Beiträge von northtrance

    Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nich, was da jetz noch kommen soll...die ganzen Top-Tracks sind doch eh schon alle gespielt (und die Tracks, die ich noch als "top" erachten würde, kommen garantiert nich mehr). So wirklich überzeugend fand ichs dieses Jahr nich.... :rolleyes:

    Und "Can't sleep" auf 3? Naja...

    [edit] Na klaaaaar....und "Love you more" auf 2 [/edit]

    Ganz genau weiß ich es auch nich mehr, dabei waren allerdings

    auf 1) Kalafut & Fygle - Novocaine (Mark Otten Remix)
    dann höchstwahrscheinlich auf 2) Breakfast - The air between
    Sunlounger - White Sand war noch mit drin, ich denke auch, dass ich "Louder" noch gewählt habe, aber auf den letzten fehlenden Track will ich mich jetzt nicht mehr festlegen.

    Ganz ehrlich: Furchtbar und lächerlich. Das Entengeschnatter ist ja mal sowas von grausam, dass ich erst nicht glauben wollte, dass es sich dabei um ein Release auf Intuition handelt....die Verbindung zum Titel belehrte mich dann schnell eines besseren. :rolleyes: Ich hoffe für Leon Bolier, dass das nur ein einmaliger Ausrutscher war, sonst siehts drüster aus...

    Mohawk ist in meinen Augen auch nur ne Standard-Produktion - nett, aber zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus.

    The Mighty Ducks - 2/6
    Mohawk - 3,5/6

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    [...]mit einer Partei, die für die Gesamtgesellschaft im Pinzip nur das beste will zu vergleichen (auch wenn es utopisch sein mag) - das geht echt mal gar nicht :no: [...]


    Für mich als einzelnen aber sicher nicht. Der Kommunismus stellt die Individualität des einzelnen infrage und Gleichmacherei empfinde ich als Einschräkung meiner Freiheiten und von daher als Zwang. Von daher wüsste ich nichts, was an der Linkspartei großartig besser sein sollte als an der NPD.

    Zitat

    Ich habe Gregor Gysi ja bereits live gesehen und fand ihn gar nicht so schlecht :p


    Rhetorisch hat der Mann ja auch einiges auf dem Kasten - und er ist nichtmal unsypathisch....nur in der falschen Partei ;)

    Zitat


    Ich finde, allen Mitgliedern hier, die die vollständige Assimilation (Integration kann man das ja wohl nicht mehr nennen) von ausländischen Bürgern im Land fordern, kann man im Prinzip eine gewisse Ausländerfeindlichkeit nachsagen.


    Bitte was!? Da revanchier ich mich gleich mal mit dem Statement von wegen "Galle" und so weiter ;-)
    Wenn ich ins Ausland gehen würde, würde ich aber schnellstens zusehen, dass ich mich den dortigen Gepflogenheiten (=Sprache, Verhalten in der Öffentlichkeit) anpasse. Zum einen aus Respekt vor den anderen, zum anderen aber auch, damit ich in der Lage bin ein odentliches Leben führen zu können. Eingliederung - und sei es nur das Erlernen der Sprache - ist die Grundlage für das Bestreiten des eigenen Lebensunterhalts. Wenn ich zu allem Überfluss auch noch eine Familie zu ernähren habe, sehe ich aber gleich doppelt und dreifach zu, dass ich auf die Beine komme und möglichst schnell selbstständig etwas leisten kann. Desweiteren klemme ich mich dahinter, dass meine Kinder eine gute Ausbildung erhalten und die Chancen, die ihnen geboten werden, annehmen und nicht in der Schule randalieren oder gar zu notorischen Dauerschwänzern werden, die den ganzen Tag auf der Straße rumhängen.
    Indem du die Integration ablehnst legitimierst du ganz klar, dass ein Großteil der Leute weiterhin vom Staat lebt und sich das auch in weitere Generationen fortsetzen wird.
    Wer hier in Deutschland leben will, muss von sich aus zeigen, dass er bereit ist, sich den gegebenen Umständen hier anzupassen, damit ein ordentliches Zusammenleben möglich ist. Wer den Willen zeigt, sich einzubringen, ist hier auch gerne gesehen. Ich habe einige Fälle von gelungener Integration in meinem Freundes- und Bekanntenkreis also soll niemand sagen, dass Integration ein Ding der Unmöglichkeit wäre, noch dass ich ausländerfeindlich sei.
    Die grüne Multikulti-Illusion ist nachweislich nicht realisierbar, aber trotzdem halten einige Traumtänzer noch immer verbissen daran fest. Was man damit erreichen will, ist mir zwar schleierhaft, aber wahrscheinlich wissen jene Leute das selbst nicht so genau.

    Zitat

    Original von DoubleUS
    Wenn ich mir im übrigen die Wahlergebnisse bei der letzten Bundestagswahl oder auch in dieser Woche in Holland anschaue fällt mir auf, dass Pateien des stark linken Spektrums Zugewinne verzeichnen und nicht die Rechten. Das finde ich ebenso schlimm.


    *unterschreib*
    Es wird nur grundsätzlich mit zweierlei Maß gemessen und auf dem linken Auge scheinen die meisten blind zu sein. Ich halte es für genauso verwerflich, wenn jemand Linkspartei wählt, wie wenn jemand zugibt NPD-Anhänger zu sein. Den Staat an die Wand fahren würden sie beide.

    Die Region hier rund um Bremerhaven ist - wie vielleicht der ein oder andere weiß - eines der strukturschwächsten Gebiete Deutschlands. Wir haben in der Stadt eine Arbeitslosenquote von ~25% und einen extrem hohen Ausländeranteil. Aus diesen Umständen ist natürlich ein immenses Konfliktpotenzial gegeben und es ist wenig verwunderlich, dass die DVU sowohl auf kommnunaler Ebene, als auch im Bremer Senat ihre Finger mit im Spiel hat (zwar nur knapp, aber immerhin sind sie dabei). Hauptargument ist selbstverständlcih das altbekannte "DIE Ausländer nehmen unsere Arbeitsplätze weg". Grund für die Misere in der Region ist der Zusammenbruch der Werftindustrie und der Fischerei in den 90er Jahren. Größtenteils waren davon "weniger Qualifizierte" Arbeitnehmer betroffen, die in strukturschwachen Gebieten nur wenig bis gar keine Aussicht auf Arbeitsplätze haben. Daher ergibt sich ein nicht zu unterschätzender Nährboden für Parteien am Rande der Demokratie, sprich DVU/REP/NPD und Linkspartei.
    Auf der anderen Seite kann ich aber auch die schon beschriebene Aggressivität bei vielen (jugendlichen) ausländischen Mitbürgern feststellen. In den vier Jahren, die ich nun hier wohne bin ich schon unzählige Male im Bus oder auf der Straße dumm angemacht/angerempelt o.ä. worden. Den Vogel abgeschossen hat ein "Gespräch" vor etwa zwei Jahren im Bus, wo ich auf die Frage "Ey, man, bist du deutsch?" und einem irritierten "Ja?" von mir, die Antwort zu hören bekam "Ey, du scheiß Deutscher, ihr seid alle so dumm!". Da ohnehin wohl klar gewesen sein dürfte, wer unter Intelligenzmangel litt, habe ich mir meinen Teil gedacht und bin nicht weiter drauf eingegangen - das wäre vermutlich nicht ganz so schlau gewesen und dann wäre ich womöglich in der Tat ein "dummer Deutscher" gewesen.

    Von daher vertrete ich den Standpunkt, dass man nicht von vornherein nur die gewaltbereiten Deutschen verurteilen darf, sondern auch zugeben muss, dass Aggressivität insbesondere unter ausländischen Jugendlichen verbreitet ist - den umgedrehten Fall, dass rechte Deutsche einen Ausländer verprügelt haben, gab es hier schon seit mehreren Jahren nicht mehr.
    Man kann es mit der Toleranz auch übertreiben. Dazu gab es neulich in "DIE WELT" einen nicht uninteressanten Artikel

    Cinch-Kabel an den Ausgang deiner Soundkarte und innen Line-Eingang eines Kanals am Mixer - voilà. Der Rechner ist dann allerdings nur eine Quelle.
    Ich weiß jetzt nicht genau, in welchem Umfang du das wissen wolltest Wenn du zwei Tracks mixen willst, die aufm Rechner sind, bräuchtest du schon Final Scratch oder vergleichbares, bzw teure Software wie Ableton.

    Hm, schau lieber, dassdu nen soliden Mixer hast. Weniger ist manchmal mehr. Wenn der Mixer zwar ne ellenlange Liste mit Features hat, im Endeffekt aber doch nichts wirklich Hand und Fuß hat, bringts auch nichts. Feautures sind in Meinen Augen zwar ne nette Spielerei, aber ein Mixer, der z.B. wahsinnig geile Equalizer oder tolle Fader mit sich bringt, ist 1000 mal besser als einer mit 20 Effekten und hast du nicht gesehen, wo dann aber nach zwei Monaten schon alles bedenklich wackelt und erste Ausfallerscheinungen sichtbar werden.

    Also um ehrlich zu sein, habe ich noch keine besonders guten Meinungen über den DJX 700 gehört. Die Effekte sind wohl nicht besonders toll und die Quali lässt insgesamt auch zu wünschen übrig. Da ich den aber selbst noch nie getestet habe, kann ich da auch nicht wirklich was zu sagen.
    Die Frage ist nur, ob du überhaupt Effekte brauchst. Meiner Meinung nach sind die Standardeffekte eh ausgelutscht. Wenn da zum x-ten Mal ein jaulender Flanger kommt, nervt das mit der Zeit auch.
    Zum Pio 500er hab ich gehört, dass der ne leicht gewöhnungsbedürftige Vorhörsektion haben soll, insgesamt wohl aber ein guter Mixer. Stellt sich nur die Frage, ob du den für 300 € bekommst. Würde ich mal pauschal mit "eher nein" beantworten.

    Hast du schonmal Mixer aus dem Hause Ecler in Betracht gezogen? Sind zwar schon ein bisschen teuer, dafür macht sich das in der Qualität wohl auch deutlich bemerkbar.

    Ich habs aus besagten Gründen auch aufgegeben, mich überhaupt als "Trancer" zu bezeichnen. In der Regel antworte ich auf die Frage nach meinem Musikgeschmack "elektronische Musik". Da ist merkwürdigerweise bei den Gegenübern die Assoziation "elektronische Musik= entweder: stumpfes Rumgeballer oder Kirmes" selten vorhanden. Meist kommt dann die Frage "Ach ja, und was genau?" hinterher, sodass man direkt den richtigen Trance und Progressive erklären kann und aufgrund dessen um die unangenehme Groove-Coverage-Schublade herumkommt.

    Da ich neben Trance ja auch ein großes Faible für Progressive und einige andere House-Genres habe, passt "Anhänger der elektronischen Musik" wohl ohnehin besser zu mir :D

    Nunja, das MIDI stammt sicher nicht direkt von Mike Foyle, da wirste schon recht haben. Nur da der Verweis auf die entsprechende MIDI Seite sehr oft kommt und da ansich auch kein Hahn nach kräht, war ich zunächst verwundert, was am Noten "rausschreiben" für den privaten Gebrauch nun sooo verwerflich sein soll - sorry for that ;-)

    Zitat

    Original von Lemieux
    oder kannte von euch jemand die 2 US-DJ's Christopher Lawrence und DJ Dan?


    Klar, Christopher Lawrence hat schon öfter Guestmixes beim Schulzi zum besten gegeben. Spielt gute Musik und mixt verdammt sauber.

    DJ Dan kannte ich bis dato allerdings auch nicht.

    Sunny Lax, weil seine Produktionen alle zu den wenigen Uplifting-Tracks 2006 zählen, die mich wirklich geflasht haben.

    Für Selu Vibra gilt das gleiche, und auch Algarve alleine hat nen ziemlich guten Job gemacht.

    Und dann noch Blake Jarrell wegen seiner umwerfenden Remixe.

    Dann hast dus mit den Ohren, sorry :D
    Das Mixing von Blank & Jones ist beschissen, wenn man das jedes Wochenende monatelang im Radio hört, bildet man sich schon seine Meinung, ohne Blitz Blank & Kasper Jones jemals live beim Rumhampeln zugesehen zu haben.

    Nein, derart schlechtes Mixing muss ich mir live nicht antun. Außerdem stört mich ihre Doppelmoral - produzieren teilweise Tracks übelster Sorte, wollen sich aber dennoch als die großen Trance-Heroes präsentieren...sowas mag ich nicht.

    positiv:

    - Armin auf 2 find ich persönlich am besten - er weiß, dass man seine gute Arbeit würdigt und die Gefahr, dass er nach bester Tiesto-Manier abhebt, besteht auch nicht.

    - A&B in den Top 10 - schöne Sache :)

    - Markus Schulz & Gabriel & Dresden kommen von Jahr zu Jahr höher - freut mich sehr.

    - schön auch die Neueinstiege von Kyau & Albert und SvD

    - das Beste: ATB ist wieder aus den Top 10 raus und Blank & JOnes haben ganz böse auf die Mütze gekriegt :D

    eher negativ:

    - Naja, Paule auf 1? :hmm: Aber vielleicht besser so
    - etwas enttäuschend finde ich dass Sasha & Digweed Plätze verloren haben. Naja...
    - Wer ist DJ Dan!?

    Die wichtigen und interessanten Infos kommen aber alle von Herrn Danner. Eigentlich würde es reichen, wenn RTL den alleine kommentieren lassen würde. Der vergewaltigt zwar die deutsche Sprache mal ganz gern, hat aber im Gegensatz zu Heiko Waßer und dem aufdringlchen und unsympathischen Spei Übel wenigstens Ahnung.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Außer man kauft sich Premiere. Aber bei RTL finde ich die Kommentatoren wesentlich besser.


    Sagen wir "erträglicher". Bei Heiko Waßers "Fachwissen" kriege ich regelmäßig Brechreiz :dead:

    Zitat

    Original von Vandit Jünger

    Da hast du nicht ganz unrecht, dann würden ja Fahrer wie Montoya überhaupt nicht mehr gewinnen!!! :D


    *whistle* Du sprichst genau das aus, was ich beim Lesen dachte :D (Sorry, nix für ungut, Felix ;-) )