Beiträge von Jensen

    Zitat

    Original von DaveDowning

    Absolute Zustimmung! Diese unglaublich euphorische Stimmung morgens bei W&W und Mason - der Hammer! Vor allem war es am Open Air endlich mal entspannt und nicht so ne Knubbelei und Nerverei wie sonst.


    Ja, die Nature war dieses Jahr echt super!
    Am besten gefiel mir das Set vom Schulz.
    Aber da war ja schon verhältnismäßig wenig los auf dem Mainfloor.
    Nach van Dyk und Rother wurde es deutlich leerer ...

    Auch Klasse fand ich die Sets von Aly & Fila (wo noch sehr wenig los war auf dem Open Air Floor) und von Ferry.

    Meine ich das nur oder wird Armin van Buuren immer mehr zum FC Bayern dieses Votings?

    Ich meine, entweder wählen die User ihn auf Platz eins oder er findet gar keinen Platz in ihrem Voting ...

    Auch wenn ich selbst noch nie bei diesem Voting teilgenommen habe und das in absehbarer Zeit auch nicht tun werde, bin ich doch gespannt auf das Ergebnis ...

    Ja, Group Therapy ist ein gutes Beispiel.

    Was da drauf war, war etwas popig und für meine Begriffe eher lasch ...

    Sun & Moon ist zwar ein guter Track, aber ich muss sagen, dass mir persönlich bei Trance einfach eine Männerstimme beim Gesang nicht gefällt.
    Von 'Group Therapy' gefiel mir aber 'Prelude' noch relativ gut.
    Das war ein wenig "anders".

    Ja, das meinte ich auch.

    Ich finde ihre eigenen Tracks häufig etwas "lasch".
    Aber das ist natürlich für meinen persönlichen Geschmack.

    Aber ich bin gespannt, was sie auf der Transmission in Praha machen ...

    Ich sammle noch Informationen und schreibe dir dann morgen eine E-Mail. Okay?

    Evtl. wären wir sogar zu viert.
    Aber beim vierten Mann ist das gerade alles sehr unsicher.
    Er ist gerade in Ulm, um Ulm, um Ulm herum, bei der Bundeswehr.
    Er ist übrigens in deinem Alter. Womöglich kennst du ihn.

    Also wenn ich genauere Infos über eine eventuelle Anreise habe, gebe ich dir Bescheid.


    Bis dennsen.

    Gruß

    Jensen

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd


    Achja, hast du mal "Markus Schulz feat. Ana Criado - Surreal" gehört?


    Auch wenn ich jetzt damit zwei Monate „zu spät” bin,
    aber dieser Track vom damaligen 'Do you dream' Album ist der absolute Hammer!
    Einer meiner persönlichen all Time Favorites (nicht nur von Markus Schulz, sondern allgemein trancemäßig!).
    Diese Stimme - dieser Refrain ...
    Einfach traumhaft.

    Somit kann ich nur sagen:
    Hervorragende Wahl, Dennis.
    Viel Erfolg mit ihr!

    Also wie gesagt, schlecht ist die (Big Room) Nummer nicht.
    Ich finde schon, dass sie eine Bewertung zwischen 4.0 und 5.0 verdient hätte ...


    Zitat

    Original von Inphinity
    Ich finde eigentlich, dass Ferry momentan einen guten Stil an den Tag legt. Nur bei Armin hörts dann auf. Der Mann ist produktionstechnisch sowas von überholt...


    Aber dieser Meinung muss ich mich anschließen.
    Corsten fand ich eigentlich konstant gut, auch wenn einmal der ein oder andere Track dabei ist, der mir nicht gefällt.
    Aber van Buurens Entwicklung bzw. popiger Stil gefiel (und gefällt) mir nach 'Imagine' einfach nicht mehr so richtig ...

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Ja hier sind wir dann eben wieder bei der Diskussion wo Kommerz anfängt, ich persönlich würde es nicht an Videos festmachen - sondern eher an dem was der DJ produziert und spielt.

    Und dort folgen alle ihrem Trend, egal ob Benjamin Blümchen oder die Krähe auf dem Dach Variante ;)

    Wie gesagt, das eine oder andere Kommerzielle stört mich nicht.
    Ich denke, das kommt bei einem guten DJ auch ganz schnell dazu.

    Mich nervts nur, wenn diese DJs unbedingt den nur Charthörern nähergebracht werden sollen,
    da ich der Meinung bin, dass das für diese DJs nicht sein muss ...


    Wie wäre es mit einer State of R & B and Pop?

    Dann fällt mir wohl das „Törööö” nicht auf.

    Ich würde ja nie behaupten, dass A & B, Corsten und Schulz nicht auch Kommerzielles machen.
    Wobei ich aber alleine diese Tatsache nicht schlimm finde. Zumindest solange ich sie nicht mit irgendwelchen Popvideos in VIVA Charts oder bei 'The Dome' sehe!
    Denn da gehören gute Trance & Progressiv Trance DJs einfach nicht hin ...

    Gut, das ist wohl Ansichtssache;
    Above 'n Beyond ist jetzt nicht ganz so meine favorisierte Musik,
    bei Ferry wusste ich auch schon länger, dass er Richtung House/Trouse geht,
    aber gerade von Schulz habe ich bis jetzt noch keinen Track gehört, der so sehr in Richtung Popmusik geht wie o. g. van Buuren Tracks.
    Was meinst du genau mit BB Musik?

    Also ich hatte die letzten zwei Wochenenden den Vergleich.
    Einmal Markus Schulz anderthalb Stunden lang auf der Nature
    und letztes WE zwei Stunden lang van Buuren auf der Energy.

    Ich erwarte auch, dass er noch „poppiger” wird.

    Auf 'Mirage' waren ja schon so einige weitere potenzielle Chartlieder (wie 'This Light between us'; 'These silent Hearts').
    Das waren zwar genau die Tracks, die mir nicht gefallen, aber so etwas lässt sich halt vermarkten.

    Schade aus meiner Sicht ...

    Klar.
    Er spricht mit einer Chartgeschichte ein völlig neues Publikum an.
    Und das ist natürlich vollkommen legitim, klar.
    David Guetta erlangte dadurch weltweite Berühmtheit.

    Aber ich bin einfach der Meinung, dass einer wie Armin van Buuren das gar nicht nötig hätte.
    Und er läuft meiner Meinung nach Gefahr, „alte” Fans durch so etwas zu verlieren ...

    Nö, also von mir kam der Spruch, wieso man sich die RTL II News anschaut, wenn gleichzeitig die Tagesschau läuft, nicht.

    Und dass in den RTL II News auch mal Justin Bieber News kommen, ist Tatsache.
    RTL II macht auch Nachrichten für jüngeres Publikum. Und somit ist das okay und war von mir natürlich auch nicht abwertend gemeint.

    Aber wir sollten auch das Thema dieses Threads nicht verlieren.
    Das war und ist immer noch Armin van Buuren.

    Auch der Aufruf in den RTL II News, die "Fans" könnten beim djmag.com Voting doch für ihn abstimmen, damit er zum fünften Mal die weltweite Nummer eins werden könne, fand ich nicht unbedingt besser ...

    Ja, Dimichele; mit van Dyks Musik hatte ich ebenfalls nie ein Problem.

    Gestern hatte ich in den RTL II News einen Bericht gesehen, dass "der niederländische DJ Armin van Buuren mit seiner neuen Single 'Feels so good' die deutschen Charts im Sturm erobern will!"
    :D

    Meinungen dazu?

    Das sind ja interessante (und widersprüchliche) Antworten ... - Danke!

    Das mit der fehlenden Ausreisegenehmigung kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

    Aber ein Hörsturz bei einem Musiker?
    Das hört sich dann doch irgendwie schon nach Karriereende an, oder?

    Zitat

    Original von a'ndY
    DJ Mag Voting Time

    Mir gefiel "Prelude" von Above and Beyond gut.

    Aber Platz 5 im aktuellen Ranking aller weltweiten DJs in eben jenem DJ Mag finde ich persönlich ehrlich gesagt etwas überzogen ...

    Zitat

    Original von daniel85
    Das ist Fila, ja. Er legt immer alleine auf!

    Aber eigentlich ist das auch komisch.
    Oder nicht?

    Gibt es einen Grund dafür, dass Fathalah nie auflegt?

    Kann ich sogar nachvollziehen.

    Bei Ferry würde ich sagen, dass er derzeit Trance und Trouse macht, manchmal fast sogar direkt House.
    Aber wenn ich das vergangene Jahrzehnt Revue passieren lasse, zählte er für mich zusammen mit van Buuren, Tiesto und van Dyk zu den allergrößten DJs dieses Jahrzehnts ...
    Mittlerweile höre ich persönlich aber lieber z. B. eben (immer noch) Schulz und Emery.

    Geschmäcker sind sehr oft unterschiedlich.

    Wahrscheinlich mag ich gerade seine Musik (und die von Schulz!) so,
    weil mich mittlerweile dieses "Trouse" bei van Buuren, Corsten, Tiesto & Co. eher nervt, sorry ...

    Zitat

    Original von Skuz
    Ich frag mich ja die ganze Zeit schon, wo seine Base ist/wie er es geschafft hat im Dj Mag Voting soweit oben zu landen...
    Er hat nicht die ganz großén Hits, ist kein alter Hase, spielt kein Trouse, headlined keine großen Festivals/Stages, polarisiert nicht...
    Zwar gibs ne Radiosendung, aber die ist in meiner Wahrnehmung nicht so präsent in der Szene wie ASOT, VS, TATW etc.
    Alles was er macht ist durchaus solide, aber das sind viele andere auch.

    Aber das spricht doch gerade für ihn.
    Er spielt kein Trouse, headlined keine großen Festivals/Stages, polarisiert nicht..., läuft nicht bei VIVA, hat nicht den Bekanntheitsgrad wie van Buuren, van Dyk, Tiesto und Guetta und landet dennoch auf Platz 7 bei der Wahl zum DJ des Jahres 2010 aller weltweiten DJs!

    Gerade das alles spricht doch klar für seine Mucke ...

    Es ist halt nunmal immer so,
    dass Promis (Musiker, Schauspieler etc.) erst wieder richtig berühmt werden, wenn sie gerade gestorben sind.
    Bestes Beispiel war ja wohl Michael Jackson. Aber auch Amy Winehouse hatte in den letzten Wochen einen Schub bekommen.

    Und hier ist es mit DJ Energy halt auch so ähnlich ...

    Die Mainstattionparty gibt es seit 2009 ja gar nicht mehr,
    aber auf der Parade und auf der Energy war er wirklich auch nicht mehr wegzudenken.

    Traurig!

    Naja gut, ich hatte van Buurens Musik zum Glück schon anders gehört.
    Und wie gesagt, der breiten Masse (die bei Guetta schon genauso feierten) gefiel es.
    Das Grundgerüst seines Sets hörte sich für mich jedenfalls ähnlich an wie bei Guetta direkt zuvor.

    Da hatte ich von Tiesto in den Jahren zuvor auf der Energy schon anderes erlebt ...

    Aber auch das ist halt alles Geschmackssache.

    EDIT: Aber ich will die Energy nicht nur auf Armin van Buuren reduzieren.

    Vor ihm hat mir persönlich auf dem Mainfloor dieses Jahr gar nichts wirklich gefallen.
    Ich war auch enttäuscht, wie leer der Trancefloor war.
    Am besten gefiel es mir noch auf dem Hardstylefloor. Aber so besonders war auch der nicht. :D

    Alles in allem, war die 2011er Energy einfach nichts für mich.
    Ich werde sie 2012 wohl zum ersten Mal nach vielen Jahren eher auslassen.