Beiträge von Jensen

    Naja, das ist halt Ansichtssache.
    Es ist ja nicht so, dass ich alles verpasst hatte, weil der da unten lag und es bis irgendwann morgens nur eine Einbahnstraße gab ... ;-)

    Da Hool hatte ich komplett gesehen.
    Aber bei Ilsa Gold bin ich dann lieber zu DJ Mystery.
    Ishino und Marusha hatte für mich "keine Chance" gegen van Dyk und Korsakoff ...
    Und bei den MoM, Westbam, Ravers Nature & Co. bin ich dann lieber zu van Doorn und Verkuylen.
    Wobei ich von den MoM und Ravers Nature auch noch etwas "sah" ...

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Super Idee !;)

    Ich frage mich echt warum Du nicht auf der Mayday warst weil Du dort genau das geboten bekommen hast. Schade Schade ! :( Die Classic Area war dort so genial. Von Trancelclassics, Rave bis Acid allles die feinen Sounds der 90 er. Würde mir auch sehr gerne DJ Dag in einer Classic Area wünschen, den Mann der unter Anderem Trance überhaupt miterfunden hat. Die Frage wäre nur, wo die hinsollte. Die große Halle wird ja die Hauptacts bedienen und in der Eingangshalle ist ja sicher wieder ( hoffentlich ) Heavensgate vertreten. Ich glaube nicht, dass die Grugahalle noch einen Raum hat oder ?

    Hmmm, mir hatte der Twenty Young Floor auf der Mayday irgendwie gar nicht so gefallen.
    Lag vielleicht aber auch an der Lage des Floors ("da unten").
    Ich war echt gespannt auf da Hool & Co.,
    aber irgendwie hielt ich mich die ganze Nacht dann fast nur in der Factory und auf dem Mainfloor auf ...

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Trotzdem fehlt teilweise etwas Respekt. Auch wenn man z.B. Kröcher nicht mag, er spielt ja dennoch set´s die auch einen Trancer mitnehmen können und nur weil er auch kommt, sollte man daher nicht so ein Event versäumen - da sind einige meiner Meinung nach zu sehr verbort ;)

    Ja, das finde ich auch.
    Früher hatten mir die Sets vom Kröcher sogar richtig gut gefallen.

    Auf der Mayday bin ich dann allerdings ehrlich gesagt zu DJ Mystery und dem Dutchmaster geflohen ...
    Und da hatte ich auch die gut 1000 km hin- und zurück. :-)

    Zitat

    Original von DaveDowning
    überhaupt definiere ich trance nicht nach dj-namen. ich finds recht traurig wenn jemand das tut. trance ist für mich vordergründig immernoch ein gefühl und nicht irgendeine musik die mir armada und co. vor die fresse werfen.

    Naja, ich definiere Trance bei dieser Veranstaltung schon mit DJ Namen.
    Ich habe hin- und zurück einen Weg von über 1000 km.
    Und da gehe ich dann wirklich nur hin, wenn mir persönlich das Lineup zusagt.

    Auf der letzten Energy (after Streetparade) war es genau andersherum.
    Da hatte Tiesto nach Guetta aufgelegt und bei ihm waren die Bässe sehr laut (eigentlich zu laut).

    Bei Sea of Love hätte sich für mich wahrscheinlich höchstens der Sonntag gelohnt ...
    Moby, Kalkbrenner und so sind nicht so mein Ding.

    Es ist halt Schade, dass Hardcoere, Gabber, Techno/Hardtechno und so dieses Jahr wieder nur in der Maag Event Hall stattfinden.
    Andererseits hatten sie letztes Jahr alles ins Hallenstadion gepackt und das war dann total voll.
    Auf dem Hardstylefloor bekam man gegen später kaum mehr Luft.
    Auf dem Hardcorefloor war es noch schlimmer ...
    Tiesto legte „Silence” auf, verschwand für ca. fünf Minuten und kam in einer anderen Hose zurück ...:rolleyes:

    Das diesjährige Lineup ist echt schwächer als die letzten Jahre.
    Vor allem den Mainfloor finde ich eher schwach besetzt.
    Aber ich denke, Guetta (den ich persönlich trotz allem einen guten DJ finde) und van Buuren werden insgesamt vier Stunden am Stück auflegen und somit den Mainfloor einigermaßen „retten” ...

    EDIT: Ist eigentlich immer noch kein offizieller Timetable bekannt gegeben worden?

    Also heute fand ich fünf Tage vor der Veranstaltung noch nichts im Netz ...

    Ist zwar auch bei mir um die Ecke und verhältnismäßig wirklich richtig gut besetzt, aber so richtig lohnen würde es sich meiner Meinung nach lediglich am Sonntag Abend ...

    Am Samstag ist einfach die Main Stage viel zu schwach besetzt.
    Gut, dafür ist die Big Tent Stage gut besetzt.
    Ich werde trotzdem nicht hingehen.

    In einer halben Stunde gehts los ...

    Das Lineup müsste aber relativ bald bekannt gegeben werden ...

    Mit Felix könnte ich wieder einmal leben!
    Tocadisco hatte mir letztes Jahr in Zürich auch ganz gut gefallen ...
    An Armin glaube ich hingegen nicht (ich weiß, das war nur Spaß).
    Aber den sehe ich ja in gut fünf Wochen auf der Energy ... :yes:

    Aber ob sich die über 500 km reisen für eine Soundtropolis lohnen würden ...(?)

    Also ich fand die Mayday 2011 klasse.

    Auch wenn AvB dieses Jahr nicht dabei war ...
    Ich muss aber sagen, dass mich die Sets in der Fabrik von Angerfist und Outblast vs. Korsakoff am meisten begeisterten ...
    Showtek (Hardstyle) wollte ich mir eigentlich auch unbedingt ansehen, entschied mich nach Da Hool, DJ Mystery und dem Dutchmaster dann aber doch für van Dyk.
    Kompliment auch an Dennis Sheperd!
    Ich sah das Set nicht von Anfang an, dennoch überzeugte mich das, was ich noch sah. Direkt danach Durand ...
    Auch wirklich gut.
    Nach Angerfist überzeugte mich in der Mainhall auf jeden Fall noch van Doorn und auch Marco V.!
    Dann noch das Closing Set von den Altmeistern Blank 'n Jones.

    Insgesamt eine gelungene Veranstaltung.
    Kompliment.

    Nach Do gehts wieder am 01.10. ...

    Nicht nur die „Mirages” dauerten 9 Stunden, sondern Armin Onlys allgemein immer so 9 1/2 Stunden.

    Die BluRayDisc von der Armin Only vom 13.11.2010 habe ich seit März.
    Und mich persönlich hatte die begeistert, auch wenn da nur 1/3 oder sogar nur 1/4 der gesamten Veranstaltung drauf ist.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich damals nicht nach Utrecht reiste und die Veranstaltung somit leider nicht live sah.

    Grüßt euch,

    also Trancemäßig und im Techno/Hardtechnobereich ist das Lineup ja echt sehr gut besetzt.
    Also am Samstag bin ich auf jeden Fall dabei.
    Ferry ultra, PvD, Schulz, Aly & Fila, Alex M.O.R.P.H. b2b Woody van Eyden usw. darf man sich als Trancebegeisteter einfach nicht entgehen lassen!
    Der Freaky Friday lohnt sich da eher schon weniger ...

    Wer behauptet eigentlich, dass Armin Babypause macht?
    Also eine Woche später legt er auf der Energy im Hallenstadion in Züri (hoffentlich 2 Stunden lang!) auf ...