Ich finds gut, dass diese Thematik mal angesprochen wird, finde das schon wichtig für... sagen wir mal die Selbstfindung. Und in Zeiten, in denen DJs u.Ä. geradezu angehimmelt und gottesähnlich (oder stärker?!) verehrt werden, finde ich grade das Thema hier in diesem Forum echt passend 
Obwohl ich nicht konfessionslos bin, glaube ich nicht an den Gott im christlichen Sinn. Ich sehe das ähnlich wie Edik'ted, ich glaube, es gibt etwas, was alles geschaffen hat, und ob ein Sinn dahinter steht... das weiß man nicht. Den Sinn muss ohnehin jeder für sich selbst suchen. Ich denke, wenn man sein Leben gelebt hat, darauf zurückblickt, und sagen kann: Ich bin zufrieden so, ich habe was draus gemacht, ich war/ bin glücklich, dann passt das für mich.
Und warum ich trotz fehlendem Gottesglauben (im christlichen Sinn) noch in der Kirche bin?
Auf der einen Seite hab ich mich noch nicht allzu intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Andererseits stellt sich für mich die Frage der "Beerdigung" als Atheist/ Nicht-Gläubiger... Weiß da jemand was? Kann man sich als Konfessionsloser auch z.B. einäschern und in der Luft / ins Meer schütten lassen (was ja rein gesetzestechnisch ohnehin nicht in allen Ländern erlaubt ist, soweit ich informiert bin....)?