Beiträge von vit

    zwischen 150-200 gute.
    habe mit platten kaufen erst im august begonnen. "sammeln" tue ich nicht, also doch schon aber gekauft/gesammelt wird nur gutes und wenn irgendwelche pakete gekauft (z.b. ebay) werden dann wird direkt aussortiert. schlechte platten behalte ich erst garnicht. wozu soll ich 8000 platten im keller bunkern wenn ich weiß das ich sie niemals hören oder gebrauchen werde. :rolleyes:

    ;)

    lass das lieber mit reloop...

    wenn du gute günstige tt's suchst dann schau dir mal "gemini pt-2400" an. die teile gibts nicht mehr neu, wurden letztes jahr als auslaufmodell für 299eur verkauft. das feeling ist sehr nah am technics..

    daten..
    High Torque 2,2Kg/cm (Drehmoment)
    · Direkt Antrieb
    · Höhenverstellbarer Tonarm
    · Non Resonanz Teller mit 1,25Kg
    Masse!
    · +-10% Pitch Range
    · Pitch Bend Tasten
    · 12 Kg Gewicht
    · Ausfahrbare Nadellampe
    · Quarzlock
    · Auflagegewicht & Antiskating bis 7g einstellbar
    · 33/45/78 RPM
    · reverse Button
    · Digitalanzeige

    gebraucht im doppelpack, 380eur sind top dafür das auch noch ortofon nadeln dabei sind
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19705&item=3841095700&rd=1

    nicht schlecht! das ist ja mal ein track von dir/euch der mir auch richtig gefällt (bis auf den piano part, find ich zu retro)!
    jedenfalls reisst einen die melo bei diesem track mit. die anderen sachen sind mir alle zu verträumt/depri.. ok zum einfach so anhören aber für die tanzfläche?naja ich weiß nicht..

    bitte in diesem stil weitermachen.. eventl. noch nen tick mehr "auf die fresse" ;)

    soundtechnisch bist du ja gut dabei

    Zitat

    Original von CJ The Angel
    Also, ehlrich gesagt finde uch das ziemlich schwachsinnig.

    Denn, was läuft in den meisten Discos in Deutschland? Richtig, Charts.
    Also ich wette, nach kurzer Zeit ähneln diese Charts sehr den Offizielen Verkaufscharts.

    jep, das ist auch ein gedanke den ich hatte

    Armas
    genau so ist es

    Zitat

    ..in andere "Dimensionen" ermöglichen.

    pure fiktion :rolleyes:


    ich verurteile niemanden im vorfeld der irgendetwas konsumiert..
    mich ziehts aber immer wieder runter wenn ich so manchen dauerkonsumenten sehe der dabei ist sein leben wegzuschmeissen

    Hier findet Ihr ab dem 13.09.2004 die neuesten Hits aus Deutschlands Discotheken.

    Die DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST (DDP) ist eine Dancecharts, die von der Firma Pool Position erhoben wird. Pool Position war über acht Jahre einer der beiden Betreiber der GDP. Ab dem 03.09.2004 erheben wir nun alleine die DDP. In Zusammenarbeit mit den DJs der Republik entsteht mit der DDP eine neue Dancecharts, die ein realistisches Spiegelbild der Musik darstellen wird, die in den deutschen Discotheken wirklich gespielt wird.

    Hier sind die wichtigsten Fakten zur DDP: Es gibt 100 Plätze. Die DJs dürfen sämtliche Musikrichtungen tippen. Wir erheben keine separaten Charts für spezielle Musikrichtungen, d.h. eine Black- oder House-Charts wird es nicht geben. Die DDP erscheint ab dem 13.09.2004 montags ab 13 Uhr upgedatet auf dieser Homepage.

    Da die Erhebung der DDP am 03.09.2004 beginnt, müsst Ihr Euch bis zum 13.09.2004 gedulden, bis Ihr auf dieser Seite neue Dancecharts finden werdet. Dafür gibt es auf dieser Seite viele Dinge, die Euch die Zeit bis dahin verkürzen werden.

    Wir hoffen, Euch gefällt die DDP-Seite und freuen uns über Lob und Kritik im Gästebuch.
    http://www.deutsche-dj-playlist.de


    dazu direkt kritik von mir, im gästebuch:

    Zitat

    Original von David


    Eben, das Teil ist total cool und gehört wohl eher in die Neue Deutsche Welle Schublade!

    das ist ja schön das er DIR gefällt MIR aber NICHT ;)
    topic ist ja - 'eure' schlimmsten kommerz-tracks..."
    und ich mag ihn nach wie vor nicht :rolleyes:
    ist ja nur meine persönliche meinung.

    ok sorry das ich nicht ganz ontopic bin.. dann zählt mal auf.. ;)
    mir fällt nacher bestimmt noch was ein..

    so auf die schnelle..
    - dieses 1,2 polizei...
    - dann ein absolut grausames teil.. "vööölig losgelöööst, von deeer eeerde.."
    - dance von "dj bobo"
    - starsplash
    - jan wayne

    da gibts ja noch soo viel

    und dieses "dragostea din tei" find ich absolut gut in der hinsicht das dieses jahr ein dance tracks zum sommerhit geworden ist

    ich hab' meine stanton dj pro 2000s gestern bekommen. totale enttäuschung.. die klingen ja überhaupt nicht.. also jedenfalls nicht besser als meine 40eur sennheiser die ich vorher hatte eher ne ganze ecke schlechter.. und kosten mit 80eur doppelt soviel!
    pluspunkte gibts nur für die mechanische verarbeitung und den knackigen bass der aber nicht besonders weit runtergeht

    werde ich wieder zurückgegeben.

    dance muss sein..

    ich wäre um jeden dance track froh der einen platz eines h*p h*p tracks in den charts einnehmen würde.
    die 90'er waren die top zeiten der elektronischen musik und das haben wir unteranderem auch dance zu verdanken! es waren ansich viele dance tracks in den charts und pop hatte auch danceelemente.. (heute fließt leider überall der h*p h*p mit ein, hab ich das gefühl).
    jedenfalls war unser 4/4 beat jenseits der 120bpm voll im trend,massentauglich und überall verbreitet.. der schritt zur ernsthafteren musik,also trance, war daher auch nicht weit, deshalb waren auch undergroundigere sachen erfolgreicher, sie erreichten nicht alle chartshörer aber noch immer genug.. so passierts jetzt mit dem h*p h*p.. mitte der neunziger war dieser stil (vor allem us h*p h*p), bis auf ein paar ausnahmen, uninteressant für die 0815 chartshörer, war auch nicht wirklich radiotauglich..
    meiner meinung nach muss dance wieder weiter nach vorne (nein nicht diese billigen 80'er cover die seit 2002 dance representieren sollen, die nerven einfach nur).. davon profitiert auch die echte trance music.. früher war ein stärkerer kontrast zwischen kommerz und echter club music da.. heute vermischt sich das zu sehr..
    ohne kommerz gehts noch mehr bergab.. und.. auch der undergroundigste produzent will erfolg haben und sein geld verdienen.
    kommerz hat nicht weniger daseinsberechtigung als der underground trance. es kann nicht genug musikstile geben.. und jeder mensch sollte entscheiden können was ihm gefällt und was er hören möchte..
    der grund sind größtenteils die medien wieso allgemein billige musik so erfolgreich wird.. schaut euch mal rtl2 an.. da wird irgendwann für einen angeblich neuen mega 'sommerhit' geworben.. dieser song ist meist noch unbekannt, nicht in den charts vertreten.. diese werbung hyped das teil so extrem das es tatsächlich nach wenigen wochen in den oberen chartplätzen zu finden ist.. zu viele menschen sind zu leicht beeinflussbar. es gibt soooviele "hits" die ohne diesen ganzen promotion scheiss niemals hits geworden wären, damit meine ich allgemein das ganze musikbizz.
    alles hat seine guten seiten und seine schlechten seiten..

    also das sagt mir meine analyse :rolleyes:

    die künstler die ich aufgezählt habe entsprechen ungefähr meinem stil.

    sind erfolgreich oder erfolgreich gewesen, kommen bei der breiten masse an ohne in die kategorie sco**er/ma*k 'o* etc. gesteckt zu werden. die musik, kommerziell aber noch lange nicht kitschig oder billig.
    hei, und nichts gegen jordan&baker.. 'explode' ist ein wahnsinns teil, ich stehe absolut drauf. :)

    naja ist ja auch egal.. jeder soll hören was ihm gefällt..
    aber bei hi* ho* hörts auf :))

    alter.. 20
    wohnort.. kaff bei lippstadt (nrw, raum gütersloh/bielefeld/paderborn)
    interessen.. musik/computer/technik allg./autos

    fav. musikrichtung: trance mit leichter neigung zum kommerziellen (fav. producer rank 1,tiesto,pvd,dumonde,ferry corsten,atb...)
    tätigkeiten..
    momentan ausbildung
    nebenbei..

    co-produzent in einem studio seit mitte 2003

    laufbahn bis heute/discography

    2003: beteiligt an V.Ö. auf Vinyl, platzierungen GDP top35, ODC40 top25
    v.ö. auf div. sampler club rotation, sunshine live
    2004: beteiligt an V.Ö. auf Vinyl, GDP top40
    ...

    was will ich hier..
    spaß haben, allg. über trance/musik unterhalten, helfen/selbst noch was lernen.. möglichst anonym, nickname ist nicht mein künstlername

    bis dann :)

    lebe absolut drogenfrei.. rauche auch nicht, trinke keinen alkohol..
    nur etwas coffein.. coke,ice tea,tee usw. ;)
    warum? hm.. kA.. überhaupt kein verlangen danach..
    musik macht mich glücklich

    Fast Neun Jahre lang gab es den Eins Live Partyservice.
    In dieser Zeit haben wir mit Piet Blank, Mike Litt, Steffen Irlinger, Ingo Sänger, Christian Sprenger, Moguai und Andry Nalin nahezu alle Facetten von Dancefloor präsentiert. Wir haben mit dem Partyservice unzählige Raves und Parties im ganzen Sektor veranstaltet und mit Euch gefeiert. Aber Eins Live wäre nicht Eins Live, wenn wir ohne links und rechts zu gucken immer so weitermachen würden. Im Jahr 2004 beschränkt sich Partykultur nicht nur auf House, Techno und Trance, mittlerweile sind neben Dance natürlich auch Black Music, Rock und Pop zu wichtigen Bestandteilen der Partykultur geworden. Dem wird Eins Live mit einer neuen Sendung Rechnung tragen.

    "Krusing" heißt die Sendung, die am Samstagabend, 21. August, Premiere hat. Krusing bedeutet unterwegs sein, rumfahren und genau das steht im Mittelpunkt. Von 20 Uhr bis 2 Uhr dreht sich alles ums Ausgehen in der Nacht der Nächte. Ein Team aus Moderator/innen und DJ's führt die Hörer durch die
    Samstagnacht; Eins Live Reporter sind mit dem Ü-Wagen im Sektor unterwegs und berichten von allen wichtigen Parties, Konzerten und anderen Events. Krusing löst nach neun äußerst erfolgreichen Jahren den Eins Live Partyservice ab.

    Außerdem wird es samstags eine weitere Veränderung geben:
    Als ein Einstimmung auf den Samstagabend mit Eins Live Krusing gibt es die Charts dann von 17.00 -20.00 Uhr.


    ich war selbst seit 1997 hörer des einslive partyservice. durch den einslive partyservice bin ich erst so richtig zu trance gekommen.
    war praktisch zu pete blanks anfangszeiten dabei, wo er noch relativ unbekannt war.. fand ihn damals ne ecke besser als heute, trotzdem ist er noch gut.
    ich find's mies... in der neuen sendung wird fast nur noch hip hop/r'n'b gespielt, als wenns davon nicht schon genug gibt..
    einfach nur schlecht

    eure meinung
    http://www.einslive.de/dasnetz/deine_meinung/

    eigentlich brauchst du ja keinen verstärker mehr, die monitore sind aktiv.. direkt an den pc oder ans mischpult
    eventl. besser als eine verstärker+passiv(hifi)boxen kombi und günstiger? ein guter stereo verstärker kostet auch schon einiges

    mein pc ist seitdem auch meine hifi.. habe zusätzlich noch einen schönen subwoofer.. hat mich noch mehr als die monitore gekostet aber der spaß ist wert. ist auch ab und zu hilfreich beim produzieren.. man hat noch mehr kontrolle über den bass-/subbassbereich.
    im prinzip kann man aber allein' mit den monitoren gut abmischen. ;)

    tip von mir..

    wer günstige monitore sucht sollte sich folgende mal anhören
    ich würde schon fast schwören das es nichts besseres unter 300eur gibt!

    ich hab' sie mir selbst letztes jahr für 250eur gekauft, nun sind sie auf 198eur reduziert worden.

    ESI near05

    http://www.netzmarkt.de/thomann/esi_ne…77b188e551c6741

    hab' die teile schon mehrmals empfohlen und jeder der sie daraufhin gekauft hat war top zufrieden.. man bekommt viel sound für das geld.

    ESI near05 sind eigentlich Midiman M-audio SP-5B. Midiman hat den vertrieb jedoch eingestellt daher wurden sie umgelabelt und sind nun als ESI near05 in den läden zu finden.
    das gehäuse unterscheidet sich etwas, technik und klang 1:1. das gute.. man spart richtig geld, denn die m-audio sp-5b haben im ausverkauf 350-400eur gekostet.. also das doppelte obwohl es die selben lautsprecher sind.

    Testberichte: http://www.amazona.de/content/musict…_Boxen/maud.htm
    http://www.digit-life.com/articles/midimanstudiophilesp5b/

    ich selbst habe zum vergleich die Genelec 1030 gehört und die passiven Tannoy (rot)..
    die genelecs spielen mit einem paarpreis von 800eur natürlich in einer ganz anderen klasse.. der vergleich zeigt aber das die esi jeden euro wert sind.
    von den tannoy war ich garnicht begeistert. die drücken kein bissen und sind sehr bassarm, auch der gesamtklang haut einen nicht vom hocker.
    der witz.. sie kosten ebenfalls 200eur, brauchen auch noch einen zusätzlichen verstärker und klingen schlechter.

    ok ich versuchs einfach mal mit dem stanton.. vielleicht habe ich ja mehr glück.. alternativen bieten sich ja eh nicht großartig an

    der stanton hat ja an der linken? ohrmuschel einen schalter für stereo und mono.. eventl. da was an den kontakten kaputtgegangen das er bei dir nur noch mono gespielt hat?

    Zitat

    Original von claus
    hallo,

    es war der "stanton dj-pro-2000s"!

    sh*t
    das gibt mir jetzt wieder zu denken..

    was ist dir denn da kaputtgegangen?

    hm jetzt weiß ich auch nicht ob ich den kauf riskieren soll
    kosten im moment 77eur.. der klang soll in der klasse der beste sein

    der mdr-v500 hat bei manchen auch nicht lange gehalten - da ebenfalls aus kunstoff.. der v700 ist zu schwer und zu teuer

    der hd 25 hat zu kleine muscheln bzw. ist ohraufliegend nicht umschließend, btw aber auch zu teuer ..die billigvariante hd 25 sp geht nur bis 30hz runter

    :hmm:

    Zitat

    Original von claus
    mit stanton hatte ich keinen spaß (war auch relativ flott deffekt), seit ich den sennheiser hd 25 habe weiß ich, was qualität bedeutet.....da lohnt sich ein bisschen länger zu sparen, dafür ist man sehr zufrieden. nicht jedem liegen aber die relativ kleinen ohrpolster!

    hi,

    welcher stanton war's denn?

    stehe vor der entscheidung.. sony mdr-v500 oder stanton dj-pro-2000s