Eddie Bitar 4:45 - 5:45
Crazy Dude & Airplay & Mr. T. 5:45 - Endclassix floor:
23:00 - 1:00 Björn X
1:00 - 2:15 Dito
2:15 - 3:45 DJ Wag
3:45 - 5:00 Bodo Kaiser -
Hm das überschneidet sich leider mit Prag.
-
Im Februar sollte das temperaturmässig funktionieren.
Ich war bei Kai Tracid da schon mal und hatte die Temperaturen nicht so negativ in Erinnerung. -
Zitat
Aly & Fila at MeccaHot as the Sahara and magnificent as the pyramids. Ones of the most successful Trance DJs coming from far Egypt have been for years among the 100 biggest DJs icons of dance music in the prestigious DJ Magazine Top 100 DJs list. You now have the chance to hear their unique performance at Mecca club Prague on Friday 19th of February 2016. Great DJs, amazing sound quality and a newly located DJ stage that allows direct contact with the DJs are the best prerequisites to make this party an event to remember for every visitor.
On this special night you can look forward to:
º Main headliners Aly & Fila
º Great support line-up
º New and unique stage that allows direct contact with DJs
º Themed decorations
º Crystal clear sound by Funktion One
2 music stages¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
Our great DJs will take care of the unique musical experience:
Main Stage
• Aly & Fila
• Driftmoon
• Thomas Coastline
• N-RicoSecond Stage
TBA¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
ENTRANCE (18+):
º PRESALE TICKETS
• 290 CZK - Regular
• 490 CZK – VIPONLINE PRESALE:
CZ: https://www.ticketstream.cz/ts…-club-mecca-praha-1034226
EN: https://www.ts1.cz/tsp/ts1webs…club-mecca-prague-1034226º DOOR TICKETS
• 390 CZK - Regular
• 690 CZK - VIPPrices are valid until sold out.
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬º Table and box reservations:
• reservation@mecca.cz, +420 734 155 300º VIP benefits:
• fast track to the club
• VIP cloakroom
• welcome drink
• access to exclusive VIP areas on the 1st & 2nd floor
• extended range of premium brands in drinks menu (e.g. vodka Belvedere, L.R. Cristal)
• VIP bar & exquisite table service
• VIP restroomsSee you on dance floor!
-
Aly + Fila im Mecca am 19.2.2016, bin am überlegen da hinzufahren. Was größeres wird bis zur Transmission nicht mehr kommen.
-
Timetable:
Classixfloor:
22:00 - 0:00 Ulli Brenner
0:00 - 1:30 Tom Wax
1:30 - 3:00 Oliver Lieb
3:00 - 4:30 Talla 2XLC
4:30 - End TaucherUplifting floor:
0:30 - 1:30 MacAree & Clancy
1:30 - 2:45 Bluefire
2:45 - 4:00 Paul Webster
4:00 - 5:00 LXD -
Mancher hat zu oft in der Dorfdisko zur 90iger Jahre Party gespielt scheints. Mark Oh ist auch son Spezi für viel zu viel dummes Gelaber.
Ein MC kann auch gut sein. Bei Bonzai Harder in Eindhoven letztes Wochenende hats gepasst. -
Ich habs Geld nun auch zurück. Erstaunlich.
-
jup war sehr cool.
Sunbeam und Ravers Nature ++
-
Hat jemand sein Geld von BTL wiederbekommen? Die scheinen ja echt pleite zu sein. Keinerlei Reaktion.
-
Timetable Rave Nation 19.09:
Area 1:
20:00-22:00 Timon van Golth
22:00-23:00 Neo Cortex
23:00-00:00 DJs @ Work
00:00-01:00 Aquagen
01:00-02:00 DJ Quicksilver
02:00-03:00 KAI TRACID
03:00-04:00 CJ Stone
04:00-05:00 Megara vs. DJ Lee
05:00-06:00 Derb
06:00-07:00 Timon van GolthArea 2:
20:00-22:00 SVEN
22:00-23:00 DJ Red 5
23:00-00:00 Jam (Jam&Spoon)
00:00-00:45 Sunbeam
00:45-01:45 Mark OH
01:45-02:45 Talla 2XLC
02:45-03:45 Ravers Nature
03:45-04:45 Hardsequencer
04:45-05:45 Dune
05:45-07:00 Jens Mahlstedt -
positiv: Frauen, Getränkepreise, Musik.
negativ: die drecks Hitze da, sollten mal ne Klimaanlage einbauen.
-
Fahrt ihr trotzdem nach Prag? Ich kanns Hotel nicht mehr stornieren, irgend ne trancelastige VA wird sich hoffentlich noch finden
-
Sehr schade, aber da sie wochenlang keine neue Location hinbekommen hatten, hab ich damit schon gerechnet.
-
Es scheint nicht im Forum Karlín stattzufinden.
-
Hm also wo isses denn nun? Schon etwas bescheiden, jede Karte zeigt was anderes?
Lt. Facebook map oberhalt der Autobahn, aber ob das korrekt eingetragen ist ist die Frage.
So viel Konfusion bezüglich ner Location hatte ich noch nicht. -
Karten unter:
http://www.minorityevents.nl/ticketshop/bonzai-classics/
(ab Samstag, 11. Juli um 10.00 Uhr)
-
Lineup auf alle Fälle sehr fett!
-
Zitat
The very best in Classics from the 90's to Millenium !Erinnert ihr euch noch an die Zeit, in der wir uns stundenlang auf eine Party vorbereitet haben? Wir legten unsere Tamagotchis beiseite, polierten die Buffalos und kombinierten die Neoprenjacke zu unseren Schlaghosen. Wir färbten uns gegenseitig die Haare in den wildesten Farben und nannten das entstehende Geflecht auf unserem Kopf schlicht Feierpalme. Zur Mayday durfte man noch mit einem Staubsauger auf dem Rücken und weißen Handschuhen, gemeinsam mit einer Atemmaske war das Haute Couture.
Die Musik war voll gepackt mit Vocals, mit unseren Händen zeichneten wir die Beats in die Luft nach und jeder durfte vom Bier des anderen mittrinken. Läden, wie das U60311, das Dorian Gray, Planet oder auch Tunnel und der Tresor, standen für ein Lebensgefühl, dass sich jedes Wochenende von Neuem entlud, während wir in unseren getunten Kleinwagen vor jenen Clubs vorfuhren.
Nun sind wir 30, haben Kind und Kegel, fahren Familienkutschen und haben vielleicht sogar ein Haus und den passenden Golden Retriever. Die goldenen Zeiten sind vorbei und wir haben die Zelthose gegen eine Chino eingetauscht. Lasst uns den Spirit der alten Zeiten, der Rosenmontagsraves und durchgetanzten Plateauschuhe wieder einfangen und uns die Glowsticks an die Füsse klemmen!
Welche Location könnte da besser geeignet sein, als die good old Turbinenhalle in Oberhausen? DIE Veranstaltungsfläche, in der der Wonderland Rave stattfand, die legendären DJ Meetings und natürlich der alljährliche Rosenmontagsrave.
Back to the Roots! Back to Rave Nation !
º ALLGEMEIN
RAVE-NATION
Wann? Samstag, den 19. September 2015
Wo? Turbinenhalle, Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen
Beginn? 20:00 Uhr
Ende? 06:00 Uhr
Mindestalter? 18 Jahreº LINE UP
Dune* Kai Tracid * Mark Oh* DJ Quicksilver * Jam (Jam & Spoon) * Djs @ Work * Ravers Nature * Derb * Talla 2 XLC * CJ Stone * Jens Mahlstedt * Neo Cortex * Hardsequencer * Aquagen * Sunbeam * Megara vs. Dj Lee * Red 5 * Timon van Golth * Svenº TICKET-VORVERKAUF
E-Ticket: 19,90 € *
VIP-Ticket: 69,90 € **zzgl. Systemgebühren
Shuttlebustour aus D: 59,00 Euro inkl. Hin- und Rückfahrt zzgl. Ticket
Shuttlebustour aus CH: 70,00 Euro inkl. Hin- und Rückfahrt zzgl.Tickets auf www.Rave-Nation.de
oder an über 1500 CTS/Eventim Vorverkaufstellenº VIP-ANGEBOT
kostenlose Softdrinks die ganze Nacht
kostenloses Bier die ganze Nacht
frische Speisen (warm und kalt) in der VIP-Loge
zwei exklusive VIP-Theken
höher gelegene VIP-Loge
perfekter Blick auf beide Bühnen
separater VIP-Eingang neben dem Haupteingang
kostenlose, zusätzliche VIP-Garderobe
exklusive Eventbändchen aus gewebtem Stoff gratisº TICKET-VERSAND
Alle Vorverkaufskarten zur RAVE-NATION 2015, die über www.rave-nation.de oder unsere Facebook Ticketseite reserviert wurden, werden als so genannte E-Tickets versendet. Dies bedeutet im Einzelnen:
E-Tickets, die via Paypal, Sofortüberweisung, GiroPay oder Kreditkarte bezahlt werden, werden innerhalb von wenigen Minuten versendet, da die Zahlung durch den Dienstleister in kürzester Zeit dem Empfänger gutgeschrieben wird. Es entsteht keine Verzögerung durch manuelle Bearbeitung oder durch Bankinstitute. E-Tickets, die via Banküberweisung gezahlt werden, werden weiterhin von unserem Serviceteam innerhalb von 48 Stunden während der Servicezeit (MO-FR 9:00 – 18:00 Uhr) und nach vollständigem Zahlungseingang im PDF-Format an die bei der Bestellung angegebene Email-Adresse zugestellt. Alle E-Tickets werden als PDF-Datei im Emailanhang an die bei der Reservierung angegebene Email-Adresse zugestellt und müssen ausgedruckt zum Scan an der Kasse mitgebracht werden.º LOCATION
Turbinenhalle
Im Lipperfeld 23 in 46047 Oberhausen
Anfahrt über A42, Abfahrt Oberhausen-Zentrum
Nächstgelegene Haltestelle ÖV "Im Lipperfeld"º EINLASS
Ab 18 Jahren! Ausnahmen für jüngere Gäste können leider nicht gemacht werden. Stark alkoholisierten Personen oder Personen, die offensichtlich unter Einfluss anderer Suchtmittel stehen, wird der Einlass verwehrt. Bunte oder verrückte Outfits sind gerne gesehen.º KONTAKT
Telefon: 02841 99801-28
Telefax: 02841 99801-20
E-Mail: Info@Rave-Nation.de
Unser Team steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr -
SURPRISE Guest-ACT : Derb
-
-
Zitat
Und jährlich tanzt das Murmeltier.Für Liebhaber elektronischer Musik ist die Jahresparty der BR Community ein Muss!
Im Trubel der Wendezeit entstand in Leipzig eine Musikszene, die mit Clubs wie der Basis und der Distillery sowie zahllosen weiteren Partyprojekten schnell national auf sich aufmerksam machte.
Dabei wurde nicht nur einfach zu beliebigen Beats getanzt, sondern gemeinsam die Leidenschaft für einen neuartigen Sound ausgelebt, dessen Facetten so abenteuerlich waren, dass man sich nie in Sicherheit wiegen konnte.
Genau an dieser Leidenschaft hält auch die BR Community fest. Zwar etwas in die Jahre gekommen, dafür aber mit neuester Herzschrittmachertechnik und teflonbeschichteten Schuhsohlen ausgestattet.
Zur diesjährigen Betreutes Raven Party geben sich wieder eine Auswahl Leipziger DJ's die Ehre, die die Szene in ihren Anfängen geprägt haben. Als Highlight konnte mit MAD MAX ein weiteres Techno-Urgestein gewonnen werden, welcher besonders den OPERA-Gästen sowie Fans der legendären Radiosendung "Stunde Null" noch in bester Erinnerung sein wird.
Das BR-Team freut sich wieder auf eine musikalische Zeitreise, ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Menschen und ein berauschendes Fest.
Techno Line Up:
- Mad Max, Jens, Lex Landers, AndjeeHouse Line Up:
- Spencer, These guys are made 4u, Marc BelChill-Out (open air):
- Bert the Juggler + Der Wheni -
-
Bei Anschrift stand:
Europalace Mainz-Kastel
Peter-Sander-Straße 39, 55252 Wiesbaden -
Zitat
Ende der 90er, war das Rhein Main Gebiet, führend in Sachen "Techno", "Trance", "Rave" und "House". Die grossen Clubs lockten jedes Wochenende tausende Feierwütige mit ihren tollen Partys. Allen voran das Europalace in Mainz Kastel. Mit seiner Lasershow war das Europalace absolut führend. Und alle grossen DJ Legenden rockten hier an den Decks. Diese geniale Zeit wollen wir am Pfingstsonntag wieder aufleben lassen. Für diese spezielle Classix Nacht, feiern wir auf dem Main Big floor und im neuen Paddock club floor. Dazu wird es ein Knaller Lineup geben, das wir eigens für diese Nacht zusammen gestellt haben. Von Rave bis House, von Trance bis Techno ..alles am StartSeid dabei, wenn wir diese Zeitreise starten und die besten DJs und die grossen Hymnen abbrennen....
See you!
-
TIMETABLE
22:00 - 01:00 ATTY MEZCAL
01:00 - 03:00 TALLA
03:00 - 05:00 DJ DAG -
https://www.youtube.com/watch?v=ndGlitI_4Nw
Members Of Mayday - Great
Das Ding gefällt mir von allen Mayday Tracks am meisten.
-
Talla2XLC und DJ DAG mit Classics!
Ludwigstraße 7
63739 AschaffenburgETAGE TECHNOCLASSICS
TALLA 2XLC ( Technoclub FFM )
DJ DAG ( Omen Ffm / Dorian Gray )
Atty Mezcal ( Dorian Gray )TALLA 2XLC
Wissen, wie eine Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis wird - das beherrscht TALLA 2XLC seit Jahren perfekt. Als DJ und Producer gehört der Frankfurter jedenfalls zur Créme der Technoszene und machte sich in den vergangenen Jahren als Top-Charakter der Technokultur eine Namen. Er war weltweit der erste, der das Wort „Techno“ als Beschreibung für die aufkommende elektronisch Musik benutzte und das lange bevor die U.S. Szene, den Begriff „Techno-house“ prägte.
Zusammen mit „Paul van Dyk“ und „Sven Väth“ gehört „Talla 2XLC“ zu den Deejays der ersten Stunde. Talla startete den berühmten „Sound of Frankfurt“ und seine Partys im „Technoclub“ @ Dorian Gray waren einfach legendär!
Seit 1998 gehört TALLA 2XLC zu den meistgebuchten DJs der Republik , Amnesia (Ibiza), Space (Miami), Nature One (Germany) - die Liste der Events und Clubs, in denen TALLA verkehrt, ist nahezu unendlich und vom Feinsten. Unter anderem mit den Labels Tetsuo, Suck me Plasma, machte er in den Charts von sich reden. Remixe und Edits von, Faithless, Cosmic Gate, B.B.E., Giorgio Moroder, Gary Numan sowie sein Membership bei Trance Allstars brachten ihm einen beachtlichen Ruf. Mit seiner Serie Technoclub Compilation und den Mix-Battles konturierte er ein ganzes Genre.
Technoclub
Seit drei Jahrzehnten veranstaltet Talla seinen „Technoclub“ in verschiedenen Locations im Rhein Main Gebiet (wo schon Tiesto, Carl Cox und Paul van Dyk mit Talla an den Decks standen). Seit September 2013 ist der Technoclub im MTW, wo zu den dortigen monatlichen Partys die Fans aus ganz Deutschland zu Tallas Sound und den geladenen Global Players feiern.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::DJ DAG
Er trägt maßgeblichen Anteil am Sound of Frankfurt, der Anfang/Mitte der 90er Jahre eine Trance-Euphorie auslöste. Bekannt wurde er auch über seine Sets in der Radioshow hr3 clubnight. Dag war bereits als DJ in Clubs wie zum Beispiel Omen, Dorian Gray, U60311 und Cocoon Club vertreten.
DJ Dag bildete zusammen mit Jam El Mar das Projekt Dance 2 Trance, dessen größter Erfolg Power of American Natives war, wofür Dag eine Goldene Schallplatte erhielt.
Neben Dance 2 Trance hatten DJ Dag & Jam El Mar ein weiteres Projekt: Peyote. Es wurden zwar nur zwei Songs veröffentlicht, allerdings erreichte I will fight no more forever Kult-Status in der Szene, was auch dazu führte dass der Track 2000 noch einmal neu auf Superstar Records herausgebracht wurde. In dieser Zeit arbeitete Dag auch als Resident DJ im Londoner Club UK/Complex und Tribal Gathering. Auch war Dag einer der Wegbereiter in Ibiza in Sachen Technomusik.
Eine weitere Zusammenarbeit hatte Dag mit Lunatec-Label-Chef und Produzenten Non-Eric. Zusammen bildeten sie das Projekt 'Crazy Malamute'. Nach der letzten Single Welcome to the Dorian Gray, die ein Tribut an den mittlerweile geschlossenen Frankfurter Club Dorian Gray war, und nach einem Best-Of-Album (The Collection) trennten sich die Wege der Beiden.
Zwischenzeitlich wanderte DJ Dag nach Amerika aus, wo er in der Nähe von San Francisco mit seiner Frau, Pferden und Hunden auf einer kleinen Farm lebte. Dort wurde auch seine Tochter geboren. Zu dieser Zeit arbeitete Dag als Resident DJ im Club 1215 Folsom in San Francisco. Ende der neunziger Jahre zog die Familie wieder nach Deutschland, wo DJ Dag als Resident DJ im U60311 und später wieder im Dorian Gray arbeitete. Anfang 2000 zog die Familie Lerner nach Ibiza, wo Dag Lerner oft im Space auflegte, aber immer wieder nach Deutschland zum Arbeiten zurückflog. Nach seiner Scheidung brach Dag in Ibiza alle Zelte ab und lebt seitdem als alleinerziehender Vater mit seiner Tochter wieder in Deutschland. 2005 feierte DJ Dag sein Jubiläum im Cocoon Club in Frankfurt. 2007 gründete er mit Peter Laupenmühlen (PeteL.) das Projekt "The Flowmasterz" wo sie das Downloadalbum "Intriguing Visions" und gemeinsame Auftritte im Cocoon Club in Frankfurt und auf der Nature One verzeichnen konnten. 2010 veröffentlichte DJ DAG zusammen mit Dr. Motte aus Berlin die Single "Sunfighter" auf Dr. Mottes Praxxiz Label, wo sie zum Herunterladen und auch auf Vinyl erschien. 2011 kam auf DJ DAGs wiederbelebtem Label Mato-Music die Single "Dag Lerner - A Policeman" heraus und Anfang des Jahres 2012 die Single "Dag Lerner - A wayward Angel". Des weiteren die Alben "The Vinyls" und "Partners in Crime". Auch wurde DJ DAG 2012 bei Planet Bass Records unter Vertrag genommen und platzierte auch gleich die Single "Dj Dag & Matthew Kramer - How Long" in der Top 10 der DJ Trance Charts. Auch erscheint schon seit 2009 sehr erfolgreich auf Dag's Website die kostenlosen Downloadmixe "Cafe del Main".
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::ATTY MEZCAL
Die DJ-Karriere von Atty Mezcal begann schon Mitte der 80er Jahre. Mit Abi-Feiern und kleineren Partys angefangen, gelang er 1989 bis in das Warm-Up der MusicHall in Frankfurt. Die anschließende Bookinghistorie ist beachtlich. Neben verschiedenen Clubs in Italien, Belgien und Österreich tauchen so Namen wie Dorian Gray (Ffm), Lofthouse (Ffm), Airport (Würzburg), Tribehouse (Neuss), JoueJoue (Erfurt) und U60311(Ffm) auf. Seine Aktivitäten bis heute sind äußerst vielseitig. So arbeitete er u.a. als Produzent im Studio Cult (Offenbach) und machte sich als Veranstalter im Blue Planet (Ffm) und der legendären Sonntags-After-Hour in The Wall (Ffm), wo er auch seine unverwechselbaren 12Std. Marathon-Sets spielte, einen Namen.
-
BASIS Birthday - Alte Damenhandschuhfabrik Leipzig
JENS / basis
SPENCER / basis
XL / basis
BJÖRN S. / basis / vinylschleifer
DEXTER CURTIN / betreutes raven
THOMAS D. / unknown species -
Wieso solls keine Classic Stage geben?
Dr. Motte
Talla
Yves Deruyter
Jam (Jam & Spoon)