Beiträge von Jons

    LOL, tjaja, das beweist doch mal wieder dass diese Frau einfach strohdoof ist. Kommt davon wennn man in seinem Leben nix selbermachen muss, weil man vom Erbe allein leben kann, hat jetzt nichts direkt mit dem handyvorfall zu tun, aber die Vorfälle addieren sich einfach. Erst das provate pornovideo veröffentlicht, peinlich peinlich, und jetzt sowas.

    Also dieses weib turnt mich sowas von ab, unglaublich :p

    Sorry, ich hatte keine Zeit eure ganzen Meinungen zu dem Thema zu lesen, werde ich noch nachholen. Meiner Meinung nach liegt es auf der Hand warum niemand Trance hört.

    Teenager im Alter von 12-18 hören gerne Musik die sie ihrer Meinung nach beliebt macht und gesellschaftlich aufstuft, das hat einfach mit menschlichen Instinkten zu tun. Das heißt erstens, dass es immer einen Drang dazu gibt das gleiche zu hören was die große Mehrheit hört, weil man sich nicht ausschließen will, und zweitens, das hört was im algemeinen in ist und als "cool" gilt. Das war schon immer so, und ist auch heute noch so, nur die musikrichtungen haben sich verschoben.

    Alles was mit elektronischer Musik zu tun hat, ist einfach nicht mehr in, es läuft auf keinem Musiksender, also hat kein durchschnittlicher jugendlicher die chance davon etwas mitzubekommen, das einzige was im fernsehn läuft ist scooter & co, welche bei gott schon lange nicht mehr cool sind. Wer setzt sich schon freiwillig hin und hört sich mal Beispiele zu anderen Musikrichtungen durch die er nicht kennt,wenn er in seiner Mainstream musikrichtung glücklich ist?

    alles ist musikalisch total festgefahren im moment, aber das kann sich schlagartig ändern. Wobei ich bei solchen Diskussionen immer wieder betone: Wollen wir wirklich dass sämtliche hip hop hörenden Jugendlichen plötzlich trance hören. Um gottes willen, ich will das nicht :p

    Letztens bin ich auch die idee gekommen, dass ein guter actionfilm mit slo-mo sequenzen ala matrix, sehr geil mit uplifting trance funktionieren könnte, wenn sich nur mal jemand trauen würde. Und wenn trance in so einem Zusammenhang vorkommt, kommt es vielleicht auch mal von dem beschissenen Image weg dass es im moment hat.

    Oha, ein member aus München, hab mich schon gewundert wo ihr euch alle verkriecht bei den events :D Wilkommen im Forum.

    Auf ein World League event würd ich schon auch gern mal wieder gehn, Übernachtungsmöglichkeit hätte ich zumindest, aber wenn dann musses schon was besonderes sein wie Ferry oder Armin. Damit will ich paule nicht schlechtreden, aber ich muss bei solchen single-DJ events immer eine knallharte kosten-nutzen Rechnung machen, und da man paule noch sehr viel öfters zu gesicht bekommt hierzulande als beispielsweise Ferry, und übrigens schon paule in München gesehen hab, nämlich 2003, ist es mir das geld nicht wert. Außerdem, muss finanziell erstmal die TE überlebt werden *schluck* :dead:

    Autogramme sind mir nur was wert wenn ich sie selber bekommen habe, ich würd mich nie auf das niveau von irgendwelchen teenies einlaßen, und wie ein verrückter für teures Geld autogramme kaufen, ne ne :dead:

    Die CD allerdings hätte ich schon gern.

    Mein ausführliches Review kommt später, weil ich mit Fieber im Bett lieg, und im moment alles viel zu negativ sehen würde.

    Aber mal zum Thema Garderobe: Schlecht fand ich es nicht, was ich nicht verstanden hab ist dass immer eine Garderobensektion nach der anderen kam. Wieso wurden die garderobentickets nicht alphabetisch nach und nach vergeben, so wie dies organisiert hatten war doch klar dass es zu langen schlangen kommt, außerdem hätte ein zweiter kleiderbügelstand durchaus geholfen...

    Hm, komischer Timetable, ziemlich viele 30 Minuten Sets, vor allem Rank 1 hätte ich mir länger gewünscht. Nuja, hauptsache Ferry und Armin :D Für meinen Geschmack gibt es zumindest kaum Überschneidungen, sehr gut.

    Eine entscheidende Frage lautet allerdings. Von 22:00-23:00 MIKE oder Ronald van Gelderen? :upset:

    Zitat

    Original von GambaJo

    Das hab ich auch gedacht, aber das ist eher so gedacht, daß die Musik erwachsen geworden ist.

    Naja, das ändert dann ja nicht viel an der sache dass es arrogant klingt, denn wenn adult music "erwachsen gewordene musik", also progressive trance bedeutet, kann ansonsten wohl kaum eine trancerichtung auch erwachsengeworden sein, oder? :rolleyes:

    Naja, wie auch immer, darüber kann man sich warscheinlich wieder stundenlang die ohren zerkloppen. Kann mich einfach nicht mit sowas identifizieren...

    Das ewige jammern geht mir auch auf die Nerven. Vor allem Erwachsene im höheren Alter reden einem alles nur noch schlecht: Deutschland hat keine Zukunft mehr, keiner hat mehr Arbeit usw. Ist doch alles schwachsinn. Mag ja sein dass es uns in Zukunft nicht mehr so gut geht, aber meiner Meinung nach muss das auch gar nicht sein. Mit geld allein wird man auch nicht wirklich glücklich. Also ich würde mich nicht als optimist bezeichnen, aber was soll man denn dann anders machen? in depressionen verfallen und nichts mehr tun?

    Also ich werde einfach weitermachen und alles so gut machen wie ich kann. Und meiner meinung nach gehn wir auch nicht unter wenn es jeder tut. Statt andauernd gegen Reformen zu demonstrieren, sollten Gegner besagter Reformen lieber mal mit alternativen kommen. Wusste der durchschnittliche Hartz IV Demonstrant gegen was er da überhaupt demonstriert, mal abgesehen davon, dass er wusste, dass er mit Hartz IV weniger Geld bekommt? Diese provokante Frage muss ich einfach so stehen lassen, auch wenn man sie vielleicht nicht beantworten kann...

    Hm, jetzt muss ich mal ausnahmsweise total gegen den Strom schwimmen. Made of sun finde ich gar nicht so wahnsinnig gut, ist mir einfach zu monoton, und die Vocals finde ich auch nicht wirklich gelungen. Dafür finde ich falling anywhere genial.

    Deswegen von mir:

    Made of Sun (KVA Hard dub): 3,5/6
    Falling anywhere (Rework): 5/6

    Da ist mir grad nochmal was eingefallen: Sollar Stone - Solarcoaster.

    Die Melodie ist einfach nur zeitlos, der Track fasziniert mich heute noch wie an dem tag an der ich ihn zuerst gehört habe (mein gott klingt das schnulzig, *achselzuck*)

    Edit: Noch was:
    Jones & Stephenson - The first Rebirth
    Push - Universal Nation (Der Beat zwischen den Takten ist unglaublich legendär, oft kopiert, nie erreicht)

    Zitat

    Original von Lemieux
    Hm, mir ist dann eh nicht ganz klar, wie sich das definiert... vielleicht sollten wir als Tranceforum mal einen gescheiten Style-Definitionthread einrichten mit Hörbeispielen und sinnvoller Unterteilung... (und jetzt bitte keinen Verweis auf diese eine bekannte Flash-Seite, die mag ich nicht).

    Find ich eine sehr gute Idee, vielleicht ähnlich wie der Guide to electronic music auf di.fm, nur eben für Trance, deutsch, und vielleicht etwas offener gegenüber progressive und dutch trance ;)

    Zitat

    Original von deed
    ich glaube,bei mir gibts immer so phasen,... mal hör ich viel progressive trance-musik,mal schön uplifting anch vorne ,... mal nur vocal-sachen... :yes:

    aber klasse,finde ich progressive & uplifting...
    kann mich da david's meinung mal anschließen 8)

    Dem kann ich mich nru anschließen, zur Zeit bin ich eher in einer Progressive Phase, aber im algemeinen hat Uplifting die Nase vorn. Liegt wohl einfach am winter dass ich mehr progressive hör. Aber mehr zu dem Thema gibts in meinem "Gehts euch auch so wie mir?" topic ;)

    Also ich wage mal zu behaupten dass sich dieser besagte musiklehrer mit sicherheit nicht mit Trance auskennt, und deswegen nur darauf achten kann ob sich der Schüler mühe gegeben hat oder nicht, und im zweifelsfall noch das Geschriebene anschaut.

    Dass du dir mühe gegeben hast ist schon klar, also ich denk mal dir ist die 1 sicher. Lehrer sind meistens großzügig bei so umfangreichen Projekten.

    Ich glaube bei Musikrichtungen ist es fast immer männlich, ausser bei klassischer musik: Der Trance, Der House, Der Hip hop, Der Rock, Der Pop usw...

    Aber meiner meinung nach hören sich fast alle englischen begriffe mit deutschen artikeln ziemlich komisch an, und da gehört auch der Track immer noch dazu, auch wenn ich jetzt auch eher in die richtung tendiere. Hört sich für mich einfach zu stark nach der Dreck an.

    Ich hab jetzt auch die Nightclub S und bin echt zufrieden. Über Tonqualität kann ich nix sagen, dafür ist meine Heimanlage einfach zu schwach, aber allein das Auflagegewicht zeugt schon von Qualität. Die Standarddinger die bei meinen TTs dabeiwaren, brauchten (nach Anleitung) mindestens 3.5 Gramm, und optimal 4.5 Gramm... soviel zum Thema Plattenabnutzung.

    2.5 Gramm scheinen völlig ok zu sein bei den Nightclubs, sprünge hatte ich bisher keine.

    Jo, gab einige gute Sachen, Diving sei in diesem Zusammenhang genannt. Mit manchen sachen kratzen die mir aber zu arg an der grenze zum Kommerz...

    Die Blue Sky Remixes sind allesamt geil. Steb Back (Blue Sky Mix) hab ich gehört bis der Arzt kommt. Leider ist unter dem Projektnamen nix mehr neues gekommen, bin mir sicher daraus hätte sich was entwickeln können.

    Geil fand ich auch das Markenzeichen von Silverblue, das immer gleiche Intro, danach aber völlig unterschiedliche Buildups. Das wär auf einem album ganz geil gekommen. Naja, das Projekt scheint ja leider tot zu sein.

    Hm, tja, was soll man dazu sagen... hotlines halt. Ich hab in meinem Leben noch nie was über Hotlines bestellt und werde es auch in Zukunft nicht tun, scheinbar sind in Deutschland einfach zu viele hotline-mitarbeiter völlig inkompetent und schlampig, man hört das ja überall... Telekom, Dell, und jetzt ID&T.

    Also ich wollte mir die Frechheit mit den Promotionsgebühren eh nicht antun, zum glück konnten wir die Tickets über Ticketbox in Holland bestellen... günstiger, und Streßfrei, bis jetzt war Ticketbox IMMER zuverlässig.

    Tut mir leid für dich, bleibt wohl nix anderes übrig als es zu vergessen wenn du die tickets hast, ist das beste was du tun kannst *Achselzuck*

    Hm, ganz schön schwierig, hier mal ne Auflistung:

    Delerium - Silence (Tiesto Mix)
    Thrillseekers - Synaesthesia
    Energy 52 - Cafe del Mar
    Binary Finary - <Jahreszahl>
    Rank 1 - Airwave
    Paul Oakenfold - Southern Sun (Tiesto Mix)

    Hab noch was, was ist euer/eure Jahrhundert Mix-CD/Compilation?
    also da kann ich mich definitiv festlegen:

    DJ Tiesto - In Search of Sunrise 3 (Alle 3 sind geil eigentlich, aber 3 sticht einfach heraus)

    Juhuuu, hab heute mein equipment bekommen:

    2 Numark TT-200
    1 Numark DM 1002 MKII
    2 Ortofon Nightclub S
    1 Gemini DJX-1

    Meine Fresse, was für ein Unterschied zu den alten Dingern die ich mir zusammengeschnorrt hatte, einfach herrlich ^^
    Nicht dass ich mixtechnisch schon irgendwas können würde, hab mich erstmal mit allen funktionen vertraut gemacht, solange bis ich alles intuitiv gefunden habe, aber das wird schon.
    Die Verarbeitung ist absolut top, hab mir in einigen Läden schon diverse TTs von technics, stanton und vestax angeschaut, und muss sagen dass die qualität, obwohl des preises nicht hnterherhinkt, klar, die langlebigkeit wird sich erst beweisen müssen, aber bis jetzt hab ich noch nichts negatives gehört.

    einzig negativer Punkt an den TTs ist, dass das Design wohl keine Staubschutzhaube zugelassen hat, hab jetzt alles erstmal temporär mit der plastikverpackung abgedeckt, werd mir aber noch was überlegen. Vielleicht lass ich mir Holz zuschneiden um die dinger passgerecht in einen tisch einzubauen der verschließbar ist, mal sehn...Ungewöhnlich ist für mich noch der umgedrehte pitch fader, also +Bereich nach unten -Bereich nach oben, aber ist alles reine gewöhnungssache.

    Tja was soll ich noch sagen, bin glücklich :D und jetzt nur noch warten bis ich heimgehn kann, dann kann ich endlich wieder üben ^^

    Da muss ich dir wirklich gratulieren. Sowas hab ich versucht meine ganze Schulzeit lang durchzusetzen, und habs nie geschafft, weil die Ignorranz einfach zu hoch war. Auch das Spektrum das du vorgestellt hast, finde ich durchweg gelungen, ich hätte zwar noch ein paar "bekantere sachen", ein paar klassiker ala Gouryella oder Tiestosachen eingebaut, aber ist ja auch Geschmackssache.

    Gute Arbeit! (Es sollte wirklich hier im forum einen Daumen-hoch-smiley geben, naja, stellt euch einfach einen vor, wenns hier einen gäbe würde er an dieser Stelle hier stehn)

    Zitat

    Original von Fairground
    Ist hier genauso in OL, rein garnix los! Und wenn man einen was vom Trance erzählt wird man gleich von Disse zu Disse geschickt weil die Leute glauben dass da sowas gespielt wird. Düsteres Ergebniss: Kindertechno. :autsch:

    Jo, genauso ists hier auch, wie schon gesagt war ich heute ja auf plattenladensuche, und im ersten wo ich war ham die mich gefragt ob ich schonmal unter "techno" geschaut hab. Erstens standen in deren Technoregal vielleicht 20 Platten die allesamt uralt waren, und ausserdem war das wieder jemand der keine ahnung hat was trance ist, und derjenige soll plattenladenbesitzer sein, das glaub ich nicht :autsch:

    Hier in Heidelberg direkt ist gar nichts, absolut gar nichts, von einem Tranceevent hier hab ich noch nie was gehört, jeder dem ich von meiner Musikrichtung erzähl hat nicht die geringste ahnung davon. algemein ist Heidelberg elektronisch gesehen tot, gibt zwar ein paar houseclubs hier, aber wie das bei manchen houseclubs typisch ist sind es total versnobbte ab 21 Läden mit Kleiderordnung deluxe. Ansonsten gibts hier entweder alternatives Studentenzeug, oder hopsermusik für die kleinen... spaß für groß und klein also...

    Manheim ist wohl die nächste stadt wo zumindest mal alle 2 monate was los ist, ansonsten stuttgart vielleicht, oder richtung köln.

    Heute hab ich mal die plattenläden in Heidelberg abgesucht, ob die irgendwas tranceiges haben, überall wo ich gefragt hab nur trauriges Kopfschütteln. scheint wohl als wäre das Internet meine einzige Bezugsquelle.

    Es ist wirklich zum heulen hier, so gern ich Heidelberg mag, abends weggehn kann man hier nicht, ausser man will endlose kneipentouren machen, aber das hat halt nix mit tanzen zu tun *seufz* :no:

    Meiner Meinung nach ist ganz Deutschland ne Trancewüste, die Fähnchen auf der Karte zeigen es doch auch, nur weil aus Stuttgart mehr als 4 leute kommen heißt das ja wohl nicht dass da viel los ist, und das Ruhrgebiet ist nunmal das gebiet mit der höchsten bevölkerungsdichte. Warum man niemanden aus münchen hier antrifft finde ich allerdings komisch...

    Zitat

    Original von Trancer
    Hat ja auch lange genug gedauert bis MS endlich mal ein ordentliches OS mit NT-Kernel draußen hatte. Seit Windows 2000 ist Windows eigentlich ganz OK, die 9x Reihe kann man aber echt in die Tonne kloppen! Me sowieso... Selten so ein unstabiles OS installiert gehabt. Naja, mal schauen was Longhorn bringt...

    Die 9x reihe ist wirklich nicht sonderlich gut. Aber kennt jemand von euch Windows Millenium. Mein gott, das war wohl das schlimmste was Microsoft je verbrochen hat, netzwerkmäßig ging GAR NICHTS ausser vielleicht mit anderen Rechnern die ME draufhatten, und ansonsten wars größer, instabiler und mit mehr sinnlosen features ausgestattet, mein gott hab ich mich damit rumgeschlagen auf diversen lan-parties früher :autsch:

    SlamFM :dead: unglaublich. Langsam bekomm ich Angst dass auch ID&T Events unter deren Wahn leiden könnten. :no:

    Was ASOT angeht bin ich auch optimistich, ich hoffe allerdings dass armin nicht bei "SlamFM" bleibt, sondern woanders hingeht. Wer einen so vergrault, und vor allem wer die Trancecommunity mit fragwürdigen Sendeveränderungen vergrault, dem gehörts nicht anders. Ausserdem kann ich mir kaum vorstellen dass man die Show auf 1 Stunde kürzen könnte, man denke alleine mal an die Länge eines durchschnittlichen trancetracks...

    Na geil, die einzige noch vernünftige Show im (nicht-internet-) Radio, womöglich auch noch in ganz europa, und sie wird abgesetzt, das ist echt zum heulen.

    Was ist mit ID&T bloß los? Erst wollen sie mehr R&B spielen, dann schieben sie ihr plattenlabel ab, und jetzt scheint id&T radio bald trance-frei zu sein. Ich versteh das nicht, versuchen die Holland in ein R&B Land zu konvertieren?

    Da bin ich echt sprachlos :autsch: :dead: :upset: :no:

    Tja, zum Thema macs zum produzieren kann ich nicht viel sagen, dafür einiges mehr über Macs, da ich aus der grafischen industrie komme, und meistens an macs arbeite.

    MacOs ist Windows eigentlich ziemlich ähnlich, wenn du windows gut bedienen kannst wirst du auch in MacOs kein schwierigkeiten haben. Manche sachen sind zwar anfangs etwas ungewöhnlich (Apfel-Taste, Entpacken von Dateien usw.) aber insgesamt ist MacOS doch sehr intuitiv. Jedoch rate ich dir dringend zu MacOs X, denn 9 oder 8 sind wirklich instabil, von wegen stabiler als windows :no:

    Wenn du spielen willst ist macos nicht wirklich die richtige Wahl, es gibt war viele gute PC spiele die auf macs geportet sind, aber man ist sehr davon abhängig ob sich jemand an einen port ranmacht oder nicht, da hat man kaum Auswahl, auch wenn sich die situation in den letzten jahren sehr verbessert hat. Es gibt zwar windoof emulatoren für macos, habe aber leider keine erfahrung damit. ich denke allerdings mal dass die leistungseinbußen zu hoch sind um noch verbünftig spielen zu können, WENN der emulator überhaupt direct3d emuliert...

    Mein Fazit: Zum Arbeiten ganz nett, aber insgesamt ist Windows einfach besser, es gibt mehr programme, XP ist ja auch relativ stabil, und es gibt eigentlich kaum sachen die es für den mac gibt, aber nicht für den pc.