Armin hat was von nem Videolivestream geredet auf youtube/umftv.... hat das von euch jemand gefunden?
Beiträge von citadel
-
-
Mal sehen, ob's der Zorro Remix auch in die anderen Sets schafft
Ansonsten bestätigt sich grad mal wieder, dass W&W so gar nicht meins sind.
-
Armin meinte ja grad, dass sie dran arbeiten.
-
Also ich find diese Unreal-Tournament-Ansagerstimme auch ein bisschen 2008.
Sound ist besser geworden jetzt, oder?
-
So, ich hör heut mal wieder länger rein, wer ist noch am Start?
ATB und -Berlin werden aber wohl dem Tatort zum Opfer fallen
-
-
Der Guestmix von Matt Lange letzten Freitag war gar nicht übel. Die Show hat insgesamt auch gepasst, es können aber gern ein paar Heuler weniger gespielt werden. Wie auch immer, ich bleib ihnen weiterhin treu.
-
Auch hier 6/6. Damit wär das Jahreskontingent an Höchstwertungen aufgebraucht.
Enhanced ist zur Zeit easy das stärkste Label.
-
Zitat
Original von Teal
Wieder mal ein toller Trance-Track von meinem Lieblings-Label Enhanced.#
6/6 -
Was für ein grandioses Video
-
Das Video ist echt Sahne...richtig gut! Track ist nicht so ganz meins, aber auch nicht schlecht!
-
Bis 1.25 min (im Link) find ichs echt nicht übel. Aber danach.... *würg*
3/5 grad noch so...
-
Top 10 Trance
1) John o' Callaghan - Stresstest (John Askew Remix)
2) KhomHa - The Dark Knight
3) Omnia&IRA - The Fusion
4) Arty - Pier 94 ID
5) Simon Patterson - Within
6) Juventa - Metamorphosis (Original Mix)
7) Temple One - Aquamarine
8) MarLo - Megalodon
9) Adam Szabo & Willem de Roo - Royal Blue
10) (Alle anderen Tracks, die mir nicht eingefallen sind, aber 2012 musikalisch bereichert haben.)Top 5 Livesets
1) John Askew b2b Simon Patterson @ Clash of Gods
2) John Askew @ MOS London 01.06.
3) Paul Oakenfold @ ASOT 550 London
4) Markus Schulz @ EDC Las Vegas
5) Arctic Moon @ The Energy BoxInteressantestes Label: Enhanced
Andere
1) Skrillex - Bangarang
2) Drumsound & Bassline Smith - Through The Night
3) Florence + The Machine - Spectrum (Calvin Harris Remix)
4) Lana Del Rey - Summertime Sadness -
Zitat
Original von Steve Brian
Ey das gibbet doch net ! RICHTIG HAMMER
Echt genial. Außerdem jamming like a Boss @ 6.35
-
Nubert kann ich auch nur empfehlen, bin mit meinem System (NuLine 5.1 Set) äußerst zufrieden und würde mir nichts anderes mehr kaufen.
-
Megageiler Track. Jeder, dem ich das gezeigt hab (selbst die, die Star Wars nicht kennen) war begeistert. Was ist das für ein Vocal bzw. wer ist das? Einige (mich eingeschlossen) sind der Meinung dass sich die Stimme anhört wie der deutsche Synchronsprecher von Barney Stinson.
-
Interessant, zu lesen, was ihr so votet, da werd ich mir das ein oder andere gleich mal noch anhören. Hier ist meine Liste:
1. John O'Callaghan - Stresstest (John Askew Remix)
2. KhoMha - The Dark Knight
3. Simon Patterson - Within
4. MaRLo - Megalodon
5. Ummet Ozcan - Miami Sundown -
Zitat
Original von Melly Lou
Aber hier hat man zumindest noch die Möglichkeit zu reflektieren und für sich selbst die eigene Wahrheit herauszufinden.Was für ein Quark. Die hat man bei jedem anderen Medium auch. Wer alles, was in irgendwelchen Magazinen steht für bare Münze nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Vosichtig werde ich bei Leuten wie diesem Vogt, die mehr "Geistige Freiheit" für den Journalismus fordern, das sind im Zweifel die wahren Scharlatane, die aus dem Nichts "Informationen" erfinden und daran solange weiterspinnen, bis sie eine Story haben, dabei aber selbst gegen das Verstoßen, was sie sich so groß auf die Fahnen geschrieben haben, indem sie jegliche Gegenargumentation komplett ausblenden, da sie ja aus den "manipulativen Mainstreammedien" stammt. Guter Investigativjournalismus geht anders. Selbiges gilt im Übrigen auch für die ganzen "Bei-mir-die-echte-Wahrheit" Laberbacken.
Dass es Lobbyisten, Politiker und Verbände gibt, die Einfluss auf die Medien haben, ist doch unbestritten, für diese Erkenntnis braucht es keine reißerischen Internetfilmchen. Aber es ist überhaupt kein Problem, sich auf ganz normalem Wege zu informieren und sich eine eigene Meinung über das Geschehen zu bilden. Pro7-Reportagen helfen dabei allerdings bestimmt nicht....
-
Ohja... da fällt mir doch glatt noch so ein Heuler ein: Above & Beyond feat. Richard Bedford "Sun & Moon". Grausig. Geht mir einfach nicht rein, warum auf den Track alle fliegen.
-
Juhu ein Thread zum abkotzen
Von Emery "Concrete Angel". Der Song geht mir schon immer auf die Nerven, sowohl die Vocals als auch die Melodie. To be continued.
-
Zitat
Original von Kuka
Ich denke das sind zwei paar Schuhe. Es sollte als Berufskünstler elektronischer Musik auch gut möglich sein, seinen Lebensunterhalt außerhalb der Top100 zu verdienen. Das Resultat wären sonst 100 Musiker, was wir ja auch nicht haben.Natürlich, wenn du bei irgendeinem Großen, der da dabei ist, mit am Tropf hängst, dann geht das, ansonsten wird die Luft schnell dünn - wobei ich dir insoweit zustimmen muss, dass es schon auch darauf ankommt, wo man geographisch angesiedelt ist.
Zitat@ citadel: Natürlich hat das was mit Raffgier zu tun.
Tolles Gegenargument.
-
Zitat
Original von Nils van Bruuk
Gerade ihr kleinen Künstler solltet auf solch eine PR-Machine ganz verzichten bzw. boykottieren. Ihr wollt das man euch mit der Musik identifiziert, lauft aber jedem kleinen DJ Voting hinterher um zu zeigen das es nicht im geringsten um Musik geht sondern nur um Kohle.
Schade,... aber die Meinung die ich solchen Raffgiermusikern entgegensetze sollte bekannt sein.Umgekehrt wird ein Schuh draus. Mit Luft und warmen Worten kann man weder Miete bezahlen, Essen kaufen, geschweige denn ein Album aufnehmen oder eine Tour aufstellen. Gerade für die "Kleinen" ist so eine Liste wichtig, damit sie auf sich aufmerksam machen können. Und da halt nur die Top 100 (besondere) Beachtung finden, muss man da reinkommen. Das hat doch nichts mit Raffgier zu tun...
-
A&B in den Top 10, geil... das haben sie echt verdient! Für was Deadmau5 Jahr für Jahr da oben steht, check ich auch nicht wirklich. Armin auf Platz 1... naja.. wohl nicht für seine DJ-Skills, #1 hätte an Tiesto gehen müssen, wie Dennis schon sagte. Ansonsten: Liste ist okay: ME ist House&Co zur Zeit einfach das frischere Genre mit mehr Spirit, Trance 2012 wiederholt/kopiert sich zu oft selbst (Thx2Armada).
-
Ich grab den Thread mal aus, da ich demnächst ein bisschen Geld in Samples stecken wollte. Ich brauche vor allem mal gescheite Drums, da hab ich nur die Standardklopper von FL und das ist auf Dauer halt doch etwas wenig Auswahl (auch wenn man da überraschend viel rausholen kann). Außerdem hätte ich gerne noch ein paar Effekte und Fills.
Gerade für letzteres fand ich die Vengeance Effects Vol. 2 (Demo) sehr vielversprechend, kennt die von euch jemand und kann etwas dazu sagen? Ist der Preis gerechtfertigt? Lieber nach Alternativen schauen? Ich finds ganz schön teuer, dafür dass es "nur" Samples sind, deshalb die Frage.
Bei den Drums weiß ich aber gar nicht richtig wo ich anfangen soll, was könnt ihr da empfehlen?
Was ist in beiden Bereichen eurer Meinung nach "Weapon of Choice"?
Preismäßig sind für mich die 89,90 schon die absolute Schallgrenze, höher auf keinen Fall, lieber darunter (Ich produzier nur für mich aus Spaß und Interesse, deshalb ist es nicht so wichtig, dass alles "perfekt" klingt, ich verwende manchmal auch Files von Freesound.org und ähnlichen Archiven, eben alles, was interessant klingt).
-
Shit, ich wollte doch lernen....
-
Wenn mein Terminplan feat. Geldbeutel es zulässt, bin ich dabei.
-
-
Ich habe keinen Newsletter bestellt, ich schau bei denen immer wieder mal auf die Homepage, da hab ich das gestern gesehen!
-
Native Instruments hat den Summer of Sound ausgerufen. Es gibt 50% auf viele (alle?) Updates, Upgrades, Crossgrades (u.a. für Komplete 8, 190 €).
Ausserdem noch einige Angebote für Maschine und Traktor Kontrol S4.
-
Da ich mit Boston Legal mal wieder durch bin (Love it! :D), bin ich jetzt auf der Suche nach ner neuen Serie und dabei über "The Sopranos" gestolpert. Bin ein großer Fan von Mafiafilmen - Kennt das zufällig wer bzw. ist das gut?
Wie ist Big Bang Theory, sind das nur unzusammenhängende Episoden (habe nur einige im Fernsehen gesehen) oder gibt es längere Handlungsstränge wie bei Himym?
Ansonsten werd ich mir mal wieder Miami Vice geben...
-
Das Iphone war schon der Startschuss für den Massenmarkt. Davor waren Smartphones vielmehr Telefonorganizer mit Internetzugang für Manager oder Rechtsanwälte und einige Nerds, die 24/7 per Email erreichbar sein mussten/wollten... Blackberry, Palm und so. Auf dem Massenmarkt ging der Trend zu kleineren Geräten, weil kein Hersteller geglaubt hat, jemand würde sich freiwillig so ein Riesentelefon zulegen, was mit seinen Schachtelmenüs nur äußerst umständlich zu bedienen ist, außerdem war das mobile Internet halt noch in den Kinderschuhen.
Apple war dann so schlau und hat aus dem "Telefonorganizer mit Internetzugang" ein funktionierendes Spielzeug gemacht, angefangen bei der innovativen und einfachen Touchbedienung, sowie einem guten Betriebssystem und findet in den tausenden Apps Vollendung. Vor allem sah es im Gegensatz zu den meisten anderen Handys aus der Zeit nicht aus wie ein Tamagochi. Dazu kommt der Exklusivitäts- Lifestyle- und Individualistenbonus, den in dieser Form ansonsten keine andere Marke hat. Auf einmal wollte jeder eins haben und alle waren begeistert. Dass sich die Teile so schnell durchgesetzt haben, ist mE ausschließlich auf das Iphone zurückzuführen. -
Zitat
Original von Auroleos
Auch, wenn's ein bisschen Off Topic ist: Bin ich eigentlich der einzige, der kein Smartphone hat/will?Hab auch keins (und will eigentlich auch keins). Sind zwar schick, aber in D einfach übertrieben teuer. Solange wir keine Tarife wie die Österreicher haben, werd ich mir kein Smartphone holen.
-
Wann wird der Blatter endlich seinen Hut nehmen? Ich verstehe nicht, wie sich so eine unerträgliche Person so lange halten kann....überhaupt, was ist die FIFA eigentlich für ein Verein? Kein Jahr ohne (Bestechungs-) Skandal. Ein anderer "Verein" der Blatters "Prinzipien" nahesteht oder damit sogar weitestgehend deckungsgleich ist, wäre die Ecclestone-Gelddruck Ltd. Für einen Posten dort hat er sich über die letzten Jahre doch eigentlich geradezu aufgedrängt, Alter würde auch in etwa passen.
Spaß beiseite: Eigentlich gehört die FIFA aufgelöst oder komplett umstrukturiert.
-
Zitat
Original von DJ Gamerino
Ich fand Batman Begins (den irgendwie jeder vergisst der aber auch sehr geil war) und The Dark Knight einfach nur genial...Mir hat Batman Begins besser gefallen als Dark Knight, weil er noch bildgewaltiger war. Dafür sind Joker und Two-Face natürlich 1a gespielt, wobei für mich keiner von beiden an Tyler Durden aus Fight Club herankommt. Fairerweise muss man auch sagen, dass Fight Club die Messlatte für das Anarchiethema schon extrem (wenn nicht sogar unüberwindbar) hoch gelegt hat.
ZitatIch werde ihn schon am 24. sehen können aber keine Sorge...Ich hasse Spoiler und werde ganz sicher soetwas nicht tun...
NEID! Und Danke
-
Starke Nummer, va der Anfang!
-
Hm! Ich verwende Winamp/MP Classic, mein Wissen ist daher begrenzt. Schau mal, ob das Kästchen für die Kanalumkehr "Mitten-/Subwoofer" bei Realtek versehentlich angeklickt ist. Das oder eine ähnliche Option im Media Player selbst könnte es sein.
-
Verwendest du den Media Player classic oder den Windows 7 Media Player? Audio Plugins gecheckt? Evtl. ein fehlerhaftes Update?
-
Auch hier: Kinopflicht für mich!
Tarantino kann auch Western, daran habe ich keinen Zweifel.
-
Ist für mich als Bale- und Nolan-Fan natürlich ein Pflichttermin! Hoffentlich wieder so gut wie Teil 1 der Trilogie!
-
Zitat
Original von DaveDowning
ich fänds schade, fand icch JM doch irgendwie den coolsten character...
Ich find den gesamten Cast derartig genial besetzt, dass ich gar keinen Favouriten hab.
Nach einer Folge Sherlock kommt einem alles andere im TV derartig langatmig und uninspiriert vor, dass man darauf fast verzichten könnte. Ich hoffe, sie behalten neben dem visuellen auch den erzählerischen Stil bei, und versuchen nicht, Geschwindigkeit herauszunehmen oder dem Zuschauer mehr Hinwiese zu geben.