Beiträge von northtrance

    Clouds above go sailing by
    I found my meaning in this life
    clear white is flying in my eyes,
    underneath a blue, blue sky
    The waves come rolling in with the tide.
    I've been away too long
    and everyday I missed you more.
    You look like you did before
    only prettier.
    Everyday I love you more.

    All the people rushing by, by, by
    looking for meaning in this life
    so used up, and blinded by lies,
    They're underneath the blue, blue sky
    the way they seldom seem to smile
    I don't know why.

    'Cause I've been away too long
    and everyday I missed you more.
    You look like you did before,
    only prettier.
    Everyday I love you more.
    I love you more,
    everday I love you more,
    and more.

    :)

    Zitat

    Original von t-low
    Leute, am Sonntag (3.September) wirds GELB auf PRO7 :) Fans hatten die Wahl, für die 10 beliebtesten Folgen zu voten ! Ab 13:40 werden diese Folgen ausgestrahlt, also das beste aus 16 Staffeln !!


    Noch haben die Fans die Wahl :yes: Bis morgen kann man hier noch abstimmen. Dauert aber ne Weile, bis man für jede Staffel einen Favourite rausgesucht hat :p

    Da muss ich meinen Senf ja auch nochmal dazugeben:

    Nette Idee, gut umgesetzt (die kleinen Ungereimtheiten mal außenvor gelassen - mit Traktor hätte ich das nie so hinbekommen :) ). Ich finde schon, dass Killa und Innocent Thoughts gut zusammenpassen. Das interessante ist doch, dass beide Tracks nun in einem völlig anderen "licht" stehen, als wenn man sie alleine hört - und grade das macht für mich ein gutes Mashup aus.

    Also: Well done :yes:

    Zum Bauen vol solchen Mashups ist sicherlich der Weg, den Cileos erklärt hat, derjenige der weniger Nerven kostet und noch genaueres Arbeiten ermöglicht.

    Was willste mit mehr als +/- 8 % Pitch? In der Regel klingt eine Platte, die stärker als +6 gepitcht ist, einfach nur noch furchtbar - klar gibts da auch welche, bei denen das anders aussieht. Außerdem machts auch keinen Sinn, zwei Platten mit ner Geschwindigkeitsdifferenz die ein Technics nicht mehr ausgleichen kann, ineinanderzumixen.
    Und der Motor zieht doch gut genug, da brauchste keine 30Megatonnen pro cm² - selbst scratchen kann man mit nem 1210er und die Antriebskraft ist ja grade fürs Scratchen ausschlaggebend, nicht so sehr fürs Mixen.

    [SIZE=7]Und außerdem sehen die Vestax TTs hässlich aus! :D[/SIZE]

    ID - DJ Code -> Dark Globe - Break my world

    und das Kyau vs Albert -Teil kenn ich auch, das kennt sicher noch einer hier, aberich überleg noch bisschen weiter :yes:

    [edit] Es muss natürlich Kyau & Albert heißen :D [/edit]

    Closer gefällt mir nicht so gut, dafür sind Some Thougths und Dark Inside richtig klasse. Den dPen werd ich mir auf jeden Fall merken ;)

    Closer 3,5/6
    Some Thougths 5/6
    Dark Inside 5/6

    Zitat

    Original von Marp
    @ northtrance: wat heißt denn steril?? Ich kapier überhaupt nicht dieses Gewese um ableton. Als ob das kein echtes deejaying mehr wäre.


    "steril" bezog sich in diesem Falle darauf, dass Gabriel & Dresden Ableton für minimalstes Mixing nutzen, das jeder DJ auch auf "konventionellem" Wege ohne große Mühe hinbekommen hätte. Wenn man Ableton nur zum Beatmatching und unspektakulärem Ein- und Ausfaden nutzt, klingt das ganze lieblos und steril. Dass man mit Ableton ganz tolle Sachen machen kann, ist mir auch bewusst und Sasha hat das auch unter Beweis gestellt. Ich persönlich kann mir zwar nur vorstellen, mit Vinyl und CD zu spielen, aber wer es mag, darf gerne Ableton benutzen.

    So, denke, die Diskussion muss man hier aber nicht vertiefen, ist ja ziemlich offtopic.

    btw: Gabriel & Dresden haben ihren 5. Platz bekommen ;-)

    Zitat

    Original von Skuz
    seit wann speilen g&d mit ableton? auf der street gabs cd's.


    In der Regel arbeiten sie wohl mit Ableton - haben sie zumindest öfters in Interviews gesagt. Und zumindest die Radiomixe sind so steril, dass da nur Ableton benutzt worden sein kann. Richtige Livemixe von denen findet man ja selten, von daher kanns sein, dass sie live nicht nur mit Ableton spielen.

    afterhour: So siehts aus :) :yes:

    Also sowohl für G&D als auch für Ferry spricht, dass sie einen unverwechselbaren Stil haben, der sich in ihren Sets widerspiegelt.

    Contra G&D: Sehr einfaches Mixing und das MIT Ableton, weiß der Teufel wozu die das brauchen....(wobei das frag ich mich bei PvD auch :D )

    Contra Ferry: Recht wenig Abwechslung in den Playlists, wenn ich das richtig überblicke...

    Ich glaub, letztenendes läufts aufs Münzenwerfen raus.

    Oder hat noch wer richtig gute Argumente? ;)

    Ich werde noch wählen, bin mir noch nicht ganz schlüssig wer Platz 5 bekommen soll:

    01: Armin van Buuren
    02: Markus Schulz
    03: Sasha
    04: John Digweed
    05: Gabriel & Dresden ODER Ferry Corsten

    Will mir jemand bei Platz 5 helfen? :D

    Ich denke, er nennt die Probleme beim Namen, aber was er nun genau damit verfolgt, ist mir nicht klar geworden. Er bemängelt, dass die Leute in ihrer Angst irrational handeln und auf Appeasement-Politik setzen, verstärkt aber die Angst durch drastisch und düster gezeichnete Szenarien und Spekulationen weiter ?(

    Zitat

    Original von Marp
    ps: Wald? Wo? :D


    "In the forest there's monster, and it looks so very much like me. Won't someone hear me singing, please save me, please rescue me!"
    Da is der Wald :p

    Ja, sehr schicker Track, aber meiner Meinung nach nicht das Beste was Mike bislang so von sich gegeben hat. Dennoch solide und immer mal wieder zum Anhören und freuen gut und hat auch nach Jahren noch den typischen Wiedererkennungswert. (Bei 40% der aktuellen Tracks bei ASOT hält der nich mal ne Woche :D )

    4,9999/6

    Aber gerne doch :)

    01.Tony Rohr-Strings And Strings (Weave LP 13)
    02.Depeche Mode-A Pain That I'm Used To,Jacques Lu Cont Dub (Bong 36)
    03.John Starlight - Shadow Breaker,Boys Noize Remix (BNR 04)
    04.Kraftwerk - Numbers (Emi Electrola 064-46 311)
    05.The Aztec Mystic - Knights Of The Jaguar (Underground Resistance 049)
    06.D Saw-10:30 (Superstition 2147)
    07.Gregor Tresher - Neon (Datapunk 12)
    08.Fandango - Hot Shot (Strobe Extra 01)
    09.2000 And One - Adonai Elohim (100% Pure 29)
    10.Gabriel Ananda - Ihre Persönliche Glücksmelodie (Karmarouge 15)

    Ich oute mich mal als Tracid-Forum-Member und rein spekulativ würde ich persönlich sagen, dass es mit Kai in der bekannten Form erstmal vorbei ist. Seine letzten Produktionen nach "Conscious" waren allesamt acid- und houselastiger und das könnte der neue Weg sein, den er einschlagen will. Würde mir persönlich sehr entgegen kommen. Let's see - vielleicht liege ich da auch komplett falsch ;-)

    Da haben die beiden wohl ein bisschen zu oft "Holding onto nothing" gehört. Erinnert zumindest verdächtig stark daran. Ansich kein schlechter Track und die Tatsache, dass Cosmic Gate dahinter stecken und auch sehr ordentliche Sachen produzieren können, ist erstaunlich, freut mich aber.
    Dennoch finde ich den Track nur Durchschnitt

    3,5/6

    Zitat

    Original von Guitar
    Björk "All is full of love" (Dominic Plaza Remix / Dousk Remix)
    Die wunderschönen Vocals der Originale gepaart mit progressiv-housigen Klängen - es wäre auch zu schön, um wahr zu sein :).


    Sowas in der Art gibts und zwar den Osamu M Remix :)

    Hatter das Preset auf der A1 bei Special D geklaut? :dead: Nee, das geht gar nich! Die B-Seite ist "in Ordnung", aber mehr auch nicht.

    Zitat

    Original von Robert Parker
    Die B-Seite geht noch... die Vox erinnern mich einwenig an Faithless...


    Die Vocals kommen ja auch vom Faithless-Menschen ;)

    Armin van Buuren

    01. Armin van Buuren - Control Freak (Sander van Doorn Remix) [Armind]
    02. Aalto - 5 + Armin van Buuren - Shivers (Samples)
    03. John O'Callaghan & Thomas Bronzwaer Pres. Lost World - A Life Elsewhere (Original Mix)
    04. Alex M.O.R.P.H. & Rank 1 - Life Less Ordinary
    05. Bodyrox - Yeah Yeah (D Ramirez Remix) (Markus Schulz Rework)
    06. Cosmic Gate - Should Have Known
    07. Kyau Vs. Albert - Are You Fine? (Original Mix)
    08. ? KLF - What Time Is Love? (Remix)
    09. Sean Tyas - Lift
    10. Ben Gold & Frase Pres. Frontline - Global System [Discover]
    11. Emjay - Real High
    12. Divini And Warning - 4LB [Spinnin']
    13. Randy Katana - Plastic Fantastic
    14. O'Callaghan & Kearny - Exactly
    15. Dogzilla - Without You (John O'Callaghan Remix)
    16. Arctic Monkey Vs. Sander van Doorn - Sun Goes Down
    17. Fred Baker & Greg Nash - Lunar Eclipse [Spinnin']
    18. Giuseppe Ottaviani - Through Your Eyes
    19. Out Of The Past - Mystery (Fred Baker vs. Vincent Gorczak Remix)
    20. Armin van Buuren - Sail
    21. Armin van Buuren Vs. Racoon - Love You More


    Von allen übertragenen Sets hat mir dieses Jahr das von Ferry am besten gefallen. Von Armin war ich ein wenig enttäuscht.

    Der Ferry Corsten Remix ist mein Favourite Trance-Tune of all times. Ich weiß noch, wie ich 1999 begeistert vorm Radio gesessen hab, als ich den zum ersten Mal gehört habe. Die eigentliche William Orbit Version ist nett, kann man aber genauso gut ne Aufnahme nehmen, die von nem richtigen Orchester gespielt worden ist :)

    Das Stück ansich 6/6
    Ferry Corsten Remix 10/6 (schließe ich mich mal Herrn Baton an :yes: )
    ATB Remix 2/6 (omg)

    Tiesto - Adagio for Strings 2,9/6 - Eher nicht so mein Fall

    Gab glaub ich noch nen Mat Silver vs Tony Burt Remix, aber das kann auch nichts Dolles gewesen sein, ist mir jedenfalls nicht im Ohr geblieben.

    Kann das sein, dass der Sunny Lax Remix ziemlich schlecht abgemischt wurde und vergleichsweise ziemlicher Soundbrei ist? Oder waren nur die Hörproben bei den Online-Stores so schlecht? (Wobei sich der Original Mix recht klar anhörte)

    Musikalisch gefällt mir der Sunny LAx Remix noch ein wenig besser, vom Hocker reißen tut mich aber die gesamte Platte nicht unbedingt.

    Original Mix 4/6
    Sunny Lax Remix 4,5/6

    Stimmt aber absolut und das enttäuscht mich schon ein wenig. Wenn man bedenkt, was Armin insbesondere zwischen 2002 und 2003 geschaffen hat:

    - Perpetuous Dreamer - Sound of goodbye
    - Solar Stone - 7 cities (AvB Rmx)
    - Yet another day
    - Burned with desire
    - das gesamte 76-Album

    von den früheren Bomben à la "Blue Fear" oder "Exhale" mit Ferry mal ganz zu schweigen...

    Naja, vielleicht ändert sich das ja wieder...

    Netter Track, mal was anderes sowohl von Alex Morph, als auch von Rank1.

    5/6

    Zitat

    Original von Solar Spectrum
    Weiß jemand was bezüglich Release?


    Wenn ich neulich bei ASOT richtig mitbekommen habe, ist es noch nicht ganz sicher, ob der Track ein eigenes Release bekommt, oder nur als Albumtrack kommt. Da aber nach ASOT 250 wohl so viele Anfragen kamen, überlegt man wohl, "Live less ordinary" separat zu veröffentlichen. Ich hoffs... :yes:

    Ich hab mein Equipment bei deejayladen.de gekauft und éinfach vorher nachgefragt, inwieweit man mir Rabatt geben kann. Bei zwei Technics (wo die Gewinnspanne für den Händler bekanntermaßen nicht sonderlich groß ist) kam ich dann immerhin auf ~75€ Rabatt. Die Teile funktionieren auch bestens und kompetent scheinen die Leute da auch zu sein - für mich spricht also nichts dagegen, im Internet zu bestellen - und die paar Tage Lieferzeit bekommt man auch irgendwie rum. Kanns also nur empfehlen.