Beiträge von Jons

    Naja 3er Weltkrieg, ich bezweifel mal sehr stark, dass die aktuelle terrorismus bedrohung dazu führen kann. Gut, mag sein, dass eine atombombe in new york dazu führen kann dass die USA alle Staaten angreift die auch nur irgendwie terroristen beherbergen, aber mit so einem anschlag rechne ich nicht wirklich.

    Was mir viel mehr Sorgen macht was den Grund für einen 3en Weltkrieg angeht, ist der von china immens steigende bedarf- und der nicht ewig haltende Vorrat an Erdöl. Irgendwann wenns knapp wird mit dem öl wirds sicherlich sehr spaßig in der Welt.

    Ah sorry, bin so gewöhnt, dass jeder weiß was asot ist, dass ichs vergessen hab zu erklären ;)

    Also wie schon oben erwähnt ist es eine radio show auf di.fm. Läuft jeden Donnerstag von 20:00 bis 22:00. Man findet eigentlich auch jede Seite im netz irgendwo zum runterladen, aber da es nicht 100%ig legal ist, werd ich mal keinen link posten. Ich persönlich bin halbwegs gezwungen jede folge runterzuladen, da ich donnerstags um die zeit fast immer keine zeit habe, aber keine folge verpassen will.

    Ist wirklich ne sehr gute Sendung, und mit sicherheit auch nicht zu vergleichen mit anderen radiosendungen anderer musikrichtungen was die auswirkungen auf die szene angeht.

    Naja, asot hören ist das beste preview für jegliche Trancetracks, denn wenn es qualität hat, dann spielt es armin auch in asot, und das meist Monate vor dem eigentlichen release. Mir persönlich gehts zumindest so, dass ich ohne asot bei den neuesten sachen nicht mitreden könnte.

    Die Berichterstattung war wirklich unglaublich mies. Bin eher zufällig draufgezapt und hatte mich erst riesig gefreut. Alles in allem aber echt erbärmlich, von der atmosphäre dort haben sie ungefähr 0 eingefangen, die gezeigten DJs waren ja eher ne lachnummer, und live hat man bei voll aufgedrehtem fernsehr aus dem hintergrund vielleicht 1 minute musik gehört.

    Arm... aber ich war sowieso überascht dass viva darüber überhaupt berichtet, in sofern hab ich keine erwartungen gehabt.

    Sehr geile nummer, gibt eigentlich nix dran zu meckern. Vielleicht der Widererkennungswert, wie schon angesprochen, aber das ist nebensache, ist einfach ne mehr als solide nummer mit genialer Melodie.

    5/6

    Hm, gibt schon einiges was ich gern hätte. Die angesprochene Fictivision - Symbols, einfach nicht zu finden :/ Southern sun, das original pressing. Einige Gouryella sachen, und beautifull things im G&D remix. Die klassiker eben.

    Zu meinen Schätzen zähle ich (unabhängig vom Wert): Delerium - Silence, und Binary Finary 1998-2003 Remixes (2*12")

    Jo Gamba, hast völlig recht. Das sehe ich auch als einer der größten probleme heutzutage bei der musik. Wenn man die musik hört, ist man auch gezwungen den gedanken, den kleidungsstil, vielleicht sogar das verhalten anderer anzunehmen. Es geht schon lange nicht mehr nur um die Musik, die Leute sind nicht mehr ehrlich zu sich selbst, wenn sie sagen sie mögen nichts ausser ihrer musik. Und letztlich liegt das an engstirnigkeit und ignoranz.

    In sofern bin ich froh eine musikrichtung zu hören die diesbezüglich etwas tolleranter ist. Ich persönlich habe keinen besonderen kleidungsstil, oder ein besonderes verhalten weil ich EDM höre. Darauf bin ich ehrlichgesagt stolz, und genauso stolz bin ich drauf Musik aus anderen richtungen zu hören und zu mögen, ohne von irgendwelchen medienslogans beeinflußt zu sein. Wieviele Hip-hopper oder Metaller können das von sich behaupten. Hauptsache man arbeitet auf das ziel hin jemanden zu erschiessen oder das herz rauszureißen, aber ok, das ist natürlich stark übertrieben.

    Das Drogen image von EDM hängt wohl wirklich damit zusammen dass wir keine wirkliche andere Message rüberbringen. Wir versuchen kein gangster oder ach so böser mensch zu sein, wir wollen einfach feiern, und speziell was trance angeht zum träumen gebracht werden.

    Hab mir grad das set von armin angehört von der nature one. Da ist ja am anfang ein ganz nettes interview mit armin drauf, wo vor allem über deutschland gesprochen wird. Und es ist doch wirklich zum haare raufen was man da zu hören bekommt. Er würde gern mehr nach Deutschland kommen, aber es gibt keine Clubs. Er hat wohl mal mit sven väth gesprochen, und eventuell kommt er ins Cocoon nach FFM, aber scheinbar nichtmehr dieses jahr.

    Danach Markus Schulz im O-ton: Er würde auch gern mehr in Deutschland auflegen, weil er ja selbst halber deutscher ist. Dennoch sieht man ihn kaum auf irgendwelchen events, geschweigedenn clubs.

    Es ist wirklich zum aus der haut fahren :autsch: :autsch: :autsch:

    Puh da fühl ich mich echt zurückversetzt in meine Grundschulzeit :D Damals hab ich mit einigen freunden genau solche mucke gehört. Von irgendwelchen kassetten oder compilations die uns grad so in die hand gefallen sind. Wir hatten dann immer ne art wettbewerb die trashigsten tracks zu finden, da seien mal einige tracks von den Techno-Traxx compilations (1-8) oder Winx - dont laugh zu nennen :p

    Aber ok ich weiche vom Thema ab. Also ich wage zu behaupten ich hab einige der tracks schonmal gehört, aber da das wohl (wenn überhaupt) in meiner grundschulzeit war, hab ich natürlich keine namen mehr im kopf. Alte kassetten rauskramen bringt natürlich auch nix. Ich werd aber mal meinen Bruder fragen ob er irgendeine idee hat, der hat damals das zeug immer angeschleppt, und auch selbst relativ exzessiv gehört.

    Naja die Gegend hier ist trancetechnisch schon relativ tot. Bis auf die We love trance parties die abenzu mal in Mannheim stattfinden geht hier trancetechnisch überhaupt nichts.

    Was house angeht bewegt sich zur zeit einiges in HD. Immerhin hat der SMC (Schwimmbad Musik Club) nun 1 mal im monat ein house event. (sonst absolut nicht zu empfehlen... nur kinder da) das Deep hat jetzt schon eine zeit lang offen, und ist bis auf die recht strenge kleiderordnung und die derben preise auch relativ zu empfehlen. Ansonsten muss man sich an plakaten die in der stadt aushängen orientieren, um houseparties oder veranstaltungen zu finden.

    Wer nur cocktails trinken will der sollte freitag und samstag abend mal in der PML (Print Media Longue) vorbeischaun. da gibts echt die besten cocktails in HD, zu stadtbedingt durchschnittlichen preisen, und ich hab schon öfters als ich dort war erlebt dass entweder chilliger house, oder sogar einige chillout mixes divereser trancetracks gespielt wurden. Für einen gemütlichen abend perfekt, aber der hinweis auf gute musik sei mal ohne gewähr, kann auch glücklicher zufall gewesen sein ;)

    Ansonsten geht in HD nix, Halle_02, Nachtschicht, SMC, Zieglers, die ganzen "angesagten" Läden sind Kinder- und Hiphop verseucht. Dafür kann man in HD wunderbar mehrere Abende lang Kneipentouren durch die Altstadt machen :D

    In Manheim is auch nicht viel zu finden, obwohl ich mich da nicht so gut auskenne, die ganzen kleinen läden und bars sind mir gänzlich unbekannt. Aber die ganzen clubs dies da gibt sind ebenfalls schrecklich kinderverseucht. In Ludwigshafen kenn ich mich gar nicht aus. Der einzige club der alle paar schaltjahre mal einen besuch wert ist, ist das Kinki palace in sinsheim nicht weit von HD. Man sollte sich den abend aber sehr gut aussuchen an dem man dort hingeht, sonst erwartet einen ein tollles kommerzfeuerwerk hoch 10.

    Ist echt krass was Holden teilweise für deep/progressive sachen produziert, die sich nach jahren immer noch frisch und innovativ anhören. Also ich find das buildup absolut genial, kann mich jedesmal wieder dran erfreuen. Ist wirklich bisschen verspult das ganze, aber doch sehr nice zu später stunde wie schon erwähnt.

    Main Mix: 5,25/6

    Eigentlich ist der Begriff progressive so oder so falsch. Progressive trance ist im endeffekt housig angehauchter trance, warum gerade DAS so fortschrittlich sein soll, das soll mir mal jemand logisch erklären. Gerade beim progressive trance sind die grenzen zum progressive house ineinander verfließend. Für mich ist es eher housy trance oder trancy house, oder vlt. trousers, das fänd ich auch passend :D

    Aber nun gut, es wird nunmal so bezeichnet, und gut.

    Bei mir ist das eigentlich ne jahreszeitensache, im winter bin ich eher auf dem progressive trip, während ich mich im sommer trancetechnisch eher melodisch und im uplifting bereich bewege, sozusagen konzentration aufs kerngeschäft :D Ist bei mir schon ne art tradition wenns im frühling wärmer wird, mir erstmal mehrere male synaesthesia am stück reinzuziehn um mich auf den kommenden sommer vorzubereiten.

    Signed Christian.

    Dazu kommt bei mir noch dass ich früher irgendwie vernarrt darin war leute entweder zum trance zu bekehren, oder durch hörbeispiele respekt zu erzeugen, aber heute ist es mir sch****egal. Ich weiß wie ich mich fühle wenn ich von einer legendären nacht heimkomme, mit allen meinen lieblingstracks, ausgepowert und überglücklich, und meistens auch mit dem gefühl gleich noch 400km nach hause fahren zu müssen :D

    man sollte sich aufhören darüber zu ärgern. klar, wenn öffentlich etwas falsch dargestellt wird, kann bei mir auch noch die sicherung durchbrennen. Aber die zeiten in denen ich mir gewünscht hab die ganze welt würde trance hören und es gäbe partys am fuße des Fuji im sonnenuntergang mit mehreren millionen menschen, den traum hab ich lange aufgegeben. Ganz im gegenteil, ich will nicht dass trance eine verkommene kiddiemusik wird. Die meisten von denen haben sowas schönes nicht verdient.

    Solange ein kleiner aber stetiger nachwuchs an trancebegeisterten anhält, ist mir alles egal.

    Noch nix zu geschrieben? oha!

    Was soll man zu dem track sagen. Von vorne bis hinten perfekt, perfekte melodie, perfekte vocals, einfach nur perfekt. Und das ganze noch in unendlich viel gefühl verpackt, mit einem schuss sonnenschein. :p

    Das macht summa sumarum 6/6 (Tiesto Remix)

    Tobi tobi tobi... :D

    Muss eher deed zustimmen. Ist schon ein ganz netter sommertrack, aber irgendwie plätschert der track zu sehr vor sich hin. Die melodie will mich einfach nicht so mitreißen. Perfect destiny, vor allem der alexey selim remix sind für mich deutlich vor forgotten island.

    3,5/6

    und verdammt diese panflöten, welcher uralte track war das doch gleich? mir liegts im ohr aber ich komm nicht drauf. mauro picotto oder sowas in der richtung?

    dass man pop acts nicht auf vinyl findet, liegt einfach daran, dass man mit pop radio edit tracks die alle um die 3 minuten sind, nicht auflegen kann. und da würden auch extended mixes nichts ändern. hingegen gibt es genug house oder andere edm remixes von bekannten popliedern, mit edm-typischen in-und outro, und ein bisschen mehr clubkompatiblität. z.b. Britney spears - toxic (armand van helden remix) so sehr ich diesen inbegriff an kommerz von einem weibsbild verachte... der mix ist an sich nicht übel.

    Und was vinyl angeht... vinyl wird wohl kaum aussterben solange die top labels auch vinyls rausbringen und die top acts vinyls supporten. Das wird wohl mindestens noch diese generation (avb pvd tiesto ferry) überleben. Was danach kommt... wer weiß. Im endeffekt bieten andere systeme, wenn man die harten fakten nimmt einfach zu viele vorteile. Aber meine befürchtung ist, dass mit aussterben des vinyls eine flut von amateurdjs die professionellen verdrängt (was ja teils heute schon der fall ist) weil man mit anderen systemen viel schneller zu einem guten ergebnis kommt.

    Man nehme mal traktor, die neueren versionen ,damit kann wirklich jedes baby auflegen, zumindest simple sachen wie house oder techno, ohne viele breaks, ohne viel langgezogene melodie oder bpm abweichungen von mehr als 3-5%. grundsätzlich kann man schon gute ergebnisse erreichen indem man nur sync drückt, auf den ersten beat snapt, und dann gegen ende des anderen tracks rechtzeitig auf play drückt, man braucht kaum mehr kopfhörer. Das ergebnis ist bestimmt 0% professionell, und man versteht nicht wirklich was man macht, aber wie lange man braucht um das gleiche mit vinyl zu erreichen....

    Ich könnte mir vorstellen dass mittelfristig vinyl zu einer art qualitätsmerkmal eines djs wird. dass die clubs es vielleicht gerade deswegen pushen um sich von dieser masse an mittelmäßigen djs abzuheben.

    Naja, wir werdens erleben...

    Nicht Auflegen!

    Stu bekommt vom vermeintlichen mörder am Telefon befohlen er soll seiner Frau gestehen dass er eine Lüge lebt, und selbst sie betrügt und belügt, sonst werde er ihn nicht freilassen. Nachdem Stu vor versammelter Menschenmenge sein Geständnis abgelegt hat, und völlig verstört wieder zum Hörer greift meint er zum mörder: "Ich weiß dass du mich trotzdem nicht freilassen wirst" Der mörder nur leise: "Wieso hast du es dann getan?" Stu: "Ich verstehe was vom lügen"

    Geile szene, und algemein sehr geiler Film :yes:

    Willkommen :)

    Mein lieblingsvid is ja immer noch: https://www.youtube.com/watch?v=BZmE3fUKU5U

    tiesto legt adagio for strings, lethal industry mit e-gitarrenbegleitung, traffic und love comes again in 8 1/2 minuten auf. Dazu einer der genialsten lichtanlagen die ich je gesehn hab. Ok, gabs alles 100 mal bei tiesto, aber nicht so schnell an einem stück, und die übergange sind irgendwie atemraubend.

    Einziger minuspunkt: der nervende mc der mir schon bei TIC2 den letzten nerv geraubt hat...

    P.S. werd das 500 mb vid mal ziehn, dauert aber bisl :p

    Ich muss sagen, ich hör ja wirklich extrem ungern und selten hip hop, warum muss ich hier wohl keinem erklären.

    Aber in den letzten tagen hab ich das alte album Blauer Samt von torch wieder gefunden, und ich muss sagen, das ist mal deutscher hiphop wie er eigentlich sein sollte (mit meiner geringen ahnung bewertet)

    Sozialkritische mehrdeutige texte. Ist mal echt ein gegensatz zu dem aggro abschaum der heutzutage die musiksender hoch und runter läuft :yes:

    Der track hat mich auch mitgerissen, irgendwie ist es ein buildup, und ein roter faden durch den track den man nicht gerade oft bei tracks sieht. Sehr technoid am anfang, und am ende quasi als versöhnung eine geniale Harmonie.
    Hingegen mag mich der maori dark remix nicht überzeugen :hmm:

    Original Mix: 5,5/6
    Maori Dark Remix: 3/6

    Kommt Ende August raus.

    Find den track sehr geil. Hat durchaus das zeug ein Mitsing-Klassiker ala Love comes again zu werden. Auf der anderen seite ist der track halt schon sehr Vocals bezogen, und sonst recht "langweilig" geraten.

    Also irgendwie hab ich gemischte gefühle, der track kommt zuhause halt nur bedingt rüber, währenddessen in nem club mit richtiger lichtanlage und passendem publikum zu richtiger stunde unersetzlich.

    Ich vergeb mal eine 4,5/6 mit viel luft nach oben, wenn richtig eingesetzt =)

    Hm jo kann eigtl. auch nur gutes über deejayladen.de berichten. Kompetenz vorhanden, haben mir nach ein paar emails nochmals rabatt gegeben, und bestellte ware war extrem schnell da.

    Die Klassenfahrt abgesagt, das find ich echt süß :) Wies auch immer ausgehn wird, du wirst noch deine chance bekommen zu feiern, und warscheinlich noch öfter als wir alten knacker hier im forum ;)

    Ich muß wohl auch absagen, irgendwie ist die planung einfach völlig fehlgeschlagen, nach der theoretischen prüfung denkt man ja an nichts mehr, aber da ist ja noch die praktische prüfung, und wann ist ausgabe? Natürlich ausgerechnet am Freitag. Eventuell entscheid ich mich, je nach prüfungsthema doch noch vorbeizuschaun, aber die wahrscheinlichkeit ist eher gering.

    Tut mir echt leid dass ich schon wieder einen termin sausen lassen muss, ich gelobe besserung :dead: Das Studentenleben ist bei mir ja in geringe nähe gerückt.

    Zitat

    Original von David
    Der Track gefällt mir auch sehr gut, allerdings finde ich die Ähnlichkeit zu anderen Werken gravierend. Der ganze Aufbau und die Melodieumsetzung erinnert mich wirklich sehr stark an Tiesto's Version von Adagio For Strings. Die Melodie klingt nach Rollerball's Albinoni.
    Ich weiß nicht ob das Zufall ist, aber irgendwie gibt es dem Track einen leicht negativen Beigeschmack. Armin gehen doch wohl hoffentlich nicht die Ideen aus?

    Wie gesagt, vom Abgehfaktor her ist das Ding geil, aber es klingt für mich fasst schon nachgemacht.

    Du hast mich gerettet! Ich hab schon beim ersten mal bei ASOT gedacht "Den track hast doch schonmal irgendwo gehört" nur sind mir die Namen der tracks mit den Ähnlichkeiten nicht eingefallen.

    Tja, die Ähnlichkeiten sind verblüffend, aber wie alle anderen zuvor, werd ich das wohl auch nicht in meine Bewertung einfließen lassen...

    5/6

    Hehe, nette Geschichte, vor allem das Ende hätte mir Tränen in die Augen treiben können. Erinnert mich einfach zu sehr an meine Suche nach nem Plattenladen in Heidelberg. Anfangs war ich noch optimistisch wenigstens ein paar gescheite Platten zu finden. Aber nachdem ich dann den 3en durchsucht hatte, und nur alternative x (x steht für rock, metal, und was sonst noch so unglaublich alternativ ist) gefunden hatte war ich echt frustriert, und die Vorstellung von einem kleinen aber feinen Plattenladen mit kleiner auswahl aber Tranceverrückten Besitzern die für mich noch was unter der Ladentheke haben war beendet.

    *seufz*

    Tja, ich bin auch am überlegen ob ich den Motorrad Führerschein noch mach, aber irgendwie hab ich schon Angst davor ,ich bring mich mit so einem Ding irgendwann mal um wenn ich denn den Führerschein hab.

    Also ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber reizen tut es mich schon. Nur wie ich mich kenne, wird die Vernunft bei mir nicht lange halten wenn ich mal so ne Maschine hab :no:

    :dead:

    Ausgerechnet an diesem Wochenende, Claus, das hättest für mich schlechter nicht planen können :no: Erstens hab ich mir am Freitag den Fuß verstaucht (scheißegal ich wär trotzdem gekommen, und wenn ich nur an der Bar gehockt hätte. Und zweitens hab ich nächsten Dienstag endgültig Abschlußprüfung, und da muss ich wohl das ganze Wochenende lernen :dead:

    Naja, ich wünsch euch viel Spaß, beim nächsten mal bin ich auch wieder dabei. Und ich würd mich über eine PN freuen bezüglich der Sets (was denn so aufgelegt wurde) :D

    Also viel Spaß, und Grüße an alle die sich mal wieder in Offenburg treffen.

    Nope, bin zur Zeit in der Welt von Wow (World of Warcraft) unterwegs. Bin auch absolut fasziniert von dem Spiel, seit langem mal wieder ein mmorpg was mich wieder richtig mitreißt.

    Everquest2 hab ich mir auch überlegt, ist mir aber letztendlich doch ein bisschen zu langwierig. In Wow kann mans miot ein bisschen gutem willen immerhin schon nach 2 monaten aufs maximale Level schaffen, und dann fängt der Pvp spass an :D

    Ich will einfach nicht mein Leben lang brauchen einen guten Character zu bekommen, hab ja schließlich noch Arbeit und Freunde ;)

    Falls mich jemand sucht in Wow: Lvl 38 Paladin auf Azshara

    Ich habs ja immer geahnt, Schalke, wenn ich ehrlich bin find ich das die perfekte Wahl, mal abgesehen von den Problemen die Halle vollzubekommen.

    Aufs line-up darf man gespannt sein. Mir persönlich ists relativ egal, solange ein paar holländische Größen dabei sind.

    Endlich gibt es eine realistische Chance auf einen ersten AVB Gig in Deutschland :D :D

    Tja, also ich komm aus dem schönen Heidelberg wirklich eine schöne Stadt, und ich liebe sie auch, aber ich glaub ich kenn auch keine Stadt die elektronisch gesehn so tot ist... außerdem ist sie noch möglichst weit weg von allen Städten wo was tranciges abgeht, mal abgesehn von Mannheim vielleicht...